Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Jobs und Karriere
Mit dem Aufziehen von Bäumen und der Stadtbegrünung beschäftigen sich Baumschulgärtner. | Foto: Bund deutscher Baumschulen e.V.

Helden des Alltags
Baumschulgärtner werden zu Klimarettern

Der Klimawandel rückt mehr und mehr in den Fokus des Bewusstseins vieler Menschen. Und damit verbunden auch die Frage: Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Natur zu bewahren und ihr zu helfen? Ein Beruf, bei dem dies jeden Tag aufs Neue im Mittelpunkt steht, ist der des Baumschulgärtners. Um junge Menschen für eine Ausbildung in diesem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf zu gewinnen, hat der Bund deutscher Baumschulen nun eine ganz besondere Kampagne an den Start gebracht. „Wir...

  • Panketal
  • 18.04.21
  • 135× gelesen
Sport
Die Mitglieder der Abteilungsleitung Fußball des Friedenauer TSC 1886 e.V., Ronny Herms, Chris Landmann und Sven Böhmchen (von links), freuen sich über die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel“ in Silber des Berliner Fußballverbands. | Foto: Friedenauer TSC 1886 e.V.
2 Bilder

„Ausgezeichneter“ Amateurfußball
Friedenauer TSC 1886 erhält Auszeichnung des Fußballverbandes

Die Fußballabteilung des Friedenauer TSC 1886 e.V. hat nach 2016 und 2018 bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel für besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“ in Silber vom Berliner Fußballverband verliehen bekommen. Damit wird die engagierte und kontinuierliche Vereinsarbeit des Friedenauer TSC 1886 im Amateurfußball unter anderem im Bereich der Förderung und Qualifizierung junger Spieler, der Förderung der Aus- und Weiterbildung von Vereinsmitgliedern und...

  • Friedenau
  • 06.04.21
  • 330× gelesen
Kultur
An 500 Orten wirbt der Dom mit Plakaten um Spenden. | Foto: Berliner Dom
3 Bilder

Dom braucht Spenden
Wegen Corona bleiben zahlende Berlin-Touristen aus

Deutschlands größter evangelischer Kirchenbau, der imposante Berliner Dom am Lustgarten, kämpft ums Überleben. Auf über 500 Plakatwänden bittet die Oberpfarr- und Domkirchengemeinde um finanzielle Hilfen. Hunderttausende Touristen besuchen jährlich den 1905 von Kaiser Friedrich Wilhelm II. eröffneten Dom. Im farbenprächtigen Kirchenraum finden häufig bundesweite Gottesdienste und Gedenkfeiern statt – etwa für Opfer von Anschlägen oder wie kürzlich zum Gedenken an die Opfer der Pandemie. Das und...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 260× gelesen
Wirtschaft

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 162× gelesen
Wirtschaft
Sie machten die Kampagne möglich: Tanja Tilse, Nancy Baumeister, Christiane Weise, Hendrik Stein und Josephine Macfoy (von links nach rechts). Aber noch viele andere Verlagsmitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Aktion so erfolgreich wurde. | Foto: Christian Hahn
Video 2 Bilder

Wir haben den Durchblick!
Berliner Woche und Spandauer Volksblatt freuen sich über Auszeichnung durch den BVDA

Der Berliner Wochenblatt Verlag freut sich über einen ganz besonderen Preis. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete ihn beim Durchblick-Wettbewerb 2020 mit dem ersten Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" aus. Mit dem Durchblick-Preis wird die Instagram-Kampagne #kiezentdecker @berliner-woche gewürdigt. WWF-Pressechefin und Jurymitglied Corinna Seide sagt zu dieser Aktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts: "Geniale Kampagne: Bunt, jung, cool und...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 776× gelesen
  • 1
Umwelt
Umweltsenatorin Regine Günther (Vierte von rechts) beim Start der Kampagne „Zusammen sind wir Park“. | Foto: Hans-Christian Plambeck

„Zusammen sind wir Park“
Senat wirbt mit neuer Kampagne für saubere Parks, Flüsse und Seen

Umweltsenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) will Berliner zu mehr „Respekt und Wertschätzung“ für ihr Stadtgrün bringen. Dazu wurde jetzt die Initiative „Zusammen sind wir Park“ gestartet. Es gibt etliche Projekte, die für eine saubere Umwelt werben. Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN kümmert sich zum Beispiel seit zehn Jahren um bürgerschaftliches Engagement und eine saubere Stadt. Erst vor Kurzem hat sie den ersten Park-Knigge herausgegeben. Der Flyer mit Regeln soll die Leute...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 493× gelesen
  • 1
Umwelt
Kampagnenstart vor dem Hauptbahnhof.  | Foto: aktion tier e.V.

Mein Kind wünscht sich ein Tier
aktion tier startet Aufklärungskampagne

Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 194× gelesen
Soziales

Kampagne: Wo "Zuhause" ist

Tempelhof-Schöneberg. So unterschiedlich wie die Ortsteile selbst, so unterschiedlich sind die Lebensentwürfe der Menschen, die dort leben: vom KaDeWe bis zum Lichtenrader Dorfanger, vom Regenbogenkiez bis zur Adlermühle. Um zu erfahren, was die Bürger in Tempelhof-Schöneberg bewegt und welche Anliegen sie haben, hat das Bezirksamt die Online-Kampagne „ZuhauseISThier“ gestartet. Unter www.zuauseisthier.de kann jeder von seinen Erlebnissen mit der Familie, Freunden, dem Sportverein oder am...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.07.20
  • 104× gelesen
Soziales

Potse sucht neues Zuhause

Schöneberg. Am 8. Juli wird das Urteil zur Räumungsklage des Bezirks gegen den Punkerclub „Potse“ bekanntgegeben. Mitglieder und Sympathisanten des selbstverwalteten Jugendzentrums waren trotz Kündigung zum 31. Dezember 2018 in den Räumen in der Potsdamer Straße geblieben mit der Begründung, dem Bezirksamt sei es allen Anstrengungen zum Trotz nicht gelungen, angemessenen Ersatz zu beschaffen. Die Jugendlichen suchen nun selbst Räume für Bandauftritte und „leise“ Veranstaltungen und bitten...

  • Schöneberg
  • 23.06.20
  • 173× gelesen
Kultur

Stark fürs Buch
Schöneberger Verlag startet Kampagne

Der Schöneberger Kinderbuchverlag Kindermann am Lokdepot hat eine Kampagne ins Leben gerufen. „#starkfürsbuch“ hat das Ziel, während des wirtschaftlichen Shutdowns aufgrund der Corona-Pandemie auf die gebeutelte Buchbranche aufmerksam zu machen.  Die Aktion findet in den sozialen Netzwerken statt. Jeder aus der Branche könne sich beteiligen, so Sophie Tertel vom Kindermann-Verlag. Der Plan: Buchhandlungen, Verlage und weitere Unternehmen der Buchbranche posten bis zum 8. Mai auf ihren...

  • Schöneberg
  • 14.04.20
  • 285× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 408× gelesen
Wirtschaft
Wie trennt man Müll richtig? Antworten auf diese Frage bietet die Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de der dualen Systeme. | Foto: Christian Kruppa / duale Systeme

Alltag im Homeoffice
Richtige Mülltrennung ist jetzt noch wichtiger

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten immer mehr Beschäftigte im Homeoffice. Auch Kitas und Schulen sind geschlossen, so dass die Kinder zu Hause betreut werden müssen. In dieser Situation fällt in den Haushalten deutlich mehr Abfall an als üblich. Um die Restmüllentsorgung nicht unnötig zu belasten und überfüllte Mülltonnen zu vermeiden, sollte besonders sorgfältig auf eine korrekte Trennung des Abfalls geachtet werden. Doch wie trennt man richtig? Antworten auf diese Frage bietet die...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 478× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

REWE stellt Menschen in den Mittelpunkt
„Auf uns ist Verlass“: REWE bindet Kunden in Kampagne ein

Seit knapp einer Woche gibt es in Deutschland Ausgangsbeschränkungen, um die Infektion mit dem Coronavirus einzudämmen: Die Menschen sind angehalten, das Heim nur zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist und Abstand zu anderen zu halten. Das bedeutet, dass nun viele Menschen zu Hause arbeiten, Kinder weder in die Schule oder Kita noch zu ihren Freunden gehen. Eine ungewohnte Situation – die wenigsten von uns waren wohl zuvor so oft und so viel zu Hause, zumal gemeinsam mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 680× gelesen
Politik

Das Geld ist verteilt
BVV hat den Doppelhaushalt für 2020/2021 beschlossen

Die Bezirksverordnetenversammlung hat in der zweiten Septemberwoche den Doppelhaushalt für die beiden kommenden Jahre beschlossen. Sowohl für 2020 als auch für 2021 liegt das Ausgabevolumen bei gut 870 Millionen Euro. Der Löwenanteil davon sei festgelegt für Löhne, Gehälter und Sozialleistungen, erklären SPD und Grüne. Mit der Vergabe der frei verfügbaren Millionen seien jedoch „wesentliche Eckpfeiler einer zukunftsorientierten Kommunalpolitik“ gesetzt worden, meinen beide Parteien. Die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.09.19
  • 147× gelesen
Politik

Kampf gegen Tierversuche
Tierschutzverein setzt Kampagne gegen umsttittene Nachtigallentests fort

Im vergangenen Jahr engagierten sich unter Federführung des Tierschutzvereins für Berlin und Umgebung (TVB) zahlreiche Menschen mit einer Kampagne gegen Tierversuche an Nachtigallen. Die Petition geht nun in die zweite Runde. Mehr als 133 000 Unterschriften wurden bereits gesammelt; bislang haben die Experimente nicht stattgefunden. Nach Angaben des TVB ist die Versuchsleiterin jedoch kürzlich mit ihren Vögeln von der Freien Universität Berlin ans Max-Planck-Institut für Ornithologie nach...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 238× gelesen
Umwelt

CDU will Kampagne starten
Altmedikamente richtig entsorgen

Mit einer Informationskampagne möchte der CDU-Bezirksverordnete Patrick Liesener die Bürger über die korrekte Entsorgung abgelaufener Medikamente aufklären. „Aktuelle Studien zeigen: Knapp der Hälfte der Deutschen ist nicht bekannt, dass schon durch die Einnahme von Medikamenten Arzneimittelwirkstoffe über die Toilette in den Wasserkreislauf gelangen. Zudem werfen viele Menschen nicht genutzte oder abgelaufene Medikamente in die Toilette oder Spüle“, erklärt Liesener. Falsch entsorgte...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.01.19
  • 106× gelesen
  • 1
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 364× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen
SozialesAnzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.708× gelesen
Wirtschaft
Stolz präsentiert Bürgermeisterin Angelika Schöttler das Ergebnis der bezirklichen Fair Trade-Kampagne. | Foto: HDK
3 Bilder

Faires Engagement: Lokaler Einzelhandel mit Zukunft

Tempelhof-Schöneberg. Was wäre Berlin, was wäre der Bezirk ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ beglückwünscht die Berliner Woche Berlins vierten fairen Bezirk. Fair Trade ist eine internationale Kampagne, die sich bislang über 24 Länder erstreckt. Seit Anfang September darf sich...

  • Tempelhof
  • 26.09.16
  • 135× gelesen
SozialesAnzeige
Der Impf-Truck machte auch Halt am Boulevard Berlin. | Foto: P.R.
4 Bilder

„Unverhofft kommt oft“: Kampagne zur Impfaufklärung für Erwachsene

„Impfen im Erwachsenenalter? Ich bin doch bis jetzt auch gut ohne ausgekommen!“ Was viele nicht wissen: Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, der Lungenkrankheit COPD, Diabetes oder chronischen Herzerkrankungen haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind damit stärker gefährdet, unverhofft an einer schweren Infektionskrankheit wie einer Lungenentzündung zu erkranken – oft mit langwierigen Folgen. Um Erwachsene über die Bedeutung von Impfungen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 1.761× gelesen
Soziales
Doris Deom sucht Schulen, die das Thema Fairer Handel in ihren Unterricht einbinden wollen. | Foto: HDK

Doris Deom sucht Schulen für fairen Handel

Lichtenrade. „Fair Trade Town“ ist eine internationale Kampagne, die sich bislang über 24 Länder erstreckt. Noch in diesem Jahr will sich Tempelhof-Schöneberg als Fair Trade Town einreihen. Ohne den Lichtenrader Beitrag kaum denkbar. Wie berichtet, hat die BUND-Aktivistin Doris Deom aus Lichtenrade den Ortsteil seit letzten Sommer unermüdlich quasi zum Hotspot der Kampagne entwickelt und reihenweise Geschäftsleute überredet, Produkte aus fairem Handel anzubieten. Im ganzen Bezirk haben...

  • Lichtenrade
  • 31.03.16
  • 201× gelesen
Politik

Kampagne gegen Alkohol

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk wird wieder an der Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ teilnehmen. Sie findet vom 13. bis 21. Juni statt und ist ab diesem Jahr in die berlinweite „Na klar!“-Kampagne integriert, an der sich Tempelhof-Schöneberg schon seit Jahren beteiligt, auch über die Aktionswoche hinaus. Während der Aktionswoche besuchen Suchthilfeeinrichtungen und Selbsthilfeorganisationen Schulen und informieren bei Veranstaltungen zum Thema. KEN

  • Schöneberg
  • 18.02.16
  • 35× gelesen
Wirtschaft
Doris Deom mit einer Fairtrade-Puppe. Die Frau hat beim Lichtenrader Maientanz die Kampagne für fairen Handel in Tempelhof-Schöneberg gestartet. | Foto: Thomas Moser

Kampagne für fairen Handel in Tempelhof-Schöneberg

Tempelhof-Schöneberg. Beim Maifest rund um den Alt-Lichtenrader Dorfteich gab es mit dem Fairtrade-Stand eine Premiere in Tempelhof-Schöneberg. Damit will der Bezirk zu Charlottenburg-Wilmersdorf aufschließen, der sich bereits mit dem Fairtrade-Siegel schmückt.Die Kampagne "Fairtrade Town" und dieses Siegel stehen für fairen Handel unter menschenwürdigen und umweltgerechten Bedingungen. Als fairer Handel wird ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem den Erzeugern für die gehandelten...

  • Tempelhof
  • 04.05.15
  • 455× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.