Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Überall Kameras: Politiker fordern Videoüberwachung für Spielplätze

Berlin. Immer wieder wird über mehr Videokameras diskutiert, die den öffentlichen Raum oder zumindest bestimmte Gefahrenstellen überwachen sollen. Nun geraten Kinderspielplätze in den Fokus. Berliner CDU-Politiker haben angesichts der ermordeten Kinder Mohamed und Elias gefordert, auf Spielplätzen Überwachungskameras zu installieren. Der Täter konnte in diesen Fällen durch Videoaufzeichnungen überführt werden. Die Opposition im Abgeordnetenhaus ist allerdings kritisch – genau wie der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 786× gelesen
  • 1
Soziales

biffy sucht 500 Freunde

Berlin. Der Verein Big Friends for Youngsters (biffy) blickt mit Sorge in die Zukunft. Seit 2004 organisiert er erfolgreich Patenschaften, um Kinder zu fördern und Familien zu entlasten. Nun aber tut sich eine finanzielle Lücke auf. Eine reguläre öffentliche Unterstützung gibt es nicht. Nachdem zwei Förderanträge abgelehnt wurden, arbeiten biffy-Koordinatorin Andrea Brandt und zwei Kollegen seit Ende August ehrenamtlich. Mithilfe von Spenden konnte die Miete für das Büro vorerst bezahlt werden....

  • Mitte
  • 27.10.15
  • 149× gelesen
Wirtschaft

Kiezcouch

Kiezcouch, Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin, Di und Mi 9-12 Uhr und 14-18 Uhr, Do 14-20 Uhr, Fr 15-22 Uhr, Sa 10-17 Uhr,  78 09 69 14, Facebook.de/Kiezcouch. Am 12. September eröffnete die Kiezcouch und bietet Kuchen, Herzhaftes und Getränke, eine Eltern-Kind-Ecke sowie zahlreiche Events wie Kinoabende, Kleidertausch-Partys, Spieleabende und viele weitere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an. P.R.

  • Schöneberg
  • 29.09.15
  • 130× gelesen
Kultur

Keine Langeweile in den Ferien

Schöneberg. An verschiedenen Orten in Schöneberg gibt es am 21. August für Ferienkinder jede Menge Spaß. Im Nachbarschaftszentrum, Steinmetzstraße 68,  23 60 86 88, kann man von 15 bis 16.30 Uhr am Leseclub teilnehmen oder von 16.30 bis 18 Uhr miteinander kochen. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Villa Schöneberg“, Frobenstraße 27, bietet von 15 bis 18 Uhr ein Kunstprojekt an. Nähere Informationen gibt es beim Einrichtungsleiter Gunter Groß unter  0176/56 39 55 21. „Kreativ mit Ton“...

  • Schöneberg
  • 18.08.15
  • 139× gelesen
Kultur
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.382× gelesen
  • 2
  • 1
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 971× gelesen
Bildung
Heidi Sonntag und Milly im heimischen Steglitz. | Foto: KEN
2 Bilder

Pädagogin auf vier Pfoten

Schöneberg. Die Jack-Russel-Hündin mit dem lustigen braunen Fleck am Bauch begrüßt freudig den Besuch. Sie schnüffelt, ihr Schwanz wedelt wild. Milly springt aufs heimische Sofa und vergräbt sich unter ihrer Spieldecke. Bis Heidi Sonntag mit der Hundeweste kommt. Darauf steht „Therapiebegleithund“ und die vier Jahre alte Terrierhündin weiß genau, dass es für die nächsten zwei Stunden mit dem süßen Steglitzer Sofahund-Leben vorbei ist. Denn Milly geht zur Arbeit. Über sechs Wochen hat die...

  • Friedenau
  • 28.07.15
  • 708× gelesen
Bildung

Abenteuer Lesen für die Kleinen

Tempelhof-Schöneberg. Mit Unterstützung von Berlin Recycling können Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren noch bis zum 16. Oktober in allen Bibliotheken des Bezirks eine große Vielzahl an Abenteuerbüchern lesen. Je mehr Bücher im Rahmen der Leseaktion „Abenteuersommer“ gelesen werden, umso größer ist die Chance am Abschlussfest der Leseaktion teilzunehmen und dabei etwas zu gewinnen. Alle Infos gibt es in der Kinderabteilung der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus unter...

  • Tempelhof
  • 19.07.15
  • 117× gelesen
Bildung

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 202× gelesen
WirtschaftAnzeige
Karaoke macht nicht nur Spaß, sondern hat auch einen pädagogischen Effekt.

Karaoke – mehr als nur Singen

Seit 8 Jahren bieten wir neben den Abendveranstaltungen auch Karaoke-Nachmittage für Kinder und Jugendliche an. Hier besuchen uns Kinder im Alter von 4-15 Jahren in Begleitung von Eltern und Freunden. Fast jeden Sonnabend veranstalten wir von 13-17 Uhr unsere große Kinderkaraoke-Party mit vielfältigem Rahmenprogramm, das die Kids so schnell nicht vergessen werden. Das wechselnde Show-Programm beinhaltet unter anderem: riesige Songauswahl (inkl. Kinderlieder) zum Singen auf der Bühne (150.000...

  • Schöneberg
  • 07.07.15
  • 1.399× gelesen
Soziales

Spielenachmittag für Familien

Schöneberg. Im Familientreffpunkt in der Kurmärkischen Straße 1-3 können sich Familien mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren unterhalten, gemeinsam Lieder singen oder Fingerspiele und andere Spiele spielen; immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet pro Termin zwei Euro. Bei schönem Wetter ist die Terrasse mit Spielplatz geöffnet; Informationen unter www.pfh-berlin.de. KEN

  • Schöneberg
  • 18.06.15
  • 92× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
Soziales

Zeltlager am Wannsee

Schöneberg. Wer ein Wochenende im Zeltlager verbringen, mit anderen Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren singen, spielen, kochen, Stockbrot am Lagerfeuer rösten, basteln, bei Stations- und Nachtspielen mitmachen und noch viel mehr erleben möchte, der kann sich bis zum 20. Juni für das Kinder-Zeltlager-Wochenende des evangelischen Kirchenkreises Schöneberg anmelden. Es findet vom 3. Juli 16.30 Uhr bis 5. Juli 14.30 Uhr auf der Bäkewiese, Am Kremnitzufer 2, in Wannsee statt. Die Teilnahme...

  • Schöneberg
  • 20.05.15
  • 121× gelesen
Wirtschaft

Kleine Fabriek

Der neue Kinderladen bietet Eltern alles für den Alltag mit Kindern: vom Kinderwagen über mitwachsende Babybetten bis hin zum Laufrad sowie eine kleine Auswahl an Babyklamotten und nützlich-schönen Dingen wie Besteck, Handtüchern oder Wimpelketten. Kleine Fabriek, Gotenstraße 64, 10829 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. / P.R.

  • Schöneberg
  • 20.05.15
  • 161× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Kultur

Spiele für Kinder und Familien

Schöneberg. Der Familientreffpunkt, Kurmärkische Straße 1-3, lädt ein zu einem regelmäßigen offenen Spielenachmittag immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr. Begleitet von Liedern, Fingerspielen und anderem können Kinder von einem bis drei Jahren und ihre Eltern oder Familien diesen Tag gemeinsam ausklingen lassen. Eine Teilnahme kostet jeweils zwei Euro. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 18.05.15
  • 74× gelesen
Kultur

Puppen und Halunken

Schöneberg. Ein Musical ums Altwerden und das Zusammenhalten für Zuschauer ab vier Jahren sind die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm in der Version des Theaters "Hans Wurst Nachfahren", Gleditschstraße 5. Der Vorhang hebt sich für Vorstellungen mit Live-Musik am 16. und 17. Mai jeweils um 16 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 19., 20. und 21. Mai um 10 Uhr. Karten gibt es unter 216 79 25 und www.hans-wurst-nachfahren.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 82× gelesen
Kultur

Neues Spielgerät am Insulaner

Schöneberg. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich auf ein besonderes Ereignis freuen. Am 24. April um 10 Uhr eröffnet Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) den neugestalteten Spielplatz "Insulaner" am Munsterdamm. Hauptattraktion ist der elf Meter hohe Riesen-Seilzirkus mit Kanzel und Röhrenrutsche. In Anlehnung an das benachbarte Planetarium und die Sternwarte entstand auf einer Fläche von mehr als 420 Quadratmetern von der Pyramidenspitze zum Rutschenturm eine "Himmelsbrücke mit...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 128× gelesen
Kultur

Einsteins schwarze Löcher

Schöneberg. Die Erkenntnisse Albert Einsteins haben die Vorstellungen über Raum und Zeit vollständig verändert. Das All ist gekrümmt, der Ablauf der Zeit wird verzerrt. Und da sind die Schwarzen Löcher, die alle Materie unerbittlich in sich hineinsaugen. Einsteins Theorien werden tagtäglich durch astronomische und physikalische Experimente bestätigt. Der Mensch Albert Einstein ist eine faszinierende Persönlichkeit: als unangepasster Schüler, genialer Wissenschaftler und engagierter Pazifist....

  • Steglitz
  • 13.04.15
  • 88× gelesen
Kultur
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 678× gelesen
Bildung
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1
Kultur

Familiensonntag im Jugend Museum

Schöneberg. Das Jugend Museum, Hauptstraße 40-42, feiert am 22. März 11 bis 18 Uhr das fünfjährige Bestehen von Deutschlands erstem jüdischen Kinderbuchverlag.Der Ariella Verlag in Wilmersdorf wurde 2010 von Myriam Halberstam gegründet. Auf dem Programm des ganztägigen Fests mit Vertretern verschiedener Religionen stehen Lesungen mit und ohne Puppenspiel, ein Schreib- und ein Recycling-Workshop sowie der Auftritt einer Jugendrockband. Mit dabei sind unter anderem das Jüdische Puppentheater...

  • Schöneberg
  • 12.03.15
  • 107× gelesen
Soziales
Manfred Müller, Lobsang Gedun, Konny Kaufmann und Rosemarie Fredrich koordinieren die Arbeit der Paten. | Foto: KT

Patenschaften für gute Bildung: Berliner Verein unterstützt Kinder in Tibet

Schöneberg. Dass die 29-jährige Pemo Lhaden in der Hochebene von Tibet heute als Lehrerin arbeiten kann, verdankt sie dem Berliner Verein Tibetisches Zentrum Tendar Chöling.Seit 1998 gibt es das Tibetanische Zentrum in Berlin. Der Verein mit seinen 90 Mitgliedern zog vor 15 Jahren in die Habsburgerstraße 10 nach Schöneberg. "Im Verein arbeiten Menschen mit, die sich für die buddhistische Philosophie, für die Religion und die Kultur interessieren", erklärt Vorstandsmitglied Manfred Müller. Das...

  • Schöneberg
  • 03.03.15
  • 1.116× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.