Kiezkompass

Beiträge zum Thema Kiezkompass

Wirtschaft
Hinter dem heutigen S-Bahnheingang am Nordbahnhof stand die imposante Bahnhofshalle des Stettiner Bahnhofs.   | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Vom Ostseebahnhof zum Ostberliner Geisterbahnhof
Filmteam sucht Zeitzeugen für rbb-Doku über früheren Stettiner Bahnhof

Das Team von Noahfilm sucht für einen Dokumentationsfilm für die rbb-Reihe „Geheimnisvolle Orte“ Zeitzeugen und Interviewpartner, die Erlebnisse rund um den heutigen Nordbahnhof hatten. Die Doku trägt den Titel „Der Stettiner Bahnhof - das Tor zum Norden“. Heute ist kaum noch zu erkennen, dass hier auf dem Gelände der neuen Bahn-Bürobauten und des Nordbahnhofparks – im einstigen Todesstreifen – einer der imposantesten Berliner Bahnhöfe stand. Ein paar Gleise und Namen von Orten an der Ostsee...

  • Mitte
  • 23.04.19
  • 4.732× gelesen
Leute
Die Beusselbrücke über die Gleise. | Foto: KEN
4 Bilder

Gleich vierfach verewigt
Der Namen Beussel steht für Straße, Brücke, Bahnhof – und einen ganzen Kiez

Vierfach hat sich sein Name im Moabiter Stadtbild verewigt: Beusselstraße, Beusselbrücke, Beussel-Kiez und S-Bahnhof Beusselstraße sind nach dem Berliner Gutsbesitzer aus dem Königreich Hannover benannt. Georg Peter Christian Beussel wurde am 10. Februar 1774 in Gartow im Lüchow-Dannenberg-Kreis im damaligen Königreich Hannover geboren. Seit den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts lebte er in Berlin. Seinen Wohnsitz hatte er unter anderem in Moabit, in der Straße Alt-Moabit mit der früheren...

  • Moabit
  • 13.02.19
  • 1.198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.