Kiezspaziergang

Beiträge zum Thema Kiezspaziergang

Kultur

Entdeckungen im Kiez Prager Platz

Wilmersdorf. Der erste Kiezspaziergang des Bezirksamtes im neuen Jahr geht durch den Kiez rund um den Prager Platz. Er findet am Sonnabend, 11. Januar, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Rilke-Stele auf dem Prager Platz/Ecke Trautenaustraße. Die Teilnehmer erfahren, was es mit der "Carstenn-Figur" in Wilmersdorf auf sich hat. Diese symmetrische städtebauliche Straßenstruktur mit einer Allee als Achse im Zentrum eines umlaufenden Straßenzuges, der von vier Plätzen eingefangen wird, ist nach...

  • Wilmersdorf
  • 08.01.25
  • 56× gelesen
Kultur

Spaziergang auf der Kantstraße

Charlottenburg. Der nächste Kiezspaziergang steht an. Diesmal geht es mit Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) am Sonnabend, 14. Dezember, die Kantstraße bis zum Breitscheidplatz entlang. Treffpunkt ist um 14 Uhr an den Kant-Garagen in der Kantstraße 126. Das Mitlaufen ist wie immer gratis und eine Anmeldung nicht nötig. uk

  • Charlottenburg
  • 10.12.24
  • 35× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang durch Halensee

Halensee. Einmal im Monat lädt das Bezirksamt zu Spaziergängen durch einen ausgewählten Kiez ein. Am Sonnabend, 14. September, geht die Tour durch Halensee. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Friedhof Grunewald in der Bornstedter Straße. Zu diesem Spaziergang lädt Stadtrat Christoph Brzezinski (CDU) ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Kiezspaziergänge haben eine lange Tradition und wurden im Januar 2002 von der damaligen Bürgermeisterin Monika Thiemen ins Leben...

  • Halensee
  • 06.09.24
  • 82× gelesen
Umwelt
Der Mierendorffplatz ist ein Gartendenkmal. Dennoch muss er für den Klimawandel fit gemacht werden. Eine Herausforderung.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Stadtgrün im Klimawandel
Kieze an den Klimawandel anpassen

In Zeiten des Klimawandels ist das Stadtgrün wichtiger denn je. Gesunde Bäume, Sträucher, Stauden und Wiesen können dabei helfen, das Klima zu verbessern und extremen Wetterverhältnissen wie Hitzewellen und Starkregen entgegenzuwirken. Kieze wie die Mierendorff-Insel müssen an den Klimawandel angepasst werden. Das erfordert neue Lösungen und Maßnahmen. Die allerdings sind nicht ohne Weiteres umzusetzen. Der Kiez Mierendorff-Insel ist hoch verdichtet. Es gibt wenig Grün. Das Quartier klimafest...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.08.24
  • 330× gelesen
Kultur

Alleen und alte Villen in Westend

Westend. Der 257. Kiezspaziergang führt durch die Villenkolonie Westend. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) lädt für Sonnabend, 13. Juli, dazu ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf der Mittelinsel des Theodor-Heuss-Platzes am Blauen Obelisken. Die Route führt vom „Theo“ über die Reichsstraße durch die Villenkolonie Westend, weiter über den Steubenplatz bis zum Brixplatz. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Informationen über die bisherigen...

  • Westend
  • 05.07.24
  • 85× gelesen
Ausflugstipps

Spaziergang zum Frauen-März

Charlottenburg. Für Sonnabend, 9. März, lädt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zu seinem 253. Kiezspaziergang ein. Los geht es diesmal um 14 Uhr am Lotte-Lenya-Bogen an der Kantstraße gegenüber dem Theater des Westens an der Skulptur „Der gestürzte Krieger“. Die Führung findet unter der Leitung von Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) statt. Die Route geht bis zur Suarezstraße und wird auf dem Weg immer wieder Frauen vorstellen, die den Bezirk geprägt haben. Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 24.02.24
  • 126× gelesen
Kultur

Auf Spuren religiöser Vielfalt

Wilmersdorf. Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) lädt zum 250. Kiezspaziergang ein. Am Sonnabend, 9. Dezember, begibt sich die Bürgermeisterin mit interessierten Bürgern auf Spuren der religiösen Vielfalt in Wilmersdorf. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Julius-Morgenroth-Platz vor dem Bürgeramt, Hohenzollerndann 177. Von dort aus geht es bis zur Dänischen Christianskirken in der Brienner Straße 12. Die Tour durch den Wilmersdorfer Kiez dauert bis zirka 16 Uhr. Die Teilnahme ist wie immer...

  • Wilmersdorf
  • 04.12.23
  • 81× gelesen
Kultur

Mit dem Stadtrat durch Westend

Westend. Der 246. Kiezspaziergang mit Stadtrat Arne Herz (CDU) führt zu Friedhöfen in Westend. Am Sonnabend, 12. August, geht es vom Britischen Soldatenfriedhof bis zum Friedhof Heerstraße. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingangstor des Britischen Soldatenfriedhofs, Heerstraße 139. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge gibt es unter www.kiezspaziergaenge.de. KaR

  • Westend
  • 08.08.23
  • 160× gelesen
Leute

Spaziergang durch Grunewald

Grunewald. Gemeinsam mit Stadtführerin Jenny Schon geht es bei einer Tour durch Grunewald an prominente Orte. Am Sonntag, 13. August, führt der Kiezspaziergang vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn. Dabei werden Orte wie die Grunewaldkirche sowie die ehemaligen Wohnorte von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann und Vicky Baum aufgesucht. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Hagenplatz, Endhaltestelle des M19 am Wiener Café. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet pro Person 15 Euro. Eine Teilnahme...

  • Grunewald
  • 01.08.23
  • 159× gelesen
Kultur

Unterwegs im Güntzel-Kiez

Wilmersdorf. Der Kiez rund um den Prager Platz war schon immer ein beliebtes Wohnquartier. Etliche berühmte Persönlichkeiten aus Literatur und Kunst lebten dort. Stadtführerin Jenny Schon zeigt am Mittwoch, 12. Juli, wo Prominente wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner, Lotte Laserstein im Güntzelkiez einst lebten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Litfaßsäule am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße. Die Führung dauert...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.23
  • 627× gelesen
Soziales

Mit dem Rad durch den Kiez

Westend. Der 244. Kiezspaziergang wird zur Kiezfahrradtour. Am Sonnabend, 10. Juni, 14 Uhr, geht es mit Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) und dem Fahrrad vom Georg-Kolbe-Museum, Sensburger Allee 25, durch den Grunewald zum Ökowerk. Eine Teilnahme ist diesmal ausschließlich mit einem eigenen Fahrrad möglich. Die Fahrradtour kostet nichts. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge gibt es unter www.kiezspaziergaenge.de. KaR

  • Westend
  • 02.06.23
  • 164× gelesen
Kultur

Spaziergang über die Mierendorff-Insel

Charlottenburg. Am Sonnabend, 18. März, findet erneut ein öffentlicher Spaziergang mit kostenlosem Informationsangebot statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Schlossbrücke, Bonhoeffer Ufer, am Rand des Schlossgartens Charlottenburg. Rainer Leppin wird die Gruppe führen. Er ist Teil des Insel-Zukunftsteams, einer Initiative, die eine koordinatorische Funktion auf dem Inselgebiet zwischen Spree, Westhafen- und Charlottenburger Verbindungskanal einnimmt. Bei Gesprächen über strukturelle Vorhaben...

  • Charlottenburg
  • 13.03.23
  • 148× gelesen
Kultur

Nächster Kiezspaziergang

Charlottenburg. Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) lädt für Sonnabend, 11. März, zum nächsten Kiezspaziergang ein. Diesmal stehen Frauen im Mittelpunkt, die den Bezirk prägen oder geprägt haben. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Sophie-Charlotte-Platz. Von dort geht es zum kürzlich umgezogenen Käthe-Kollwitz-Museum im Theaterbau am Schloss Charlottenburg. Unterwegs bekommen die Teilnehmer Geschichten von bedeutenden Frauen zu hören. Das Mitlaufen ist gratis, eine Anmeldung nicht nötig....

  • Charlottenburg
  • 07.03.23
  • 80× gelesen
Kultur

Auf den Spuren Prominenter

Wilmersdorf. Rund um den Prager Platz haben zahlreiche Prominente aus Kunst, Literatur und Wissenschaft gelebt. Am Sonnabend, 18. Februar, 14 Uhr, zeigt Stadtführerin Jenny Schon, wo Künstler wie Georg Grosz, Schriftsteller wie Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und Wissenschaftler wie Albert Einstein einst ihre Wohn- und Wirkungsstätten hatten. Der Stadtspaziergang führt durch das Böhmische und Bayerische Viertel und dauert zirka zwei Stunden. Die Kosten betragen 15 Euro. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.23
  • 189× gelesen
Kultur

Vom Hagenplatz zum Gleis 17

Grunewald. Zu einem individuellen Stadtspaziergang durch den Kiez rund um den Bahnhof Grunewald lädt Stadtführerin Jenny Schon ein. Am Sonntag, 12. Februar, startet die Tour um 14 Uhr an der Bushaltestelle des 186er Busses am Hagenplatz. Von dort aus geht es vorbei an Villa und Garten Harteneck sowie den einstigen Wohnhäusern des Schriftstellers Hermann Sudermann und des Verlegers Samuel Fischer. Der Spaziergang endet an der Gedenkstätte Gleis 17 am Bahnhof Grunewald. Die Führung dauert zwei...

  • Grunewald
  • 28.01.23
  • 100× gelesen
Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Wilmersdorf. Im Kiez rund um den Prager Platz waren viele Prominente zu Hause. Wer dort lebte und welche Spuren Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler im Böhmisch-Bayerischen Viertel hinterlassen haben, erfahren die Teilnehmer eines Kiezspaziergangs am Sonnabend, 28. Januar. Ab 14 Uhr führt Jenny Schon durch das Viertel und zeigt, wo Georg Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner, Lotte Laserstein und andere einst lebten und arbeiteten....

  • Wilmersdorf
  • 16.01.23
  • 159× gelesen
Kultur

Kunst, Kultur und starke Frauen

Schmargendorf. Zu einem Spaziergang durch Schmargendorf lädt Stadtführerin Jenny Schon ein. Am Sonntag, 8. Januar, geht es auf Spurensuche von Literatur, Kunst, Architektur und starken Frauen zwischen Roseneck und Pücklerstraße. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Betty-Hirsch-Platz, Rheinbabenallee. Im Mittelpunkt des Kiezspaziergangs stehen Frauenpersönlichkeiten wie Zarah Leander und Mary Wigmann. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit...

  • Schmargendorf
  • 05.01.23
  • 158× gelesen
Kultur

Nächster Kiezspaziergang

Wilmersdorf. Der nächste Kiezspaziergang mit Stadtrat Arne Herz (CDU) steht an. Er führt am 10. Dezember von der Ludwigkirche über den Fasanenplatz bis zum Breitscheidplatz. Dort endet der Spaziergang am Weihnachtsmarkt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der St. Ludwig Kirche auf dem Ludwigkirchplatz 10. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. uk

  • Wilmersdorf
  • 05.12.22
  • 62× gelesen
Kultur

Jüdisches Leben in der City West

Charlottenburg. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) folgt am 12. November den Spuren jüdischen Lebens in der City West. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Yva-Bogen zwischen Hardenbergstraße und Kantstraße vor dem Kino Delphi Lux. Von dort geht es die Kantstraße entlang bis zum Steinplatz. Der Spaziergang endet am Renaissance-Theater. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. uk

  • Charlottenburg
  • 07.11.22
  • 67× gelesen
Kultur

Spaziergang durch den Park

Westend. Zu einem Kiezspaziergang durch den Schlosspark lädt der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack ein. Am Sonnabend, 8. Oktober, geht es um 15 Uhr los. Treffpunkt ist das Reiterstandbild am Schloss Charlottenburg. Dann können die Teilnehmer gemeinsam mit Hack und Norbert Meier auf den Pfaden preußischer Kurfürsten wandeln und die Staturen und Plastiken im Park entdecken. Der Spaziergang dauert zirka zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. KaR

  • Westend
  • 04.10.22
  • 59× gelesen
Kultur

Grunewaldseen entdecken

Wilmersdorf. Jugendstadtrat Detlef Wagner (CDU) lädt am 8. Oktober zum Kiezspaziergang entlang der kleinen Grunewaldseenkette ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Friedenthalpark an Halenseestraße und zwar auf der Wiese am nordöstlichen Ufer des Halensees. Die Route führt vom Halensee zum Königssee und weiter zum Herthasee, umrundet den Hubertussee und endet am Dianasee. Unterwegs gibt es interessante historische Gebäude zu entdecken. Aber auch Probleme der zum Teil künstlich angelegten Seen werden...

  • Wilmersdorf
  • 30.09.22
  • 111× gelesen
Leute

Unterwegs durch Westend

Westend. Der CDU-Abgeordnete Ariturel Hack lädt am Freitag, 16. September, zu einem Kiezspaziergang ein. Um 16 Uhr geht es am Steubenplatz vor dem Wiener Caffeehaus los. Der Ur-Westender Albrecht Förschler zeigt auf der Tour durch den Kiez besondere Ecken und geheime Plätze und weiß die eine oder andere Geschichte dazu zu erzählen. Der Spaziergang endet am Corbusierhaus und dauert etwa zwei Stunden. Weitere Infos unter der Nummer 030/64 44 07 00. KaR

  • Westend
  • 09.09.22
  • 95× gelesen
Kultur

Vom Hagenplatz zum Gleis 17

Grunewald. Der Kiez rund um den Hagenplatz birgt viele spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Am Mittwoch, 14. September, führt Stadtführerin Jenny Schon durch den Kiez vom Hagenplatz bis zum Bahnhof Grunewald und der Gedenkstätte Gleis 17. Die Führung beginnt um 14 Uhr am Hagenplatz/Ecke Hagenstraße. Die Teilnehmer erfahren, was es mit der Villa und dem Garten Harteneck auf sich hat, wo der Schriftsteller Hermann Sudermann und der Verleger Samuel Fischer lebten. Die Führung dauert zirka...

  • Grunewald
  • 25.08.22
  • 68× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Halensee

Halensee. Zu einem Rundgang durch Halensee lädt Jürgen Karwelat am Sonntag, 4. September, ein. Los geht es um 12 Uhr an der Joachim-Friedrich-Straße/Ecke Halberstädter Straße. Karwelat gehört zum Vorstand der Geschichtswerkstatt. Bei dem Spaziergang kann er viel aus der Historie des Kiezes erzählen. Zum Beispiel davon, als um 1900 noch Spargelfelder die Gegend bestimmten, bis dann der Bauboom einsetzte. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an...

  • Halensee
  • 23.08.22
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.