Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Kinder in der Freizeit begleiten

Berlin. Die Drachenreiter gGmbH ist bisher als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in der Kindertagesbetreuung und Einzelfallhilfe tätig. Jetzt will das gemeinnützige Unternehmen seine Angebote ausweiten und sucht Ehrenamtliche für die Einzel- und Gruppenbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie einem Pflegegrad. Bei der Einzelbetreuung wird das Kind oder der junge Erwachsene stunden- oder tageweise in der Freizeit...

  • Weißensee
  • 06.07.21
  • 148× gelesen
Kultur

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
Politik

Abstimmen über Publikumspreis

Berlin. Der von Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) initiierte Farbenbekennen-Award geht in seine nächste Phase. Ab sofort kann das Publikum auf www.farbenbekennen.de über die drei Nominierten abstimmen. Unter dem Motto „Für uns Weltklasse: Du!“ konnten sich Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, mit ihren Geschichten bewerben. Jetzt abstimmen! st

  • Weißensee
  • 15.06.21
  • 40× gelesen
Soziales

Coole Ferienreisen im Angebot

Mitte. Für kleines Geld können Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren auf große Fahrt gehen. Das Jugendamt fördert actionreiche oder auch erholsame Reisen in den Sommer- und Herbstferien an. Dabei geht es unter anderem in die Lüneburger Heide oder nach Norwegen. Die Reisen sind inklusiv, und alle Teilnehmer zahlen den gleichen Betrag. Genaue Reisedaten und den Anmeldestart erfahren Interessierte telefonisch unter 901 82 31 07 oder 901 82 23 81. Broschüren mit den...

  • Mitte
  • 13.03.21
  • 88× gelesen
Blaulicht

Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen

Gegen eine Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen musste die Polizei am Dienstagnachmittag in Mitte vorgehen. Als die Beamten gegen 14.30 Uhr an der Dircksenstraße - zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und dem Berolinahaus -  ankamen, schlugen rund 30 Kinder und Jugendliche aufeinander ein. 14 Mädchen und einen Jungen im Alter von elf bis 16 Jahren konnten die Polizisten ergreifen, der Rest entkam. Bei einer 14-Jährigen fanden die Polizisten eine Schreckschusswaffe. Sie wurde...

  • Mitte
  • 03.03.21
  • 113× gelesen
  • 1
Kultur

Kunstschule Mitte jetzt digital

Wedding. Die MiK Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Straße 19, startet mit einem Online-Programm für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern. In zweistündigen Workshops können so von zu Hause aus eigene Werke aus Ton, Stoff und Papier entstehen. Künstler leiten die digitalen Kurse an. Das Repertoire reicht vom Nähkurs über Comic und Keramik bis hin zur Mappenbesprechung für Bewerbungen an Kunsthochschulen. Der Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Nähere Infos zu Anmeldung und Ablauf gibt...

  • Wedding
  • 10.02.21
  • 185× gelesen
Politik

Jugendforum denk!mal ’21

Berlin. Das Jugendforum denk!mal ’21 findet in diesem Jahr als TV-Sendung statt. Am 27. Januar um 18 Uhr präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ auf ALEX Berlin (alex-berlin.de/tv/livestream). Der Verein Schlaglicht hat beispielsweise mit Kindern kurze Erklärvideos zum Alltag jüdischer Kinder im Nationalsozialismus entwickelt. Das Little Black Fish Collective präsentiert mit Jugendlichen das Theaterstück...

  • Weißensee
  • 25.01.21
  • 136× gelesen
Soziales
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Rat suchenden Jugendlichen spürbar gestiegen. | Foto: JugendNotmail
3 Bilder

Stress zu Hause und in der Schule
Ehrenamtliche von JugendNotmail beraten Jugendliche in Notlagen und Krisensituationen

Als Kathrin Weitzel vor sechs Jahren die Anzeige in der Zeitschrift „Psychologie heute“ entdeckte, wusste sie sofort, dass es das Richtige für sie ist. „Die Onlineberatung JugendNotmail suchte Praktikanten. Ich war zu der Zeit mitten in meinem Psychologiestudium. Und diese Tätigkeit bot mir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.“ Was als Praktikum begann, wurde für Kathrin Weitzel bald zu einem regelmäßigen Ehrenamt. Die Psychologin arbeitet heute hauptberuflich als Gutachterin im...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.20
  • 367× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.350× gelesen
Kultur

Jugendjury für Theaterpreis gesucht

Berlin. Wer sitzt 2020 in der Jugendjury für den IKARUS-Theaterpreis? Der JugendKulturService ruft Theaterbegeisterte zwischen 12 und 18 Jahren dazu auf, sich bis zum 22. September zu bewerben. Am Sonntag, 27. September, findet der Startworkshop statt. Unter Anleitung werden in den kommenden Monaten Kriterien erarbeitet, um Stücke zu bewerten. Von September bis Oktober gibt es viele Gelegenheiten für kostenfreie Theaterbesuche, bei denen der geschärfte Blick zum Einsatz kommt. Sechs...

  • Schöneberg
  • 12.09.20
  • 90× gelesen
Umwelt

Putzaktion und Upcycling

Gesundbrunnen. PaSch – Paten für Schüler und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Putzaktion an den Ufern der Panke und zum anschließenden Upcycling-Workshop. Am Sonnabend, 12. September, soll der Grünstreifen an der Panke von 11 bis 13 Uhr von Müll befreit werden. Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. Im Anschluss können die Kinder und Jugendlichen in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße kreativ werden: Aus gereinigtem Müll werden Fahrzeuge, Kunstwerke oder was...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.20
  • 102× gelesen
Soziales
Auf der Bühne stehen kostet Mut. Genauso wie als Mädchen Dinge zu tun, die Jungs als ihr Gebiet begreifen.

Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk
Starke Mädchen machen Jungssachen – Ein Bau- und Rapprojekt

Den Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt diesmal das Projekt „A Woman’s Work“ aus Wedding. Mädchen, deren Eltern aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich dabei mit Dingen beschäftigt, die oft eher Jungs zugeschrieben werden: Rap und Bauen. Vorurteile und Rollenbilder sollten die Teilnehmerinnen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA bei „A Woman’s Work“ bewusst hinterfragen. Dabei kam unter anderem ein Musikvideo heraus, in dem...

  • Wedding
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
SozialesAnzeige
TIK e.V.
2 Bilder

Unterstützung für TIK e.V. und Freunde fürs Leben e.V.
Berliner Kinder- und Jugendprojekte werden mit 2.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Die beiden gemeinnützigen Vereine TIK e.V. und Freunde fürs Leben e.V. aus Berlin erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche jeweils eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Stiftungsbotschafterin Christel Kohl würdigt das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der beiden Vereine: „Als Stiftungsbotschafterin der Town & Country Stiftung freue ich mich sehr, dabei mithelfen zu dürfen, die weitere...

  • Mitte
  • 30.06.20
  • 180× gelesen
Soziales
Samuel Cornelius, Arche-Einrichtungsleiter Reinickendorf, Jeanette Borchert, Arche-Einrichtungsleiterin Wedding, Frank Kretschmer, Vonovia Regionalleiter Berlin Nord, und Pascal Schrader, Vonovia Quartiersentwickler Berlin Nord bei der überagbe im Tegeler Ziekowkiez. | Foto: Vonovia Cathrin Bach

Vonovia spendet an Arche in Reinickendorf und Wedding
Lastenräder für Lebensmittellieferung

Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia hat je ein Lastenfahrrad an die Arche-Standorte Reinickendorf und Wedding übergeben. Die Arche ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Anlaufpunkt. Hier bekommen sie Hilfe bei den Hausaufgaben, können nach der Schule gemeinsam spielen oder Arbeitsgruppen besuchen. Wegen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktsperre mussten auch die Arche-Standorte in Reinickendorf und im Wedding für Besucher schließen. Damit die Kinder und...

  • Reinickendorf
  • 11.06.20
  • 585× gelesen
Kultur

Wir sind zu. Aber wir sind da!
GRIPS Theater startet ein Online-Programm

Trotz der coronabedingten Schließung bis zum 31. Juli haben die Mitarbeiter des GRIPS Theaters ein buntes Online Programm mit täglich wechselnden Angeboten ins Leben gerufen. Unter https://grips.online finden sich im Online-Spielplan Lieder zum Mitsingen, spielerische Aktionen sowie die schönsten Inszenierungen als wöchentlicher Stream. Am 30. April wurde das Kultstück "Linie 1" 30 Jahre alt. Impressionen vom Jubiläum mit aktuellen und vielen ehemaligen Schauspielern findet sich auf YouTube:...

  • Hansaviertel
  • 06.05.20
  • 334× gelesen
Kultur

Berliner Philharmoniker unterhalten mit Onlineprogramm

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker bietet in den nächsten Wochen ein digitales Mitmach-Programm für Zuhause an. Unter dem Titel #PhilZuHause steht jede Woche ein Musikvermittlungsprojekt aus der Digital Concert Hall im Fokus und wird auf der Webseite von spannenden kreativen Aufgaben begleitet. Es wird gerätselt, gespielt und viel Musik gemacht. In den nächsten Ausgaben stehen unter anderem die Kinderoper „Zum Mond und zurück“, das Tanzprojekt „Rhythm is it!“ und die...

  • Tiergarten
  • 18.04.20
  • 230× gelesen
Soziales

Kinder zeigen Kunstwerke

Moabit. Keine Schule, keine Treffen mit den Freunden: Für viele Kinder und Jugendliche sind die Bewegungseinschränkungen infolge der Corona-Pandemie eine Herausforderung, zumal wenn die Wohnverhältnisse zuhause beengt sind. Das Familienzentrum Moabit-Ost, Rathenower Straße 17, hat sich etwas gegen die Langeweile einfallen lassen. Es ruft die Kids dazu auf, unter Angabe von Name und Alter Fotos von daheim entstandenen Kunstwerken zu schicken und/oder davon zu berichten, wie sie ihren Tag...

  • Moabit
  • 16.04.20
  • 80× gelesen
Kultur

Kohle für kulturelle Bildung

Berlin. Bis 5. Mai läuft die zweite Ausschreibung der Fördersäule 1 für den Projektfonds Kulturelle Bildung. Bis zu zwölf Monate können Projekte finanziell unterstützt werden, an denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv künstlerisch beteiligen. Die Projekte sollen vor allem einen Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben. Die Spanne möglicher Förderung reicht von 5001 bis 23 000 Euro. Antragsformulare und weitere Informationen finden sich unter...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 16.04.20
  • 85× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 78× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Soziales
"Ein tolles Projekt", sagt Michael Kruse (links) vom Deutschen Kinderhilfswerk über das Basketballturnier des BC Lions Moabit 21. Turnierleiter Lukas Keul und das Organisationsteam (2.v.r.) freuen sich über den Scheck. | Foto: KEN
2 Bilder

9000 Euro für Moabiter Basketballverein
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt den International Eastercup Berlin-Moabit

Das Deutsche Kinderhilfswerk mit Sitz in Berlin setzt sich mit zahlreichen Förderfonds für Kinderrechte, Inklusion und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein. Jetzt ging eine Spende über 9000 Euro an den Moabiter Basketball-Verein BC Lions Moabit 21. Damit würdigte die Spendenorganisation das ehrenamtliche Engagement des mit 60 Mitgliedern eher kleinen Sportclubs für sein weltweit vermutlich einzigartiges Projekt: den Internationalen Eastercup Berlin-Moabit im Basketball. Das...

  • Moabit
  • 30.04.19
  • 523× gelesen
Kultur

Berliner Museen in den Herbstferien
Hamburger Bahnhof und Kunstbibliothek laden zu Workshops ein

Wie zu jeder Ferienzeit haben die Staatlichen Museen auch im Herbst ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Kinder und Jugendliche entwickelt. So beteiligen sich beispielsweise das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof an der Invalidenstraße und die Kunstbibliothek am Kulturforum daran. Im Hamburger Bahnhof wird im Rahmen der Sonderausstellung „Agnieszka Polska: The Demon’s Brain“ „geschnitten und bewegt“. In ihren poetischen und rätselhaften Filmen verbindet Agnieszka Polska in...

  • Tiergarten
  • 21.10.18
  • 68× gelesen
Sport

Berliner belohnen großartige Jugendarbeit
LEKKER Vereinswettbewerb: Abstimmung für Vereine startet am 25. September

Obwohl sich Berliner Sportvereine mit ihren Jugendprojekten noch bis zum 16. Oktober am lekker Vereinswettbewerb beteiligen können, hat jetzt bereits die Abstimmung über die besten Projekte begonnen. Der lekker Vereinswettbewerb ist ein Publikumspreis für außergewöhnliche Jugendarbeit im Bereich Sport, initiiert von lekker Energie. Auch in diesem Jahr stellen sich diverse Vereine dafür zur Wahl. Berliner können ab sofort im Internet für ihre Favoriten stimmen – und das mehrfach, aber nur einmal...

  • Mitte
  • 19.09.18
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.