Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 223× gelesen
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen
Soziales

Kinderhilfswerk fördert Projekte

Berlin. Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben bis 31. März 2016 die Möglichkeit, einen Antrag bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks zu stellen und bis zu 5000 Euro zu erhalten. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Schülerinitiativen für noch nicht durchgeführte Projekte...

  • Charlottenburg
  • 01.02.16
  • 180× gelesen
Soziales

Der Familienpass ist wieder da

Berlin. Damit das Stadtleben mit Nachwuchs erschwinglich bleibt, empfiehlt sich die Anschaffung des neuen Familienpasses. Er ist ab sofort berlinweit an 200 Verkaufsstellen – zum Beispiel in Bürgerämtern und Bibliotheken – erhältlich und bietet eine Reihe von Vergünstigungen in den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport und Familienleben. Beim Besuch des Zoos bietet das Taschenbuch zum Beispiel einen Preisvorteil von bis zu 12 Euro. Und bei den Berliner Bäder-Betrieben zahlen nur die Eltern, die...

  • Charlottenburg
  • 07.12.15
  • 144× gelesen
Soziales

Yoga schon in der Kita

Köpenick. Die „Knirpsenbude“ in der Ottomar-Geschke-Straße hat sich am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ beteiligt und einen Weg eingeschlagen, der mit ihrer Zertifizierung als erste YoBEKA-Kita in Berlin jetzt einen Höhepunkt erlebt. Yoga, Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit – das ist das neue Konzept. Im Rahmen des Landesprogramms konnten Erzieherinnen zu YoBEKA-Trainerinnen ausgebildet werden. sim

  • Köpenick
  • 02.12.15
  • 39× gelesen
Bildung
Karsten Matschei geht einmal pro Woche mit Kindern in den Köpenicker Forst. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Ein Waldspaziergang zur Wildschweinsuhle

Köpenick. Freitag ist für Tamina, Lucas, Hanna und ihre Freunde immer ein ganz besonderer Tag. Dann geht es mit Karsten Matschei vom Jugendklub Würfel hinaus in die Kämmereiheide. Matschei (48) ist gelernter Zootierpfleger, hat im Tierpark gearbeitet und in der Döberitzer Heide gearbeitet und ist jetzt in der Grün- und Baumpflege tätig. Einmal pro Woche ist er im Jugendklub für die AG Naturschutz als sachkundiger Führer da. „Wir gehen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit in den Wald“,...

  • Müggelheim
  • 27.11.15
  • 1.429× gelesen
Soziales

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Der Verein „Berliner helfen“ hat zum 13. Mal seine Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet und bittet um Spenden für Berliner Kinder und Jugendliche. Mit den Spenden von Lesern und Berliner Firmen sollen ganz gezielt nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern auch die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Denn diese erhalten oft keine staatliche Unterstützung. Und für Kinder, die unter...

  • Mitte
  • 24.11.15
  • 159× gelesen
Politik

Überall Kameras: Politiker fordern Videoüberwachung für Spielplätze

Berlin. Immer wieder wird über mehr Videokameras diskutiert, die den öffentlichen Raum oder zumindest bestimmte Gefahrenstellen überwachen sollen. Nun geraten Kinderspielplätze in den Fokus. Berliner CDU-Politiker haben angesichts der ermordeten Kinder Mohamed und Elias gefordert, auf Spielplätzen Überwachungskameras zu installieren. Der Täter konnte in diesen Fällen durch Videoaufzeichnungen überführt werden. Die Opposition im Abgeordnetenhaus ist allerdings kritisch – genau wie der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 786× gelesen
  • 1
Soziales

biffy sucht 500 Freunde

Berlin. Der Verein Big Friends for Youngsters (biffy) blickt mit Sorge in die Zukunft. Seit 2004 organisiert er erfolgreich Patenschaften, um Kinder zu fördern und Familien zu entlasten. Nun aber tut sich eine finanzielle Lücke auf. Eine reguläre öffentliche Unterstützung gibt es nicht. Nachdem zwei Förderanträge abgelehnt wurden, arbeiten biffy-Koordinatorin Andrea Brandt und zwei Kollegen seit Ende August ehrenamtlich. Mithilfe von Spenden konnte die Miete für das Büro vorerst bezahlt werden....

  • Mitte
  • 27.10.15
  • 149× gelesen
Sport

Schnupperkurse im Tischtennis

Oberschöneweide. Im Oktober und November können Mädchen und Jungen zwischen sechs und neun Jahren beim Köpenicker Sportverein Ajax Neptun Berlin 1879 e. V. wieder in die Welt des Tischtennis eintauchen. In Schnupperkursen lernen sie erste Techniken kennen – vom Aufschlag bis zum Schmetterball oder Spin. Trainiert wird in der Sporthalle in der Keplerstraße 7. Eltern können ihre Kinder bei der Jugendwärtin Beate Helm unter beate.helm@arcor.de anmelden. Bereits 2012 wurde die Abteilung Tischtennis...

  • Oberschöneweide
  • 18.10.15
  • 226× gelesen
Kultur
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.381× gelesen
  • 2
  • 1
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Bildung

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 202× gelesen
Soziales

Essgestörten Kindern helfen

Köpenick. Der Elternkreis essgestörter Kinder und Jugendlicher trifft sich regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in der Familienpraxis "Freiheitzwölf", Freiheit 12 a/b, Er ist für alle Mütter und Väter offen, deren Kinder erkrankt sind. Nächster Termin ist der 2. Juni. Rückfragen unter 01578/195 18 09, elternkreis@outlook.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 147× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
Kultur

20. Theaterfestspiele der Kinder und Jugend in Köpenick

Köpenick. Am 26. Mai haben die Theaterfestspiele der Kinder und Jugend begonnen. Fast 30 Aufführungen gibt es bis Anfang Juli im Stadttheater Cöpenick.Im Frühjahr 1996 war die Premiere. "Theater war damals an Schulen kein großes Thema, weder passiv mit Theaterbesuchen, und noch weniger aktiv mit Schülertheatergruppen. Deshalb wollten wir den vorhandenen Gruppen mit dem Festival eine Bühne bieten", erinnert sich Cornelia Wetzlich, die Geschäftsführerin der Kunstfabrik Köpenick als Veranstalter....

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 129× gelesen
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
Kultur

Fest auf der Drachenwiese

Köpenick. Der örtliche Bürgerverein lädt gemeinsam mit weiteren Akteuren am 29. Mai zum Frühlingsfest auf die Drachenwiese ein. Auf dem Areal zwischen Spindlersfelder, Glienicker und Rudower Straße gibt es von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Für Kinder gibt es Bastel- und Spielmöglichkeiten, die Grundschule der Köllnischen Vorstadt sorgt für ein Bühnenprogramm mit Tanz und Gesang. Wie schon in den Vorjahren sorgt ein leckeres Kuchenbuffet dafür, dass kein Besucher...

  • Köpenick
  • 20.05.15
  • 699× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Soziales

Erste Hilfe für Kleinkinder

Köpenick. Auch Kleinkinder und Säuglinge können verunglücken oder aus anderen Gründen in eine lebensbedrohliche Situation geraten. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Eltern können dazu einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs belegen. Diesen organisiert die Frauenrunde des Vereins Tausendfüßler bei Bedarf immer sonnabends. Es müssen mindestens acht Teilnehmer zusammenkommen, die Gebühr beträgt 35 Euro. Auskünfte und Anmeldung bei Petra Simon-Lux unter 657 12 77 oder mobil 0157/74 18 37 00. Die Kurse...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 132× gelesen
Kultur

Neue Angebote im Rabenhaus

Köpenick. Am 19. Mai lädt das Rabenhaus, Puchanstraße 9, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung "Impfen - pro und contra". Dabei geht es vor allem um aktuelle Impfmöglichkeiten für Kinder und die Vor- und Nachteile des Impfens aus schulmedizinischer und ganzheitlich naturheilkundlicher Sicht. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldungen erfolgen unter der Nummer 65 88 01 63. Weiterhin sind Anmeldungen auch noch für den Kurs "Kreativer Kindertanz" (2 bis 6 Jahre) möglich. Hier gibt es...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 137× gelesen
Sport
Hermann, Philipp und Milan trainieren beim Märkischen Kanuverein. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Märkische Kanuverein sucht Nachwuchs

Köpenick. Das Areal des Märkischen Kanuvereins liegt in Sichtweite der Köpenicker Schlossinsel und auch die Altstadt mit Rathaus und Laurentiuskirche hat man beim Training immer im Blick. Dafür werden jetzt vor allem junge Mitstreiter gesucht.Hermann (neun), Philipp und Milan (beide zehn) treiben ihre Kanus mit dem Paddel durch die Tore nahe dem Ufer der Dahme. Bei einem Wettkampf hätten sie noch "Wildwasser", aber das lässt sich hier in Köpenick natürlich nicht realisieren. "Es gibt aber eine...

  • Köpenick
  • 24.04.15
  • 676× gelesen
Sport
Beim Padel Club Berlin steht das an Tennis angelehnte Spiel seit zwei Jahren auf dem Programm. Auch hier sind Besucher willkommen. | Foto: Ralf Drescher

Zahlreiche Vereine laden zum Tag der offenen Tür ein

Treptow-Köpenick. Der Tennis Club Wista mit seinen über 220 Mitgliedern beteiligt sich am landesweiten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis". Am 26. April gibt es einen Blick hinter die Kulissen."Wir öffnen von 11 bis 18 Uhr unsere Tore an der Wilhelm-Oswald-Straße 4. Wir zeigen unsere Sportanlage. Der alte Allwetterplatz wurde gerade abgerissen, bis Anfang Mai ist der neue Platz fertig. Besucher können beim Schautraining zusehen oder am Schnuppertraining teilnehmen. Außer Sportkleidung und...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 303× gelesen
  • 1
Sport
Beim Köpenicker SC spielen Kinder aus zwei Köpenicker Flüchtlingsheimen gemeinsam mit Kindern aus dem Kiez Fußball. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kleine Köpenicker und Flüchtlingskinder spielen beim KSC

Köpenick. Zwei Wochen lang war jetzt auf dem KSC-Fußballplatz an der Wendenschloßstraße Integration live zu erleben. Beim Oster-Feriencamp des Köpenicker SC haben Kinder aus dem Bezirk und junge Flüchtlinge gemeinsam trainiert.Das ganze ist eine Idee von Bernd-Dieter Neumann (54), ehemaliger Rettungssanitäter, Frührentner und seit über 35 Jahren im Verein. Spielen kann er zwar nicht mehr, aber als Trainer oder Schiedsrichter geht Neumann noch immer gern auf den Platz. Im vorigen Jahr hat er...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.