Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Jobs und KarriereAnzeige
Foto: EDEKA

„Vivien, bitte melde dich!“
Neue Social Media-Kampagne von EDEKA

Gute Azubis und Mitarbeiter sind das A und O im Unternehmen. Deshalb richtet sich die EDEKA Minden-Hannover mit ihrer neuesten Social-Media-Kampagne „Vivien, bitte melde dich!“ unter dem Hashtag #liebergleichzuedeka vorrangig an Berufseinsteiger, um über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. In der Kampagne geht es um Vivien, eine Nachwuchskraft im Lebensmitteleinzelhandel. Vivien hat sich ganz offensichtlich gegen eine Position bei EDEKA und für ein anderes Unternehmen...

  • Marienfelde
  • 15.06.21
  • 194× gelesen
Jobs und Karriere
Mit dem Aufziehen von Bäumen und der Stadtbegrünung beschäftigen sich Baumschulgärtner. | Foto: Bund deutscher Baumschulen e.V.

Helden des Alltags
Baumschulgärtner werden zu Klimarettern

Der Klimawandel rückt mehr und mehr in den Fokus des Bewusstseins vieler Menschen. Und damit verbunden auch die Frage: Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Natur zu bewahren und ihr zu helfen? Ein Beruf, bei dem dies jeden Tag aufs Neue im Mittelpunkt steht, ist der des Baumschulgärtners. Um junge Menschen für eine Ausbildung in diesem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf zu gewinnen, hat der Bund deutscher Baumschulen nun eine ganz besondere Kampagne an den Start gebracht. „Wir...

  • Panketal
  • 18.04.21
  • 135× gelesen
Kultur
An 500 Orten wirbt der Dom mit Plakaten um Spenden. | Foto: Berliner Dom
3 Bilder

Dom braucht Spenden
Wegen Corona bleiben zahlende Berlin-Touristen aus

Deutschlands größter evangelischer Kirchenbau, der imposante Berliner Dom am Lustgarten, kämpft ums Überleben. Auf über 500 Plakatwänden bittet die Oberpfarr- und Domkirchengemeinde um finanzielle Hilfen. Hunderttausende Touristen besuchen jährlich den 1905 von Kaiser Friedrich Wilhelm II. eröffneten Dom. Im farbenprächtigen Kirchenraum finden häufig bundesweite Gottesdienste und Gedenkfeiern statt – etwa für Opfer von Anschlägen oder wie kürzlich zum Gedenken an die Opfer der Pandemie. Das und...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 260× gelesen
Wirtschaft

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 162× gelesen
Wirtschaft
Philippinenkrokodil | Foto: Kölner Zoo/T. Ziegler
3 Bilder

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Freunde Hauptstadtzoos unterstützen Artenschutzkampagne

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 326× gelesen
Wirtschaft

Kampagne der "Eva Lichtspiele" erfolgreich
Filmprojektor kann gekauft werden

Wilmersdorf. Die „Eva Lichtspiele“ konnten ihre Crowdfunding-Kampagne für einen neuen Filmprojektor erfolgreich beenden. Sprichwörtlich in letzter Minute sind die anvisierten 60 000 Euro zusammengekommen. Die genaue Summe ist 60 087 Euro. 749 Menschen haben das Kino unterstützt. Das beliebte Kiez-Kino startete im Dezember die Spendenaktion auf Startnext, um einen neuen digitalen Projektor kaufen zu können (wir berichteten). Das alte Gerät hatte seinen Geist aufgegeben. Damit nach dem...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.21
  • 136× gelesen
Wirtschaft
Sie machten die Kampagne möglich: Tanja Tilse, Nancy Baumeister, Christiane Weise, Hendrik Stein und Josephine Macfoy (von links nach rechts). Aber noch viele andere Verlagsmitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Aktion so erfolgreich wurde. | Foto: Christian Hahn
Video 2 Bilder

Wir haben den Durchblick!
Berliner Woche und Spandauer Volksblatt freuen sich über Auszeichnung durch den BVDA

Der Berliner Wochenblatt Verlag freut sich über einen ganz besonderen Preis. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete ihn beim Durchblick-Wettbewerb 2020 mit dem ersten Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" aus. Mit dem Durchblick-Preis wird die Instagram-Kampagne #kiezentdecker @berliner-woche gewürdigt. WWF-Pressechefin und Jurymitglied Corinna Seide sagt zu dieser Aktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts: "Geniale Kampagne: Bunt, jung, cool und...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 776× gelesen
  • 1
Umwelt
Umweltsenatorin Regine Günther (Vierte von rechts) beim Start der Kampagne „Zusammen sind wir Park“. | Foto: Hans-Christian Plambeck

„Zusammen sind wir Park“
Senat wirbt mit neuer Kampagne für saubere Parks, Flüsse und Seen

Umweltsenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) will Berliner zu mehr „Respekt und Wertschätzung“ für ihr Stadtgrün bringen. Dazu wurde jetzt die Initiative „Zusammen sind wir Park“ gestartet. Es gibt etliche Projekte, die für eine saubere Umwelt werben. Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN kümmert sich zum Beispiel seit zehn Jahren um bürgerschaftliches Engagement und eine saubere Stadt. Erst vor Kurzem hat sie den ersten Park-Knigge herausgegeben. Der Flyer mit Regeln soll die Leute...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 493× gelesen
  • 1
Politik
Die Infowand klärt auf und will sensibilisieren.  | Foto: Center Arcaden
4 Bilder

"Stärker als Gewalt"
Infokampagne gegen häusliche Gewalt gestartet

„Stärker als Gewalt“ heißt die bundesweite Kampagne, die über häusliche Gewalt aufklären und Hilfe für Betroffene anbieten soll. Damit möglichst viele Berliner davon Kenntnis bekommen, steht jetzt in den Wilmersdorfer Arcaden eine große Infowand. Weitere Shopping-Center sollen folgen. Häusliche Gewalt spielt sich oft im Verborgenen ab. Die Opfer kommen aus allen sozialen Schichten – und sind zumeist weiblich. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums erfährt etwa jede vierte Frau mindestens...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.09.20
  • 253× gelesen
Umwelt
Kampagnenstart vor dem Hauptbahnhof.  | Foto: aktion tier e.V.

Mein Kind wünscht sich ein Tier
aktion tier startet Aufklärungskampagne

Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 194× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 408× gelesen
Wirtschaft
Wie trennt man Müll richtig? Antworten auf diese Frage bietet die Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de der dualen Systeme. | Foto: Christian Kruppa / duale Systeme

Alltag im Homeoffice
Richtige Mülltrennung ist jetzt noch wichtiger

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten immer mehr Beschäftigte im Homeoffice. Auch Kitas und Schulen sind geschlossen, so dass die Kinder zu Hause betreut werden müssen. In dieser Situation fällt in den Haushalten deutlich mehr Abfall an als üblich. Um die Restmüllentsorgung nicht unnötig zu belasten und überfüllte Mülltonnen zu vermeiden, sollte besonders sorgfältig auf eine korrekte Trennung des Abfalls geachtet werden. Doch wie trennt man richtig? Antworten auf diese Frage bietet die...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 478× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

REWE stellt Menschen in den Mittelpunkt
„Auf uns ist Verlass“: REWE bindet Kunden in Kampagne ein

Seit knapp einer Woche gibt es in Deutschland Ausgangsbeschränkungen, um die Infektion mit dem Coronavirus einzudämmen: Die Menschen sind angehalten, das Heim nur zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist und Abstand zu anderen zu halten. Das bedeutet, dass nun viele Menschen zu Hause arbeiten, Kinder weder in die Schule oder Kita noch zu ihren Freunden gehen. Eine ungewohnte Situation – die wenigsten von uns waren wohl zuvor so oft und so viel zu Hause, zumal gemeinsam mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 680× gelesen
Kultur
Textilgestaltung beim Street Art Museum Urban Nation in Schöneberg im vergangenen Jahr. Während des „KinderKulturMonats“ Oktober gibt es kaum eine kreative Schiene, in der sich die Kids nicht versuchen könnten.  | Foto: Chris Benedict

Drei Institutionen bereichern den "KinderKulturMonat"
Anfassen erwünscht

Bereits zum achten Mal ist 2019 in Berlin der Oktober zum „KinderKulturMonat“ erklärt. Der Slogan „Bitte nichts anfassen“ ist außer Kraft gesetzt, die Kids sollen auf Tuchfühlung mit der Kunst gehen. Im Bezirk beteiligen sich einige Institutionen erstmals. Der „KinderKulturMonat“ ist eine Kampagne des Neuköllner WerkStadt Kulturvereins Berlin, über die Kinder zwischen vier und zwölf Jahren Zugang zu Kunst und Kultur erhalten – kostenlos. Die beteiligten Museen, Theater, Opernhäuser, Ateliers,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.09.19
  • 248× gelesen
Politik

Kampf gegen Tierversuche
Tierschutzverein setzt Kampagne gegen umsttittene Nachtigallentests fort

Im vergangenen Jahr engagierten sich unter Federführung des Tierschutzvereins für Berlin und Umgebung (TVB) zahlreiche Menschen mit einer Kampagne gegen Tierversuche an Nachtigallen. Die Petition geht nun in die zweite Runde. Mehr als 133 000 Unterschriften wurden bereits gesammelt; bislang haben die Experimente nicht stattgefunden. Nach Angaben des TVB ist die Versuchsleiterin jedoch kürzlich mit ihren Vögeln von der Freien Universität Berlin ans Max-Planck-Institut für Ornithologie nach...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 238× gelesen
Soziales

Equal-Pay-Day am 18. März 2019
Mit Firmen gegen Lohndiskriminierung

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ruft mit seiner Equal-Pay-Kampagne „Spiel mit offenen Karten. Was verdienen Frauen und Männer?“ am Montag, 18. März, Unternehmen dazu auf, Frauen an diesem Tag auf Produkte oder Dienstleistungen einen Rabatt von 21 Prozent einzuräumen. Mit dieser Kampagne soll auf die immer noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern hingewiesen werden. Aktuell liegt der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen – also der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.03.19
  • 111× gelesen
Wirtschaft

Bezirk ruft zu Rabattaktion auf: Equal-Pay-Day steht an

Unter dem Motto „Spiel mit offenen Karten: Was verdienen Frauen und Männer?“ startet das Bezirksamt in diesem Jahr wieder die Equal-Pay-Kampagne in Zusammenarbeit mit Akteuren der bezirklichen Wirtschaft. Mit dieser Kampagne soll auf die immer noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern hingewiesen werden. Aktuell verdienen Frauen gesamtgesellschaftlich betrachtet im Durchschnitt 21 Prozent weniger als Männer. Der 18. März 2018 markiert den Tag, bis zu dem Frauen länger...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 237× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 364× gelesen
Soziales

Kampagne zum Babyimpfen

Charlottenburg. Im Rahmen der Pfizer-Aufklärungskampagne zum Thema Babyimpfungen ist das Pharmaunternehmen vom 3. bis 5. November auf der Messe Babywelt (Messe Berlin, Halle 22) vertreten. Neben einem Informationsstand bietet Pfizer auch ein buntes Wochenendprogramm. Am Sonnabend wird ein Kinderarzt bei einem Vortrag rund um den Impfschutz der Kleinen informieren und erklären, warum Impfungen besonders im 1. Lebensjahr wichtig sind. Im Anschluss findet das Kuscheltierimpfen statt: Hier können...

  • Charlottenburg
  • 29.10.17
  • 103× gelesen
Wirtschaft
Highlight am Stand ist das blaue Fotomobil. Vor berufsbezogenen Fotohintergründen können Standbesucher gleich verschiedene Berufe-Settings ausprobieren. | Foto: Promo

Infokampagne „Du + Deine Ausbildung" auf der Messe "you"

Berlin. "Macht es wie die Profi-Sportler und holt Euch Unterstützung!" Das ist ein Rat des Teams der Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ Auf der Jugendmesse "you" vom 7. bis 9. Juli können ihn Jugendliche gleich befolgen. Denn auf dem Messegelände unterm Funkturm erwarten sie die Berater am Informationsstand der Kampagne. Jugendliche erhalten Auskünfte zu den vielfältigen Perspektiven einer dualen Ausbildung und sie erfahren mehr über die 330 dualen...

  • Charlottenburg
  • 03.07.17
  • 118× gelesen
Soziales

Für einen schönen Kiez: Gewobag lädt ein

Charlottenburg-Nord. Viele Hände schaffen viel: Im April und Mai packen engagierte Mieter, Mieterbeiräte und Mitarbeiter der Gewobag sowie Anwohner an – und zwar mit Schubkarren, Schaufeln und Gartenkrallen. Im Rahmen der regelmäßigen Aktionstage „Gemeinsam für einen schönen Kiez“, die Teil der stadtweiten Kampagne „Berlin Machen“ vom Verein wirBERLIN sind, werden in drei Bezirken Lavendel, Dahlien & Co. gepflanzt. Den Auftakt der Frühjahrspflanzaktion macht das Quartier...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.04.17
  • 77× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen
SozialesAnzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.708× gelesen
SozialesAnzeige
Der Impf-Truck machte auch Halt am Boulevard Berlin. | Foto: P.R.
4 Bilder

„Unverhofft kommt oft“: Kampagne zur Impfaufklärung für Erwachsene

„Impfen im Erwachsenenalter? Ich bin doch bis jetzt auch gut ohne ausgekommen!“ Was viele nicht wissen: Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, der Lungenkrankheit COPD, Diabetes oder chronischen Herzerkrankungen haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind damit stärker gefährdet, unverhofft an einer schweren Infektionskrankheit wie einer Lungenentzündung zu erkranken – oft mit langwierigen Folgen. Um Erwachsene über die Bedeutung von Impfungen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 1.761× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.