Kiezblocks

Beiträge zum Thema Kiezblocks

Verkehr

Ich meine - Sie stimmen ab
Kiezblocks sollen den Durchgangsverkehr in Wohngebieten verhindern

Für die einen sind sie das Allheilmittel, um den Verkehr aus dem Wohngebiet rauszuhalten, für die anderen ein sinnfreies Verwirrspiel, das zu Umwegen und gefährlichen Fahrmanövern von Ortsfremden führt: Immer mehr sogenannte Kiezblocks werden in Berlin eingerichtet. Ob Weitlingkiez in Lichtenberg, Komponistenviertel in Weißensee, Bellermannkiez in Gesundbrunnen oder Kunger-Kiez in Alt-Treptow – mittlerweile gibt es schon über 30 Kiezblocks. Mit einem System von Durchfahrtssperren,...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 1.832× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Flanieren ohne Abgase
Berliner Senat will mehr Raum für Fußgänger schaffen

Für Autofahrer wird es immer schwieriger, Berlin baut die Stadt um. Das im Juli 2018 in Kraft getretene Mobilitätsgesetz gibt dem Öffentlichen Personennahverkehr sowie den Radfahrern und Fußgängern den Vorrang. Im Februar wurde das Gesetz um den Abschnitt Fußverkehr erweitert, um die „Mobilitätswende“ voranzutreiben. Die Verwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz von Senatorin Regine Günther (Grüne) will „mehr Räume schaffen, in denen der Autoverkehr keine oder nur eine nachgeordnete Rolle...

  • Mitte
  • 28.06.21
  • 1.305× gelesen
  • 4
  • 1
Verkehr
Die Initiatoren des "Freiraumwunders" aus dem Kaskelkiez feierten Ende Januar ihr Projekt (von links nach rechts: Eckhard Gauterin, Jennifer Hansen, Klaas Kieneman und Kathrin Boerger). | Foto: Inge Lechner

Blech blockiert öffentlichen Raum
Ab März ist das „Freiraumwunder“ in Lichtenberg unterwegs

Zu viele parkende Autos versperren Flächen im Stadtbild, die sinnvoller genutzt werden könnten. Das finden zumindest die Initiatoren des „Freiraumwunders“, das ab März durch Lichtenberg zieht und auf die Thematik aufmerksam machen soll. Es sieht aus wie ein Auto aus Holz und ist auch ähnlich groß. Tatsächlich ist es aber eher eine „mobile Sitzbank“, die ab März in den Lichtenberger Parklücken zu sehen sein wird. Mitinitiator Eckhard Gauterin erklärt die Idee dahinter: Die meisten Autos in...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 553× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.