Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales
Thomas Prigand (links) übergab zusammen mit dem Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (rechts), eine Spende an Maria Kohl. | Foto: privat

Die sehnlichsten Wünsche werden Wirklichkeit: Town & Country Stiftung vergibt Spende an den Kinderträume e.V.

Der Kinderträume e.V. erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen Träume und Wünsche. Damit weiterhin noch mehr Wünsche in Erfüllung gehen können, übergab die Town & Country Stiftung am Freitag eine Spende in Höhe von EUR 500,00 an den Verein. Zur Spendenübergabe begrüßte der Kinderträume e.V. auch Reinhard Naumann, Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country...

  • Westend
  • 22.08.16
  • 467× gelesen
Bauen
Spaß im neuen Park. Robert und Batu kommen gern hierher. Esra mit Tochter Sema findet den neuen Zeppelinplatz auch sehr gelungen. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Sport, Spiel & Spaß: Park am Zeppelinplatz neu gestaltet

Wedding. Die lange vergammelte Grünanlage zwischen dem Campus der Beuth-Hochschule und dem Rathaus Wedding ist zu einem Wohlfühlpark geworden. Esra kommt gern mit ihren Kindern Sema und Batu auf den neuen Zeppelinplatz. Sie kann sich auf der neugestalteten Liegewiese auf ihr Studium vorbereiten, während die Kids auf dem komplett neu gemachten Spielplatz toben. „Am meisten haben wir uns auf den neuen Wasserspielplatz gefreut“, sagt Esra. Und Batu zeigt gleich, wie er funktioniert. Wenn man auf...

  • Wedding
  • 19.08.16
  • 1.170× gelesen
Kultur
Dikra, Doua und Sehergül (von links) gestalten Mosaik-Wasserwesen, die auf die 52 Quadratmeter große Parkhauswand kommen. Pädagogin Julia Wlodarczyk hilft dabei. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Kinder gestalten mit Künstlern Fliesenmosaik im Hofgarten

Gesundbrunnen. Der Innenhof zwischen Graunstraße, Demminer Straße, Swinemünder Straße und Lortzingstraße wird noch bunter in diesem Sommer. Kinder gestalten in den Ferien den Tiefgarageneingang. „Ein großes, grünes, fantasievolles Seepferdchen“, nennt Sehergül (11) ihr Mosaik, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Doua (12) gestaltet hat. Die Künstler Tuna Arkun und Andrzej Gurgel vom Kreativduo TAAG werden das Seepferdchen auf die Wand des Tiefgaragenhäuschens bringen. Sie haben das Projekt...

  • Gesundbrunnen
  • 08.08.16
  • 805× gelesen
Bildung

Netzwerker gesucht: Bezirk will mehr Projekte zwischen Kitas, Schulen oder Clubs

Mitte. Gemeinsam mehr erreichen: In der Bezirksregion Alexanderplatz soll ein weiterer, sogenannter kultureller Bildungsverbund entstehen. Drei solcher Kooperationen zwischen Kultureinrichtungen, Schulen, Kitas, Familienzentren, Jugendclubs und anderen Akteuren gibt es bereits in Wedding, Gesundbrunnen und Moabit. Jetzt sucht das Kulturamt Netzwerker, die thematische Projekte mit Langzeitwirkung im Gebiet rund um den Alexanderplatz organisieren. Bis zum 8. August können sich Künstler, Vereine...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 97× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 178× gelesen
Bildung
Brauseraketen starten macht Spaß. | Foto: Thomas Ernst

„Haus der kleinen Forscher“ gibt Tipps für einen spannenden Sommer

Mitte. Ferienzeit ist Forscherzeit. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in der Rungestraße 18 möchte Eltern anregen, mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen. Blubbern, zischen, blitzen – naturwissenschaftliche Experimente sind spannend. Vor Kurzem hat sich sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel im Haus der kleinen Forscher von den Mini-Forschern erklären und zeigen lassen, wie der Sprudel in die Limo kommt. Zum bundesweiten Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ startet das „Haus der...

  • Mitte
  • 24.07.16
  • 92× gelesen
Kultur
Sommerferienkalender Moabit 2016 | Foto: Gemeinsame Aktion der Kinder- und Jugendträger, Vereine und Initiativen Moabit. Koordination: Jugendamt Berlin-Mitte Förderung: Bildungsverbund Moabit

Sommerferienaktionen für Kinder in Moabit

Moabit. Viele Moabiter Kinder sind zuhause geblieben. Die Kinder- und Jugendinitiativen in Moabit haben sich einiges ausgedacht, damit auch diese Kinder tolle Ferien verbringen. Bereits letztes Jahr war der Sommerferienkalender bei den Kindern überaus beliebt. So haben sich zahlreiche Initiativen, Träger, Vereine und Projekte zusammen getan und bieten die verschiedensten Aktionen an. Spannende und vielfältige Aktionen Die Aktionen sind abwechslungsreich: Grillfest im Zille Klub am 2.8.,...

  • Moabit
  • 21.07.16
  • 135× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 386× gelesen
Kultur

Moabit in den Ferien entdecken

Moabit. „Reif für die Insel? Entdecke Moabit“ lautet der Titel des Sommerferienkalenders der Moabiter Freizeiteinrichtungen. Vom 22. Juli bis 1. September können Kinder und Jugendliche an 16 Orten bei bunten und phantasievollen Aktionen viel Spaß und schöne Ferien haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Ferienkalender wird in den Moabiter Grundschulen verteilt und liegt in den Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken und im Bürgeramt Moabit aus. KEN

  • Moabit
  • 10.07.16
  • 34× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Blaulicht

Scherben auf dem Spielplatz

Mitte. Die Herkunft der gefährlichen Glasscherben auf dem Spielplatz am Arkonaplatz ist geklärt. Zwei Mütter und ein Vater hatten sich noch am selben Tag abends mit ihren drei Söhnen beim Polizeiabschnitt in der Brunnenstraße gemeldet und erklärt, dass ihre Kinder zusammen mit zwei weiteren Jungen im Alter von zwölf und 13 Jahren am 25. Juni mehrere Glasflaschen auf dem Spielplatz zerschlagen hatten. Das Grünflächenamt hatte sofort den Spielplatz gesperrt und eingezäunt. Eine Fachfirma hat...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 130× gelesen
Soziales

Ferien im Erlebniscamp

Moabit. Die Berliner Stadtmission sucht Urlaubspaten für Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien. Eine Woche Urlaub für ein Kind im Alter von acht bis 13 Jahren im Gussower Erlebniscamp kostet 145 Euro, für einen Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren im Jugendcamp Buckow in der Märkischen Schweiz 195 Euro. An- und Abreise sind inbegriffen. Der Aufenthalt wird von der Stadtmission organisiert. Nähere Auskünfte erteilt Stefan Boscheck, Kinder- und Jugendreferent der Berliner...

  • Moabit
  • 27.06.16
  • 83× gelesen
Soziales
Kinder und Senioren gärtnern gemeinsam im Otawi-Treff. | Foto: Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand e.V.

Gärtnern im Otawi-Treff

Wedding. Die Senioren der Begegnungsstätte Otawi-Treff in der Otawistraße 46 haben auf der Wiese hinter dem Seniorenclub einen Nachbarschaftsgarten mit Hochbeeten gebaut, die sie gemeinsam bepflanzen und pflegen. Unterstützung bekommen die Clubbesucher dabei regelmäßig von Kindern der benachbarten Möwensee-Grundschule. „Die Älteren können ihre Erfahrungen und Fertigkeiten an die junge Generation weitergegeben“, sagt Dorothea Reinhardt vom "Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand" e.V., der die...

  • Wedding
  • 13.06.16
  • 864× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Soziales

Buch erklärt Kindern die Charité

Wedding. Um Kindern die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen, hat die Charité ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. „Meine Charité Kinderklinik“ erklärt den Krankenhausalltag in Bildern und was in einer Klinik vor sich geht. Von Blutabnahme über Narkose und Erwachsenen in weißen Kitteln wird erzählt. Warum waschen sich alle so oft die Hände? Und was bedeuten die komischen Wörter, die man hier hört: OP, Ultraschall und Narkose? Auf 32 Seiten beantwortet „Meine Charité Kinderklinik“ Fragen, die...

  • Wedding
  • 04.06.16
  • 139× gelesen
Sport
Britta Steffen beim Sportaktionstag der Wedding-Grundschule. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen gibt Startschuss für „Sport macht Schule“

Wedding. An der Wedding-Grundschule in der Antonstraße hat die zweimalige Olympiasiegerin und Schwimm-Weltmeisterin Britta Steffen die Aktion „Sport macht Schule“ gestartet. Bereits im vierten Jahr finanziert der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) Sportaktionstage an Berliner Schulen. Waren 2013 noch zwei und 2014 sowie im vergangenen Jahr jeweils sechs Schulen dabei, sind es jetzt zwölf Grundschulen, die einen interessanten Sporttag bekommen. Trainer und Betreuer verwandeln den...

  • Wedding
  • 03.06.16
  • 509× gelesen
Bildung
Neun kleine Ministeriumsenten sind in der hauseigenen Kita geschlüpft. | Foto: BMBF

In Ministeriumskita sind Küken geschlüpft: Flauschige Enten sorgten für Aufregung

Mitte. Vor dem Kindergarten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Kapelle-Ufer 1 hat eine Stockente neun Küken ausgebrütet. Wie das Ministerium mitteilt, hatte ein Kind im April beim Spielen das Nest unter einem Salbeibusch entdeckt. Die brütende Entenmama bekam von den Kindern den Namen Nina-Susi und wurde regelmäßig mit frischem Wasser versorgt. Die Ente war Teil eines pädagogischen Projekts: Fotos wurden gemacht und ausgedruckt, Bilder mit Seen und Enten gemalt, Bücher über...

  • Mitte
  • 01.06.16
  • 331× gelesen
Kultur

Museum: freier Eintritt mit Baby

Mitte. Das Stadtmuseum startet ein Pilotprojekt für junge Eltern. Ab 31. Mai können Besucher mit Baby umsonst die aktuelle Sonderausstellung „Berlin – Stadt der Frauen“ im Ephraim-Palais in der Poststraße 16 erkunden. Mit der Aktion will das Museum „jungen Eltern den Gang ins Museum erleichtern“, heißt es. An jedem letzten Dienstag im Monat kommen Eltern und Großeltern umsonst rein. Es gibt auch einen „Rückzugsraum, in dem getrunken, die eigenen Snacks gegessen und gestillt werden kann“, so...

  • Mitte
  • 25.05.16
  • 99× gelesen
Kultur

Wedding-Tour für Kinder

Gesundbrunnen. Das seit April wegen Sanierung bis 2018 geschlossene regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47 bietet im Mai und Juni eine Wedding-Tour für Kinder ab acht Jahren an. Die Eltern können gerne mitkommen. Der etwa dreistündige Kiez-Spaziergang führt über den Leopoldplatz und die Müllerstraße. Ein Besuch einer Gewerbehofanlage zeigt, dass der Wedding durch Industrie und Handwerk geprägt wurde. Ein Teil der Tour verläuft aber auch ganz...

  • Mitte
  • 22.05.16
  • 73× gelesen
Bildung

Kinder erkunden ihren Stadtteil

Moabit. Kinder zwischen acht und 14 Jahren können im Mai, Juni und Juli als „Stadtentdecker“ mit offenen Augen, Bleistift, Zeichenblock und GPS-Geräten ihren Kiez erforschen. Das Angebot wird von der Initiative der Telekom „Ich kann was!“ gefördert. Wer mitmachen möchte, kann am 26. Mai, 9. und 22. Juni sowie am 5. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt am Hort der Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Straße 18, kommen. KEN

  • Moabit
  • 19.05.16
  • 31× gelesen
Bildung

Bezirk braucht mehr Schulen: In vier Jahren 6000 Schüler mehr

Mitte. Berlin wächst, vor allem im Zentrum. Die vorhandenen Schulplätze reichen nicht mehr aus. Laut neuestem Schulentwicklungsplan (SEP) soll das Problem durch mobile Anbauten, Verdichtungen und auch Neubau gelöst werden. 4400 Grundschüler mehr ab 2020 (derzeit 15 300 Schüler), so die Prognose im SEP. An den Oberschulen werden 1400 zusätzliche Plätze ab 2020 benötigt (derzeit 9800 Schüler). Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD) hat jetzt ein Konzept vorgelegt, um weitere Schulplätze zu...

  • Mitte
  • 14.05.16
  • 283× gelesen
Sport
Oliver Kahn hat mit seiner Stiftung drei Safe-Hubs in Südafrika errichtet. Jetzt will er Deutschlands erstes Fußball-Bildungszentrum in Wedding bauen. | Foto: Oliver Kahn Stiftung / Micky Wiswedel
4 Bilder

Deutschlands erstes Fußball-Bildungszentrum entsteht an der Ruheplatzstraße

Wedding. Schon 2017 will die Oliver-Kahn-Stiftung auf dem Gelände des jetzigen Gemeinschaftsgartens "Himmelbeet" in der Ruheplatzstraße 12 ein einzigartiges Projekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche errichten. Der Bezirk ist begeistert von der Idee und baut nun auch endlich seine längst geplante Sporthalle. Anerkennung, Teamgeist und Fairplay – das ist die enorme Kraft des Sports. Torwart-Titan Oliver Kahn will mit seiner Stiftung Kinder und Jugendliche in seinen sogenannten Safe-Hubs...

  • Wedding
  • 13.05.16
  • 1.170× gelesen
Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 122× gelesen
Jobs und Karriere
Endlich eine Familie! Das wünschen sich viele. Und mit der Idee ist die Frage da: Wie Job und Baby unter einen Hut kriegen? | Foto: Bildagentur-online/Tetra Images

Es gibt keinen Masterplan: Kind und Karriere vereinbaren

Im Abstand von wenigen Monaten kamen im vergangenen Jahr mehrere Sachbücher auf den Markt, in denen es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ging. Bei allen Unterschieden haben die Bücher eine gemeinsame Kernaussage: Familie und Karriere – so wie sie bisher gedacht werden – sind unvereinbar. Zu diesen Büchern gehören "Die Alles ist möglich Lüge. Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind" (ISBN 978-3570552520) von Susanne Garsoffky und Britta Sembach, "Geht alles gar nicht. Warum...

  • Mitte
  • 26.04.16
  • 133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.