Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 424× gelesen
Kultur

Musicalprojekt für Kinder

Märkisches Viertel. Die Naturfreundejugend lädt Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren zum Mitmachen bei einem Musicalprojekt ein. Das „Casting“ findet am Mittwoch, 27. September ab 16.30 Uhr in der Kinder- und Jugendhalle, Königshorster Straße 1-9, statt. Die Proben finden danach mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Zudem gibt es einige Intensiv-Probenwochenenden mit Übernachtungsmöglichkeit. Die Aufführungen sollen im Frühjahr 2024 stattfinden. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf...

  • Märkisches Viertel
  • 13.09.23
  • 132× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Kultur

Über 2500 Kinder bei den Lesetagen

Reinickendorf. Die 13. Sprach- und Lesetage sind nach Angaben des Bezirksamtes von mehr als 2500 Kindern und Jugendlichen besucht worden. Im Rahmen der bis zum 7. Juli stattgefundenen Veranstaltungsreihe, fanden Workshops und Lesungen in Schulen, Bibliotheken und der Jugendkunstschule Atrium statt. Mehrere Autorinnen und Autoren waren zu Gast. Zur Eröffnung las beispielsweise Wlada Kolosowa aus ihrem Roman „Der Hausmann“ im Rahmen der Aktion „Berlin liest ein Buch“. Seit ihrem Auftritt seien...

  • Reinickendorf
  • 14.07.23
  • 201× gelesen
Bildung

Angebot am Ukraine-Ankunftszentrum
Bildungssenatorin eröffnet Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat Anfang Juli auf dem ehemaligen Besucherparkplatz am Flughafen Tegel das Together@P10 eröffnet. Der Name steht für einen Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche, die derzeit im Ukraine-Ankunftszentrum untergebracht sind. Mit dem Angebot sollen sie die Möglichkeit bekommen, sich zu beschäftigen, spielerisch und altersbezogen zu lernen und damit einen abwechslungsreichen und strukturierten Alltag zu erfahren. Es gibt...

  • Tegel
  • 13.07.23
  • 217× gelesen
Umwelt

Wie ist das Lebensgefühl der heutigen Jugend?
Umfrage soll Wünsche von Reinickendorfer Heranwachsenden ermitteln

Wie bewerten junge Menschen die bestehenden Freizeitangebote im Bezirk? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Und welche Wünsche und Vorschläge haben sie für Verbesserungen, zum Beispiel in ihrem Kiez? Das sind die drei Kernfragen einer Umfrage, mit der das Bezirksamt das Lebensgefühl und die Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen sechs und 26 Jahren ermitteln will. Mit der Erhebung sollen sie die Möglichkeit bekommen, ihre Meinungen zu Aspekten des Lebens im Bezirk mitzuteilen. Zudem...

  • Reinickendorf
  • 07.07.23
  • 230× gelesen
Ausflugstipps
Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.  | Foto:  VfB Hermsdorf
2 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Reinickendorf während der unterrichtsfreien Zeit

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele. Ferien im Museum. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, bietet mehrere Veranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen an. Los geht es mit einem Bienenworkshop am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind...

  • Reinickendorf
  • 06.07.23
  • 417× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 780× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 953× gelesen
Bildung
Der Makerspace in der Humboldt-Bibliothek verfügt unter anderem über ein großes Angebot an Robotern. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Tüfteln am Sonnabend
Neue Angebote im Makerspace der Humboldt-Bibliothek

Seit Oktober gibt es in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, den Makerspace. Die offene Mitmach-Werkstatt verfügt über digitale und analoge Angebote. Besucherinnen und Besucher erfahren dort, wie ein Roboter funktioniert, sie können programmieren oder verschiedene Gegenstände zum Leuchten bringen. Besonders angesprochen werden Kinder und Jugendliche. So gibt es seit Mai wieder die sogenannten „Tüftel-Samstage“ für Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Jeweils von 13 bis...

  • Tegel
  • 03.06.23
  • 579× gelesen
Soziales

Auf hohem Niveau eingependelt

Berlin. Zum Dezember 2022 bezogen berlinweit 48.688 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschussleistungen. Die Fallzahlen haben sich seit 2020 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Neuanträge auf Unterhaltsvorschuss sind 2022 mit etwa drei Prozent zum Vorjahr moderat gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zum Unterhaltvorschuss von Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hervor. Unterhaltsvorschuss zahlt der Bund Alleinerziehenden, die nach einer Trennung oder Scheidung kein Geld vom...

  • Mitte
  • 23.05.23
  • 172× gelesen
Umwelt

Radwettbewerb der Bezirke

Reinickendorf. Fünf Bezirke, darunter auch Reinickendorf, rufen Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien zu einer Fahrrad-Challenge auf. Sie startete bereits am Montag, 15. Mai. Es geht darum, vom 15. Mai bis 31. August mit dem Rad möglichst viele Kilometer zu sammeln. Der Wettbewerb trägt den Titel „Klima-Tour“ und wird vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) organisiert. Die Anmeldung erfolgt auf www.klima-tour.de. Die Teilnahme ist sowohl als Einzelperson als auch in Gruppen möglich. Zum Ende...

  • Reinickendorf
  • 17.05.23
  • 174× gelesen
  • 1
Bildung
Die Kinder vom Vokalheldenchor proben im Stadtschloss für ihren nächsten Auftritt beim Moabiter Kiezfest.  | Foto:  Marion Schoening
2 Bilder

Kleine Stimmen ganz groß
Seit zehn Jahren vermitteln die Vokalhelden Kindern und Jugendlichen Spaß am Singen

Schon von Weitem ist die Melodie zu hören und lässt Passanten aufhorchen. Helle Kinderstimmen erklingen aus den Fenstern des Stadtschlosses Moabit an der Rostocker Straße. Dort leiten gerade Judith Kamphues und Christiane Hiemsch einen von mehreren Kinder- und Jugendchören des Vereins Vokalhelden. „Es begann mit dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker“, erklärt die diplomierte Konzertsängerin, Musikpädagogin und Chorleiterin Judith Kamphues. „Die Zielsetzung dieses Programms ist es,...

  • Moabit
  • 17.05.23
  • 747× gelesen
Bildung

700.000 Euro aus Projektfonds

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung acht Kunstprojekte mit 700.000 Euro. Der Beirat des Projektfonds hat die Vorhaben auf Empfehlung einer jungen Jury aus 24 eingereichten Anträgen ausgewählt. Zu den geförderten künstlerischen Vorhaben für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehören zum Beispiel spartenübergreifende Workshops im Projekt „Freie Werkstatt Prinzip“. Beim Projekt „Repair Lab Brand“ sollen sich junge Leute kritisch mit Konsum...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 125× gelesen
Sport
Beim #Berliner Straßencup geht es nicht nur ums Gewinnen. | Foto:  CityPress

Hertha-Fanprojekt organisiert Fairplay-Turnier
Beim #Berliner Straßencup 1892 wird am 2. Juni im Bezirk um die Finalteilnahme gespielt

Am 3. Juni findet auf der Anlage des BFC Alemannia 1890 an der Ollenhauerstraße 64E ein besonderes Fußballturnier statt. Im Rahmen des #Berliner Straßencups 1892 treten Mannschaften gegeneinander an, die sich nicht nur durch Tore und Siege, sondern auch durch Fairplay auszeichnen sollen. Das Turnier wird vom Verein 1892Hilft organisiert. Gründer der Initiative waren Fangruppen des (noch) Fußball-Erstligisten Hertha BSC. Die Zahl steht für das Gründungsjahr von Hertha. Der Verein engagiert sich...

  • Reinickendorf
  • 06.05.23
  • 395× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 315× gelesen
Bildung
Smart Speaker nutzen, ohne von ihnen dominiert zu werden. | Foto: meredo

Alexa & Co: Fluch oder Segen?

Tegel. Anlässlich des Safer Internet Days lädt das Medienkompetenzzentrum meredo in der Namslaustraße 45/46 am Dienstag, 7. Februar, 18 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema Smart Speaker und Sprachassistenten ein. Siri, Alexa oder ähnliche Programme begegnen auch Kindern und Jugendlichen häufig im Alltag. Die Veranstaltung will unter anderem darüber aufklären, wie Alexa & Co funktionieren. Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Werden unsere Anfragen gespeichert und wenn Ja, wo genau?...

  • Tegel
  • 31.01.23
  • 245× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
Kultur

Kultur für Kinder: Geld beantragen

Reinickendorf. Das Bezirksamt vergibt für das kommende Jahr Fördermittel an Projekte von Künstlern mit Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit zum Beispiel einer Schule, Kita oder Jugendfreizeitstätte ist dafür Voraussetzung. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Bildender Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien, auch spartenübergreifende Vorhaben. Die maximale Unterstützung für ein Projekt beträgt 5000 Euro. Über die Auswahl entscheidet eine Jury. Bewerbungen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 14.10.22
  • 177× gelesen
Kultur
3 Bilder

SPIEL DES JAHRES 2022
Gewinner: Cascadia - Im Herzen der Natur und Living Forest

Von vielen sehnsüchtig erwartet wurde am Wochenende das Spiel des Jahres 2022 gekürt. Nach Robin Hood 2021 -konnten die Gewinnerspiele mit dem aktuellem Thema Naturschutz punkten.  Beim Spiel des Jahres 2022 -Cascadia- ist es die Aufgabe der bis zu 4 SpielerInnen ab 10 Jahren ein Naturschutzgebiet für bedrohte Tierarten zusammenzustellen. Das knifflige am Spiel ist, den unterschiedlichen Tierarten gerecht zu werden.  So braucht der Bär andere Gegebenheiten als Fuchs oder Reh. Durch die...

  • Reinickendorf
  • 18.07.22
  • 305× gelesen
  • 1
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 410× gelesen
Bildung

Eine Woche Lesetage

Reinickendorf. Vom 27. Juni bis 3. Juli finden die zwölften Reinickendorfer Sprach- und Lesetage statt. Sie bieten insgesamt 60 Veranstaltungen mit 16 Autorinnen und Autoren. Ein Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr bei lese- und sprachfördernde Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das gesamte Programm findet sich unter www.sprachundlesetage.de. tf

  • Reinickendorf
  • 27.06.22
  • 43× gelesen
Bildung
Der Flyer für "Echt Fair". | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Interaktiv gegen Gewalt
Mitmachausstellung für Jugendliche

"Echt Fair", die interaktive Ausstellung zur Gewaltprävention, wird vom 13. Juni bis 1. Juli im Centre Talma, Hermsdorfer Straße 18, gezeigt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse. An verschiedenen Stationen geht es um Themen wie "Gewaltig", "Strittig", "Ich und Du" oder "Hilfe und Recht". An den Stationen gibt es Mitmachmöglichkeiten, bei denen die Schüler verschiedene Situationen nachspielen können. Außerdem werden Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufgezeigt....

  • Wittenau
  • 09.06.22
  • 218× gelesen
Bildung

Wer macht mit beim Festival-Team?

Reinickendorf. Am 8. und 9. September soll zum ersten Mal ein partizipatives Kinder- und Jugendfestival im Bezirk stattfinden. Dzu wurde ein offenes Festival-Team ins Leben gerufen. Es entscheidet zum Beispiel über das Thema und Programm, über Fundrasing, Catering und Künstlerakquise. Die Treffen finden mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Alten Fasanerie, Fasanerie 10 in Lübars, statt. Das Festival wird mit 30 000 Euro über das Jugendamt mit Mitteln aus dem Landesprogramm "Stark trotz...

  • Reinickendorf
  • 04.06.22
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.