Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

SozialesAnzeige
Bei der Übergabe der Geschenke leuchten die Kinderaugen vor Freude, so wie bei diesem Jungen in Rumänien. | Foto:  Stiftung Kinderzukunft
2 Bilder

Freude schenken – Hoffnung wecken
Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner

Mit Vorfreude und viel Engagement startet die Stiftung Kinderzukunft in diesem Jahr zum 29. Mal ihre bekannte Weihnachtspäckchen-Aktion. Traditionell ruft die Stiftung in ganz Deutschland dazu auf, Weihnachtspäckchen für notleidende Kinder zu packen. Ziel ist es, bedürftigen Mädchen und Jungen in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine, so weit es möglich ist, zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese Kinder wachsen unter schwierigsten Bedingungen auf. Mit dieser...

  • Schöneberg
  • 07.11.24
  • 1.264× gelesen
Bildung

Experimente für junge Forscher

Lichtenberg. Die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, lädt Kinder ab fünf Jahren dienstags von 15.30 bis 17 Uhr in den „Forschergarten“ zu Mitmachexperimenten ein. Es geht um naturwissenschaftliche Experimente, um Reisen in die Welt des Entdeckens und Erforschens. Am 12. November heißt das Thema „Festival der Farben“, am 19. November „Brückenbau“. Anmeldung in der Bibliothek unter der Telefonnummer 030/555 67 19. uma

  • Lichtenberg
  • 06.11.24
  • 116× gelesen
Kultur

Aufruf: „Zeigt her eure Bilder“

Prenzlauer Berg. Zum 16. Mal lädt die Klax Kinderkunstgalerie alle Kinder und Jugendlichen aus Berlin zur Mitmachaktion „Zeigt her eure Bilder“ ein. Bis 11. November können eigene Kunstwerke eingereicht werden, die dann die Chance haben, in der Galerie ausgestellt zu werden. Ob Malerei, Collagen, Skulpturen, Roboter, Fotografien, Filme oder Modekreationen – in Kitas, Schulen und Kinderzimmern entstehen jedes Jahr kreative Werke, die einen Einblick in die Sichtweise der Kinder geben. Um diesen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 113× gelesen
Bildung

Spaziergang durchs Mittelalter

Mitte. Das, was wir heute als die Hauptstadt Berlin kennen, entstand im Mittelalter aus den Siedlungen Berlin und Cölln. Bei einem Spaziergang durch das mittelalterliche Berlin können Kinder erfahren, wie und wann diese gegründet wurden und wer damals hier lebte. Die Archäologin Claudia M. Melisch nimmt Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in den alten Stadtkern. Sie folgt den geheimnisvollen Spuren der mittelalterlichen Stadtgrenzen und entdeckt die Umgebung um die ehemalige Klosterkirche der...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 120× gelesen
Bildung

Lernen, üben, kontrollieren

Hellersdorf. In der Stadtteilbibliothek Kaulsdorf im Forum Kienberg, Neue Grottkauer Straße 3, gibt es jetzt auch LÜK – Lernspiele für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. LÜK ist die Abkürzung für „Lerne – Üben – Kontrolliere“. Die Themen reichen von Übungen zur Konzentrationsstärkung und zum logischen Denken bis hin zu ersten Zahlen- und Buchstabenerkundungen. Die Öffnungszeiten der Bibliothek sind montags, dienstags und donnerstags von 12 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags von 9 bis 13...

  • Hellersdorf
  • 27.10.24
  • 103× gelesen
Kultur

Halloween im Futurium

Mitte. Das Futurium hat für die Herbstferien ein spannendes Ferienprogramm vorbereitet. Weil Jugendliche aber meist erst so richtig in Schwung kommen, wenn der Tag schon fast vorbei ist, geht das erst zu späterer Stunde los. So beginnt der Open-Lab-Abend für Teenager ab 16 Jahre um 17 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, man muss sich aber vorher anmelden. Ende Oktober wird es im Futurium dann richtig unheimlich. Rund um Halloween können alle ihre Hexen- oder Monsterkostüme im...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 130× gelesen
Bildung

Lego-Fahrzeuge programmieren

Lichtenberg. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, erste Lernerfahrungen im Bereich des Programmierens zu sammeln. Am Dienstag, 29. Oktober, heißt es von 15.30 bis 17.30 Uhr: „Lego – Große Abenteuer!“ Aus Legosteinen werden Arktis- und Höhlenfahrzeuge gebaut, ebenso Baumhäuser und Boote. Anschließend werden die entstandenen Werke programmiert, in Bewegung versetzt und beleuchtet. Alle Geräte werden zur Nutzung gestellt. Mädchen und...

  • Lichtenberg
  • 23.10.24
  • 118× gelesen
Blaulicht

Kurs Erste Hilfe am Kind

Köpenick. Im Rahmen der Elternwerkstatt bietet Rabenhaus e.V., das Nachbarschaftshaus in Köpenick, wieder den sehr nachgefragten Kurs zur Ersten Hilfe am Kind an. Behandelt werden darin die Themen richtiges Verhalten bei Pseudokrupp, Fieberkrampf, Verbrennungen, Vergiftungen und Verletzungen. Es folgen auch Informationen zum plötzlichen Kindstod, zu anatomischen Besonderheiten des Kindes, zur allgemeinen Rettungskette, zu Atemstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand, zum Entfernen von...

  • Köpenick
  • 17.10.24
  • 122× gelesen
Sport

SV Lichtenberg 47 sucht Trainer

Lichtenberg. Der SV Lichtenberg 47, ein Mehrsparten-Verein im Breitensport mit Tradition, der sich der Förderung von Bewegung und Fitness für Kinder in allen Altersgruppen verschrieben hat, sucht enthusiastische Trainer, die die Liebe zum Breitensport teilen und das Team im Bereich Geräteturnen sowie Eltern-Kind-Turnen ab sofort unterstützen und bereichern möchten. Ziel ist es, eine freundliche und einladende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude an der körperlichen Aktivität entdecken...

  • Lichtenberg
  • 15.10.24
  • 118× gelesen
Bildung

Mit Legosteinen die Zukunft bauen

Pankow. Am Sonnabend, 28. September, gibt es zwischen 10.30 und 14.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, ein großes offenes Familienangebot in Kooperation mit der Lego Gruppe. Im Rahmen von „Lego Build the Change“ geht es um die Frage: Wie können wir unsere Welt besser machen? Familien sind eingeladen, mit einem Haufen Legosteinen und viel Fantasie gemeinsam an den Lösungen von morgen zu tüfteln. Dabei ist keine Idee zu verrückt, kein Gedanke zu abwegig. Das Programm...

  • Pankow
  • 17.09.24
  • 161× gelesen
Bildung

Kinder und der Fall der Mauer

Prenzlauer Berg. Zum 35-jährigen Jubiläum des Mauerfalls stehen die Aktionen im MACHmit! Museum für Kinder unter dem Motto "Mutausbruch für alle". Die beiden Sonderausstellungen "Was ist ein Kerzenmeer?" und "Parole: Funken schlagen!" berichten von Mutgeschichten aus der Zeit, als Deutschland geteilt war. Kinder haben hierfür mit Zeitzeugen gesprochen. Und der neue Aufruf richtet sich auch an Kinder: Kennst du auch jemanden, der damals dabei war? Was hat dein Opa oder dein Nachbar aus dieser...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.24
  • 150× gelesen
Kultur

Kinderkonzert und Kammerkonzert

Buch. Erstmals gibt es ein extra Kinderkonzert der Bürgersinfonie. Am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr spielt und erzählt das Nonett der Bürgersinfonie Geschichten von Till Eulenspiegel mit der Musik von Richard Strauss. Das Konzert dauert etwa 50 Minuten. Im Anschluss an das Konzert können die Kinder Instrumente ausprobieren. Wie gewohnt um 16 Uhr präsentieren die Musiker dann ein Kammerkonzert mit einem schelmischen Programm (eher für Erwachsene). Im ersten Teil des Konzerts treten virtuose...

  • Buch
  • 12.09.24
  • 160× gelesen
Bildung

Evangelische Schule lädt ein

Buch. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Evangelische Schule Buch an der Wiltbergstraße 50 am 27. September ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Familien die Möglichkeit, die Bildungseinrichtung im Ludwig-Hoffmann-Quartier kennenzulernen. Bei Führungen kann man einen Eindruck von der staatlich anerkannten, ganztägigen Grundschule für die Klassenstufen eins bis sechs bekommen. Weiterführende Informationen auf www.ev-schule-buch.de. BW

  • Buch
  • 12.09.24
  • 149× gelesen
Bauen

Spielplatz ist wieder geöffnet

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Gounodstraße 37-39 wurden seit Juli die in die Jahre gekommenen Spielgeräte ausgetauscht. Die umfassenden Arbeiten sind nun abgeschlossen und der Platz ist wieder zugänglich. Unter dem Thema „Feuerwehr“ erhielten beide Fächen neue Spielgeräte. Inklusive Elemente sind entstanden, wie ein berollbarer Steg, und es gibt einen Sandaufzug, der von allen Kindern genutzt werden kann. Slackline und Balancierparcours fordern aktive Kids und natürlich darf auch eine...

  • Weißensee
  • 11.09.24
  • 172× gelesen
Bildung

Tag der offenen Bücherei-Tür

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, lädt wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Besucher von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Familien. Es gibt ein Seifenblasenevent, Mitmachtheater, Glitzertattoos, Kaffee und Kekse und vieles mehr. Der Mangaday ist zwar erst eine Woche später, trotzdem gibt es auch wieder einen Workshop „Manga-Zeichnen“. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Gaming-Ecke...

  • Weißensee
  • 09.09.24
  • 168× gelesen
Bauen

Mehr Spaß an der Einbecker Straße
Auszubildende gestalten Spielplatz neu

In der Einbecker Straße 113 wird der Spielplatz umgestaltet. Das Besondere daran ist, das es sich bei dieser Maßnahme um eine Lehrlingsbaustelle handelt. „Unsere Auszubildenden werden den Spielplatz vollumfänglich sanieren, neu ausstatten und neue Flächen für Begegnung schaffen“, erläutert Filiz Keküllüoğlu, Stadträtin für für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Bündnis 90/Die Grünen). Auf den Lehrlingsbaustellen des Bezirks werden Gärtner im Bereich Garten- und...

  • Friedrichsfelde
  • 06.09.24
  • 204× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Cybergrooming

Friedrichsfelde. „Wehr dich. Gegen Cybergrooming“ heißt eine Ausstellung der Kampagne der Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Sie richtet sich an die Klassenstufen 3 bis 6 beziehungsweise in Leichter Sprache an die Stufen 6 bis 8. Sie klärt Kinder über das sogenannte Cybergrooming auf. Dabei sprechen Erwachsene über digitale Plattformen zielgerichtet Kinder an, um ihr Vertrauen zu gewinnen und schließlich sexualisierte Gewalt an ihnen auszuüben. In der Ausstellung lernen die Kinder, sich...

  • Friedrichsfelde
  • 06.09.24
  • 175× gelesen
Soziales
Kinder und Jugendliche aus Pankow, die zwischen zehn und 21 Jahre alt sind, können als Teil der Jugendjury Pankow bis zu 1000 Euro für ihr Projekt beantragen. | Foto: Bezirksamt Pankow
2 Bilder

Geld für Projektideen
Jugendjury Pankow 2024 startet in die letzte Runde

Kinder und Jugendliche aus Pankow, die zwischen zehn und 21 Jahre alt sind, können als Teil der Jugendjury Pankow bis zu 1000 Euro für ihr Projekt beantragen. Die Jury, die aus den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen besteht, entscheidet gemeinsam in einem demokratischen Prozess über Regeln und Kriterien der Jurysitzung, dem Umgang miteinander und vor allem über die Vergabe der Mittel für die jeweiligen Projekte. Zur Jurysitzung kommen jeweils die Vertreter der einzelnen Projekte zusammen...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.24
  • 297× gelesen
Bauen

Neues Karussell an der Tassostraße

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Tassostraße 18 ist ein neues Karussell zum Spielen freigegeben. Das alte Karussell war am Ende seiner Lebenszeit angekommen und musste wegen der Unwirtschaftlichkeit weiterer Reparaturen abgebaut werden. Um auch die Pflege des Spielplatzes zu erleichtern, erhielt der Sandkasten eine neue Einfassung mit Palisaden. Zudem wurde neuer Rasen angesät, da die Fläche durch die Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogenen wurde. Die Finanzierung in Höhe von rund 40 000...

  • Weißensee
  • 04.09.24
  • 163× gelesen
Bildung
Kinder und Jugendliche, die gerne spielen, sind zur Teilnahme an der Kinderjury aufgerufen. | Foto: Stadtbibliothek Lichtenberg

Mitmachen in der Kinderjury
Welches Spiel bekommt den Kindersoftwarepreis "Tommi"?

Die Stadtbibliothek Lichtenberg lädt Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren ein, Teil der Kinderjury für den „Tommi Softwarepreis 2024“ zu werden. Der "Tommi", der jedes Jahr Computerspiele, Apps und Lernsoftware für Kinder auszeichnet, bietet jungen Teilnehmern die Gelegenheit, neue Spiele zu testen und ihre Favoriten zu wählen. Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die gerne spielen und ihre Meinung zu den nominierten Spielen abgeben möchten. Die Jury wird sich an vier...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.08.24
  • 233× gelesen
SportAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 618× gelesen
Soziales

"diversiviel!" feiern
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 1. September 2024

"diversiviel!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 1. September 2024, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, statt. Wie bereits im vergangenen Jahr übernimmt Valentin, Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene –, die Moderation durch diesen Tag der Vielfalt. Zur Seite stehen ihm dabei Charlotte und Elisabeth, die über die Geschwisterangebote von An-Schluss mit der Stiftung verbunden sind. Auf der Bühne werden...

  • Niederschöneweide
  • 28.08.24
  • 258× gelesen
Kultur
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.460× gelesen
Wirtschaft

Trödelbasar der Kneipp-KIta

Staaken. Einen Kinder- und Babybasar veranstaltet die Kneipp-Kita Spandau am Sonnabend, 14. September. An 30 bis 40 Ständen kann man alles fürs Kind oder Baby einkaufen beziehungsweise selbst verkaufen. Der Basar findet von 11 bis 14 Uhr am Brunsbütteler Damm 409 statt. Die Standmiete beträgt zehn Euro. Anmeldung und weitere Infos unter: Kneipp-Kinderbasar@hotmail.com oder 0177/502 18 22. Die Erlöse aus Standmieten und dem Essensverkauf kommen der Kneipp-Kita zu Gute. my

  • Staaken
  • 17.08.24
  • 192× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.