Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Blaulicht

Neue Löschfahrzeuge für Katastrophenschutz
Bund übergibt zehn Einsatzwagen an zehn Wachen der Freiwilligen Feuerwehr

Zehn Wachen der Freiwilligen Feuerwehren in Adlershof, Biesdorf, Friedrichshain, Marienfelde, Marzahn, Moabit, Oberschöneweide, Schöneberg, Spandau-Nord sowie Wittenau haben je ein Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz bekommen. Das sind spezielle Fahrzeuge, die geländefähig und mit Geräten ausgestattet sind, die für Extremwetterlagen benötigt werden. Die Löschgruppenfahrzeuge LF20 KatS erweiterten das Einsatzspektrum eines klassischen Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugs deutlich, so die...

  • Adlershof
  • 29.05.23
  • 232× gelesen
Soziales

Dank an Rettungskräfte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Haupt- wie ehrenamtliche Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr, Reservisten, dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), den Berliner Forsten und dem Katastrophenschutz leisten das ganze Jahr über Enormes. Zeit für Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), um danke zu sagen – das hat er kürzlich bei einem Empfang getan: „Die Leistungen der öffentlich Bediensteten sowie der von Hilfsorganisationen werden meist als selbstverständlich...

  • Charlottenburg
  • 12.12.16
  • 233× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.