Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
Die Tanzpädagogin Nadine Steinert möchte eine neue Kinder- und Jugend-Tanzcompany aufbauen. | Foto: Jens Deutschmann

Tanzcompany für Kinder und Jugendliche im Aufbau

Prenzlauer Berg. Im November geht im Kinder- und Jugendclub GO eine neue Tanzcompany an den Start. Initiiert wird die Company "Subkutan" von der Tanzpädagogin Nadine Steinert. Ihr Ziel ist es, mit Jungen und Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren ein Bühnenstück zu kreieren sowie ein kulturelles Netzwerk aufzubauen.Willkommen sind in der neuen Tanzgruppe Kinder, die ihre tänzerischen und darstellerischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln wollen. Entstehen soll in den nächsten Monaten...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 1.063× gelesen
Soziales

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 125× gelesen
Bildung
Matthias Kubusch im Treppenhaus der Murkelbühne. Hier hängen die Plakate vergangener Aufführungen. | Foto: BW

Die Murkelbühne startet jetzt in ihre neue Spielzeit

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Keiner von uns" startet das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne dieser Tage in die neue Spielzeit. Dann werden in den Theaterkursen wieder neue Szenen und Stücke geprobt, und es gibt auch wieder zahlreiche Stücke zu sehen, die einzelne Kurse in der zurückliegenden Spielzeit inszenierten.Noch gibt es in einigen Kursen freie Plätze. Das betrifft unter anderem die Spielkurse für Kinder ab vier und ab sechs Jahre. Auch in den Kursen 8+ und 10+ sind noch einige...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.14
  • 124× gelesen
Soziales

Kinder entwarfen Einladung zum Fest an der Panke

Pankow. Das Fest an der Panke findet am 13. und 14. September auf dem Anger und in der Ossietzkystraße statt. Bereits jetzt wird darauf mit einer Postkarte "Fest an der Panke 2014" aufmerksam gemacht.Das Besondere daran ist, dass sie in diesem Jahr nicht von einem professionellen Grafiker gestaltet wurde, sondern von Kindern der Jugendkunstschule unter Leitung des Pankower Künstlers Christian Badel. Das Bezirksamt hatte bei ihm angefragt, ob es machbar sei, solch eine Karte mit Kindern zu...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 61× gelesen
Soziales

Nachbarn sind herzlich im Kinderhospiz willkommen

Niederschönhausen. Sein traditionelles Sommerfest feiert das Kinderhospiz "Sonnenhof" in der Wilhelm-Wolff-Straße 36-38 am 31. August von 14 bis 18 Uhr. Willkommen sind auch in diesem Jahr nicht nur die Angehörigen der kranken Kinder und Jugendlichen, sondern auch Kinder und Familien aus der Nachbarschaft.Sie erwartet ein fröhliches Bühnen- und Familienprogramm. So wird zum Beispiel Fräulein Dr. Päckchen mit ihrem Puppenspiel Klein und Groß unterhalten. Larsito, Chima und Lary werden den...

  • Niederschönhausen
  • 22.08.14
  • 85× gelesen
Soziales

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Die "Seniorpartner in School" helfen Kindern und Jugendlichen bei einer gewaltfreien Konfliktlösung. Im Herbst bietet der Verein wieder eine Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Verein. Ein Kennenlerntreffen findet am 24. Juli um 10 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 statt. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (Mo-Fr, 9.30-13.30 Uhr) und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Friedenau
  • 08.07.14
  • 143× gelesen
Soziales
Holger H. Schwarz übergab auch im Namen seines 84-jährigen Vaters den Umschlag mit der Spende an Claudia Thomas von der Björn-Schulz-Stiftung. | Foto: BW

Trauergäste unterstützen die Arbeit im Hospiz

Niederschönhausen. Eine private Spende für seine Arbeit konnte jetzt das Kinderhospiz Sonnenhof entgegennehmen. Vor wenigen Tagen besuchte Holger H. Schwarz die Einrichtung in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Mit dabei hatte er einen Umschlag mit 500 Euro.Dieses Geld spendeten Trauergäste, die zur Beisetzung seiner Mutter kamen. Helga Schwarz verstarb vor wenigen Wochen. Beigesetzt wurde sie auf einer Friedhofswiese. "Dort gibt es wenige Möglichkeiten, Gebinde niederzulegen. Deshalb beschloss ich...

  • Niederschönhausen
  • 03.07.14
  • 451× gelesen
Kultur
Walter Frankenstein ist der letzte Überlebende. Er bedankte sich bei Kulturstaatssekretär Tim Renner, dass der Senat das Denkmal ermöglichte. | Foto: BW
4 Bilder

Erinnerung an die ermordeten Kinder und Betreuer

Prenzlauer Berg. An die Geschichte der jüdischen Baruch-Auerbach’sche Waisen-Erziehungsanstalt erinnert jetzt ein Kunstwerk. Künstlerin Susanne Ahner hat die frühere Vorgartenmauer des Waisenhauses zu einem Mahnmal umgestaltet.Die Künstlerin ließ Namen und Alter von Kindern, Jugendlichen und Betreuern, die ermordet wurden, in das historische Mauerwerk gravieren. Vor dem Mauerrelikt ist außerdem eine Informationstafel aufgestellt worden. Um den vor der Mauer stehenden Baum wurde des Weiteren...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.14
  • 543× gelesen
Kultur
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich überreicht die Spende im Beisein von Geschäftsführer Siegfried Zoels (links) an Projektleiterin Heide Wegat. | Foto: BW

Kinder gestalten Spielsachen aus Natur- und Recyclingmaterial

Prenzlauer Berg. Über eine Spende kann sich der gemeinnützige Verein "Fördern durch Spielmittel" freuen. Überbracht wurde sie ihm vom Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich (Die Linke).Dieser hatte bereits vor einigen Wochen den Verein in der Immanuelkirchstraße 24 besucht. Dort lernte er unter anderem die Ludothek sowie das Projekt "Globales Lernen mit Spielmitteln anderer Kulturen" kennen. Die Ludothek ist eine Bibliothek für Spielzeug. Dort können Kinder und Eltern Spielzeug ausleihen. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.14
  • 335× gelesen
Sonstiges
Andrea Düspohl, Andrea Keil und Rita Konert vom Sozialdienstes katholischer Frauen hoffen auf engagierte Pankower, die Familienpaten werden möchten. | Foto: BW

Sozialdienst sucht weitere Paten für junge Familien

Niederschönhausen. Wenn sich Nachwuchs in der Familie ankündigt, ist die Freude in der Regel groß. Ist das Kind geboren, gibt es aber zunächst Babystress. Junge Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt der ganz normale Wahnsinn. Das Baby schreit. Niemand kauft ein. Das Geschwisterkind ist eifersüchtig, und der besorgte Vater bekommt von der Firma keinen oder viel zu wenig Urlaub. Da ist es gut, wenn andere Familienmitglieder, Nachbarn oder Freunde...

  • Niederschönhausen
  • 04.06.14
  • 495× gelesen
Sonstiges
Ali und Emily gestalteten die Kammer mit. In der Vitrine hinter ihnen liegen einige Wunderdinge. | Foto: FiPP-Nische/ FreiRaum

Kinder und Senioren gestalteten Rokoko-Wunderkammer

Weißensee. "Wunderkammer" heißt ein ungewöhnliches Zwei-Generationen-Projekt. Für dieses taten sich Kinder aus der Freizeiteinrichtung "FiPP-Nische/FreiRaum" in der Mahlerstraße 4 mit Senioren aus dem Bischof-Ketteler-Haus in der Gartenstraße 5 zusammen.Vor zwei Jahren wurde bereits gemeinsam ein Film zur "Filmgeschichte Weißensee" gedreht. Dieses Mal nahmen sich die Beteiligten vor, mit Unterstützung zweier Künstler eine "Wunderkammer" zu gestalten. Als Vorbild nahmen sie sich die Zeit des...

  • Weißensee
  • 04.06.14
  • 139× gelesen
Kultur
Zur Langen Nacht der Familie können Kinder, Eltern und Großeltern den Klängen der Museumsorgel lauschen. | Foto: BW

Einrichtungen laden zur Langen Nacht der Familie ein

Prenzlauer Berg. Zu einem "OrgelFest für alle Freunde" lädt das MachMit! Museum für Kinder zur Langen Nacht der Familie ein. Am 24. Mai ab 17 Uhr wird die Orgel durch das Museum in der Senefelderstraße 5 tönen. Sie war im vergangenen Jahr mit Unterstützung zahlreicher Spenden saniert worden.Bei einer Orgelführung von 17 bis 18 Uhr haben Familien Gelegenheit, einen Blick in das Innere der Orgel zu werfen. Dabei können sie sich erklären lassen, wie dieses Instrument überhaupt funktioniert....

  • Prenzlauer Berg
  • 15.05.14
  • 123× gelesen
Politik

Ein neues Gesetz soll Kindern mehr Rechte zusichern

Berlin. Anfang Mai wurde in Hellersdorf die fünfte Berliner Babyklappe eröffnet. Sie ist die erste im Ostteil und wird vorerst die letzte sein. Seit dem 1. Mai gilt ein neues Gesetz zur vertraulichen Geburt.Von 2001 bis 2012 haben in Berlin 47 Mütter von Neugeborenen das Hilfsangebot der Babyklappen genutzt und ihre Kinder dort abgelegt. "Babyklappen können Leben retten", sagt Regina Kneiding, Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Berlin hat fünf Babyklappen - vier im...

  • Charlottenburg
  • 14.05.14
  • 140× gelesen
  • 1
Kultur

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 125× gelesen
Kultur
In ihm gibt es viele Dinge zum Spielen im Freien: Elke Abendschein und Anne Pleuse mit dem Spielwagen. | Foto: BW

Der Spielwagen startet am Einsteinpark in die neue Saison

Prenzlauer Berg. Ein bunter VW-Bus, gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Das ist der Pankower Spielwagen. Mit Beginn des Frühlings startet er in die Saison. "Wir waren zwar auch im Winter tageweise unterwegs", sagt Elke Abendschein vom Spielwagen-Team, "aber mit Beginn des Frühlings geht es wieder richtig los. Wir halten uns jeweils zwei Wochen an einem Standort auf."Bis 12. April ist der Spielwagen im Einsteinpark am Pieskower Weg. Jeweils ab 14 Uhr fahren...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.14
  • 261× gelesen
Soziales
Der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lothar Schweigerer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Helios Klinik

Qualitätssiegel zum dritten Mal an Bucher Helios-Klinik verliehen

Buch. Über eine Auszeichnung kann sich die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Helios Klinikums freuen. Ihr wurde jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "Ausgezeichnet. Für Kinder" verliehen.Dieses Gütesiegel wurde 2009 entwickelt. Damit wollen die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin eine gute medizinische Versorgung von Kindern sicherstellen. Das Gütesiegel hat zwei Jahre Gültigkeit....

  • Buch
  • 27.03.14
  • 205× gelesen
Gesundheit und Medizin

Tag der Zahngesundheit 2013

"Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule" ist das Motto des diesjährigen bundesweiten Tages der Zahngesundheit am 25. September. Jahr für Jahr erleben in Deutschland rund 700 000 Kinder ihren ersten Schultag. Der neue Lebensabschnitt beinhaltet auch den Zahnwechsel zu den bleibenden Zähnen. "Bei den Zwölfjährigen sind wir in der Mundgesundheit Weltspitze, aber bei den Sechsjährigen verläuft die Kariesreduktion deutlich langsamer und auf einem niedrigen Niveau", sagt Prof. Dr. Dietmar...

  • Mitte
  • 20.09.13
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.