Kehrenbürger

Beiträge zum Thema Kehrenbürger

Soziales
Gruppenfoto der Bezirkstaler-Verleihung: Maria Jülisch, Monika Janke, Heinz Riedel, Bürgermeister Martin Schaefer, Tim Kegler, Stadtteilkoordinator Fennpfuhl, in der 2. Reihe stehen Ralf René Gottschalk und Martina Nöthe.  | Foto: BA Lichtenberg

Von Hochbeetpflege bis Kehrenbürger
Bezirkstaler für ehrenamtliches Engagement ging an fünf Bürger

Der Lichtenberger Bezirkstaler ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich im Bezirk herausragend ehrenamtlich engagieren. In Fennpfuhl wurden jetzt fünf Bürger damit geehrt. Alle gehören dem WGLi-KiezForum an, einem Netzwerk für Nachbarn in Fennpfuhl, das Mitmachaktionen initiiert und umsetzt. Mit Projekten wie Urban Gardening, der Aufräuminitiative „Kehrenbürger“, Kinderkleidungs- und Pflanzentausch sowie Bewegungsangeboten wie „Hoch vom Sofa – Runter auf den Hof“ wird Begegnung und...

  • Fennpfuhl
  • 24.01.25
  • 93× gelesen
Soziales
Stadträtin Keküllüoğlu (l.) mit einigen der Preisträger auf dem Lichtermarkt am Rathaus.  | Foto: BA Lichtenberg

Gartenprojekt bis Kehrenbürger
Preise für Engagement im Natur-, Umwelt- und Tierschutz vergeben

Gleich zwei Auszeichnungen konnten am 1. Dezember auf dem Lichtermarkt am Rathaus vergeben werden: der 4. Umwelt- und Naturschutzpreis des Bezirks und als Premiere der Lichtenberger Tierschutzpreis. Caroline Siege erhielt den Tierschutzpreis, dotiert mit 1000 Euro, für ihren langjährigen Einsatz für gebäudebewohnende Arten wie Vögel und Fledermäuse. Sie dokumentiert Lebensstätten der Tiere, sensibilisiert Hauseigentümer für den Schutz nach der Bundesgesetzgebung und hat mit ihren Beobachtungen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.12.24
  • 107× gelesen
Umwelt
Zur Siegerehrung sind die an der Aktion teilnehmenden Kinder in den Tierpark Berlin und auf dessen Freilichtbühne eingeladen worden. | Foto: Howoge

11.000 Kilo
Müll auf dem Schulweg gesammelt

Im Wettbewerb „Dein sauberer Schulweg“, den die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge mit Unterstützung der Berliner Stadtreinigung (BSR) für Grundschulen ausgelobt hatte, sind seit Mai 11 000 Kilogramm Müll zusammengekommen. Schüler aus 14 Grundschulen sammelten gemeinsam mit ihren Lehrern und Erziehern im Umkreis ihrer Schule Müll. Außerdem entwickelten sie Ideen, wie sie ihren Schulweg verschönern könnten. 21 Gruppen mit insgesamt 350 Kindern beteiligten sich an der Aktion. Die von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.07.24
  • 386× gelesen
Soziales

Hier kann sich jeder engagieren
Freiwilligentage vom 8. bis 15. September mit vielen Aktionen im Bezirk

Die Lichtenberger Freiwilligentage finden in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsame Sache“ statt. Organisiert werden sie von der Oskar Freiwilligenagentur in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und zahlreichen Akteuren. Offiziell eröffnet werde die Freiwilligentage von Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) am 8. September im Kieztreff Undine, Hagenstraße 57. Der feiert mit dieser Veranstaltung zugleich seinen 30. Geburtstag. Apfelernte und HerbstputzTraditionell ist Lichtenberg mit vielfältigen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.08.23
  • 160× gelesen
Umwelt

Frühjahrsputz im Lokschuppen

Karlshorst. Unter dem Motto „Eine saubere Sache“ findet am 27. März ab 10 Uhr bis etwa 16 Uhr ein Frühjahrsputz im Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand statt. Dazu lädt die Bezirksgruppe Lichtenberg/Hohenschönhausen des Nabu gemeinsam mit den Kehrenbürgern Lichtenberg und der Initiative Fiffi-Feger Karlshorst ein. Treffpunkte sind an der Viechtacher, Ecke Teisnacher Straße und an der Straße Am Heizhaus in der Nähe des Gewerbehofs. Wer die Aktion unterstützen möchte, bringt bitte Handschuh mit....

  • Karlshorst
  • 09.03.22
  • 84× gelesen
Umwelt

Statt Frühjahrsputz nun Herbstputz
Gemeinsam in Lichtenberg aufräumen

In diesem Jahr konnte der traditionelle Frühjahrsputz durch ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen und Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie leider vielerorts nicht stattfinden. Deshalb soll aus dem Frühjahrsputz nun ein Herbstputz werden. Stattfinden wird er im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vom 11. bis 20. September. Getreu dem Motto „Mit Abstand für den Gemeinsinn“, ist jede Reinigungs- und Aufräumaktion willkommen. Gemeinsam mit anderen können Grünanlagen und Spielplätze oder auch das...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.08.20
  • 229× gelesen
Umwelt
Die Lichtenberger Kehrenbürger beim Sammeln von Kippen in der Weitlingstraße am 20. September.  | Foto: Albrecht Trübenbacher
3 Bilder

KEHRENBÜRGER Lichtenberg suchen Verstärkung

Während in fast ganz Berlin am 20. September fürs Klima gestreikt wurde, hat sich eine Nachbarschaftsgruppe in der Weitlingstraße gegründet, um Kippenstummel einzusammeln und den Kiez etwas sauberer zu halten. Die lose Gruppe trifft sich jeden ersten Samstag im Monat, um für etwa zwei Stunden Müll von Hundekot bis Plastikverpackung zu sammeln. Mitstreiter für weitere Aktionen sind immer willkommen und können sich über Facebook mit der Gruppe KEHRENBÜRGER Lichtenberg vernetzen.

  • Lichtenberg
  • 02.10.19
  • 319× gelesen
  • 1
Umwelt
Zum großen Frühjahrsputz in der Rummelsburger Bucht ruft der Verein Zero Wast am Himmelfahrtstag auf. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Großputz den Meeren zuliebe
Verein Zero Waste ruft zu Frühjahrsaktion in der Rummelsburger Bucht auf

Großreinemachen am vorletzten meteorologischen Frühlingstag: Zum kollektiven Frühjahrsputz in der Rummelsburger Bucht rufen der Verein Zero Waste und die Initiative „Alles im Fluss“ am Himmelsfahrtstag, 30. Mai, zwischen 11 und 14 Uhr auf. Mit ihrem Einsatz wollen die Initiatoren nicht nur die Rummelsburger Bucht von herumliegendem Unrat befreien. Unterstützt von der Surfrider Foundation geht es ihnen auch darum, Anwohnern, Interessierten und Politikern einmal mehr die Problematik des...

  • Rummelsburg
  • 25.05.19
  • 276× gelesen
Umwelt
Wilfried Nünthel, Frank Elischewski, Peter Wagenknecht von der Oscar-Freiwilligenagentur, Reiner Koll, Bürgermeister Michael Grunst und Birgit Monteiro beim Frühjahrsputz im Rathauspark am 1. April. | Foto: Berit Müller

Um ein Beispiel zu sein
Auch das Bezirksamt packte beim Frühjahrsputz mit an

Sie fegen Wege, kehren das Laub vom vergangenen Sommer zusammen, klauben Abfall aus Grünanlagen. Mehr als 1000 Lichtenberger beteiligen sich Jahr für Jahr am traditionellen Frühjahrsputz. Auch das Bezirksamt nimmt sich jeweils dafür Zeit. Nicht als Scherz, sondern völlig ernst gemeint war die Putzaktion am 1. April im Rathauspark. Eine halbe Stunde ihrer Mittagspause opferten Michael Grunst (Die Linke) und seine Bezirksamtskollegen Birgit Monteiro (SPD), Wilfried Nünthel (CDU) und Frank...

  • Lichtenberg
  • 08.04.19
  • 391× gelesen
Umwelt

Alle Jahre wieder
Lichtenberger zum Frühjahrsputz 2019 aufgerufen

Der Bezirk ruft vom 1. bis 14. April zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Daran können sich die Einwohner, Institutionen, aber auch Gewerbetreibende und Wohnungsunternehmen beteiligen. Frühjahrsputz gibt es nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Kiez. Auch die Straßen, Vorgärten und Parks sollen auf Vordermann gebracht werden. Gemeinsam sollen die Kieze frisch für die neue Saison gemacht werden. Das heißt, die Spuren des Winters, verrottende Blätter etwa, sollen im öffentlichen...

  • Lichtenberg
  • 15.03.19
  • 137× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.