Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Zu Ostern wird die Obstwiese wieder geschmückt. | Foto:  Grün Berlin

Ostern im Britzer Garten
Viele Angebote für Kleine und Große

Ostern gemeinsam mit vielen anderen feiern, das ist im Britzer Garten möglich. Sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag gibt es einiges zu erleben. Los geht es aber schon am Montag, 3. April. Zwischen 10.30 und 12.30 Uhr kommen Kinder aus Grundschulen und Kitas vorbei und hängen 1000 bunte Ostereier in die Bäume der Obstwiese. Auch andere Parkgäste sind eingeladen, schöne Ostereier mitzubringen und beim Schmücken mitzumachen. Die Obstwiese liegt ganz in der Nähe vom Eingang Mohriner Allee. Die...

  • Britz
  • 30.03.23
  • 645× gelesen
Sport
Die Leiterin des MACO-Küchenfachmarkts, Jennifer Kempf, übergab symbolisch die Ballspende an den Sponsorenbeauftragten und Trainer der B-Junioren, Sven Schröder. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Bälle fürs Dribbling
Küchenfachmarkt sponsert Wartenberger SV

Über eine umfangreiche Sachspende für seine Jugendmannschaften kann sich der Wartenberger SV freuen. Das Team des MACO Küchenfachmarktes spendet dem Verein 100 Fußbälle im Wert von 2000 Euro. Symbolisch übergeben wurden sie von der Leiterin des Fachmarkts an der Egon-Erwin-Kisch-Straße 76, Jennifer Kempf, an den Sponsorenbeauftragten des Wartenberger SV, Sven Schröder. Mit dieser Spende unterstützt das Team des Fachmarkts einmal mehr als Partner den Verein. Bereits seit 1992 ist MACO in...

  • Wartenberg
  • 30.03.23
  • 600× gelesen
Kultur

Kinder lauschen Geschichten

Rudow. „Erzählzeit“ heißt es einmal im Monat in der Gertrud-Haß-Bibliothek, Alt-Rudow 45. Dann können sich Kinder zwischen vier und sieben Jahren auf Märchen und andere spannende Geschichten freuen, die ihnen als Bilderbuchkino und in anderen Formaten präsentiert werden. Der nächste Termin ist der Mittwoch, 12. April von 15.30 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an rudow@stadtbibliothek-neukoelln.de oder unter Tel. 902 39 19 40. sus

  • Rudow
  • 30.03.23
  • 170× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kein Aprilscherz
Große Schulranzenmesse bei Höffner

Dass es bei Höffner die ganze Welt des Wohnens gibt, weiß jedes Kind. Am Sonnabend, 1. April 2023, (Spätöffnung bis 21 Uhr) erweitert Höffner in Waltersdorf sein Portfolio von 10 bis 18 Uhr und lädt Groß und Klein zur Schulranzenmesse ein. Ob es um die Erstaustattung für Abc-Schützen geht oder um eine coole Ausrüstung für Schüler: Die Besucher erwartet eine Riesenauswahl an Mappen, Ranzen, Schulrucksäcken, Federtaschen und Schulzubehör. 10-Euro-Höffner-Gutschein bei Ranzenkauf Wie schwer darf...

  • Umland Süd
  • 29.03.23
  • 784× gelesen
Soziales

Jugendamt lässt Kids Koffer packen
Reiseangebote für die Sommerferien

In den Sommerferien bietet das Jugendamt wieder Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahre an. Ob ein Trip ans Meer, an den See, in den Wald, ob nach Mecklenburg, Sachsen oder Bayern: Für viele Interessen ist etwas dabei. In Kooperation mit vier Partnerorganisationen hat das Jugendamt zehn verschiedene Reisen für junge Leute zusammengestellt. Reiseziele sind zum Beispiel Schwedeneck, Schneckenmühle, Norderney, Altenhausen, Wegscheid, Gnitz auf Usedom, Klietz und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.23
  • 360× gelesen
Sport

Kleinkinder ans Wasser gewöhnen

Weißensee. Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder bietet das Stadtteilzentrum Weißensee an. Willkommen sind Eltern mit Kindern zwischen drei bis zwölf Monate (montags von 10 bis 10.30 Uhr), Eltern mit Kindern zwischen neun und 18 Monate (montags von 10.30 bis 11 Uhr). Die Wassergewöhnung findet im „Quartier WIR Berlin“ an der Wittlicher Straße 24 statt. Anmeldung und Infos zu den Kosten unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 an. BW

  • Weißensee
  • 27.03.23
  • 114× gelesen
Kultur

Familienstück mit viel Slapstick

Lichtenberg. „Das Spiel“ heißt das neue Familienstück im Theater an der Parkaue, das in den Osterferien zu erleben ist. Geeignet ist es für alle ab fünf Jahre. Es ist ein Stück über Amateurfußball und peinliche Situationen. Rachel Rosen nimmt in ihrem Stück die Zuschauer mit zum Turnier Füchse gegen Pinguine. Sie erzählt mit Witz und Slapstick davon, was alles schief gehen kann auf dem Bolzplatz. Da hat eine Spielerin ihr Trikot vergessen, und die Mittellinie wurde auch noch nicht gezogen....

  • Lichtenberg
  • 25.03.23
  • 124× gelesen
Kultur
Aus ihren Bauchläden boten Kinder der Walter-Gropius-Schule musikalisch Wörter zum Verkauf an. | Foto: Schilp
3 Bilder

Kinderopernhaus im Kiez
Kinder aus zwei Schulen proben für Aufführungen im Gemeinschaftshaus

Der große Saal des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt wird zeitweise zur Kinderoper. Im September soll sie eröffnen. Bereits seit sechs Monaten gibt es in der Lisa-Tetzner- und der Walter-Gropius-Schule Arbeitsgemeinschaften, in denen Kinder für die Aufführungen proben. Das Ganze ist ein Projekt der Staatsoper Unter den Linden, die bereits vier Kinderopernhäuser in der Hauptstadt auf die Beine gestellt hat. Die Idee dazu hatte die Tontechnikerin und Sozialpädagogin Regina Lux-Hahn im Jahre 2010....

  • Gropiusstadt
  • 25.03.23
  • 537× gelesen
Kultur

Ostermarkt für Große und Kleine

Neukölln. Die gemeinnützige Gesellschaft Kubus organisiert für den Freitag, 31. März, einen Ostermarkt auf dem Gelände in der Teupitzer Straße 39. Morgens sind Kinder aus umliegenden Kitas zum Eiersuchen und Spielen eingeladen, von 14 bis 18 Uhr ist dann für alle geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie andere warme und kalte Getränke, Deftiges vom Grill und Gerichte aus aller Welt. Außerdem werden Spielzeug und andere Dinge aus der Holz- und Textilwerkstatt angeboten. Auf die Kleinen warten...

  • Neukölln
  • 24.03.23
  • 296× gelesen
Kultur

Entdeckerheft für Mädchen und Jungen

Neukölln. Kinderfreundlich und spielerisch stellt das „Neukölln Entdeckerheft“ touristische Attraktionen in allen Ortsteilen vor. Auf 20 Seiten nehmen Sara und Nik Kinder mit auf eine Reise durch den Bezirk. Rätsel, Puzzles und Seiten zum Ausmalen veranschaulichen die Angebote und Sehenswürdigkeiten – von der ältesten Kirchenglocke Berlins bis zu Wasserbüffeln im Landschaftspark. Zum Schluss werden weitere Tipps, beispielsweise zu Spiel- und Sportanlagen, Theater und Kino, zusammengefasst....

  • Bezirk Neukölln
  • 22.03.23
  • 185× gelesen
Kultur

Bastelworkshops im Kindermuseum

Lichtenrade. An die Pinsel, fertig, los: Das ist das Motto der kostenlosen Workshops im Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. Dazu sind Kinder ab fünf Jahren an zwei Donnerstagen, dem 30. März und 6. April, um 14 Uhr eingeladen. Sie können viele Dinge basteln, von einer originellen Tischdeko bis zur bunten Müslischale. Ihre Werke dürfen die Mädchen und Jungen mit nach Hause nehmen. sus

  • Lichtenrade
  • 22.03.23
  • 101× gelesen
Kultur

Erzählcafé für Kinder

Karow. Zum Kindererzählcafé lädt der Karower Kulturförderverein Phoenix am 2. April um 14 Uhr ins Gemeindehaus Alt-Karow 55. Autor Mario Gastal liest aus seinem Buch „Fliegende Ratten“. Geeignet ist diese Veranstaltung für Kinder ab sechs Jahre. Der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung unter 0157/72 86 08 62 oder phoenixkarow@web.de wird gebeten. BW

  • Karow
  • 21.03.23
  • 94× gelesen
Kultur

Osterbasteln für Kinder und Eltern

Heinersdorf. Zu einem Nachmittag rund um Ostern lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 am 27. März Kinder und deren Eltern ein. Von 15 bis 17.30 Uhr gibt es Osterbasteln unter Anleitung. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kinder- und Jugendprojekts „Kreativ und bewegt“ kostenlos angeboten und durch Mittel des Bezirksamtes finanziert. Anmeldung: 030/21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 21.03.23
  • 95× gelesen
Kultur
Foto: Huber

Rummelspaß für alle
51. Berliner Frühlingsfest öffnet

Wedding. Der Schaustellerverband eröffnet die Volksfestsaison in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Vom 24. März bis 1. Mai warten am Kurt-Schumacher-Damm über 80 Attraktionen auf große und kleine Besucher. Der Eintritt ist frei. Am 25. März und am 29. April finden jeweils gegen 22 Uhr Höhenfeuerwerke statt. Darüber hinaus locken typische Volksfest-Leckereien. Das 51. Berliner Frühlingsfest vom 24. März bis 1. Mai auf dem Zentralen Festplatz am...

  • Wedding
  • 21.03.23
  • 1.160× gelesen
Soziales

Familienzentrum lädt ein

Friedenau. Seit Anfang des Jahres arbeiten die Mitarbeiter des Familienzentrums Friedenau und der Ambulanten Familienpflege des Nachbarschaftsheims Schöneberg in neuen Räumlichkeiten in der Cranachstraße 7. Aus diesem Anlass laden beide Einrichtungen zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, 25. März, von 13 bis 17 Uhr. Das Familienzentrum Friedenau bietet einen Ort der Begegnung für alle Familienformen. Es werden Angebote zur Unterstützung und Förderung von Familien mit Kindern von der Geburt bis...

  • Friedenau
  • 21.03.23
  • 229× gelesen
Soziales
Tebogo Nimindé-Dundadengar ist am 30. März in der Bodo-Uhse-Bibliothek zu Gast. | Foto:  Christina Salgar

Psychologin und Autorin zu Gast
Mit Kindern über Rassismus reden

„Mit Kindern über Rassismus sprechen“ ist der Titel einer Veranstaltung am 30. März um 19 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Sie richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte und findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus statt. Als kompetente Referentin und Gesprächspartnerin steht Tebogo Nimindé-Dundadengar zur Verfügung. Die Psychologin ist Co-Autorin des 2021 im Beltz Verlag erschienenen Ratgebers „Gib mir mal die Hautfarbe – mit Kindern über Rassismus...

  • Friedrichsfelde
  • 21.03.23
  • 319× gelesen
Sport

SC Siemensstadt veranstaltet KidsAktiv-Tag

Siemensstadt. Im Sport Centrum Siemensstadt, Boulstraße 14, findet am Sonnabend, 25. März, von 11 bis 15 Uhr ein sogenannter KidsAktiv-Tag für Kinder bis acht Jahre mit ihren Eltern statt. Spiele, Sport und Bewegung unter anderem an mehr als zwölf Spielestationen und in zahlreichen Sportarten stehen auf dem Programm. Dazu gehören zum Beispiel Turngeräte, Springseile, die Airtrackbahn oder das Kletterparadies. Zudem gibt es Showeinlagen, Kinderschminken, ein Gewinnspiel und auch Verpflegung. Die...

  • Siemensstadt
  • 20.03.23
  • 103× gelesen
Soziales

Kinder gehen auf Schatzsuche

Neukölln. Zum Weltwassertag am Mittwoch, 22. März, organisiert der Verein a tip: tap eine Schatzsuche rund um das Thema Wasser. Mitmachen können Kinder, die zwischen fünf und zwölf Jahre alt sind. Die Aktion dauert von 15 bis 17.30 Uhr. Start ist auf der Höhe Donaustraße 8 und die Teilnahme ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 15.03.23
  • 73× gelesen
Kultur
Kanin Kurzohr begibt sich im Stück von Claudia Maria Franck auf die Suche nach seiner Mutter. | Foto: Lingulino Kindertheater
2 Bilder

Eine Geschichte zum Frühlingsbeginn
Abenteuer mit Kanin Kurzohr

Mit seinem Stück „Kanin Kurzohr“ gastiert das Lingulino Kindertheater am 26. März um 16 Uhr in Sepp Maiers 2raumwohnung. Die Zuschauer können sich auf eine Frühlingsgeschichte für Menschen ab dreieinhalb Jahre freuen. Fakt ist: Alle Kaninchen haben lange Ohren, nur Kanin Kurzohr nicht. Und darum möchten seine Geschwister nicht mit ihm spielen, sie lachen ihn sogar aus. Doch eines Tages ist ihre Mama Kaninchen verschwunden. Und während sich die anderen an ihre Großmutter kuscheln, hoppelt...

  • Weißensee
  • 13.03.23
  • 322× gelesen
Kultur
Im Planetarium sind in einem neuen Programm die Abenteuer von Jungbarsch Shorty und seinen Freunden zu erleben. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin

Abenteuer unter Wasser
„Die Legende des Zauberriffs“ im Planetarium

„Die Legende des Zauberriffs“ heißt das neue Programm, das am 18. März um 14 Uhr im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 Premiere hat. Die Zuschauer können eine spannende Unterwasserreise in 360-Grad-Fulldome Bild und Sound erleben. In diesem neuen Programm geht es um Jungbarsch Shorty. Der ist der wohl nervöseste und lustigste Riffbarsch im gesamten Ozean. Ständig quasselnd, aufgeweckt und temperamentvoll, lebt er mit seiner großen Schwester Indigo, seinem Sägefisch-Kumpel Jake und...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.03.23
  • 480× gelesen
Verkehr
Die Verordnete Eva Scharfenberg setzt sich für mehr Verkehrssicherheit vor der Kita Steinbergzwerge ein. | Foto: CDU Pankow

Unübersichtliche Parksituation
Vor der Kita „Steinbergzwerge“ soll es sicherer werden

In der Straße Am Steinberg, zwischen Tino-Schwierzina-Straße und Bühringstraße, befindet sich die Kita „Steinbergzwerge“. Weil die Parksituation vor der Kita unübersichtlich ist, kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die ausgewiesene Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer vor der Kita wird nicht eingehalten. Und wenn Kinder und andere Passanten vom Fußweg zwischen den parkenden Autos die Straße überqueren wollen, werden sie nicht immer rechtzeitig gesehen, sodass...

  • Heinersdorf
  • 12.03.23
  • 472× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Charlottenburg. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 26. März um 11 Uhr im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Zu hören sind Werke von Bach, Schumann, Mozart, Liszt, Schostakowitsch und weiteren Komponisten. Der Eintritt zum Konzert beträgt 16,...

  • Charlottenburg
  • 07.03.23
  • 209× gelesen
Soziales

Spende für den Sonnenhof
Neue Matratzen fürs Kinderhospiz

Pankow. Die Aroundtown Foundation unterstützt das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin finanziell. Die stationäre Einrichtung ist ein Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dort können die Betroffenen leben und es gibt die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Der Sonnenhof bietet neben den zwöf Betten auch fünf Familienappartements für Eltern und Geschwister. Die Unterstützung der Aroundtown Foundation dient der Anschaffung von neuen Matratzen,...

  • Pankow
  • 05.03.23
  • 294× gelesen
Umwelt

Gemeinsam Nisthilfen bauen

Britz. Die Neuköllner Parkhausmeister veranstalten am Mittwoch, 15. März, einen kostenlosen Holzhandwerk-Workshop. Von 11.30 bis 13 Uhr werden im Park am Buschkrug Nistkästen für Stadtvögel gebaut. Material und Werkzeuge bringen die Hausmeister mit. Menschen ab zwölf Jahren sind zum Werkeln eingeladen. Sie können nach vollbrachter Tat die kleinen Nistkästen für den eigenen Balkon oder Garten mit nach Hause nehmen. Treff ist am Bistro im Park, Buschkrugallee 110. sus

  • Britz
  • 05.03.23
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.