Kaffeewette

Beiträge zum Thema Kaffeewette

Soziales
So sehen siegreiche Bürgermeister aus: Frank Bewig aus Spandau, Jörn Oltmann aus Tempelhof-Schöneberg, Emine Demirbüken-Wegner aus Reinickendorf, Martin Schaefer aus Lichtenberg und Martin Hikel aus Neukölln. Mit dabei Jacobs-Werkleiter Gerald Hammer, der 800 Pakete Kaffee mitbrachte.  | Foto:  Schilp
3 Bilder

Wette für die Kältehilfe war ein voller Erfolg
Viele Menschen brachten Kaffee für Obdachlose in ihre Rathäuser

Zwei Einzelhändler haben vier Bürgermeister und eine Bürgermeisterin zur Kaffeewette herausgefordert – und zur großen Freude aller haushoch verloren. Insgesamt 9424 Päckchen Pulver und Bohnen kamen zusammen. Davon profitieren nun obdachlose Menschen, die in Kältehilfe-Einrichtungen übernachten müssen. Doch nicht nur die Versorgung mit warmen Getränken ist für die Wintersaison gesichert. Obendrauf gab es pro Bezirk den Wetteinsatz von 2500 Euro, der ebenfalls der Kältehilfe zugutekommen soll....

  • Bezirk Neukölln
  • 24.01.25
  • 174× gelesen
Soziales
Bürgermeister Martin Hikel, Supermarktbetreiber Michael Lind (hinten) und Reinickendorfs Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (Vierte von links) am Tisch der Albert-Schweitzer-Schule. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

Kaffeewette mit Rekordergebnis
Nächstes Jahre sollen noch mehr Bezirke bei der Spendenaktion mitmachen

Die aktuelle Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe hat den Rekord gebrochen. Genau 671 Päckchen wurden in Neukölln innerhalb einer Woche gesammelt. Damit wurde die bisherige Höchstmarke von 520, erreicht Ende 2021, weit übertroffen. Dazu kommen noch die 683 Packungen, die in Reinickendorf gespendet wurden. Der Nordberliner Bezirk hatte sich der Aktion im vergangenen Jahr angeschlossen. So konnten Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und seine Amtskollegin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am 26. Januar...

  • Bezirk Neukölln
  • 29.01.24
  • 286× gelesen
Soziales
Michael Lind und Martin Hikel mit dem Scheck: Über die Spenden freuen sich Wilfried Winzer von der Tee- und Wärmstube, Gernot Zessin von Kubus sowie Elsisabeth Cieplik und Rita Kociok von St. Richard. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Kaffee und Geld für die Bedürftigsten
Auch in diesem Jahr zeigten Neuköllner ihr großes Herz und beteiligten sich an der Bürgermeister-Wette

Auch die dritte Kaffeewette ist bestens gelaufen: Die Neuköllner gaben innerhalb von zehn Tagen 520 Päckchen beim Rathauspförtner ab. Sie werden nun an mehrere Obdachloseneinrichtungen im Bezirk verteilt. Zuvor hatte Nahkauf-Betreiber Michael Lind versprochen, pro 100 Packungen Kaffee 200 Euro zu spenden. Für ihn stand aber schon von vornherein fest, mehr Geld lockerzumachen. Er überreichte einen Scheck in Höhe von 2500 Euro für den guten Zweck. Ähnlich ist es bereits in den vergangenen beiden...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.12.21
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.