Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Artistik-Training bei Cabuwazi

Marzahn. Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi, Otto-Rosenberg-Straße 2, vermittelt bewegungsfreudigen Kindern im Alter zwischen vier und acht Jahren die Grundlagen der Artistik. Vorschulkinder ab vier Jahre trainieren wöchentlich eine Stunde, Grundschulkinder bis acht Jahre zwei Stunden. Das Training findet im Zelt am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße statt. Mehr Infos und Anmeldung per E-Mail an kerstin.schlufter@cabuwazi.de. hari

  • Marzahn
  • 28.04.16
  • 113× gelesen
Soziales
Vorbereitung auf den Eröffnungstag: Stephanie Deckert (links) und Christine Puhlmann haben mit Restaurantmeister Josef Lindener Königsberger Klopse gekocht. | Foto: hari
3 Bilder

Verein Kids & Co eröffnet ein Familiencafé

Hellersdorf. Der Boulevard Kastanienallee bekommt einen neuen Treffpunkt. Das „Kastaniennest“ wird am Dienstag, 3. Mai, eröffnet. Das Kastaniennest befindet sich an der Stollberger Straße 35. Der Eingang befindet sich am Boulevard Kastanienallee. Im großen Aufenthaltsraum stehen gleich neben dem Eingang Tische und bunte Stühle. Im hinteren Bereich gibt es eine große Spielecke. Eltern haben so ihre Kinder beim Spielen stets im Blick. Denn die Einrichtung soll Café und Treff für die ganze Familie...

  • Hellersdorf
  • 26.04.16
  • 1.767× gelesen
Jobs und Karriere
Endlich eine Familie! Das wünschen sich viele. Und mit der Idee ist die Frage da: Wie Job und Baby unter einen Hut kriegen? | Foto: Bildagentur-online/Tetra Images

Es gibt keinen Masterplan: Kind und Karriere vereinbaren

Im Abstand von wenigen Monaten kamen im vergangenen Jahr mehrere Sachbücher auf den Markt, in denen es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ging. Bei allen Unterschieden haben die Bücher eine gemeinsame Kernaussage: Familie und Karriere – so wie sie bisher gedacht werden – sind unvereinbar. Zu diesen Büchern gehören "Die Alles ist möglich Lüge. Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind" (ISBN 978-3570552520) von Susanne Garsoffky und Britta Sembach, "Geht alles gar nicht. Warum...

  • Mitte
  • 26.04.16
  • 133× gelesen
Bildung

Neue Orte für das Zukunftsdiplom

Marzahn-Hellersdorf. Die Veranstalter des Zukunftsdiploms suchen neue, spannende Orte für Kinder. Heranwachsende sollen lernen, die Welt besser zu verstehen. Das ist das Anliegen der Veranstaltungsreihe Zukunftsdiplom. Diese wird seit 2005 in Marzahn-NordWest und ab Anfang kommenden Jahres auch in Hellersdorf durchgeführt. Dazu gehen Kinder im Grundschulalter an Plätze der modernen Arbeitswelt und lassen sich über deren Bedingungen und Tätigkeitsfelder informieren. Plätze für das Zukunftsdiplom...

  • Marzahn
  • 03.04.16
  • 96× gelesen
Sport

Übungsleiter für Sportangebot gesucht

Hellersdorf. Das SOS-Familienzentrum, Alte Hellersdorfer Straße 77, sucht einen Übungsleiter oder eine Übungsleiterin auf Honorarbasis für ein Sportangebot für sechs- bis zwölfjährige Jungen und Mädchen. Das Angebot wird offen gestaltet und umfasst bis zu sechs Stunden wöchentlich. Bewerber benötigen einen Befähigungsnachweis oder eine pädagogische Grundausbildung. Bewerbung sind zu richten an SOS Familienzentrum Berlin, Thomas Walter, Leiter der Einrichtung, Alte Hellersdorfer Straße 77, 12629...

  • Hellersdorf
  • 27.03.16
  • 85× gelesen
Kultur
Der Osterhase hat sich natürlich auch angesagt und hält eine Überraschung für die Kinder bereit. | Foto: Promo
4 Bilder

Osterhase am Alice-Salomon-Platz: Traditionelles Osterfest in der Hellen Mitte vom 25. bis 28. März

Während des Osterfestes präsentiert sich der Alice-Salomon-Platz mit einem gemütlichen Biergarten und vielen Fahr- und Belustigungsgeschäften für Jung und Alt. Ein historischer Kettenflieger, der Autoscooter und viele Kinderkarussells erwarten ihre Fahrgäste. Auch für das leibliche Wohl wird ein vielfältiges Angebot an Speisen – von deftig bis süß von heiß bis kalt – geboten. An den drei Ostertagen findet ein Bühnenprogramm für Jung und Alt statt. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Der...

  • Hellersdorf
  • 22.03.16
  • 949× gelesen
WirtschaftAnzeige

Der Osterhase kommt zu HELLWEG: Ostereiersuche für Kinder am 26. März

Bald ist es wieder so weit und der Osterhase versteckt fleißig bunte Ostereier. Auch im HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Alt-Biesdorf 38 schaut er natürlich vorbei. Zwischen Werkzeugen und Frühjahrsblühern finden sich viele gute Verstecke für die Ostereier. „Wir freuen uns schon sehr auf den Ostersonnabend. Alle Kinder bis elf Jahre sind am 26. März um 12 Uhr herzlich zur großen Ostereiersuche eingeladen“, so Marktleiterin Elfi Gille. Auf die glücklichen Finder der 50 Eier warten tolle...

  • Biesdorf
  • 21.03.16
  • 439× gelesen
Soziales

Premiere für Kulturfest

Marzahn-Hellersdorf. Am 18. und 19. Juni findet im FEZ Berlin erstmals das Kulturfest FestiWal statt. Bei der Premiere ist das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf der Kooperationspartner des Festes. Organisationen, Projekte, Schulen und Einrichtungen der Kinder - und Jugendkultur aus Marzahn-Hellersdorf können sich daran beteiligen und künstlerische und kulturelle Arbeiten und Projekte präsentieren. Egal ob Musik, Theater, Medien, Literatur, Film, Zirkus, Mode oder übergreifende Genres, alles ist...

  • Hellersdorf
  • 01.03.16
  • 57× gelesen
Soziales

Stadtrand der Alleinerziehenden

Marzahn-Hellersdorf. Der Anteil der Alleinerziehenden unter den Eltern im Bezirk liegt bei 37 Prozent. Im Berliner Durchschnitt beträgt er 31 Prozent. Das geht aus einer Studie des Sozialamtes hervor. Die Unterschiede zwischen den Regionen in Marzahn-Hellersdorf sind frappierend. In den Großsiedlungen beträgt der Anteil der Alleinerziehenden über 40 Prozent. Das sind auch die Stadtteile mit der höchsten Anzahl an Kindern, die von staatlichen Hilfen leben müssen. Den höchsten Anteil mit rund 50...

  • Marzahn
  • 22.02.16
  • 238× gelesen
Kultur

Malkurs für jedes Alter

Hellersdorf. Spaß und Freude am gemeinsamen Malen und Zeichnen verbindet die Teilnehmer eines Malkurses im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 58. Er findet dienstags von 14 bis 17.30 Uhr statt und ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt monatlich zehn Euro. Anmeldung unter  99 49 86 91. hari

  • Hellersdorf
  • 14.02.16
  • 78× gelesen
Sport

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 223× gelesen
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen
Kultur
Katrin Stein ist die Filmvorführerin im Kino "Kiste" an der Heidenauer Straße. Sie zeigt ab sofort Kinderfilme am Nachmittag. Viele davon sind 3D-Filme. | Foto: hari
3 Bilder

Das Kino "Kiste" erfindet sich neu

Hellersdorf. Das Kino „Kiste“ verändert den Ablauf seines Programms. Der Verein „Steinstatt“ hofft mit den Maßnahmen, die Besucherzahlen steigern zu können. Das Programmkino ist das Herzstück des Kulturzentrums „Die Kiste“. Wenn das Kino nicht läuft, ist die Existenz des Zentrums bedroht. Das Kino läuft gut, zumal 2014 der Umstieg auf digitale Technik gelang. Der Trägerverein „Steinstatt“ investierte 55 000 Euro. 29 000 Euro steuerte der Berliner Medienboard bei. Im vergangenen Jahr besuchten...

  • Hellersdorf
  • 06.02.16
  • 1.419× gelesen
Kultur

Theater: "Yakari und Kleiner Donner"

Marzahn. Yakari, ein kleiner Indianerjunge, lebt im Stamm der Sioux. Er will endlich ein großer Indianer sein! Sein Vater Kühner Blick erzählt ihm eines Tages von Kleiner Donner, einem ganz besonderen Mustang. Yakari wünscht sich nichts sehnlicher, als dieses Pony zum Freund. Doch das ist nicht ganz einfach... Yakari nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende Reise über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen. "Yakari und Kleiner Donner" wird bis 14....

  • Marzahn
  • 01.02.16
  • 1.250× gelesen
Soziales

Kinderhilfswerk fördert Projekte

Berlin. Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit haben bis 31. März 2016 die Möglichkeit, einen Antrag bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks zu stellen und bis zu 5000 Euro zu erhalten. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt. Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Schülerinitiativen für noch nicht durchgeführte Projekte...

  • Charlottenburg
  • 01.02.16
  • 180× gelesen
Bildung
Grundschüler untersuchen im Kinderforscherzentrum die unterschiedlichen Geräusche, die Reis, Hirse, Erbsen und Nägel in einer Pappröhre verursachen. | Foto: Helleum

Das Kinderforscherzentrum expandiert

Hellersdorf. Das Kinderforscherzentrum Helleum an der Kastanienallee ist weiter auf Erfolgskurs. Mit neuen Ideen ist es ins Jahr 2016 gestartet. Das Helleum wurde im Dezember vor drei Jahren eröffnet. Es wird in einer Kooperation des Bezirksamtes mit der Alice Salomon Hochschule und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wirtschaft betrieben. Die wichtigste Aufgabe ist die Vernetzung des Helleums mit Schulen, Kitas sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk. Das soll unter...

  • Hellersdorf
  • 07.01.16
  • 204× gelesen
Sport
Monty Sulikowski, Kerstin Mohncorps, Uwe Tolle und Zusanne Nguyen (von links) beschäftigten sich in einem Workshop mit Bewegungsspielen für Kinder. | Foto: hari
2 Bilder

Freiwillige lassen sich zu Trainern für Winterspielplätze ausbilden

Marzahn. Auch in diesem Winter gibt es in Marzahn-NordWest wieder Winterspielplätze. Um das Angebot am Leben zu erhalten, werden Trainer gebraucht. Die Initiative „BLiQ – Bewegtes Leben im Quartier“ organisiert seit 2010 in Marzahn-NordWest sogenannte Winterspielplätze. Das sind Turnhallen oder andere für Sport und Bewegung geeignete Räume im Stadtteil. Um diese für Kinder öffnen zu können, benötigt die Initiative Trainer. Aus diesem Grund bot das Bezirksamt Mitte Dezember einen Workshop für...

  • Marzahn
  • 28.12.15
  • 477× gelesen
Soziales

Der Familienpass ist wieder da

Berlin. Damit das Stadtleben mit Nachwuchs erschwinglich bleibt, empfiehlt sich die Anschaffung des neuen Familienpasses. Er ist ab sofort berlinweit an 200 Verkaufsstellen – zum Beispiel in Bürgerämtern und Bibliotheken – erhältlich und bietet eine Reihe von Vergünstigungen in den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport und Familienleben. Beim Besuch des Zoos bietet das Taschenbuch zum Beispiel einen Preisvorteil von bis zu 12 Euro. Und bei den Berliner Bäder-Betrieben zahlen nur die Eltern, die...

  • Charlottenburg
  • 07.12.15
  • 144× gelesen
Kultur
Die große Tanne steht im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes. | Foto: Klaus Tessmann
2 Bilder

Am Rathaus wird gefeiert: 7. Ahrensfelder Weihnachtsmarkt am 2. Advent

Ahrensfelde. Wenn es jetzt noch ein wenig Schnee und Frost geben würde, dann wäre Ortsvorsteher Peter Hackbarth vollkommen zufrieden mit den Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt 2015. „Wenn eine Veranstaltung seit sieben Jahren erfolgreich läuft, dann kann man schon von einer guten Tradition sprechen“, meint Peter Hackbarth. Sein Lageplan für den Weihnachtsmarkt auf dem großen Parkplatz im Mittelpunkt des Dorfes umfasst in diesem Jahr 68 Positionen. Immer mehr Händler und Gerwerbetreibende...

  • Marzahn
  • 30.11.15
  • 359× gelesen
Kultur

Verkehrte Weihnachten im Zirkuszelt: Kinderzirkus setzt zusätzliche Vorstellung an

Marzahn. Der Kinderzirkus Cabuwazi zeigt auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsshow. Wegen der großen Kartennachfrage gibt es sogar eine Zusatzvorstellung. Die neue Weihnachtsshow heißt „Die Weihnachtsumkehrgeschichte“. Sie stellt die üblichen Abläufe an den Feiertagen auf den Kopf: Weil die Eltern keine Zeit haben oder auch nicht wollen, bereiten die Kinder selbst das Weihnachtsfest vor. Dabei geht es natürlich turbulent zu und alle artistischen Tricks kommen zum Einsatz, gewürzt mit Humor...

  • Marzahn
  • 25.11.15
  • 192× gelesen
Soziales

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Der Verein „Berliner helfen“ hat zum 13. Mal seine Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet und bittet um Spenden für Berliner Kinder und Jugendliche. Mit den Spenden von Lesern und Berliner Firmen sollen ganz gezielt nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern auch die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Denn diese erhalten oft keine staatliche Unterstützung. Und für Kinder, die unter...

  • Mitte
  • 24.11.15
  • 159× gelesen
Politik

Gewalt bei Kindern nimmt zu: Marzahn-Hellersdorf schneidet schlecht ab

Marzahn-Hellersdorf. Die Kinder und Jugendlichen im Bezirk sind gewalttätiger als in anderen Stadtteilen. Das zeigt ein Vergleich der Berliner Bezirke. In Berlin wurden im Jahr 2013 über 8000 Fälle von Gewalt und Rohheit durch Jugendliche von Polizei, Jugendämtern und Schulen gemeldet. Rund 850 davon ereigneten sich in Marzahn-Hellersdorf. Mit rund jedem zehnten in Berlin gemeldeten Rohheitsdelikt liegt der Bezirk an zweiter Stelle, nur knapp hinter Mitte. Während in Mitte die Gewalt im...

  • Marzahn
  • 19.11.15
  • 411× gelesen
Politik

Überall Kameras: Politiker fordern Videoüberwachung für Spielplätze

Berlin. Immer wieder wird über mehr Videokameras diskutiert, die den öffentlichen Raum oder zumindest bestimmte Gefahrenstellen überwachen sollen. Nun geraten Kinderspielplätze in den Fokus. Berliner CDU-Politiker haben angesichts der ermordeten Kinder Mohamed und Elias gefordert, auf Spielplätzen Überwachungskameras zu installieren. Der Täter konnte in diesen Fällen durch Videoaufzeichnungen überführt werden. Die Opposition im Abgeordnetenhaus ist allerdings kritisch – genau wie der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 786× gelesen
  • 1
Verkehr

Aufmerksamkeit für Kinder

Kaulsdorf. Die Verkehrslenkung des Senats hat ein Verkehrsschild mit dem Gefahrenzeichen „Kinder“ in der Bausdorfstraße zwischen der Heinrich-Grüber-Straße und der Hannsdorfer Straße genehmigt. Sie folgt damit einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung vom April dieses Jahres. Die SPD hatte den Antrag damit begründet, dass viele Kinder im Sommer ohne ihre Eltern den Spielplatz nahe der Bushaltestelle und die Eisdiele in der Bausdorfstraße aufsuchen. hari

  • Kaulsdorf
  • 30.10.15
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.