Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Ein Nachmittag mit Clown Roti

Karow. Zu einem „Kindererzählcafé“ mit Clown Roti lädt der Kulturförderverein Phoenix am 17. März um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55 ein. Clown Roti zaubert an diesem Nachmittag mit Hilfe der Kinder im Publikum einen Zirkus aus dem Koffer. Musik und Konfetti dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet fünf Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer 0157/72 86 08 62 oder phoenixkarow@web.de. BW

  • Karow
  • 03.03.24
  • 110× gelesen
Gesundheit und Medizin

Für ein gesundes Leben in der Kita

Lichtenberg. Am Landesprogramm „Gute gesunde Kita“ nehmen in den kommenden zwei Jahren 16 Kindertagesstätten aus dem Bezirk teil, informiert Jugendstadträtin Camilla Schuler (Die Linke). Die entsprechenden Durchführungsvereinbarungen wurden kürzlich unterzeichnet. Das Landesprogramm für die „Gute gesunde Kita“ nimmt Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und die Vermeidung von negativen Stressfaktoren in den Blick und verbindet sie mit Lern-, Spiel- und Arbeitsprozessen in der Kita. Die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.03.24
  • 132× gelesen
Soziales

Diabetes-Zentrum für die Jüngsten

Buckow. Im Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, hat ein Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche seinen stationären und ambulanten Betrieb aufgenommen. Ziel ist es, sofort nach der gestellten Diagnose mit einem individuell passenden Behandlungspfad zu beginnen. Dazu gehört, dass die Kinder und Jugendlichen früh geschult werden, den Alltag mit Diabetes selbstständig zu leben. Dabei kommen auch Telemedizin und moderne Technik zum Einsatz. Außerdem bezieht das Team des Zentrums die Familie und...

  • Buckow
  • 28.02.24
  • 104× gelesen
Bildung

Schulcontainer sind in Planung

Tempelhof. In den Flüchtlingsunterkünften auf dem Flughafen Tempelhof leben derzeit 87 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren sowie 16 Jugendliche von 17 und 18 Jahren. Das teilt Christina Hanke, Staatssekretärin bei der Senatsbildungsverwaltung, mit. Sie gehe davon aus, dass alle eine Willkommensklasse besuchen, da es im Bezirk keine Wartelisten gebe. Das ist keine Selbstverständlichkeit: In Berlin haben insgesamt 1121 geflüchtete Kinder und Jugendliche derzeit keinen Schulplatz....

  • Tempelhof
  • 26.02.24
  • 150× gelesen
Soziales
Laughing-Hearts-Maskottchen Heartmut ist bei allen Projekten des Vereins mit dabei. | Foto:  Laughing Hearts
2 Bilder

Eine ganz besondere Herzensangelegenheit
Laughing Hearts setzt sich seit 2009 für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Stadt ein

Für den Kardiologen Dr. Nidal Al-Saadi steht das menschliche Herz im Mittelpunkt seiner Arbeit. Eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist für ihn aber auch ein Verein, dem er seit vielen Jahren vorsteht: Laughing Hearts (Lachende Herzen). „Kinder sind unsere Zukunft und wir von Laughing Hearts sehen uns in der Pflicht, den vielen benachteiligten Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt zu helfen“, sagt Nidal Al-Saadi. „Gute Jungs tun Gutes“ – unter diesem Motto hatten sich 2009 mehrere...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.24
  • 283× gelesen
Soziales
Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin), Susanne Ferjani (Geschäftsführerin Kindeswohl-Berlin), Katrin Staiger (Pädagogische Referentin Kindeswohl-Berlin) und Kathrin Schmitt (selbstständige EDEKA-Kauffrau) bei der Scheckübergabe. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet
5.000 Euro an Kindeswohl-Berlin

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an die Kindeswohl-Berlin gGmbH. Stiftungsbotschafterin und EDEKA-Einzelhändlerin Kathrin Schmitt übergab kürzlich gemeinsam mit EDEKA-Vertriebsleiterin Regina Berndt den symbolischen Spendenscheck an Susanne Ferjani, Geschäftsführerin Kindeswohl-Berlin. Die Kindeswohl-Berlin gGmbH setzt sich als Träger der freien Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche sowie junge Familien ein, die vor besonderen Herausforderungen im Alltag stehen....

  • Pankow
  • 16.02.24
  • 330× gelesen
Soziales

Mit Kindern glücklich sein

Prenzlauer Berg. Zu zwei Vorträgen unter dem Motto „Mit Kindern glücklich sein“ lädt die Bettina-von-Arnim-Bibliothek an der Schönhauser Allee 75, jeweils 16.30 Uhr, ein. Am 21. Februar geht es um „Wichtige Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung“, im zweiten Vortrag am 28. Februar um „Nähe und Distanz aus Sicht von Kindern“. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonummer 030/902 95 69 33. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 14.02.24
  • 76× gelesen
Kultur

Musikerlebnis für die Allerjüngsten

Gropiusstadt. Singen und Instrumente ausprobieren: Eltern, die darauf Lust haben, sind mit ihren Babys und Kleinkindern am 23. und 24. Februar in der Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, willkommen. Um 15 Uhr ist der Musiker Virgil Segal vor Ort, der schon für die Allerjüngsten spielt. Es wird improvisiert, getanzt und gesungen. Außerdem dürfen sich alle auf der Gitarre, Trompete, Geige, am Xylophon oder Akkordeon versuchen. Die aktive Teilnahme der Erwachsenen ist erwünscht....

  • Gropiusstadt
  • 13.02.24
  • 74× gelesen
Soziales

Fachtag zum Kinderschutz

Schöneberg. Das Netzwerk Kinderschutz in Tempelhof-Schöneberg veranstaltet am Mittwoch, 21. Februar, im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, einen Fachtag zum Thema „Kinder in sucht- und psychisch belasteten Familien“. Von 9 bis 16 Uhr können sich interessierte Menschen, die im sozialen Bereich arbeiten, über Netzwerke und Hilfsangebote informieren und sich Hintergrundwissen aneignen. Auf dem Programm stehen Vorträge, unter anderem spricht die Landessuchtbeauftragte Heide Mutter. Außerdem...

  • Schöneberg
  • 12.02.24
  • 111× gelesen
Soziales

Spielplätze bis zum 3. März offen

Tempelhof-Schöneberg. Die drei Winterspielplätze, die das Bezirksamt eingerichtet hat, sind noch bis zum 3. März geöffnet. Sonntags von 14 bis 17 Uhr sind Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson willkommen, und zwar in den Sporthallen der Neumark-Grundschule, Steinmetzstraße 46, der Tempelherren-Grundschule, Boelckestraße 58, und der Marienfelder Grundschule, Erbendorfer Weg 13. Einlass ist zu jeder vollen Stunde, qualifizierte Trainer des...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.02.24
  • 150× gelesen
Kultur
Kinder der 1. und 2. Klassen sind am 14. Februar zum Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes willkommen. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Hast du das Zeug dazu?
Casting für Junges Ensemble am Friedrichstadt-Palast

Ein offenes Casting für das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes findet am Mittwoch, 14. Februar 2024, für Kinder der 1. und 2. Klassen (sechs bis sieben Jahre) statt. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" steht das Junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes jeden Winter auf der großen Bühne an der Friedrichstraße und zeigt sein Können. 250 Brandenburger und Berliner Kids aus über 20 Nationen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren zeigen in ihrer eigenen Show, was sie drauf haben....

  • Mitte
  • 09.02.24
  • 584× gelesen
Kultur

Die Erziehung von Mädchen

Gropiusstadt. „Sexuell verfügbar“ heißt das Buch von Caroline Rosales, aus dem sie am Sonnabend, 17. Februar, um 16 Uhr in der Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, liest. Die Autorin erzählt nah an ihrer eigenen Geschichte, wie bereits kleinen Mädchen beigebracht wird, lieb und höflich zu sein, und wie sie zu Frauen heranwachsen, die mehr auf das Gegenüber achten als auf sich selbst. Rosales beleuchtet die Grauzonen zwischen Erziehung, Missbrauch und Feminismus. Während die Eltern...

  • Gropiusstadt
  • 08.02.24
  • 95× gelesen
Kultur

Bunter Nachmittag für Familien

Wilhelmstadt. Die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde am Baumertweg 2 lädt am Sonnabend, 10. Februar, zu einem bunten Familiennachmittag ein. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es Musik, Bewegungsangebote, Spiel- und Bastelaktionen, eine Geschichte aus der Bibel und einen Abendimbiss. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von null bis zehn Jahren. Auch Großeltern oder andere Bezugspersonen können gerne mitkommen. Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. tf

  • Wilhelmstadt
  • 05.02.24
  • 123× gelesen
Soziales
Kreative Arbeiten mit Holz gehören zum Angebot am Donnerstag.  | Foto:  TJP

Vom 3D-Druck bis zum Upcycling
Do-It-Yourself-Donnerstage beim Technischen Jugendbildungsverein

Fahrrad reparieren? Schmuck basteln? Oder im Labor experimentieren? In den offenen Werkstätten des Technischen Jugendbildungsvereins in Praxis (TJP) im Lobitzweg 1 können Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Donnerstag ihre Fähigkeiten testen und Neues lernen. Aber nicht nur darum geht es. „Wir wollen neben dem finanziellen Aspekt, der im Reparieren und Selbermachen steckt, auch den sozialen in den Vordergrund rücken, denn gemeinsam geht alles besser“, sagt Hans-Georg Werner, Gründer und...

  • Köpenick
  • 01.02.24
  • 174× gelesen
Soziales

Programm für die Winterferien

Weißensee. Der NaiMo Nachbarschaftstreff im Moselviertel am Brodenbacher Weg 34 hält für Kinder von vier bis zwölf Jahre ein abwechslungsreiches Winterferien-Programm vom 5. bis 9. Februar bereit. Montag von 14 bis 16 Uhr findet eine Kinderparty statt, am Dienstag von 11 bis 14 Uhr wird gemeinsam ein Film angesehen und darüber gesprochen, und am Mittwoch von 11 bis 13 Uhr steht „Upcycling basteln“ auf dem Programm. Eine Nachtwanderung mit Taschenlampe findet am 8. Februar ab 16 Uhr statt, und...

  • Weißensee
  • 01.02.24
  • 223× gelesen
Sport
Nina Knoppik (Bildmitte) von CHECK24 übergab symbolisch die Spende an Christoph Pisarz, Projektleiter Perspektivwechsel bei Pfeffersport, Rollisport-Trainerin Lisa Huebler und Jana Mueller (links) von der Pfeffersport-Geschäftsführung. Mit dabei war auch das Vereinsmaskottchen, das Pfeffersport-Teufelchen. | Foto: Pfeffersport
2 Bilder

Für Kinder im Rollstuhl laufen
Spende für die Pfeffersport-Rollikids

Über eine Spende von 22.560 Euro für de Bereich Rollikids kann sich der Inklusionssportverein Pfeffersport freuen. Die jetzt übergebene Spendensumme hat das Vergleichsportal CHECK24 während einer Laufaktion gesammelt. Für alle Mitarbeiter, die 2023 an Firmenläufen wie dem B2Run teilgenahmen, ist eine gewisse Summe in den Spendentopf geflossen. So kamen schließlich 22.560 Euro zusammen. Bei den Pfeffersport-Rollikids lernen junge Rollstuhlnutzer besser mit ihm umzugehen. Kinder ab vier Jahren,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.24
  • 253× gelesen
Soziales

Kinder im Netz besser schützen

Marzahn. „Wie schütze ich mein Kind im Netz“ ist der Titel eines Infoveranstaltung der Volkshochschule am Dienstag, 6. Februar, in der Artothek der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55. Anlass ist der weltweite „Safer Internet Day“ am 6. Februar. Interessierte erfahren, wie sie ihr Kind auf das Internet vorbereiten können, welche Themen sie besprechen sollten und welche Tricks es für einen besseren Schutz gibt. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19.30 Uhr statt. Der...

  • Marzahn
  • 30.01.24
  • 137× gelesen
Kultur

Für Theaterleute und Spielstätten

Tempelhof-Schöneberg. Puppentheater für Kinder und Jugendliche sowie Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm) können ab sofort Fördermittel bei der Dezentralen Kulturarbeit des Bezirksamts beantragen. Bewerbungsschluss ist am 22. Februar. Es gibt zwei Adressaten. Erstens können Einzelkünstler und freie Gruppen in den Genuss von Aufführungsprämien kommen. Es werden also einzelne Vorführungen und Veranstaltungsreihen unterstützt. Zweitens ist es auch für Spielstätten möglich, Geld...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.01.24
  • 118× gelesen
Soziales

„Anfangsglück“ für die Gesundheit
Familiennahe Einrichtungen können am Ernährungsprojekt teilnehmen

„Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“ heißt ein Präventionsprogramm, das seit 2022 im Bezirk läuft. Es geht darum, Eltern bei der ausgewogenen und gesundheitsfördernden Ernährung ihres Kindes in den ersten zwei Lebensjahren zu unterstützen. „Mit Anfangsglück wird der Grundstein für die Gesundheit von Kindern gelegt“, sagt Gesundheitsstadträtin Carolin Weingart (De Linke). Dieser Grundstein sei besonders wichtig für das weitere Leben, gerade im Hinblick auf die Zunahme von Diabetes,...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.01.24
  • 118× gelesen
Bildung

Workshop in den Winterferien
Von der Collage bis zum Trickfilm

Zum kostenlosen Winterferien-Workshop „Looplabor – Recycled (R)evolution“ lädt die Kungerkiez-Initiative Kinder und Jugendliche von acht bis 15 Jahren ein. Die Veranstaltung läuft vom 5. bis 9. Februar jeweils von 11 bis 17 Uhr im Kungerkiez-Theater im Park-Center Treptow, Treptower Park 14. Die Teilnehmer entdecken und erforschen die Natur in der Stadt und lassen sich davon zu Trickfilmen, Fotos, Videos und Musik inspirieren. Experimentiert wird mit unter anderem mit Stop-Motion,...

  • Alt-Treptow
  • 26.01.24
  • 126× gelesen
Sport
Die Tischtennisspieler der SG Bergmann Borsig trainieren in der Sporthalle an der Wilhelm-Wolff-Straße 19. Die Tischtennis-Abteilung konnte ihr 50-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Schnelles Spiel mit weißen Ball
Tischtennis-Abteilung von SG Bergmann Borsig feiert 50-Jähriges

Wer sich im Tischtennis richtig auspowern möchte, ist bei der SG Bergmann Borsig an der richtigen Adresse. Die Tischtennis-Abteilung des Vereins kann auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. In der Tischtennis-Abteilung spielen sowohl Kinder als auch Erwachsene im Freizeitbereich. Die Könner dieses Sports trainieren in den Leistungsgruppen. Sie nehmen an Mannschaftswettbewerben des Berliner Tischtennis Verbandes teil. Breiten- als auch leistungsorientierte Sportler trainieren in der...

  • Niederschönhausen
  • 23.01.24
  • 394× gelesen
Kultur

Puppentheater über "Zeitdiebe"

Köpenick. „Die Zeitdiebe“, ein Puppentheaterstück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick, ist am Sonnabend, 3. Februar, in der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, zu sehen. Die Aufführung ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. uma

  • Köpenick
  • 23.01.24
  • 92× gelesen
Soziales

Kostenloser Ferienspaß

Mariendorf. Die evangelisch freikirchliche Gemeinde Mariendorf, Freibergstraße 10, bietet am Montag und Dienstag, 5. und 6. Februar, ein buntes Ferienprogramm für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren. An beiden Tagen sind sie zwischen 16 und 19 Uhr zum Spielen und Basteln, Geschichtenhören, Singen, Kickern oder Tischtennisspielen eingeladen. Das Angebot ist kostenlos, genauso wie das Buffet zwischendurch. Weitere Informationen unter Telefon 706 20 22 oder www.efg-freibergstrasse.de. sus

  • Mariendorf
  • 22.01.24
  • 121× gelesen
Kultur

Castingshow im Tempelhofer Hafen

Tempelhof. Die Ufa Base, die kostenfreie Casting-Plattform der Ufa, sucht neue Talente für Fernsehproduktionen. Deshalb findet am Sonnabend, 27. Januar, von 13 bis 18 Uhr im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, eine Live-Castingshow statt. Menschen mit oder ohne Schauspielerfahrung können sich vorstellen und beispielsweise eine kleine Rolle oder einen Komparsen-Auftritt ergattern. Besonderes Highlight ist die Suche nach Darstellern für eine neue Kids-Serie bei RTL. Gefragt...

  • Tempelhof
  • 22.01.24
  • 304× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Dezember 2024 um 13:30
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Ukrainisch für Kinder

Jeden Samstag trifft sich die ukrainische Kindergruppe in der Pauline. Deutsch: Wir laden Kinder im Alter von 5-6 Jahren und ihre Eltern ein, am Unterricht in Berlin teilzunehmen. Wir werden Ukrainisch lernen und die ukrainische Kultur erkunden. Unser Ziel: Die Sprache und ukrainische Traditionen zu erlernen. Dem Kind und seiner Familie den Aufenthalt in einer ukrainischsprachigen Umgebung zu ermöglichen. Eine gute und lustige Zeit in der Gesellschaft von Gleichgesinnten und Landsleuten zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.