Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Soziales
Foto: Tierschutzverein für Berlin
5 Bilder

„Zum Sterben zurückgelassen“
Kampagne vom Tierschutzverein gestartet

Anlässlich der steigenden Zahl von ausgesetzten Tieren in Berlin startet der Tierschutzverein für Berlin seine neue Kampagne „Zum Sterben zurückgelassen“. Insgesamt 186 Tiersilhouetten werden im Stadtbild zu sehen sein. Mit dieser Aktion wird auf die alarmierende Zahl von jährlich rund 2000 ausgesetzten Haustieren in Berlin aufmerksam gemacht. „Unsere Tiersilhouetten – es gibt Hund, Katze und Kaninchen – bleiben für die nächsten sechs Monate im Berliner Stadtbild und sollen an all die...

  • Falkenberg
  • 03.02.25
  • 128× gelesen
Umwelt
Mitglieder des Bezirksamtes (vorne) zusammen mit den Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes an der orangen Bank. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Bank gegen Gewalt an Frauen auf
„Es braucht eine neue Lesart von Männlichkeit“

Gegenüber vom Rathaus Reinickendorf am Eichborndamm 240 wurde am 11. Dezember eine Bank in oranger Farbe eingeweiht. Die von Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes bearbeitete und installierte Bank befindet sich dort als Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Farbe ist angelehnt an die Kampagne „Orange the World“, die jedes Jahr vom 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, stattfindet....

  • Wittenau
  • 18.12.24
  • 206× gelesen
Umwelt
Die auffälligen Banner sollen Hundebesitzer darauf hinweisen, dass ihre Hunde – außerhalb der Hundeauslaufzonen – stets angeleint bleiben müssen. | Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Hunde an die Leine
Kampagne #miteinanderfüreinander im Mauerpark

Seit wenigen Tagen sind im Mauerpark Plakate der Kampagne „#miteinanderfüreinander – Rücksicht statt Blaulicht“ zu sehen. Die auffälligen Banner sollen Hundebesitzer darauf hinweisen, dass ihre Hunde – außerhalb der Hundeauslaufzonen – stets angeleint bleiben müssen. Parkmanagerin Varvara Borodkina von think SI3 erklärt: „Der Mauerpark ist ein wichtiger Ort für alle, die hier Erholung suchen, einschließlich der zahlreichen Hundebesitzer. Dennoch führen Verhaltensweisen wie unangeleinte Hunde...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.24
  • 330× gelesen
Blaulicht
Der Albtraum aller Heimkehrer: Man kommt aus dem Urlaub und das Heim ist durchsucht, Möbel kaputt, Wertgegenstände weg. Mit einigen Tipps kann man es Einbrechern schwer machen. | Foto: GDV – Die Deutschen Versicherer
3 Bilder

Mit gutem Gefühl reisen
So schützen Sie Ihr Zuhause

­­Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude ist grenzenlos – nach zwei Jahren pandemiebedingten Einschränkungen zieht es viele Menschen in diesem Jahr wieder in den Urlaub. Aber nicht nur die Reisebranche hat Hochsaison. Einbrecher nutzen die längeren Abwesenheiten häufig aus. Damit im Urlaub auch die sorgenfreie Rückkehr inklusive ist, gibt die Initiative „Nicht bei mir!“ Tipps, wie man auch bei längerer Abwesenheit das Einbruchrisiko reduziert. Die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs kann...

  • Heiligensee
  • 25.07.22
  • 210× gelesen
Soziales
Der Tierschutzverein für Berlin hat eine Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel gestartet. Oft landen die Tiere, wenn sie nicht gesund sind, im Tierheim Berlin.  | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Auch die Käufer tragen Verantwortung
Tierschutzverein startet Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel

Unter dem Motto „Süße Ware, schneller Tod: Welpenhandel stoppen!“ hat der Tierschutzverein für Berlin (TVB) eine neue Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel gestartet. Bei einem Vor-Ort-Termin im Tierheim Berlin an Hausvaterweg 39 sprach Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) mit dem Verein über die Kampagne und ihre Hintergründe. „Ich kann es sehr gut verstehen, wenn sich jemand ein vierbeiniges Familienmitglied wünscht“, sagt Grunst. „Doch ich appelliere an alle tierlieben...

  • Falkenberg
  • 17.08.21
  • 157× gelesen
Wirtschaft
Reinhard Naumann gibt den Startschuss zur Personalmarketing-Kampagne "Creative Work".  | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Bürgermeister präsentiert Personalmarketing-Kampagne
Bezirk will als Arbeitgeber Zeichen setzen

Charlottenburg-Wilmersdorf will mit der neuen Personalmarketing-Kampagne „Creative Work“ Zeichen setzen und für eine Tätigkeit oder Ausbildung im Bezirksamt werben. Sechs Mitarbeiter geben der Kampagne ihr Gesicht und machen die Vielfalt der unterschiedlichsten Arbeitsgebiete deutlich. „Wir wollen auf die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bezirksamt hinweisen. So vielfältig und kreativ der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist, so vielfältig sind auch die Mitarbeitenden des...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.06.21
  • 377× gelesen
Wirtschaft
Philippinenkrokodil | Foto: Kölner Zoo/T. Ziegler
3 Bilder

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Freunde Hauptstadtzoos unterstützen Artenschutzkampagne

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 326× gelesen
Politik
Die Infowand klärt auf und will sensibilisieren.  | Foto: Center Arcaden
4 Bilder

"Stärker als Gewalt"
Infokampagne gegen häusliche Gewalt gestartet

„Stärker als Gewalt“ heißt die bundesweite Kampagne, die über häusliche Gewalt aufklären und Hilfe für Betroffene anbieten soll. Damit möglichst viele Berliner davon Kenntnis bekommen, steht jetzt in den Wilmersdorfer Arcaden eine große Infowand. Weitere Shopping-Center sollen folgen. Häusliche Gewalt spielt sich oft im Verborgenen ab. Die Opfer kommen aus allen sozialen Schichten – und sind zumeist weiblich. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums erfährt etwa jede vierte Frau mindestens...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.09.20
  • 253× gelesen
Sport
Führungskräfte Oberarzt Ulrich Weiße und Viktoria-Kapitän Ümit Ergirdi unterstützen die Kampagne „Gemeinsam stark“. | Foto: FC Viktoria 1889 Berlin / S. Wells / T. Kraftschenko
3 Bilder

Gemischtes Doppel für soziale Jobs: FC Viktoria und Krankenhaus Bethel starten Plakatkampagne

Der FC Viktoria Berlin 1889 Berlin und das diakonische Krankenhaus Bethel Berlin kooperieren schon seit vielen Jahren. Nun haben der Fußball-Regionalligist und das Notfallkrankenhaus ihre kreativen und wirtschaftlichen Kräfte für eine besondere Kampagne gebündelt. Unter „Gemeinsam stark“ werden Ehrenamt im Breitensport und soziale Jobs im Gesundheitswesen in den Mittelpunkt gerückt. Klinikchef Norbert Bethge: „Wir haben nicht nur in der Notfallversorgung der Hobby- und Profikicker des FC...

  • Lichterfelde
  • 09.04.18
  • 896× gelesen
Soziales
Mädchen und Jungen aus sechs Lichtenberger Schulen machten bei "One Billion Rising" auf dem Anton-Saefkow-Platz mit.
6 Bilder

Tanzen gegen Gewalt: Aktion „One Billion Rising“ auf dem Anton-Saefkow-Platz

Für die einen ist es der Tag der Verliebten, andere setzen am 14. Februar lieber ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – öffentlich, draußen, tanzend. Seit 2012 gibt es die weltweite Aktion „One Billion Rising“. Kinder und Jugendliche aus Lichtenberg versammelten sich zur Tanzdemo auf dem Anton-Saefkow-Platz. Um die Mittagszeit ist dort normalerweise nicht viel los. Anders an diesem sonnigen, aber sehr kalten Februartag: Einige Hundert Mädchen und Jungen bevölkern das Pflaster nahe dem...

  • Fennpfuhl
  • 16.02.18
  • 602× gelesen
Soziales
Wolfgang und Antje Becker, Bewohner des Körnerkiezes, sagten bei der Vorstellung der Kampagne “Schön wie wir – so wollen wir unser Neukölln“ spontan ihre Teilnahme mit einer eigenen Aktion zu und erhielten dafür gleich den symbolischen Besen. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Weg mit dem Dreck mit Sauberkeitskampagne

Neukölln. Schon seit Jahren nimmt der Bezirk einen unrühmlichen Spitzenplatz bei der Ablagerung illegalen Sperrmülls ein. Mit einer Kampagne sollen nun die Bewohner ermutigt werden, selbst aktiv gegen die Vermüllung vorzugehen. Entsorgung geht in Neukölln ganz einfach: Matratzen, Schrankteile, kaputtes Spielzeug, Fernseher – alles wird einfach an die nächste Straßenecke gestellt. Zwar wird das mit bis zu 5000 Euro Bußgeld bestraft, aber kaum ein Verursacher kann ermittelt werden. Im vorigen...

  • Neukölln
  • 21.03.16
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.