Kai Wegner

Beiträge zum Thema Kai Wegner

Bauen
Der künftige Campus an den S-Bahnbögen setzt sich aus zwei gläsernen Gebäuden zusammen. | Foto: Architekturbüro MVRDV

Büros und Wohnungen
Grundsteinlegung für "LXK-Campus"

Am Ostbahnhof entsteht bis 2026 der „LXK Campus“ mit Büros, Gewerbe und 150 Mietwohnungen. In den Sommerferien wurde der Grundstein gelegt. Realisiert wird das Gewerbe- und Wohnprojekt auf einem Grundstück direkt am Ostbahnhof an der Kreuzung Langestraße und Krautstraße. Den sogenannten LXK Campus ziehen die Immobilienfirmen und Projektentwickler Tishman Speyer, RB Real Berlin und Cesa Group gemeinsam hoch. Das Bauvorhaben steht allerdings noch am Anfang. Nach den bauvorbereitenden Arbeiten kam...

  • Friedrichshain
  • 23.08.24
  • 567× gelesen
Verkehr
Beim symbolischen Spatenstich am 8. November: Der Spandauer Bürgermeister Frank Bewig, Behala-Geschäftsführerin Petra Cardinal, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, Verkehrssenatorin Manja Schreiner und Wirtschaftsstaatssekretär Severin Fischer.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Spatenstich für ein weiteres Großprojekt
Ausbau des Südhafens beginnt

Der Ausbau des Südhafens kündigt sich an. Am 8. November fand der Spatenstich für die nächste Großbaustelle im Bezirk statt. Damit verbunden ist der Ersatzneubau der Schulenburgbrücke. Welche Bedeutung der Ausbau für Berlin hat, war der Gästeliste beim symbolischen Start abzulesen. Zum Spaten griffen der Regierende Bürgermeister Kai Wegner und Verkehrssenatorin Manja Schreiner, Spandaus Rathauschef Frank Bewig (alle CDU) und Petra Cardinal, Geschäftsführerin der Behala, Eigentümerin und...

  • Spandau
  • 08.11.23
  • 574× gelesen
Wirtschaft
Kai Wegner (CDU), Markus Zittlau (DHL-Projektleiter), Arne Hanoldt (Standortleiter DHL Express Berlin), Ulrich Schmidt (Projektentwickler) und Markus Reckling (Deutschlandchef DHL Express) legten den Grundstein. | Foto: Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

31 Millionen Euro für schnelle Lieferungen
DHL Express legt Grundstein für neuen Betriebsstandort

Innerhalb eines Jahres soll an der Industriestraße 32 der neue Berliner Betriebsstandort von DHL Express Germany gebaut werden. Der Umzug von der Forckenbeckstraße in Wilmersdorf ist für Herbst 2020 geplant. Rund 280 Beschäftigte sollen von dem 31 Millionen Euro teuren Neubau profitieren. Auf einer Fläche von mehr als 20 000 Quadratmetern wird unter anderem eine hochmoderne Sortieranlage mit integrierter Mess- und Wiegeanlage entstehen. „Die ist für ein Sendungsvolumen von 6000 Stück pro Stunde...

  • Tempelhof
  • 05.11.19
  • 2.447× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.