Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Soziales
Das Familienbüro Pankow ist von Menschen jeden Alters ansprechbar, wenn es um Fragen rund um das Familienleben geht. Mit diesem bunten Logo macht es auf sich aufmerksam. | Foto:  Bezirksamt Pankow

Hier bekommen Familien Hilfe
Familienservicebüro berät und unterstützt

Es gibt sie zwar schon eine ganze Weile, aber viele wissen noch gar nicht, dass sie hier Rat, Hilfe und Unterstützung bekommen können: die Familienservicebüros. Um die Familienservicebüros bekannter zu machen, haben die Berliner Jugendämter jetzt eine Kampagne gestartet. Wenig Schlaf, ein schreiendes Baby, und die ständige Unsicherheit, ob man alles richtig macht: Die Zeit rund um die Geburt ist die wahrscheinlich spannendste im Leben vieler Eltern. Eine Zeit, die geprägt ist von neuen...

  • Bezirk Pankow
  • 02.11.23
  • 612× gelesen
Soziales

„Das mat(s)cht“
Jugendamt sucht Pflegeeltern

Das Jugendamt hat eine Kampagne zur Gewinnung von Pflegeeltern gestartet. Unter dem Motto „Das mat(s)cht“ werden liebevolle und verantwortungsbewusste Erwachsene als Pflegeeltern gesucht werden. Der Titel der Kampagne ist ein Wortspiel, das eine Verbindung von Matsch, im Sinne von Pfütze, und dem sogenannten matching, einem Verfahren zur Prüfung, ob ein Kind in eine Pflegefamilie passt, herstellt. Gesucht werden Pankower, egal ob allein- oder zusammenlebend, die einem Kind als Pflegeeltern...

  • Bezirk Pankow
  • 23.01.23
  • 326× gelesen
Leute
Carsten Stahl erreicht auf seinen Veranstaltungen in Schulen alle: Mobbing-Opfer, Täter und Mitläufer. | Foto: Carsten Stahl
3 Bilder

Der Anti-Mobbing-Trainer aus Neukölln
Carsten Stahl ist in Deutschland die lauteste Stimme gegen Gewalt unter Schülern

Seit Jahren zieht Carsten Stahl voller Energie als Anti-Mobbing-Coach von Schule zu Schule. Dann erzählt er auch von Neukölln, wo er aufwuchs. Und diese Geschichten haben es in sich. Wenn Carsten Stahl laut, direkt und auch einfühlsam in einer Turnhalle vor Hunderten von Schülern über Mobbing redet, wie gerade in einem Berufskolleg in Charlottenburg, erzählt er immer auch seine eigene Lebensgeschichte. Und die ist gespickt mit Erfahrungen voller Scham, Fehltritte und schmerzhafter Einsichten,...

  • Neukölln
  • 09.06.19
  • 5.624× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.