Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Nicolas Kerstan begann als 14-jähriger im Verein Physiosport Berlin mit Karate. Inzwischen trägt der den 1. Dan und trainiert selbst Karatesportler des Vereins seit nunmehr zehn Jahren. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Von Badminton bis Zumba
Viel los beim Verein Physiosport Berlin

Der heutige Verein Physiosport Berlin begann um die Jahrtausendwende mit reinem Karate-Training. Heute ist er viel breiter aufgestellt und macht immer wieder neue Sportangebote. Initiator ist der heutige Vorsitzende Mirko Will. „Ich hatte zu DDR-Zeiten mit Judo begonnen. In der Wendezeit, ich war gerade 15 Jahre alt, fing ich dann mich Karate an. Dieser Sport faszinierte mich schon immer“, erklärt Will. Als er dann Träger des 1. Dan war, wollte er im Verein Borussia Pankow eine eigene...

  • Bezirk Pankow
  • 22.07.24
  • 373× gelesen
Sport
Nicolas Kerstan begann als 14-Jähriger bei Physiosport Berlin Karate zu trainieren. Inzwischen trägt der den ersten Dan und trainiert selbst seit nunmehr acht Jahren Karatesportler des Vereins. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Immer in Bewegung bleiben
Physiosport Berlin baut weiter seine Trainingsangebote für die über 600 Mitglieder aus

Mit einer ganzen Reihe neuer Sportangebote startet der Verein Physiosport Berlin in den Herbst. „Ganz neu bieten wir in unserem Verein Hip-Hop Dance an“, sagt der Vereinsvorsitzende Mirko Will. Los geht es am 5. Oktober um 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in der Berliner Straße 19. Willkommen sind junge Leute ab zwölf Jahren. Ebenfalls am 5. Oktober um 18 Uhr startet in der Turnhalle des Max-Delbrück-Gymnasiums in der Dietzgenstraße 47 ein Tischtennis-Training, das der Verein neu in sein...

  • Bezirk Pankow
  • 24.09.23
  • 654× gelesen
Sport
Juliane Kals und Paul Dehniger hängen an einer Kletterwand. Während Juliane Gesundheits- und Reha-Sportgruppen sowie Zumba trainiert, ist Paul für die Kletter- und die Radsportgruppe zuständig. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Von Karate bis Gesundheitssport
Im Verein Physiosport wird seit 20 Jahren gemeinsam trainiert

Der heutige Verein Physiosport Berlin begann vor 20 Jahren mit einem reinen Karate-Training. Doch heute ist er viel breiter aufgestellt. Initiator dieses Vereins ist der heutige Vorsitzende Mirko Will. „Ich hatte zu DDR-Zeiten mit Judo begonnen. In der Wendezeit, ich war gerade 15 Jahre alt, fing ich dann mich Karate an. Dieser Sport faszinierte mich schon immer“, erklärt Will. Als er dann Träger des Ersten Dan war, hatte er die Idee, im Verein Borussia Pankow eine eigene Karateabteilung...

  • Französisch Buchholz
  • 30.03.22
  • 377× gelesen
Sport
Der Vereinsvorsitzende Mirko Will geht auch in diesem Jahr mit Interessierten auf eine Kletter- und eine Radtour. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Karate, Klettern, Radeln und Purzelbäume
Der Pankower Verein Physiosport Berlin feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag

Dem Verein Physiosport Berlin steht in diesem Jahr ein Jubiläums ins Haus. Er wurde vor zehn Jahren auf Initiative von Mirko Will gegründet. „Wir begannen zunächst mit Karate und Gesundheitssport“, erinnert sich der Vereinsvorsitzende. „50 Mitglieder hatten wir seinerzeit, heute sind es 18 Sportgruppen und über 350 Mitglieder.“ Karate hat im Verein immer noch einen hohen Stellenwert, vor allem als Breitensport. Einige Sportler stehen aber auch im Wettkampfbetrieb. Und das mit Erfolg. „Bei den...

  • Pankow
  • 19.02.19
  • 366× gelesen
Sport
Im Verein Physiosport trainieren Kinder und Jugendliche freitags Karate. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Physiosport Berlin bietet Karate, Judo, Kinderfußball und Gesundheitssport für alle Altersgruppen

Der Verein Physiosport Berlin entwickelt sich immer mehr zu einem Familiensportverein und erweitert stetig sein Angebot. Bekannt ist der Verein vor allem durch seine Karateabteilung. Mit dieser begann auch die Vereinsgeschichte, die eng mit der sportlichen Laufbahn von Mirko Will verbunden ist. „Ich hatte zu DDR-Zeiten mit Judo begonnen. In der Wendezeit, ich war gerade 15 Jahre alt, fing ich dann mit Karate an. Dieser Sport faszinierte mich schon immer“, so Will. Als er dann Träger des 1. Dan...

  • Pankow
  • 16.11.17
  • 1.247× gelesen
Sport
Dokan-Trainerin Janina Kaiser (rechts) übergab in Begleitung von Leo den symbolischen Scheck an Petra Schomburg vom Tierheim Berlin. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

200 Plüschtiere fürs Tierwohl: Weißenseer Sportverein übergibt 500-Euro-Spende

Weißensee. Über eine Spende des Weißenseer Sportvereins Dokan kann sich das Berliner Tierheim freuen. Janina Kaiser vom Vereinsvorstand überreichte kürzlich einen symbolischen Scheck über 500 Euro an Petra Schomburg vom Tierheim. „Wir überlegten bereits seit einiger Zeit, wie wir ein gemeinnütziges Projekt aus der Region unterstützen könnten“, sagt Guido Wallmann, der Vorsitzende des Vereins Dokan. „Wir interessieren uns sehr für Umwelt- und Naturschutz, und mit unserem Hund Leo haben wir seit...

  • Weißensee
  • 07.02.17
  • 911× gelesen
Sport

Kraft und Fitness trainieren

Karow. Der Sportverein Karower Dachse bietet jetzt freitags von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle an der Karower Chaussee ein Kraftsport-Fitness-Training an, das Elemente von Judo, Karate und Aikido vereint. Wer einsteigen möchte, meldet sich in der Geschäftsstelle der Karower Dachse an der Achillesstraße 57 unter  94 63 35 70 oder per E-Mail geschaeftsstelle@karowerdachse.de an. BW

  • Karow
  • 27.07.16
  • 28× gelesen
Sport
In der neuen Gruppe sind auch Frauen willkommen. Sie lernen, wie sie sich bei Angriffen wehren können. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neue Selbstverteidigungsgruppe im Verein Physiosport Berlin gegründet

Pankow. „Selbstverteidigung mit Fitness Workout“ nennt sich eine neue Trainingsgruppe, die sich im Verein Physiosport Berlin gegründet hat. In ihr sind weitere Frauen und Männer willkommen. „In dieser Gruppe trainieren die Teilnehmer unterschiedliche Möglichkeiten der Selbstverteidigung“, erklärt Mirko Will. Der Karatetrainer ist Vorsitzender des Vereins. „Geübt wird eine Mischung aus Karate, Judo und Jiu Jitsu. Mitmachen kann jeder, der effektive Abwehrtechniken erlernen möchte.“ Angeleitet...

  • Pankow
  • 22.05.16
  • 705× gelesen
Kultur
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.290× gelesen
  • 2
Sport
Trainer Mirko Will unterstützt Paul Dehniger bei einer Übung. Dieser ist einer der ersten Teilnehmer im neuen Kurs "Gesundheitssports für jedermann". | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gesundheitssport für jeden: Junger Pankower Verein baut seine Angebote aus

Pankow. Der Verein Physiosport Berlin wächst stetig weiter. „Wir starten in diesem Herbst mit neuen Angeboten“, sagt der Vereinsvorsitzende Mirko Will. Wichtigstes Ziel aller Trainings- und Kursangebote ist es, einen Beitrag zur Gesundheit zu leisten. „Genau das möchten wir auch mit unserem allerneuesten Trainingsangebot erreichen, dem ‚Gesundheitssport für jedermann‘“, so Will, der dieses Training selbst leitet. Dazu sind mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle, Dietzgenstraße 47,...

  • Pankow
  • 03.10.15
  • 764× gelesen
Sport
Die Mädchen aus der Dokan-Kindertanzgruppe. | Foto: BW

Bei Dokan wird nicht nur Karate trainiert

Weißensee. Der Sport-Club Dokan wächst weiter. Neben seinem Karatetraining bietet er inzwischen auch mehrere Tanzkurse an."Wir haben mittlerweile in jeder Woche neun Tanzgruppen, die bei uns trainieren", so Guido Wallmann, der Vorsitzende des Sport-Clubs Dokan. Die jüngsten Sportler im Alter von fünf bis acht Jahre treffen sich in einer Kindertanzgruppe. Geleitet wird diese von Janina Kaiser. Des Weiteren treffen sich im Dokan-Domizil an der Pistoriusstraße Jazzdance-, Hip-Hop- und...

  • Weißensee
  • 26.02.15
  • 946× gelesen
Sport
Der 14 Jahre alte Marco Petrovic in Aktion bei der Europameisterschaft. | Foto: Verein

Buchholzer holte Bronze bei der Karate-EM

Französisch Buchholz. Über eine tolle Leistung kann sich der Buchholzer Verein Ki-Dojo freuen. Sein Mitglied Marco Petrovic konnte bei der Shito Ryu Karate-Europameisterschaft in der Slowakei in der Kategorie Kata die Bronze-Medaille gewinnen.In der Kategorie Einzelkampf (Kumite) belegte er den 5. Platz. Marco Petrovic ist erst 14 Jahre alt. Mit regelmäßigem Training und viel Fleiß gelang es ihm bereits, den Berliner Meistertitel zu holen. Dadurch konnte er an der Europameisterschaft...

  • Französisch Buchholz
  • 16.07.14
  • 697× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.