Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Soziales
Eines der Plakate in einem kleinen Laden an der Reuterstraße. | Foto: Schilp
3 Bilder

Bunte Zeichen gegen Gewalt
Plakate fordern zu mehr Zivilcourage bei trans- und homophoben Übergriffen auf

In etlichen Läden, Cafés und Restaurants hängen zurzeit bunte Plakate. Sie möchten ein Zeichen gegen Angriffe auf homosexuelle und transidente Menschen setzen. „Lass den Kopf nicht hängen, sonst fällt die Krone runter“, steht auf einem pinkfarbenen Poster, das eine Person unbestimmten Geschlechts zeigt. „Hey Udo, setz die Brille auf! Da passiert etwas!“, ruft eine ältere Dame ihrem Mann auf einem zweiten Plakat zu und lenkt so seine Aufmerksamkeit auf einen Übergriff. „Falsches biologisches...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.04.23
  • 598× gelesen
Soziales

Erreichbar über Soziale Medien
Neuköllner Rathauschef Martin Hikel fordert stadtweite Kampagne für Migranten

Menschen, die gar nicht oder wenig deutsch sprechen, lassen sich in Sachen Impfen über Soziale Medien besser erreichen als über die üblichen Kampagnen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Potsdam und der Internationalen Organisation für Migration, an der auch das Bezirksamt Neukölln mitgewirkt hat. Untersucht wurde, ob mit muttersprachlichen Informationen auf Facebook, Instagram & Co. das Interesse an einem Impftermin steigt. Besonders bei Menschen, die arabische und russische Wurzeln...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.02.22
  • 149× gelesen
Umwelt
Bürgermeister Martin Hikel und „Schön wie wir“-Maskottchen Lilo waren öffentlichkeitswirksam im Schillerkiez unterwegs. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

Immer mehr Sperrmüll auf den Straßen
Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel verteilt Preisschilder bei einem Rundgang durch den Schillerkiez

Es mutet an wie eine Sisyphusarbeit, eine mühsame Arbeit, die nie zum Ziel führt. Dennoch: Wie seine Vorgängerin Franziska Giffey unternimmt Bürgermeister Martin Hikel (SPD) immer wieder Versuche, um den Sperrmüllmassen auf den Straßen und in Grünanlagen Herr zu werden. Dieses Mal hatte er riesige Preisschilder im Gepäck. In Neukölln wird mehr illegaler Müll von der Berliner Stadtreinigung (BSR) entsorgt als in jedem anderen Bezirk. Im vergangenen Jahr waren es 10 745 Kubikmeter; gleichzeitig...

  • Bezirk Neukölln
  • 12.08.21
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.