Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Beiträge zum Thema Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Gesundheit und Medizin

Schleppende Buchung
Praxen melden offene Arzttermine

Viele Arzttermine, die über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin angeboten werden, werden von den Patienten nicht genutzt. 1300 Termine wurden von den ambulanten Praxen am 30. Mai 2024 gemeldet, davon sind nur etwas über 800 Termine gebucht worden. Termine über die Terminservicestelle können von Patienten unter www.116117-termine.de gebucht, telefonisch über 116 117 vergeben beziehungsweise je nach Dringlichkeit nach einer medizinischen Ersteinschätzung als...

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.06.24
  • 269× gelesen
Wirtschaft

Röntgen nur noch stundenweise
Brandbrief der Kassenärzte wegen explodierender Energiekosten

Arztpraxen vor allem mit besonders stromintensiven Geräten wie Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Dialysepraxen wollen ab November die Gerätelaufzeiten reduzieren, um nicht bankrott zu gehen. Wegen der steigenden Energiekosten sei vor allem die Existenz von Praxen bedroht, die viel Energie verbrauchen. „Sollte keine staatliche Unterstützung kommen, droht vielen Praxen die wirtschaftliche Schieflage“, teilt der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) mit. Das...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 340× gelesen
Wirtschaft

Noch Luft nach oben
Noch zu wenige Hausärzte in Lichtenberg

Was die Ausstattung mit Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) betrifft, belegt Lichtenberg im Vergleich der anderen Berliner Bezirke einen hinteren Platz. Das ist das Fazit einer Antwort von Gesundheitsstaatssekretär Dr. Thomas Götz (Bündnis 90/ Die Grünen) auf eine Anfrage der Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU). Demnach gibt es laut Kassenärztlicher Vereinigung Berlin (KV) in der Stadt 295 Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Davon befinden sich nur 22...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.03.22
  • 237× gelesen
Soziales

Ungeimpfte sollen zahlen
KV Berlin fordert Kostenbeteiligung bei Klinikaufenthalt

Die Fallzahlen steigen und nun verbreitet sich auch noch eine neue Variante des Coronavirus. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin fordert deshalb schärfere Maßnahmen wie einen bundesweiten Lockdown für Ungeimpfte und eine allgemeine Impfpflicht. Das sei notwendig, „um Kollateralschäden von der Gesellschaft abzuwenden“, heißt es. Fest steht, dass eine Impfung schützt und bei Infektion zumeist schwere Verläufe verhindert. Die Impfung ist kostenlos, unabhängig vom Versicherungsstatus. Die...

  • Mitte
  • 30.11.21
  • 2.268× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.