Katharina Günther-Wünsch

Beiträge zum Thema Katharina Günther-Wünsch

Bauen
Symbolische Schlüsselübergabe für den Erweiterungsbau an der Grundschule an der Mühle mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU), Schulleiterin Christine Wolff und Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Bauen. Den Gutschein für die Spieletonne durfte ein Schulkind präsentieren. | Foto:  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
2 Bilder

100. Modularer Ergänzungsbau eröffnet
Bildungssenatorin spricht bei Schlüsselübergabe an der Grundschule an der Mühle von Meilenstein der Schulbauoffensive

Am 14. Oktober konnte der 100. Modulare Ergänzungsbau (MEB) der Stadt eröffnet werden. An der Grundschule an der Mühle, Kienbergstraße 59, fand die symbolische Schlüsselübergabe statt. Bei der feierlichen Eröffnung dabei waren Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Bürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorfs, Nadja Zivkovic (CDU) und Schulstadtrat Stefan Bley (CDU). Nach der Begrüßung...

  • Marzahn
  • 18.10.24
  • 246× gelesen
Soziales
Gruppenfoto mit den geehrten Personen und Initiativen. | Foto:  Kiezmacher/Benjamin Raschke
2 Bilder

KiezMacher-Awards 2024 verliehen
Ehrung für Sport-, Kultur-, Alltags- und Nachbarschaftshelden in Marzahn-Hellersdorf

Zum dritten Mal wurde der KiezMacher-Award verliehen. Die Auszeichnung fand im Theater „Grüne Bühne“ in Hellersdorf statt. Geehrt wurden Menschen, Vereine und Initiativen, die sich unentgeltlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen, indem sie soziale, pädagogische und kulturelle Aufgaben übernehmen, die der Staat allein nicht bewältigen kann. Es gab vier Kategorien bei der Auszeichnung: Sporthelden, Kulturhelden, Alltagshelden und Nachbarschaftshelden. Ehrungen bei den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 147× gelesen
Politik
11 792 Hunde sind in Marzahn-Hellersdorf steuerlich erfasst (Stand: 31. Dezember 2021). Planungen für ein Hundeauslaufgebiet im Bezirk werden aktuell dennoch nicht weiterverfolgt. | Foto:  Philipp Hartmann

Trotz steigender Hundezahlen
Marzahn-Hellersdorf hat Pläne für ein Hundeauslaufgebiet aufgegeben

Marzahn-Hellersdorf hat bislang keine öffentlichen Hundeauslaufgebiete ausgewiesen. Dabei bleibt es auch, obwohl die Zahl der Hunde im Bezirk seit Jahren deutlich zunimmt. Wie die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz auf eine Anfrage der CDU-Wahlkreisabgeordneten Katharina Günther-Wünsch mitteilte, waren Ende 2021 insgesamt 11 792 Hunde steuerlich erfasst. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (11 310) und erst recht zu 2017 (10 038). In den vergangenen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.03.22
  • 403× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.