Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 771× gelesen
  • 1
Politik

Abstimmen über Publikumspreis

Berlin. Der von Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) initiierte Farbenbekennen-Award geht in seine nächste Phase. Ab sofort kann das Publikum auf www.farbenbekennen.de über die drei Nominierten abstimmen. Unter dem Motto „Für uns Weltklasse: Du!“ konnten sich Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, mit ihren Geschichten bewerben. Jetzt abstimmen! st

  • Weißensee
  • 15.06.21
  • 40× gelesen
Bildung

Kitas wieder geöffnet

Berlin. Spätestens bis zum 21. Juni haben wieder alle Kitas und Kindertagespflegen normal geöffnet. Wegen Corona arbeiteten monatelang viele Kitas nur im Notbetrieb und durften nur Kinder von Leuten aus „systemrelevanten Berufen“ betreuen. Derzeit sind schon rund 80 Prozent der Kinder täglich in den Einrichtungen. Die Infektionsfälle sind trotz steigender Besucherzahlen gesunken. Derzeit sind weniger als ein Prozent der Kitas von Schließungen betroffen, sagt Familiensenatorin Sandra Scheeres...

  • Mitte
  • 13.06.21
  • 90× gelesen
Umwelt

Rund ums kühle Nass
Wasser-Woche im Stadtschloss Moabit

Wasser-Podcast, Wasser-Musik und Erzählcafé: Bei der Wasser-Woche im Stadtschloss Moabit dreht sich alles ums kühle Nass. Das Stadtschloss und der Verein "a tip:tape" haben für Familien vom 7. bis 11. Juni eine Woche des Wassers organisiert. Von Wassergeschichten für Kinder, einem Wasser-Podcast, Wasser-Musik bis zum Erzählcafé ist alles dabei. Berliner können so übers Thema Wasser ins Gespräch kommen, sich austauschen und lernen, wie das Wasser, Nachbarschaft und Umweltschutz zusammenhängen....

  • Moabit
  • 04.06.21
  • 69× gelesen
KulturAnzeige
2 Bilder

Tolle Gewinne für alle Kinder/Schüler
Malwettbewerb des Projektzirkus PROBST überregional

Liebe Kinder, liebe Schüler & liebe Eltern, Wir veranstalten einen Malwettbewerb. Malt Eure Bilder zum Thema Zirkus. Artisten, Clowns oder Tiere, lasst Eurer Kreativität freien Lauf und sendet uns Eure Bilder an Presse@Projektzirkus-Probst.de Alle Bilder werden wir auf Facebook & Webseite veröffentlichen Das Gewinnspiel läuft vom 01.06.2021 - 30.06.2021 Teilnahmebedingungen: - Liked unsere Facebookseiten https://www.facebook.com/Projektzirkus-Probst-4407......

  • Mitte
  • 21.05.21
  • 280× gelesen
Blaulicht

Kind rennt auf die Fahrbahn

Ein Kind wurde am 20. Mai bei einem Verkehrsunfall in Gesundbrunnen verletzt. Der Junge wartete gegen 20.40 Uhr mit seiner Schwester an einer roten Ampel in der Wollankstraße. Plötzlich riss sich der Vierjährige los, rannte auf die Fahrbahn und wurde von einem Fahrzeug erfasst. Der Autofahrer hielt an, stieg aus und erkundigte sich bei der 14-Jährigen und ihrem Bruder, ob alles in Ordnung sei, was die beiden bejahten. Der Mann setzte daraufhin seine Fahrt fort. Später klagte das Kind über...

  • Gesundbrunnen
  • 21.05.21
  • 107× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 562× gelesen
Soziales

Mitmachen bei der Familiennacht

Berlin. Bis 4. Juni können sich Theater, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Initiativen, Schulen, mittelständische Firmen oder Einzelunternehmen mit Ideen für die 11. Familiennacht bewerben. Die Familiennacht findet am 2. Oktober in Berlin und im Umland statt. Eine Jury wird aus den Bewerbungen die extra für diesen Abend gestalteten Veranstaltungsangebote für Familien auswählen. Die 11. Familiennacht unter dem Motto „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ rückt das Thema Nachhaltigkeit in...

  • Mitte
  • 18.05.21
  • 78× gelesen
Bildung

Kindergärten öffnen wieder

Berlin. Die Kitas sind ab 17. Mai wieder für alle geöffnet. Das hat der Senat wegen der weiter sinkenden Inzidenzwerte beschlossen. Die Kitas waren seit 8. April nur für die Notbetreuung geöffnet. Nur Eltern aus sogenannten systemrelevanten Berufen durften ihre Kinder abgegeben. Im jetzt „eingeschränkten Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ sind auch Neuaufnahmen und Eingewöhnungen wieder möglich. Die geltenden Hygienemaßnahmen sind weiterhin zu beachten. Wegen der Kontaktminimierung und...

  • Mitte
  • 13.05.21
  • 78× gelesen
Umwelt
Unterricht im Wald. Bei den Berliner Forsten können Kinder und Erwachsene in neun Waldschulen lernen. | Foto: Foto: Th. Wiehle/Berliner Wald
3 Bilder

Im Wald macht Lernen richtig Spaß
Jedes Jahr erkunden Tausende Kinder aus Kitas und Schulen sowie Familien die artenreiche Fauna und Flora

Berlins riesige Wälder sind nicht nur grüne Lungen, Wasserspeicher, Frischluftproduzenten und herrliche Orte für Erholung und Sport, sondern auch die coolsten Klassenzimmer der Stadt. Den Waldarbeitern zuschauen, wie sie mit Rückepferden gefällte Bäume rausziehen, Blätter sammeln und Baumarten bestimmen, den Vögeln lauschen oder mit ein bisschen Glück ein paar Wildschweinen oder Rehen sehen: Im Wald macht Schule richtig Spaß. Über 50.000 Kinder und Erwachsene packen jährlich ihren Rucksack und...

  • Mitte
  • 12.05.21
  • 487× gelesen
Politik

Was Kinder jetzt brauchen

Berlin. Die Gesobau-Stiftung lobt zum zweiten Mal einen Förderwettbewerb aus. Mit ihm sollen diesmal Projekte unterstützt werden, die Kinder und auch ihre Familien dabei unterstützen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Dafür stellt die Stiftung 15.000 Euro zur Verfügung. Kinder sind durch Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Unsicherheit die großen Verlierer der Pandemie. Die Gesobau-Stiftung fördert deshalb Initiativen in ihren Quartieren, die einen Bezug zu den...

  • Weißensee
  • 11.05.21
  • 72× gelesen
SozialesAnzeige
Das Berliner Optikerunternehmen Robin Look stellt 100 Brillen für bedürftige Kinder und Jugendliche zur Verfügung. | Foto: Robin Look
3 Bilder

Lieblingsbrille für mehr Selbstvertrauen
Robin Look und "Wirtschaft kann Kinder" sorgen für glückliche Kinderaugen

Die eigene Brille prägt das Aussehen und damit das Selbstvertrauen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die Auswahl der passenden Sehhilfe ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung und Selbstbestimmung. Das junge Berliner und bundesweit tätige Optikunternehmen Robin Look stellte dem Verein "Wirtschaft kann Kinder" jetzt 100 Gutscheine für Brillen zur Verfügung, um damit Kindern aus Jugendhilfeeinrichtungen Selbstvertrauen zu schenken und Chancen zu ermöglichen. Rund 16 Prozent der Kinder und...

  • Charlottenburg
  • 27.04.21
  • 375× gelesen
Soziales

SOZIALES
"Rund ums Geld" - Finanzratgeber für Familien

Welche finanziellen Unterstützungen gibt es für Mütter, Väter und Kinder? Was steht Eltern in ihren jeweiligen Lebenslagen zu? Und wo können sie was beantragen? Dies erfahren sie jetzt im Finanzratgeber für Familien: „Rund ums Geld“. Um Familien dabei zu unterstützen, ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihnen dafür umfassende Informationen zu bieten, hat die Redaktion des Berliner Familienportals – erreichbar unter www.berlin.de/familie – jetzt einen Finanzratgeber für Familien online...

  • Mitte
  • 22.04.21
  • 104× gelesen
Kultur

Nachts im Museum

Mitte. Was machen die Roboter eigentlich nachts im Museum? Das können neugierige Kinder jetzt bei einer Online-Taschenlampen-Tour im Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 6, erleben. Immer sonnabends um 18.30 Uhr beleuchten Museumsguides im Licht der Taschenlampe, was sie bei heimlichen Filmaufnahmen nachts im Museum entdeckt haben. Die Online-Taschenlampen-Tour ist pro Termin auf zehn Familien oder Gruppen begrenzt und kann nur nach Anmeldung unter www.mfk-berlin.de/nachts-im-museum...

  • Mitte
  • 02.04.21
  • 82× gelesen
Tipps und Service
Backen Sie mithilfe dieses EDEKA-Rezepts leckere Osterhasen.  | Foto: EDEKA

Unser EDEKA-Rezept zu den Feiertagen
Süße Osterhasen backen

Die beste Deko ist die, die alle glücklich macht – optisch und kulinarisch. Backen Sie mithilfe dieses EDEKA-Rezepts leckere Osterhasen. Die machen sich nicht nur bestens auf dem Frühstückstisch, sondern bereiten auch dem Nachwuchs Freude beim Vernaschen. Zutaten für 20 Portionen Für den Hefeteig: • 400 g Weizenmehl • 16 g Hefe, frisch • 160 ml Milch • 48 g Zucker • 48 g Butter • 3/4 Ei • 3/4 Prise Salz • unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale • 3/4 Eigelb • 2 1/3 EL Milch...

  • Weißensee
  • 30.03.21
  • 676× gelesen
Kultur

Osterferienspaß 2021 in Berlin

Nach Homeschooling und Wechselunterricht stehen in Berlin nun endlich zwei Wochen Osterferien vor der Tür. Neben spannenden Aktivitäten online oder per Livestream gibt es für die freien Tage auch viele Ferienangebote an der frischen Luft – von Kunstprojekten, Ausstellungen, Museumsevents und Naturerkundungen bis hin zu Workshops zu diversen Themen: Für alle ist etwas dabei. Dabei werden selbstverständlich die aktuellen Corona-Auflagen immer berücksichtigt. Im Veranstaltungskalender des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 27.03.21
  • 117× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Osterferien

Wedding. Für die kostenlosen Schwimmkurse vom Landessportbund und dem Senat in den Osterferien gibt es im Kombibad Mitte an der Seestraße 80 noch freie Plätze. Die Kurse sind für Schüler der 4. bis 6. Klasse. Alle Kurse finden sich hier: www.schwimmkurse-sportjugend.de/mitte-tiergarten-wedding/kombibad-seestrasse. uk

  • Wedding
  • 17.03.21
  • 67× gelesen
  • 1
Soziales

Coole Ferienreisen im Angebot

Mitte. Für kleines Geld können Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren auf große Fahrt gehen. Das Jugendamt fördert actionreiche oder auch erholsame Reisen in den Sommer- und Herbstferien an. Dabei geht es unter anderem in die Lüneburger Heide oder nach Norwegen. Die Reisen sind inklusiv, und alle Teilnehmer zahlen den gleichen Betrag. Genaue Reisedaten und den Anmeldestart erfahren Interessierte telefonisch unter 901 82 31 07 oder 901 82 23 81. Broschüren mit den...

  • Mitte
  • 13.03.21
  • 88× gelesen
Blaulicht

Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen

Gegen eine Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen musste die Polizei am Dienstagnachmittag in Mitte vorgehen. Als die Beamten gegen 14.30 Uhr an der Dircksenstraße - zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und dem Berolinahaus -  ankamen, schlugen rund 30 Kinder und Jugendliche aufeinander ein. 14 Mädchen und einen Jungen im Alter von elf bis 16 Jahren konnten die Polizisten ergreifen, der Rest entkam. Bei einer 14-Jährigen fanden die Polizisten eine Schreckschusswaffe. Sie wurde...

  • Mitte
  • 03.03.21
  • 113× gelesen
  • 1
Soziales
Von links: Jutta Ellenbeck (Marketing/LEG Wohnen NRW), Sebastian Schrader (Leiter Organisation/POCO Einrichtungsmärkte) und Marc Peine (Geschäftsführender Vorstand Kinderlachen e. V.) bei der Spendenübergabe im Dortmunder POCO-Markt.

POCO und LEG unterstützen Verein Kinderlachen
Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Einrichtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind sein eigenes Bett“ fließen. Für die beiden Unternehmen war es eine Selbstverständlichkeit, die mittlerweile schon traditionsreiche Kooperation auch in diesem Jahr fortzuführen und den gemeinnützigen Verein Kinderlachen so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.03.21
  • 325× gelesen
Kultur

Kunstschule Mitte jetzt digital

Wedding. Die MiK Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Straße 19, startet mit einem Online-Programm für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern. In zweistündigen Workshops können so von zu Hause aus eigene Werke aus Ton, Stoff und Papier entstehen. Künstler leiten die digitalen Kurse an. Das Repertoire reicht vom Nähkurs über Comic und Keramik bis hin zur Mappenbesprechung für Bewerbungen an Kunsthochschulen. Der Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Nähere Infos zu Anmeldung und Ablauf gibt...

  • Wedding
  • 10.02.21
  • 185× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr fand die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs am Checkpoint Charlie statt. | Foto: Dirk Jericho

Kleine Kunst zum Umweltschutz
Initiative wirBERLIN startet 7. Plakatwettbewerb für Kinder

Die Initiative wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich mit kreativen Ideen für eine saubere Umwelt einzusetzen. Das Motto der großen Mal-aktion lautet in diesem Jahr „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!”. „Wir müssen nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und bewusster konsumieren. Jeder sollte sich mit diesem globalen Problem beschäftigen und entsprechend handeln, denn jede kleine Tat zählt!“, sagt Anne Sebald von der gemeinnützigen wirBERLIN GmbH. Die besten...

  • Mitte
  • 09.02.21
  • 271× gelesen
Politik

Jugendforum denk!mal ’21

Berlin. Das Jugendforum denk!mal ’21 findet in diesem Jahr als TV-Sendung statt. Am 27. Januar um 18 Uhr präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ auf ALEX Berlin (alex-berlin.de/tv/livestream). Der Verein Schlaglicht hat beispielsweise mit Kindern kurze Erklärvideos zum Alltag jüdischer Kinder im Nationalsozialismus entwickelt. Das Little Black Fish Collective präsentiert mit Jugendlichen das Theaterstück...

  • Weißensee
  • 25.01.21
  • 136× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.