Kiez-Kompass

Beiträge zum Thema Kiez-Kompass

Wirtschaft
Heidi Mallmann liebt hochwertige Produkte für Kinder. Eine Firma etwa lässt Baustellenfahrzeuge aus Holz in einer Behindertenwerkstatt fertigen. "So etwas unterstütze ich gerne", sagt sie.  | Foto: Matthias Vogel

"Die Gespräche sind das Schönste!"
Heidis Spielzeugladen feiert 45-jähriges Bestehen

Die Lockerungen der Ladenöffnungszeiten in der Corona-Krise kamen eigentlich zu spät. Heidis Spielzeugladen an der Kantstraße ist am 4. April 45 Jahre alt geworden. Nicht so schlimm für Betreiberin Heidi Mallmann. Sie ist froh, überhaupt wieder verkaufen zu dürfen, und die Geburtstagssause wird einfach nachgeholt. Die Tür geht auf, es wird dunkel in der kleinen Ladenzeile mit der Hausnummer 61. Ein baumlanger Kerl kommt herein und ehe ihn Heidi Mallmann so richtig mustern kann, sagt er: „Kennst...

  • Charlottenburg
  • 26.04.20
  • 2.684× gelesen
Bauen
Das Tor am Eingang zum Wernerbad ist seit Jahren geschlossen. Wann Baubeginn für das geplante Pflegeheim für Senioren sein wird, ist immer noch unklar. | Foto:  hari

Ein Bad wird Pflegeeinrichtung
Der öffentliche Zugang zum Wernersee wird wohl nicht möglich sein

Vor 60 Jahren wurde das Wernerbad nach umfangreicher Umgestaltung wiederöffnet. Inzwischen ist das Bad schon wieder seit Jahren geschlossen. Hier soll eine Pflegewohnanlage gebaut werden. Am Tag der Wiederöffnung am 15. August 1959 freuten sich die Kaulsdorfer über das neu gestaltete Freibad, wie vermutlich auch Bewohner von Mahlsdorf oder sogar Biesdorf. Schließlich war es damals das einzige Freibad. Die endgültige Schließung des Wernerbades etwas mehr als 40 Jahre später war ein Schock, der...

  • Kaulsdorf
  • 02.08.19
  • 1.781× gelesen
Wirtschaft
Jean-Claude Watremetz am historischen Tresen das Alten Dorfkrugs Lübars.   | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Gastronomie-Geschichte seit dem 16. Jahrhundert
Dorfkrug mit neuem Leben

Lübars bekommt sein kulinarisches Zentrum zurück. Am Freitag, 1. Februar, eröffnet um 18 Uhr Jean-Claude Watremetz den Alten Dorfkrug wieder. Der Blick in die Küche verrät noch nicht viel. Hier wird gerade noch kräftig renoviert. Dabei sind die Sitzplätze im Restaurant für den 1. Februar schon ausgebucht. Wer dennoch zur Eröffnung kommen möchte, darf sich auf Stehtische und Fingerfood freuen. Es hat nicht lange gedauert, bis sich der Verein Natur und Kultur LabSaal Lübars als Eigentümer des...

  • Lübars
  • 25.01.19
  • 1.473× gelesen
  • 1
Leute
Gemacht für die Gastronomie: Peyman Weimann in seinem neuen Kant Cafè am Walter-Benjamin-Platz. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Alte Liebe rostet nicht: Peyman Weimann hat sein Kant-Cafè wieder eröffnet

Er hat eine Handvoll Gastronomiebetriebe besessen und geleitet, dann hat er sein kleines Imperium veräußert und sich eine dreijährige Auszeit genommen. Jetzt ist Peyman Weimann mit seinem Kant-Café zurück – nicht nur zur Freude seines ehemaligen Stammpublikums. Wenn er seine Geschichte erzählt, hier auf einer der mit rotem Samt überzogenen Sitzbänke seiner neuen und doch alten Lokalität am Walter-Benjamin-Platz, dann schüttelt Weimann oft den Kopf und lacht, als könne er sie selbst nicht recht...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 4.162× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.