Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 423× gelesen
Kultur

Besondere Bücher für junge Leser

Neukölln. Ausgesuchte Bücher für Kinder und Jugendliche präsentiert das Literaturhaus LesArt in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Samt Rezensionen liegen sie bis zum 6. Oktober aus. Die Themen reichen von Freundschaft und Familie über die gesellschaftlichen Verhältnisse bis zu Fantasie in Wort und Bild. Grundlage der Ausstellung ist die Buchempfehlungsliste „Der Rote Elefant“, die seit 1983 jährlich erscheint. Herausgegeben wird sie vom Verein „Gemeinschaft zur Förderung von...

  • Neukölln
  • 24.08.23
  • 152× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Soziales

Spiele für Kinder und Jugendliche

Rudow. Das Spielmobil des Vereins bwgt macht jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr halt am Ritterburg-Spielplatz an der Knollstraße, unweit der Elfriede-Kuhr-Straße. Im Gepäck hat es viele Bewegungsspiele und Sportgeräte wie Slackline, Federball, Tischtennis und Fußball. Mitmachen können Kinder und Familien. Jugendliche sind dort montags von 16 bis 19 Uhr willkommen. Geboten werden Boxtraining für Anfänger sowie Kraft- und Fitness-Workouts. Und auch für die Älteren gibt es Spielgeräte – von...

  • Rudow
  • 04.08.23
  • 187× gelesen
Sport

Sportliche Workshops

Neukölln. Die gemeinnützige Gesellschaft Hood Training ist zurzeit mit einem Jugendprojekt auf Deutschlandtour. Am Freitag, 11. August, macht das „Hood Mobil“ halt auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft Karl-Marx-Straße 269. Ab 16 Uhr laufen dort vier Stunden lang Sportworkshops. Dazu sind junge Geflüchtete aus den umliegenden Einrichtungen willkommen, aber auch alle anderen Kinder und Jugendliche. Mehr Informationen gibt es auf facebook.com/hoodtraining und youtube.com/hoodtraining....

  • Neukölln
  • 04.08.23
  • 181× gelesen
Kultur

Programmieren oder batiken

Gropiusstadt. Auch kleine Kinder können schon die ersten Schritte in Richtung Programmieren tun. Die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, bietet in den Ferien Robotik für Mädchen und Jungen ab vier Jahren an. Sie können über Tasten kleine Roboterkäfer steuern, zum Beispiel durch ein Labyrinth oder über einen Hindernisparcours. Los geht es an den kommenden drei Montagen, 7., 14. und 21. August, von 11 bis 13 Uhr. Wer lieber batiken möchte, ist am Donnerstag und...

  • Gropiusstadt
  • 02.08.23
  • 123× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 951× gelesen
Soziales

Auf hohem Niveau eingependelt

Berlin. Zum Dezember 2022 bezogen berlinweit 48.688 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschussleistungen. Die Fallzahlen haben sich seit 2020 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Neuanträge auf Unterhaltsvorschuss sind 2022 mit etwa drei Prozent zum Vorjahr moderat gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zum Unterhaltvorschuss von Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hervor. Unterhaltsvorschuss zahlt der Bund Alleinerziehenden, die nach einer Trennung oder Scheidung kein Geld vom...

  • Mitte
  • 23.05.23
  • 172× gelesen
Bildung
Die Kinder vom Vokalheldenchor proben im Stadtschloss für ihren nächsten Auftritt beim Moabiter Kiezfest.  | Foto:  Marion Schoening
2 Bilder

Kleine Stimmen ganz groß
Seit zehn Jahren vermitteln die Vokalhelden Kindern und Jugendlichen Spaß am Singen

Schon von Weitem ist die Melodie zu hören und lässt Passanten aufhorchen. Helle Kinderstimmen erklingen aus den Fenstern des Stadtschlosses Moabit an der Rostocker Straße. Dort leiten gerade Judith Kamphues und Christiane Hiemsch einen von mehreren Kinder- und Jugendchören des Vereins Vokalhelden. „Es begann mit dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker“, erklärt die diplomierte Konzertsängerin, Musikpädagogin und Chorleiterin Judith Kamphues. „Die Zielsetzung dieses Programms ist es,...

  • Moabit
  • 17.05.23
  • 744× gelesen
Bildung

700.000 Euro aus Projektfonds

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung acht Kunstprojekte mit 700.000 Euro. Der Beirat des Projektfonds hat die Vorhaben auf Empfehlung einer jungen Jury aus 24 eingereichten Anträgen ausgewählt. Zu den geförderten künstlerischen Vorhaben für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehören zum Beispiel spartenübergreifende Workshops im Projekt „Freie Werkstatt Prinzip“. Beim Projekt „Repair Lab Brand“ sollen sich junge Leute kritisch mit Konsum...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 125× gelesen
Kultur
Schüler arbeiten an einem Architekturmodell. | Foto:  Anna Bone

Kunst in Schwarz-Weiß
Schüler gestalten Ausstellung an der Rütli-Schule

„Schwarz weiß“ war das Motto der diesjährigen Künstlerischen Werkstätten der Neuköllner Schulen. Was dabei herausgekommen ist, kann man ab Mittwoch, 10. Mai, in der Quartiershalle des Campus Rütli, Rütlistraße 35, anschauen. Sechs Grund- und Oberschulen hatten sich angemeldet, mehr als 120 Kinder und Jugendliche beschäftigten sich vier Tage lang mit dem Thema. Mit dabei waren die Gemeinschaftsschule Campus Rütli und die Theodor-Storm-Grundschule aus dem Norden Neuköllns, das Rudower...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.04.23
  • 411× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 314× gelesen
Kultur

Fördermittel für Kindertheater

Neukölln. Fast 129.000 Euro Fördermittel vergibt das Kulturamt im Jahre 2023 für Kinder- und Jugendtheater. Unterstützt werden Einzelkünstler oder freie Gruppen mit Aufführungsprämien bis zu 1400 Euro sowie Spielstätten mit bis zu 12.000 Euro für eigene Projekte. Bewerben können sich Menschen, die Objekt-, Figuren- und Musiktheater, Performances oder zeitgenössischen Zirkus machen. Besonders berücksichtigt werden dabei Stadtteile, in denen bisher keine oder kaum Theaterangebote für Kinder und...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.12.22
  • 157× gelesen
Bildung
Dass Susanne Weiß Islamwissenschaft studiert hat und in vielen Ländern unterwegs war, hilft ihr bei der Arbeit. Denn im Rollbergviertel leben sehr viele Familien mit arabischen Wurzeln. | Foto:  Schilp

Erfolgreiche Arbeit in Gefahr
Nach den Lockdowns ist die Arbeit von Morus 14 im Rollbergkiez nötiger denn je

Die gute Nachricht zuerst: In diesem Jahr hat der Neuköllner Verein Morus 14 mit seinen Bildungsangeboten insgesamt 388 Kinder und Jugendliche aus dem Rollbergviertel erreicht – so viele wie nie zuvor. Nun gleich zwei schlechte: Der Verein ist in akuter Geldnot und an den Schulen brodelt es. „Unsere Arbeit ist gerade jetzt wichtig“, sagt Susanne Weiß, Geschäftsführerin des Vereins, der seinen Sitz in der Werbellinstraße 41 hat. Die Folgen der Corona-Pandemie würden erst jetzt in aller Schärfe...

  • Neukölln
  • 20.12.22
  • 645× gelesen
Soziales

Neuer Begegnungsort für Jugendliche
„YouthSpace“ bietet Beratung und Veranstaltungen im Einkaufszentrum

Das Bezirksamt geht neue Wege, um Jugendliche zu erreichen. Mitte November wurde der Begegnungsort „YouthSpace“ eröffnet. Er liegt in einem der größten Einkaufszentren Berlins, den Gropius Passagen. Zu erreichen ist „YouthSpace“ am schnellsten vom Eingang Imbuschweg aus. Das Jugendamt organisiert dort Coaching- und Beratungsangebote, zum Beispiel zur Berufswahl. Auch präventive Projekte, etwa zum Thema Drogen, sind fester Bestandteil. Hinzukommen Freizeitaktivitäten sowie Angebote für Eltern....

  • Gropiusstadt
  • 15.11.22
  • 220× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
Kultur

Musikschule lädt nach Rudow ein

Rudow. Die Neuköllner Musikschule öffnet an ihrem Standort Elfriede-Kuhr-Straße 11 ihre Türen und feiert anschließend ein Fest. Am Mittwoch, 7. September, von 15 bis 17 Uhr können Interessierte beim Klavierunterricht zuschauen, einen Tag später, am 8. September von 16 bis 18 Uhr, ist Zuschauen und Ausprobieren beim Violineunterricht erlaubt (Anmeldungen sind per E-Mail an ms-grundstufe@bezirksamt-neukoelln.de notwendig). Am Sonnabend, 10. September, zwischen 11 bis 16 Uhr gibt es dann ein Fest....

  • Rudow
  • 01.09.22
  • 247× gelesen
Soziales

Ferienworkshops und Ausflüge

Neukölln. Ein Sommerprogramm für Kinder ab 12 Jahre und Jugendliche bietet die evangelische Gemeinde Rixdorf. Vom 9. bis 18. August, 10 bis 14 Uhr, sind viele Aktionen geplant, unter anderem ein Theater- und ein Yogaworkshop sowie Ausflüge zu spannenden Orte. Treffpunkt ist das Gemeindehaus Magdalenen in der Karl-Marx-Straße 201. Eine Abschlussfeier ist am Sonnabend, 20. August, geplant. Wer nähere Informationen wünscht oder sich anmelden möchte, schreibt an jugendarbeit@evkg-rixdorf.de....

  • Neukölln
  • 31.07.22
  • 149× gelesen
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 410× gelesen
Kultur

11.000 Euro für Projekte
Jetzt bei der Stiftung „Motiviert Neukölln“ um Fördermittel bewerben

Die Stiftung „Motiviert Neukölln“ wird elf Jahre alt. Deshalb vergibt sie gemeinsam mit der Kreuzberger Kinderstiftung 11.000 Euro an Kinder- und Jugendprojekte. Wer etwas vom Kuchen abhaben möchte, sollte sich bis zum 29. August bewerben. Ein Vorhaben wird mit 500 bis 2000 Euro gefördert – bei höheren Kosten als Kofinanzierung. Anträge stellen können gemeinnützige Träger. Die Projekte müssen bis Ende 2023 in Neukölln umgesetzt werden, frühester Beginn ist der 17. Oktober, die maximale Dauer...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.06.22
  • 95× gelesen
Soziales
Die Alte Dorfschule in Alt-Buckow steht wegen Baumängel seit Ende 2013 leer. Bis Ende 2023 soll sie aber saniert und als Kinder- und Jugendeinrichtung ausgebaut werden. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Zu wenig Platz für Kinder und Jugendliche
Drei geplante Freizeiteinrichtungen sollen Defizit in Buckow verringern

In Buckow herrscht ein eklatanter Mangel an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Nach den gesetzlichen Vorschriften sollte es 504 Plätze geben, tatsächlich sind es aber nur 136. Das teilte Jugendstadträtin Mirjam Blumenthal (SPD) auf eine Anfrage den Bezirksverordneten mit. Es gibt nur zwei Orte, wo sich junge Buckower nachmittags aufhalten können und Pädagogen als Ansprechpartner vorfinden: den betreuten Spielplatz und das Mädchensportzentrum Wilde Hütte, die beide ihren Sitz am...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.06.22
  • 598× gelesen
Sport

Jugendliche kicken um Pokal

Neukölln. Zu Pfingsten steht das internationale Jugendfußballturnier von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln auf dem Programm. Insgesamt treten 18 Mannschaften gegeneinander an, deren Spieler zwischen 15 und 17 Jahre alt sind. Gekickt wird am Wochenende, 4. und 5. Juni, von 9 bis 14.30 Uhr. Austragungsorte sind die Sportanlagen in der Johannisthaler Chaussee 125 und der Neuköllner Straße 277. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.22
  • 60× gelesen
Sport

Ferienlager am Schweriner See

Berlin. Der Jugendförderverein Borstel aus Königs Wusterhausen bietet in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ab der ersten Klasse wieder ein- oder zweiwöchige Ferienlager. Im Juli finden Borstel-Camps in Gallentin bei Schwerin statt. Direkt am Schweriner See stehen die Holzhütten des Sommercamps. Die Kinder erwarten Klassiker wie Lagerfeuer, Nachtwanderung und Diskothek. Höhepunkt ist ganz sicher die Tagestour in den Hansapark. Das Sieben-Tage-Camp kostet 280 Euro, zwei Wochen 470 Euro....

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.