Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur

Lutz Hoff blickt zurück

Baumschulenweg. Einige kennen ihn noch von der Spielshow "Schätzen Sie mal!", die er viele Jahre bis 1997 zuerst im DDR-Fernsehen, dann im MDR moderierte. Aber Lutz Hoff ist nicht nur Moderator, sondern auch ein großartiger Kabarettist und Autor. Das stellt er am Dienstag, 21. Januar, mit seinem satirischen Jahresrückblick unter Beweis. Die Kaffeetafel im Kiezklub Treptow Kolleg, Kiefholzstraße 274, ist ab 14.30 Uhr gedeckt, los geht’s um 15 Uhr. Eintritt kostet 2,50 Euro. st

  • Baumschulenweg
  • 10.01.25
  • 34× gelesen
Kultur
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 550× gelesen
Leute

Kabarettpreis für Katrin Weber

Karlshorst. Die Kabarettistin, Schauspielerin, Musical-Darstellerin und Sängerin Katrin Weber hat den diesjährigen Kabarettpreis "Der Eddi" erhalten. Die "Eddi"-Statuette wurde ihr am 2. Oktober im Kulturhaus Karlshorst überreicht. Seit 2014 wird in Erinnerung an den Schauspieler und Kabarettisten Edgar „Eddi“ Külow der Berliner Kabarettpreis an Persönlichkeiten, Solisten und Ensembles vergeben, die im Genre politischer Satire, Gesellschaftskritik und individueller Positionen im öffentlichen...

  • Karlshorst
  • 10.10.24
  • 143× gelesen
Kultur
"Lola – solo aber nicht ohne!" heißt das neue Stück von und mit Lola Bolze im Altstadttheater Köpenick - Premiere ist am 7. Oktober 2023 um 19 Uhr. (Foto: Thea König)

Premiere in Köpenick:
Amüsantes Berliner Musik-Kabarett "Lola – solo aber nicht ohne!"

Diese Dame muss man einfach kennenlernen! Ein Berliner Original! Lola Bolze präsentiert in ihrem Solo-Debüt "Lola – solo aber nicht ohne!" Berliner Chanson, Tango und alte Gassenhauer. Mit frech-kessem Charme, echtem Berliner Flair und einem Herz aus Gold. Premiere ist am 07. Oktober 2023 um 19 Uhr im Altstadttheater Köpenick. Dieses amüsante Musik-Kabarett ist eine außergewöhnliche Reise durch Berlin: Nach jahrelangem Duo-Abenteuer mit dem Pianisten Alois als "Duo PianLola" sitzt Lola nun...

  • Köpenick
  • 04.10.23
  • 339× gelesen
Politik

Diskussion über Volksentscheid

Spandau. 56,4 Prozent der Berliner haben sich im September 2021 beim Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ für die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen, Vonovia oder Akelius ausgesprochen. Wie der Senat mit der Entscheidung umgeht ist offen. Die linke Sammlungsbewegung "Aufstehen" lädt nun zu einer Diskussionsveranstaltung „Mieter gegen Aktionäre – Spandau stimmt für den Volksentscheid! Wird die Berliner Politik ihn umsetzen?“ am Freitag, 25. Februar, um...

  • Spandau
  • 18.02.22
  • 119× gelesen
  • 1
Kultur

Humorvoller Jahresrückblick

Baumschulenweg. Der Kiezklub im Treptow-Kolleg, Kiefholzstraße 274, lädt am 25. Januar zum humorvollen Jahresrückblick ein. Das Motto von Kabarettist Lutz Hoff lautet "Wo ist der Spaß bloß jeblieben?". Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, Telefon 532 00 95. sim

  • Baumschulenweg
  • 21.01.22
  • 56× gelesen
Kultur
Ingo Appelt kommt mit neuem Programm in die Wühlmäuse. | Foto:  Ava Elderwood
Aktion

Ingo Appelt gastiert bei den "Wühlmäusen"
Stellt euch nicht so an!

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Der Comedian präsentiert sein neues Programm "Der Staats-Trainer! – Corona Edition" bei den "Wühlmäusen". Schon ein Besuch ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Es kann so einfach sein. Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein Ingo für alle – alle Überforderten und...

  • Westend
  • 28.09.20
  • 1.151× gelesen
  • 1
Kultur

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 102× gelesen
Kultur
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 443× gelesen
Kultur
Ein Megaphon gehört zur Ausstattung eines jeden erfolgreichen Animateurs. | Foto: Christoph Busse

Die Wahrheit über Malles Party-Mekka im Stadttheater Cöpenick

Köpenick. Viele Feierlustige waren schon dort, Schaulustige kennen ihn aus dem Fernsehen - den Ballermann. Viel Stoff fürs Kabarett liefert das Party-Mekka. Holger Osterloh war als Animateur mittendrin und erzählt am 17. April im Stadttheater Cöpenick, wieso man dort besser nicht hinfahren sollte. Osterloh ist Autor, Kabarettist und Musiker. Er lebt heute in Kreuzberg und ist froh, den Absprung vom Ballermann geschafft zu haben. In seiner Action-Lesung "Die Wahrheit bleibt auf der Insel" liest,...

  • Köpenick
  • 10.04.14
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.