Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales
Spannende Erlebnisse für Kinder verspricht die Familiennacht, die am 8. Oktober wieder stattfinden soll. | Foto:  Kay Herschelmann

Gemeinsam durch die Nacht
Kreative Angebote für Kinder und Familien am 8. Oktober

Nach zwei Jahren Coronabeschränkungen soll die 12. Familiennacht am 8. Oktober wieder voll durchstarten. Bis 10. Juni können Anbieter sich mit Programmideen beim Bündnis Familiennacht bewerben. Bei der vom Jugendkulturservice organisierten Familiennacht stehen Familien im Mittelpunkt. Jährlich machen über 150 Akteure in allen Bezirken und im Umland besondere und kostengünstige Angebote. Finanziert wird das Programm von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Jugend- und...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 157× gelesen
Jobs und Karriere
Damit die Organisation von Familie und Beruf problemlos funktioniert, ist eine übersichtliche Aufgaben- und Terminverteilung mit Kalender oder App unverzichtbar. | Foto:  petrovichvadim/123rf/Randstad/txn

Familie und Karriere
Tipps für berufstätige Eltern

Jonglieren mit zehn Bällen – so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine, Elternsprechtage und Geburtstage im Blick bleiben. „Es kann sich allerdings lohnen, auf elektronische Planungstools umzusteigen“, weiß Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Sie erlauben es nicht nur, Aufgaben konkret einem...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 227× gelesen
Kultur
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.663× gelesen
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Jobs und Karriere
Der Familie und dem Job gleichzeitig gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. In einem Gespräch mit dem Arbeitgeber sollte geklärt werden, welche alternativen Arbeitszeitmodelle für mehr Zufriedenheit sorgen können. | Foto: 123rf/choreograph/randstad/txn

Spagat zwischen Beruf und Familie
Arbeitszeitmodelle schaffen mehr Flexibilität

Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Und von Altersarmut sind vor allem Frauen bedroht, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben. Doch es gibt gute Lösungsansätze. Geht die Elternzeit langsam zu Ende, stellen sich viele Mütter und Väter die Frage, wie die Rückkehr ins Berufsleben optimal gestaltet wird. Zunächst müssen die Kinder gut betreut sein, doch auch Kitas und Schulen haben begrenzte Öffnungszeiten. Und wer...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 181× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 881× gelesen
Verkehr

Deutschlandweite Kidical Mass
Familien-Raddemo für sichere Radwege Pankow

19. September 2021 I 15:30 Uhr Ossietzkystr./Am Schloßpark Zwischenstopp / Pause und möglicher Startpunkt für die ganz Kleinen: 16:00 Uhr I Ecke Schönhauser Allee/ Wisbyer Str./ Bornholmer Str. Ziel: 16:45 Umweltfestival Kulturbrauerei Wir fordern: • Sichere Schulradwege-Netze bis 2030 • Schulstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche vor Kitas und Schulen • Kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts • Ein Bundesmobilitätsgesetz als Rahmen für Vision...

  • Bezirk Pankow
  • 15.09.21
  • 94× gelesen
Umwelt
Die Natur unter die Lupe nehmen.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
2 Bilder

Expeditionen durchs wilde Berlin
Langer Tag der Stadtnatur am 18. und 19. September

Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt am 18. und 19. September beim Langen Tag der Stadtnatur zu über 500 Entdeckungstouren, Exkursionen und Mitmachangeboten in der Natur ein. Wie man aus Heilkräutern Tees und Smoothies herstellt, zeigt Heilpraktiker George Brasch bei seiner Führung durch den Treptower Park. Der Imkerverein Steglitz lässt seine Bienenvölker zum Bienenwettfliegen antreten – das will sogar Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski sehen. Oder die Spandauer Stadtnatur-Rangers...

  • Mitte
  • 04.09.21
  • 393× gelesen
Soziales
An den kommenden Freitagen sind am Helios Klinikum Buch Kinder mit ihren Familien zu Sport- und Bewegungsaktionen willkommen. | Foto: Helios Kliniken/Thomas Oberläder
2 Bilder

Spiel und Spaß auf der Wiese
„Fridays for Kids“ mit Sport- und Bewegungsangeboten

Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet Kindern an den kommenden beiden Freitagen unter dem Motto „Fridays for Kids“ kleine Sport- und Bewegungsaktionen an. Diese finden am 23. und am 30. Juli jeweils von 15 bis 17 Uhr auf der großen Wiese rechts vom Haupteingang an der Schwanebecker Chaussee 50 statt. Eingeladen sind Kinder und deren Eltern, die sich auf einen tollen Nachmittag mit Spiel und Spaß ebenso freuen können wie auf die Möglichkeit des Austauschs zu Themen rund um die Kinder- und...

  • Buch
  • 18.07.21
  • 110× gelesen
Soziales

Krabbelgruppe trifft sich

Weißensee. Im Frei-Zeit-Haus Weißensee an der Pistoriusstraße 38 trifft sich den Sommer über wieder eine Krabbelgruppe. Willkommen sind mittwochs von 10 bis 12 Uhr Mütter und Väter sowie Omas und Opas mit Kleinkindern. In gemütlicher Atmosphäre und bei Tee oder Kaffee haben Eltern und Großeltern Zeit, um ins Gespräch zu kommen. Die Kinder können derweil spielen. Die Teilnehmer werden pro Treffen um zwei Euro gebeten. Anmeldung unter der Rufnummer 92 79 94 63. BW

  • Weißensee
  • 12.07.21
  • 36× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 630× gelesen
Umwelt
Unterricht im Wald. Bei den Berliner Forsten können Kinder und Erwachsene in neun Waldschulen lernen. | Foto: Foto: Th. Wiehle/Berliner Wald
3 Bilder

Im Wald macht Lernen richtig Spaß
Jedes Jahr erkunden Tausende Kinder aus Kitas und Schulen sowie Familien die artenreiche Fauna und Flora

Berlins riesige Wälder sind nicht nur grüne Lungen, Wasserspeicher, Frischluftproduzenten und herrliche Orte für Erholung und Sport, sondern auch die coolsten Klassenzimmer der Stadt. Den Waldarbeitern zuschauen, wie sie mit Rückepferden gefällte Bäume rausziehen, Blätter sammeln und Baumarten bestimmen, den Vögeln lauschen oder mit ein bisschen Glück ein paar Wildschweinen oder Rehen sehen: Im Wald macht Schule richtig Spaß. Über 50.000 Kinder und Erwachsene packen jährlich ihren Rucksack und...

  • Mitte
  • 12.05.21
  • 489× gelesen
Kultur

Osterferienspaß 2021 in Berlin

Nach Homeschooling und Wechselunterricht stehen in Berlin nun endlich zwei Wochen Osterferien vor der Tür. Neben spannenden Aktivitäten online oder per Livestream gibt es für die freien Tage auch viele Ferienangebote an der frischen Luft – von Kunstprojekten, Ausstellungen, Museumsevents und Naturerkundungen bis hin zu Workshops zu diversen Themen: Für alle ist etwas dabei. Dabei werden selbstverständlich die aktuellen Corona-Auflagen immer berücksichtigt. Im Veranstaltungskalender des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 27.03.21
  • 117× gelesen
Soziales
Von links: Jutta Ellenbeck (Marketing/LEG Wohnen NRW), Sebastian Schrader (Leiter Organisation/POCO Einrichtungsmärkte) und Marc Peine (Geschäftsführender Vorstand Kinderlachen e. V.) bei der Spendenübergabe im Dortmunder POCO-Markt.

POCO und LEG unterstützen Verein Kinderlachen
Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Einrichtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind sein eigenes Bett“ fließen. Für die beiden Unternehmen war es eine Selbstverständlichkeit, die mittlerweile schon traditionsreiche Kooperation auch in diesem Jahr fortzuführen und den gemeinnützigen Verein Kinderlachen so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.03.21
  • 325× gelesen
Bildung
Die Spiele von Leona Games gibt es machen Spaß und außerdem kannst du noch was dabei lernen. | Foto: Leone Games

Familienzeit
Spielen und dabei Neues erfahren

Kann man mit einem Spiel die Welt verbessern? Eine Spielefirma aus Neukölln hat sich genau das vorgenommen. Die Leute, die dort arbeiten, haben sich lange mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt und herausgefunden, dass das Spielen mehr kann als nur zu unterhalten. Junge Menschen lernen dabei nämlich wichtige Dinge, wie zum Beispiel Gemeinschaftsgefühl, Fairness und strategisch zu denken. Wieso also nicht auch, wie man gut mit der Umwelt umgeht, damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist –...

  • Neukölln
  • 13.12.20
  • 151× gelesen
Bildung
"Nimm meins, bring' dein's": So läuft es in der neuen Bücherbox. Die ersten Kita-Kinder sind schon beim Schmökern.    | Foto: Fröbel e.V.
2 Bilder

Fröbel-Kita mit offener Bücherbox
Büchertausch in der Telefonzelle

„Nimm meins, bring‘ deins!“. Kinderbücher in 23 Sprachen finden Kids und Familien jetzt in der Kinder-Bücherbox der Fröbel-Kita „Momento“. Der offene Bücherschrank ist eine umgebaute Telefonzelle. Die steht leuchtend grün jetzt an der Fröbel-Kita in der Straßburger Straße 6B. Gefüllt ist sie mit 100 Büchern aus der Starterkiste der Stiftung Lesen und einem vielsprachigen Buchpaket des Kita-Fördervereins. Während der Öffnungszeiten des Kindergartens stellen junge Buchfans ihre ausgelesenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.20
  • 549× gelesen
Politik
Gerade in einer schwierigen Lebenslage ist eine Freude viel wert. | Foto: David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton
Irgendwo in der Welt denkt jemand an mich

Beim Schenken an Weihnachten geht es darum, anderen eine Freude zu bereiten. Die Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ findet: Das kann man in der ganzen Welt tun. Machst du mit? Geschenke gehören zu Weihnachten. Manche Leute meinen, sie seien mittlerweile sogar der Hauptgrund, dass die Menschen hierzulande den Anlass überhaupt richtig feiern. Dass sich so viele Weihnachtstraditionen darum drehen, möglichst viele Gaben zu bekommen, findet manch einer nicht gut. Denn eigentlich ist Weihnachten...

  • Schöneberg
  • 25.10.20
  • 458× gelesen
  • 2
Soziales

Höststand bei Anträgen auf Kindesunterhalt

Deutlich mehr Alleinerziehende haben 2019 einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss gestellt. Das zeigt der entsprechende Jahresbericht 2019 der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres. Nach Angaben der Bezirke lag die Zahl der Anträge zum Jahresende bei 72 000, rund 14 200 Anträge mehr als am 31.12.2018. Anspruch auf die staatliche Leistung hat, wer alleine für den Unterhalt eines Kindes aufkommen muss, weil der andere Elternteil seine finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllt....

  • Mitte
  • 28.07.20
  • 176× gelesen
Bildung
Emma, Wanda, Helene und Greta engagieren sich seit Anfang des Jahres gemeinsam mit Tim, der auf dem Foto leider fehlt, im Klima-Klub. Sie sammelten Spenden, damit diese Linde gepflanzt werden konnte. | Foto: Jana Dörfelt

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Schüler finanzierten zum Klimaschutz einen Stadtbaum

von Bernd Wähner An der Thulestraße/ Ecke Neumannstraße steht seit Kurzem ein neu gepflanzter Lindenbaum. Zu verdanken ist diese Baumpflanzung dem Engagement von fünf Zweitklässlern. „Lasst uns einen Klima-Klub gründen!“ Mit dieser spontanen Idee hatte im Januar dieses Jahres alles angefangen. Wanda, Emma, Tim, Greta und Helene aus der Klasse 2b der Trelleborg-Schule am Eschengraben 40 wollten sich engagieren. Aber wie genau? Was hilft dem Klima? Bei der Beantwortung dieser Fragen halft ihnen...

  • Pankow
  • 20.06.20
  • 857× gelesen
Soziales

Kinderbauernhof öffnet wieder

Pankow. Der Kinderbauernhof Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18 öffnet nach und nach wieder für Besucher. Kinder und Jugendliche, die ihre Freizeit bisher regelmäßig auf dem Kinderbauernhof verbrachten, können unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneauflagen in Kleinstgruppen mittwochs, donnerstags und sonnabends kommen. An diesen Tagen ist der Kinderbauernhof für alle anderen Besucher allerdings geschlossen. Familien sind indes an zwei festen Tagen in der Woche, freitags von 12 bis 18.30...

  • Pankow
  • 02.06.20
  • 532× gelesen
Kultur
Dieser Buddy-Bär, der Uta Rinklebe und ihrer Kollegin Maren Klingbeil eigentlich ans Herz gewachsen ist, soll nun verkauft werden, damit das Museum überleben kann. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Buddy-Bär soll Museum retten
MachMit!-Mitarbeiter wollen Einnahmeverluste durch den Verkauf kompensieren

„Der Bär muss weg – damit wir bleiben können“ ist das Motto einer ungewöhnlichen Aktion. Mit dieser versucht das MachMit! Museum für Kinder die immensen finanziellen Ausfälle zu mindern, die ihm durch ausbleibende Eintrittsgelder entstehen. Wie alle anderen Kulturstandorte in der Stadt musste auch das MachMit! Museum in der Senefelderstraße 5 Mitte März auf unbestimmte Zeit seine Türen für den Publikumsverkehr schließen. Dabei war gerade die Osterausstellung „Weißt du, wie der Hase läuft?“...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.05.20
  • 779× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 624× gelesen
Soziales
Dieser Knetteig macht nicht nur Kindern Spaß und ein schönes Ostergeschenk ist schnell gezaubert. | Foto: Jennifer Sutholt

Kreatives mit Kindern basteln
Dann machen wir eben die Knete selbst!

„Mama, was soll das denn werden? Backen wir?“ Nein, wir stellen unsere eigene Knete her. In einer Schüssel werden eine halbe Tasse lauwarmes Wasser, eine viertel Tasse Salz und ein Esslöffel Öl miteinander vermischt. Dann werden zwei Tassen Mehl langsam untergeknetet. Es entsteht eine geschmeidige Masse. Die vorsichtige Zugabe von weiterem Öl hilft dabei, die Geschmeidigkeit zu optimieren. Mit Lebensmittelfarbe kann die Knete anschließend eingefärbt werden. Und das Besondere ist, dass diese...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.20
  • 300× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.