Kinder- und Jugendparlament

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendparlament

Umwelt
Auf den kahlen Wänden haben Sprayer ihre Graffiti hinterlassen. Vorne steht "Even Rambo wasn't born to kill" (Sogar Rambo war nicht zum Töten geboren). | Foto:  Schilp

Wenig einladend
Schülerinnen und Schüler halten sich ungern im U-Bahnhof Grenzallee auf

Der U-Bahnhof Grenzallee soll freundlicher werden: Diesen Wunsch hat das Kinder- und Jugendparlament an die Bezirksverordneten herangetragen. Die stimmten einstimmig für den Antrag. Jetzt soll sich das Bezirksamt für das Anliegen bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) stark machen. Der Bahnhof, der täglich von vielen Schülerinnen und Schülern genutzt wird, macht einen verwahrlosten Eindruck. Er ist dunkel, seit Jahren fehlen die Fliesen an den Wänden. Zudem bemängelten die Kinder und...

  • Neukölln
  • 28.10.24
  • 223× gelesen
Politik

Junge Neuköllner wollen mitreden
Kinder- und Jugendparlament nimmt seine Arbeit auf

Die Jüngsten sollen bei mehr Angelegenheit mitbestimmen. Deshalb gibt es in Neukölln nun ein Kinder- und Jugendparlament. Es hat sich am 20. November, dem Tag der UN- Kinderechtskonvention, in der Quartiershalle auf dem Campus Rütli gegründet. Das Parlament hat 93 Mitglieder, zwischen sieben und 20 Jahre alt und aus allen Ortsteilen des Bezirks. Sie sind Delegierte ihrer Schule oder Freizeiteinrichtung, sie wurden gelost oder sind auf eigene Initiative Teil des Gremiums geworden. Schon vor vier...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.11.23
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.