Karl-Marx-Allee

Beiträge zum Thema Karl-Marx-Allee

Sport

Weiterhin Nein zur Formel E

Friedrichshain. Das Bezirksamt hat sich noch einmal eindeutig ablehnend zum geplanten Rennen von Elektroflitzern am 21. Mai auf der Karl-Marx-Allee und der Lichtenberger Straße positioniert. Solche Straßenwettfahrten, egal ob illegal oder legal, gehörten nicht in die Innenstadt, erklärte Wirtschaftsstadtrat Dr. Peter Beckers (SPD). Er verwies dabei auf Einschränkungen für die Anwohner und den Individualverkehr bereits vor und nach dem Renntag. Verhindern kann der Bezirk die Veranstaltung Formel...

  • Friedrichshain
  • 15.03.16
  • 82× gelesen
Sport

Bürgermeisterin Monika Herrmann hält E-Autorennen für völlig daneben

Friedrichshain. Am 21. Mai soll es in Berlin erneut ein Straßenrennen im Rahmen der Formula E-Weltmeisterschaft für Elektroautos geben. Die Strecke führt nach bisherigen Planungen vorwiegend über die Karl-Marx-Allee in Mitte. Aber auch Friedrichshain ist tangiert. Denn am Strausberger Platz sollen die Rennwagen nach rechts in die Lichtenberger Straße abbiegen. Sie ist bis zur Kreuzung Singerstraße Teil des temporären Motodroms. Dort wenden die Fahrzeuge, fahren zurück zum Strausberger Platz und...

  • Friedrichshain
  • 19.02.16
  • 372× gelesen
Sport
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 642× gelesen
Blaulicht

Taxifahrer stirbt bei Unfall

Friedrichshain. Bei einem Verkehrsunfall am frühen Morgen des 29. November ist ein 61-jähriger Taxifahrer gestorben. Er wollte gegen 5.45 Uhr von der Karl-Marx-Allee in die Straße der Pariser Kommune abbiegen. Dabei wurde das Taxi von einem Auto erfasst, das nach Zeugenaussagen mit hoher Geschwindigkeit und bei Rot über die Kreuzung raste. Durch den Aufprall wurde der 61-Jährige aus seinem Fahrzeug gescheudert. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Eine ebenfalls im Wagen...

  • Friedrichshain
  • 02.12.15
  • 158× gelesen
Blaulicht

Radfahrer bei Unfall verletzt

Friedrichshain. Beim Überqueren der Karl-Marx-Allee an der Kreuzung Andreasstraße ist am 13. November, kurz vor Mitternacht, ein Radfahrer von einem Taxi erfasst worden. Der 56-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen hatte der Radfahrer die Straße bei roter Ampel passiert und war offenbar alkoholisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 18.11.15
  • 53× gelesen
Verkehr

Parkraumzonen abrunden

Friedrichshain. Kieze, die an ein Gebiet mit bereits bestehender Parkraumbewirtschaftung grenzen, sollen bei einer geplanten Ausweitung der Parkraumzonen vorrangig behandelt werden. Das fordert ein Antrag der SPD-Bezirksverordneten Peggy Hochstätter. Konkret nennt sie dabei den Teil des Samariterkiezes, der bisher noch nicht bewirtschaftet ist sowie das Quartier zwischen Lichtenberger- und Andreasstraße in West-Ost sowie Karl-Marx-Allee und Mühlenstraße in Nord-Süd-Ausdehnung. Über den Antrag...

  • Friedrichshain
  • 07.11.15
  • 133× gelesen
Kultur

Gedenken an den 17. Juni

Friedrichshain. Anlässlich des 62. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR findet am 17. Juni um 17.30 Uhr ein stilles Gedenken am Erinnerungsstein in der Karl-Marx-Allee statt. Er befindet sich am Rosengarten in der Nähe des U-Bahnhofs Weberwiese. Im Juni 1953 hatten, ausgehend von den Baustellen am Krankenhaus Friedrichshain und in der damaligen Stalinallee, Arbeiter gegen die geplanten Normerhöhungen protestiert und waren in den Streik getreten. Daraus entwickelte sich eine Massenerhebung,...

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 93× gelesen
Leute
Annette Lacklair und ihre Nordmanntanne. | Foto: Frey

Anwohnerin setzt am Strausberger Platz eine neue Tanne

Friedrichshain. Die kleine Nordmanntanne auf dem Mittelstreifen der Karl-Marx-Allee am Strausberger Platz ist das Werk von Annette Lacklair.Die Anwohnerin hat den Baum vor Kurzem gesetzt und geschmückt. Schon in den vergangenen Jahren kümmerte sich Annette Lacklair auf diese Weise um ein wenig Weihnachtsstimmung in der Gegend. Damals verzierte sie eine vorhandene Tanne an gleicher Stelle. "Auch zu Ostern habe ich das gemacht", erzählt die 53-Jährige. Sie will damit an frühere Zeiten erinnern,...

  • Friedrichshain
  • 18.12.14
  • 217× gelesen
Verkehr

In diesem Jahr gab es schon 39 Unfälle mit Radfahrern

Friedrichshain. Die Karl-Marx-Allee gehört zu den Unfallschwerpunkten in Berlin. Vor allem was die Radfahrer betrifft. Bis Ende August gab es bereits 39 Zusammenstöße, bei denen Pedaltreter beteiligt waren.Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Friedrichshainer SPD-Abgeordneten Susanne Kitschun im Abgeordnetenhaus hervor. Zwei Radfahrer wurden schwer verletzt und es gab einen Todesfall. Für das Jahr 2013 listete das Schreiben 46 Kollissionen mit Fahrrädern auf der Allee auf. 2012 betrug...

  • Friedrichshain
  • 01.10.14
  • 80× gelesen
Leute
Astrid Sammet in der Ausstellung über die Karl-Marx-Allee im Café Sibylle. | Foto: Frey

Meine Woche in Friedrichshain

Friedrichshain. In unregelmäßigen Abständen lassen wir Menschen zu Wort kommen, bei denen in der kommenden Woche ein wichtiges Ereignis ansteht. Heute: Astrid Sammet (41).Mit einem Informationsabend startet am 22. Mai im Café Sibylle meine Schreibwerkstatt. Dazu einladen möchte ich Menschen, deren Leben eng mit der Karl-Marx-Allee verbunden ist. Denn um ihre Geschichten geht es bei dieser Veranstaltung. Ich bin Sozialpädagogin und studiere derzeit außerdem biographisches und kreatives Schreiben...

  • Friedrichshain
  • 15.05.14
  • 595× gelesen
Soziales

Rampe am Computerspielemuseum

Friedrichshain. Auch Rollstuhlfahrer kommen jetzt problemlos ins Computerspielemuseum an der Karl-Marx-Allee 93a.Seit kurzem gibt es am Eingang eine Rampe, die das Überwinden der Treppenstufe möglich macht. Initiiert wurde der barrierefreie Zugang vom Netzwerk "Die Rampenleger". Das Museum musste nicht groß überzeugt werden. "Für uns ist es wichtig, dass jeder unsere Räume besuchen kann", erklärt Direktor Andreas Lange. Eigentlich sollte so eine Rampe auch kein allzu großes Ding sein....

  • Friedrichshain
  • 16.04.14
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.