Kiezspaziergang

Beiträge zum Thema Kiezspaziergang

Politik

Gedenken an den Mauerfall

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Fraktion vor Ort" ist Linda Vierecke unterwegs. Am 4. November bietet die SPD-Abgeordnete für den Arnimplatz, den Helmholtzkiez, den Mauerpark und das Gleimviertel von 17 bis 18.30 Uhr eine mobile Sprechstunde an der Stargarder Straße/Ecke Greifenhagener Straße an. Am 9. November lädt sie zum Kiezspaziergang "auf den Spuren von damals und heute". Treffpunkt ist um 11 Uhr am Platz des 9. November 1989. Anmeldung erbeten unter mail@4ecke.berlin. Es ist gute...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.24
  • 94× gelesen
Soziales

25 Jahre Stiftung Pfefferwerk
Festakt, Ausstellung, Führungen

In diesem Jahr feiert die Stiftung Pfefferwerk ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Festakt zum Jubiläum findet am 12. November auf dem Pfefferberg statt. Die Jubiläumsfeier mündet in der Vernissage der Ausstellung „25 Jahre Stiftung Pfefferwerk“ im projektraum "Meinblau" auf dem Pfefferberg. Daran beteiligen sich unter anderem von der Stiftung geförderte Projekte mit eigens für die Ausstellung entwickelten Beiträgen. Die Ausstellung ist vom 13. bis 17. November täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet im...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
Politik

Ringen um den Mauerpark

Prenzlauer Berg. "Die Zukunft des Mauerparks – Mit oder ohne Grün Berlin?" ist das Motto eines Kiezspaziergangs mit der Abgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke), stadtentwicklungspolitische Sprecherin und der Bezirksverordneten Jaana Stiller (Die Linke), Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur, am 9. September um 18 Uhr im Amphitheater im Mauerpark. Die landeseigene Grün Berlin GmbH soll zukünftig die Pflege und Unterhaltung des Mauerparks übernehmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 06.09.24
  • 128× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang zum Planetarium

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt am 2. September, 16.30 Uhr zum Besuch des Zeiss-Großplanetariums. Anmeldung wird erbeten im Bürgerbüro, Telefon: 030/92 15 25 26 oder per E-Mail über tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.24
  • 41× gelesen
Bildung

Kiezspaziergänge mit Tino Schopf

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt zu Kiezspaziergängen ein. Am 24. August, 14 Uhr geht es zum Zentralvieh- und Schlachthof; am 25. August, 14 Uhr steht eine Führung über den Jüdischen Friedhof in Weißensee auf dem programm (hierfür ist eine Anmeldung erforderlich). Und auch für den Besuch des Klärwerks in Ruhleben am 31. August, 10.30 Uhr muss man sich anmelden. Anmeldungen erfolgen über das Bürgerbüro (030/92 15 25 26) oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.24
  • 90× gelesen
Politik

Spaziergang durch den Wahlkreis

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) veranstaltet einen Kiezspaziergang durch seinen Wahlkreis. Am 6. Juli geht es durch den Mühlenkiez und danach durchs Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte Neuigkeiten aus beiden Kiezen, Näheres über den Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg sowie zum Förderverein Weingarten Berlin. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige Führung ist um 14 Uhr vor dem Edeka-Markt an der Greifswalder Straße/Ecke Storkower...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.24
  • 117× gelesen
Bauen

Spaziergang mit Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezspaziergang durch die Wohnstadt “Carl Legien” lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am Sonnabend, 16. September, ein. An der Siedlung lässt sich noch heute die Vision des Architekten Bruno Taut von einem besseren Wohnen für “kleine Leute” ablesen. Das originelle Farbkonzept, die großzügige Begrünung und die praktischen Wohngrundrisse überzeugen noch heute. Denkmalgerecht saniert und seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend, zählt das...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 180× gelesen
Politik

Kiezspaziergang mit Tino Schopf

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) veranstaltet einen Kiezspaziergang durch seinen Wahlkreis, an dem jeder teilnehmen kann. Am 22. Juli geht es durch den Mühlenkiez und dann durch das Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte Neues aus dem Mühlenkiez, Näheres über den Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg und zum Förderverein Weingarten Berlin. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige Führung ist um 14 Uhr vor Edeka an der Greifswalder Straße/Ecke...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.23
  • 204× gelesen
Kultur

Im Bötzowviertel unterwegs

Prenzlauer Berg. Der frühere Wahlkreisabgeordnete Tino Schopf (SPD) setzt auch in seiner neuen Funktion als Staatssekretär in der Senatswirtschaftsverwaltung die lokalhistorischen Kiezspaziergänge fort. Am 24. September geht es durch das Bötzowviertel und den Volkspark Friedrichshain. Dabei erfahren Interessierte zum Beispiel, warum der Stierbrunnen eigentlich an der „falschen“ Stelle steht, wo man heute noch Reste eines Flakbunkers findet, wo ein Haus vollkommen aus Holz entstand und was der...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.22
  • 92× gelesen
Politik

Mit Tino Schopf durch den Kiez

Prenzlauer Berg. Das bisherige Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) setzt auch in seiner neuen Funktion als Sekretär in der Senatswirtschaftsverwaltung die Reihe von Kiezspaziergängen durch seinen Wahlkreis fort. Zu diesen ist jedermann eingeladen. Am Sonnabend, 23. Juli, geht es durch die Grüne Stadt und den Kiez um die Conrad-Blenkle-Straße. Die Teilnehmer erhalten Antworten auf Fragen, wie: Gibt es noch Hinterlassenschaften von der einstigen Protokollstrecke der DDR-Regierung? Warum...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.22
  • 69× gelesen
Kultur

Unterwegs im Bötzowviertel

Prenzlauer Berg. Was sind die „Schweizer Gärten“? Welche Kirche steht an der Georgenkirchstraße, und wo sollte der Fernsehturm ursprünglich mal gebaut werden? Das erfahren Interessierte beim nächsten Kiezspaziergang durch das Bötzowviertel mit dem Abgeordneten Tino Schopf (SPD). Treffpunkt ist am Freitag, 29. Mai, um 14 Uhr am Stierbrunnen auf dem Arnswalder Platz. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 18.05.21
  • 36× gelesen
Politik

Sprechstunden und Kieztour

Prenzlauer Berg. Die nächsten mobilen Sprechstunden mit Tino Schopf stehen an. Der SPD-Abgeordnete ist am 7. Mai vor dem Mühlenberg Center gesprächsbereit und zwar von 12.30 bis 14.30 Uhr. Danach geht es vor dem Edeka am Antonplatz weiter. Wer Fragen hat, kommt ab 15 Uhr vorbei. Eine weitere Sprechstunde bietet Tino Schopf am 8. Mai an: zwischen 10 und 11.15 Uhr vor dem Mühlenberg Center sowie von 11.30 bis 12.30 Uhr vor der Targo Bank am Antonplatz. Am gleichen Tag startet ab 14 Uhr ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.21
  • 54× gelesen
Politik

Sprechstunde und Kieztour

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist der SPD-Abgeordnete Tino Schopf wieder im Wahlkreis unterwegs. Wer Fragen oder Anliegen hat, kommt am 19. September zum Arnswalder Platz. Dort steht das Sprechstundenmobil von 10.30 bis 12 Uhr an der Kreuzung Bötzowstraße Ecke Pasteurstraße. Anmelden muss man sich nicht. Ab 14 Uhr lädt Tino Schopf dann zum Kiezspaziergang durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel ein. Dabei wird geklärt, welches Geheimnis die "Zaubertür" verbirgt, wo der...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.20
  • 102× gelesen
Bauen
So soll der Wasserturm nebst Vorbau einmal aussehen.  | Foto: Visualisierung: Krieger + Mielke Architekten
8 Bilder

Einmaliger Aufstieg ins Achteck
Wasserturm auf altem Viehhof hat neuen Besitzer

Auf dem weitläufigen Areal des ehemaligen zentralen Vieh- und Schlachthofes an der Landsberger Allee steht ein auffälliges Gebäude: der achteckige Wasserturm. Hoch hinauf konnte bisher niemand. Jetzt aber lud der neue Besitzer einmalig zum Rundblick ein. Rund 20 Meter hoch ragt der alte Wasserturm in den wolkenlosen Himmel. Vorn am Zaun steht Michael Stefan und wartet ungeduldig auf die angemeldeten Besucher. Die Hitze sengt, da, endlich tauchen sie auf. Allen voran Tino Schopf, der dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.08.20
  • 3.136× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang fürs Colosseum

Prenzlauer Berg. Das Kino Colosseum ist eine Institution – und es wird geschlossen. Das will das Team "Rettet das Colosseum" verhindern und lädt für Donnerstag, 30. Juli und 6. August, zu einem Kiezspaziergang mit Filmmusik durch die nähere Umgebung des Kinos ein. Los geht es um 19 Uhr. Die genaue Route wird vorher auf der Website www.rettetdascolosseum.de und in den Sozialen Medien angekündigt. Ver.di-Gewerkschaftssekretär Jörg Reichel stellt dazu fest: “Pankow lässt sich die Schließung des...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.20
  • 299× gelesen
Politik

Rundgang über Alten Schlachthof

Prenzlauer Berg. Zum exklusiven Kiezspaziergang über den Alten Schlachthof lädt der SPD-Abgeordnete Tino Schopf für Sonnabend, 15. August, ein. Wer wissen will, was auf dem Gelände geplant ist, kommt um 14 Uhr an die Landsberger Allee Ecke Otto-Ostrowski-Straße. Der Rundgang dauert zwei Stunden. Am gleichen Tag steht Schopf ab 10.30 Uhr am Rand des Bio-Wochenmarktes am Arnswalder Platz für persönliche Gespräche bereit. Die mobile Sprechstunde beginnt um 10.30 Uhr und endet gegen 12 Uhr....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.20
  • 78× gelesen
Umwelt

Mühlenkiez und Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet einen ersten Kiezspaziergang in diesem Jahr durch seinen Wahlkreis. Am 6. Juni geht es unter fachkundiger Führung durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte zum Beispiel mehr über den Einsteinpark und den Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg. Treffpunkt für die circa zweistündige Führung ist um 14 Uhr vor Edeka an der Ecke Greifswalder und Storkower Straße. Weitere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.20
  • 123× gelesen
Politik

Mit Tino Schopf im Kiez unterwegs

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) plant für den 21. September einen Kiezspaziergang durch seinen Wahlkreis. Es geht durch die Grüne Stadt und den Kiez rund um die Conrad-Blenkle-Straße. Gibt es noch Hinterlassenschaften von der einstigen Protokollstrecke? Wer war Anton Saefkow? Warum gibt es die Straßenbahngleise in der Kniprodestraße? Wo hat sich Bauhausarchitekt Bruno Taut verewigt? Und wo befindet sich ein geheimes Parkhaus mit 250 Pkw-Stellplätzen? Auf diese Fragen bekommen...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.09.19
  • 117× gelesen
Kultur

Unterwegs im Bötzowviertel

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezspaziergang lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 14. September ein. Unter fachkundiger Führung geht es durch die Straßen des Bötzowviertels. Dabei erfahren Teilnehmer, was es mit den „Schweizer Gärten“ auf sich hat, welche Kirche an der Georgenkirchstraße steht und wo ursprünglich mal der Fernsehturm gebaut werden sollte. Treffpunkt für die zweistündige Führung ist um 14 Uhr am Stierbrunnen auf dem Arnswalder Platz. Weitere Informationen:...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.09.19
  • 113× gelesen
Kultur

Auf den Spuren berühmter Frauen

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezspaziergang unter dem Motto „Auf den Spuren berühmter Frauen in Prenzlauer Berg“ lädt Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) am 24. August ein. Begleitet wird er dabei von Mitgliedern das Pankower Frauenbeirats. Treffpunkt ist 14 Uhr am Humanplatz/Ecke Erich-Weinert- und Gudvanger Straße. Die Teilnehmer erfahren mehr über engagierte Frauen, die einst in Prenzlauer Berg lebten. Nach etwa zwei Stunden wird der Kiezspaziergang am Denkmal auf dem Kollwitzplatz enden. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.08.19
  • 130× gelesen
Politik

Unterwegs in zwei Kiezen

Prenzlauer Berg. Einen Spaziergang durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel veranstaltet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 15. September. Dabei erfahren die Teilnehmer zum Beispiel mehr über den Einsteinpark, einstige Planungen für die U-Bahnlinie 10 nach Weißensee, Aktuelles zum Bauvorhaben Michelangelostraße sowie mehr zum Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg. Treffpunkt für die circa zweistündige Führung ist um 14 Uhr vor dem Edeka an der Ecke Greifswalder und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.09.18
  • 137× gelesen
Politik

Mühlenkiez und Blumenviertel

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet in den nächsten Monaten mehrere Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 23. Juni geht es unter fachkundiger Führung durch den Mühlenkiez und das Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte zum Beispiel mehr über den Einsteinpark, einstige Planungen für die U-Bahnlinie 10 nach Weißensee, Aktuelles zum Bauvorhaben Michelangelostraße sowie mehr zum Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg. Treffpunkt für die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.18
  • 483× gelesen
Kultur

Unterwegs auf dem Schlachthof

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet nach einer Sommerpause wieder Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 16. September geht es über den früheren Zentralvieh- und Schlachthof an der Eldenaer Straße. Treffpunkt für die circa zweistündige Führung ist um 16 Uhr an der Ecke Storkower Straße und Landsberger Allee. Weitere Informationen unter www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.17
  • 37× gelesen
Kultur

Unterwegs im Bötzowviertel

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) veranstaltet in den nächsten Monaten mehrere Kiezspaziergänge durch seinen Wahlkreis. Am 19. August geht es zum Beispiel durch das Bötzowviertel und Umgebung. Dabei erfahren Interessierte zum Beispiel, was es mit den „Schweizer Gärten“ auf sich hat, welche Kirche an der Georgenkirchstraße steht und wer den Märchenbrunnen im benachbarten Volkspark Friedrichshain entworfen hat. Treffpunkt für die circa zweistündige Führung ist um 16 Uhr am...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.17
  • 92× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.