Kai Wegner

Beiträge zum Thema Kai Wegner

Bauen
Symbolischer Spatenstich am Behrens-Ufer, von links: Joachim Nelde (Polier, Ed. Züblin AG), Till Ackers, (Technischer Bereichsleiter, Ed. Züblin AG), Klemens Haselsteiner (Vorstandsvorsitzender Strabag), Ingard Krause (Vorsitzende Bürgerstiftung Treptow-Köpenick), Robert Sprajcar (CEO der DIEAG), Kai Wegner (Regierender Bürgermeister), Oliver Meißner (Kaufmännischer Bereichsleiter Ed. Züblin AG) und Norbert Schulze (Polier Ed. Züblin AG). | Foto: Philipp Hartmann
10 Bilder

Zukunftsort auf ehemaligem Industrieareal
Das Behrens-Ufer wird eines der weltweit modernsten Stadtquartiere

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) am 25. Oktober den Projektauftakt am Behrens-Ufer gefeiert. Bis zur geplanten Fertigstellung 2028 entsteht auf einem riesigen Gelände zwischen Ostendstraße und Spree eines der weltweit modernsten und nachhaltigsten Stadtquartiere. Auf dem „BE-U“ (für Behrens-Ufer) genannten Gewerbeareal sollen künftig etwa 12 000 Menschen arbeiten. Wohnungsbau ist nicht vorgesehen. Auf einer Mietfläche von insgesamt...

  • Oberschöneweide
  • 02.11.23
  • 2.792× gelesen
Bauen
An die Spaten: Fünf Kinder schaufeln auf dem Baufeld. Helmut Kleebank (rechts) und Frank Bewig helfen mit. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Großes Schaufeln im Jona's Haus
Stiftung baut neues Kinderhaus

An der Schulstraße wurde der erste Spatenstich für ein neues Kinderhaus gesetzt. Wenn es fertig ist, hat das Jona's Haus Platz für noch mehr Kids. Fünf Kinderspaten, hübsch geschmückt mit roten Schleifen, stecken in der Wiese. „Heute ist ein großer Tag für uns alle. Hier entsteht unser neues Familienhaus“, begrüßt Leiterin Angelika Bier zum offiziellen Spatenstich. Dann nehmen fünf Kinder bei hochsommerlichen Temperaturen einen Spaten in die Hand, und das große Schaufeln beginnt. Viele Kinder,...

  • Staaken
  • 13.07.18
  • 546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.