Kastration

Beiträge zum Thema Kastration

Umwelt
Nachwuchs von Streunern muss eingedämmt werden, meint der Berliner Tierschutzverein. | Foto: Tierheim Berlin
2 Bilder

"Wer Katzen liebt, kastriert!"
Berliner Tierschutzverein startet Katzenschutzkampagne

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) startet die Katzenschutzkampagne „Wer Katzen liebt, kastriert!“ Mit Plakaten in der ganzen Stadt ruft er alle Berliner dazu auf, ihre Freigängerkatzen kastrieren zu lassen. Nur so könne das Leid der über 10 000 Straßenkatzen in der Hauptstadt beendet werden. „Kaum jemand weiß, dass bei uns Hunderte Streunerkatzen, darunter viele Katzenbabys, elendig auf der Straße sterben“, beklagt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin. „Und...

  • Falkenberg
  • 04.06.24
  • 314× gelesen
Umwelt
Mit diesem Plakatmotiv wirbt der Tierschutzverein bei den Besitzern von Katzen und Katern, die im Freien herumlaufen dürfen, derzeit für deren Kastration.  | Foto:  Bild TVB

Damit Tiere nicht unnötig leiden
Freilaufende Katzen bitte kastrieren lassen

Es ist ein Thema, mit dem sich viele Katzenliebhaber nicht gern beschäftigen. Aber es ist nötig, damit sie die vierbeinigen Lieblinge nicht unkontrolliert vermehren: das Sterilisieren beziehungsweise Kastrieren von Katzen und Katern. Unter dem Motto „Gegen Katzenjammer und -leid hilft nur Kastration“ ruft der Tierschutzverein für Berlin auch in diesem Jahr zum Kastrieren von Freigängerkatzen und -katern auf. Die seit Sommer in Kraft getretene Berliner Katzenschutzverordnung schreibt dies sogar...

  • Falkenberg
  • 16.03.23
  • 432× gelesen
Umwelt
Katzenhalter müssen jetzt laut neuer Katzenschutzverordnung ihre freilaufenden Tiere kastrieren lassen, um eine unkontrollierte Vermehrung mit den Artgenossen von der Straße zu vermeiden. | Foto: Hendrik Stein

Freigänger müssen kastriert werden
Neue Katzenschutzverordnung tritt für Berlin am 8. Juni in Kraft

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) macht mit einer berlinweiten Plakatkampagne auf die neue Katzenschutzverordnung aufmerksam. Ab 8. Juni müssen alle Freigängerkatzen kastriert werden, wenn sie älter als fünf Monate sind. Zusätzlich müssen die Katzen mit einem Chip gekennzeichnet und über ein entsprechendes Portal wie zum Beispiel Findefix registriert werden. „Nach vielen Jahren des Kampfes haben wir endlich auch in Berlin eine Verordnung, um den Tierschutz weiter voranzubringen“, sagt...

  • Falkenberg
  • 08.06.22
  • 377× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.