Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales
Thorsten Falkenberg liegt soziales Engagement einfach im Blut. | Foto: dragondreams

Kleine Aktionen mit großer Wirkung
Berliner Spendenparlament vergibt wieder Förderungen für Kinder- und Jugendprojekte

Nicht jedes Kind hat zu Hause ein Zimmer voller Spielsachen. Für einige Mädchen und Jungen ist ein Besuch im Freibad der Höhepunkt der Sommerferien. Solche Kinder liegen dem Pädagogen Thorsten Falkenberg am Herzen. Für sie hat er die Stiftung dragondreams (Drachenträume) gegründet. Die Stiftung entstand im Oktober 2006. Falkenberg fördert seitdem mit Hilfe von Berliner Spendern unkompliziert Kinder- und Jugendprojekte in der Stadt. Sein Büro befindet sich in Prenzlauer Berg, Schönfließer Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.19
  • 360× gelesen
Kultur
Unter diesem Logo findet das diesjährige Festival „Tomate Rockt“ statt. | Foto: Musikschule tomatenklang

50 Jahre nach Woodstock
Junge Musiker rocken in der Wabe

Am 15. Juni steigt im Veranstaltungshaus WABE, Danziger Straße 101, das Nachwuchsfestival „Tomate Rockt“. Unter dem Motto „50 Jahre nach Woodstock“ werden Musiker im Alter zwischen acht und 18 Jahre das Lebensgefühl des „Peace, Love & Happiness“ in einer kraftvollen Rock-Show aufleben lassen. Das Tomate-Rockt-Festival, das vor acht Jahren erstmals von der Musikschule tomatenklang organisiert wurde, hat sich inzwischen als größtes Nachwuchsfestival einer Berliner Musikschule im Bereich von Rock...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.19
  • 212× gelesen
Kultur
Vor den Premieren haben No-Limit-Gruppen wie die Libbies noch einmal intensiv an ihren Stücken geprobt. | Foto: No Limit/ Kaja Krajnik
3 Bilder

Ein Wochenende voller Premieren
Weißenseer Tanzwerkstatt No Limit lädt zu einer Werkschau ein

Die Kinder- und Jugendeinrichtung Tanzwerkstatt No Limit veranstaltet vom 24. bis 26. Mai eine Werkschau. Zu erleben sind in der TanzhausBühne Weißensee, Buschallee 87, gleich mehrere Premieren. Zu diesen sind Pankower herzlich willkommen. Am Freitag um 19.30 Uhr präsentieren zunächst die Gruppen Libbies und Schmetterlinge ihre neuen Stücke „Freiheit“ und „Wanderlust“. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Am Sonnabend sind ab 15 Uhr und 17 Uhr die Premieren von „Und sie marschieren...

  • Weißensee
  • 21.05.19
  • 580× gelesen
Soziales

Workshop zum Thema „Streiten“

Weißensee. „Müssen wir streiten?“ ist der Titel eines Kreativ-Workshops, der in den Winterferien in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung MAXIM stattfindet. Willkommen sind Teilnehmer zwischen 9 und 14 Jahren, die sich auf der Bühne, beim Malen und auf andere Weise künstlerisch ausdrücken möchten. Dieser Workshop findet vom 4. bis 8. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Charlottenburger Straße 117 statt. Es gibt ein warmes Mittagessen und Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei. Und am...

  • Weißensee
  • 29.01.19
  • 81× gelesen
Soziales
Kinderkrankenschwester Katja und Therapiehund Koda mögen ihren Arbeitsplatz. | Foto:  JoM
4 Bilder

Kinderhospiz Sonnenhof
Erik besucht kleine Patienten, die fröhlich sind

Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hospiz ist. Die meisten Kinder sehen nämlich zum Glück nie eines von innen. Ein Reporterbär aber kommt an viele Orte. So habe ich die Kinderkrankenpflegerin Katja im Hospiz Sonnenhof besucht. Dort erleben Kinder, die unheilbar krank sind, eine schöne Zeit. Es ist schon toll, so ein Kinderleben: Alle haben einen lieb, man ist kerngesund und strotzt vor Energie. Ständig lernt man neue Dinge und hat viel Zeit für spaßige Aktivitäten. Ihr werdet es nicht...

  • Pankow
  • 26.09.18
  • 439× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 137× gelesen
Sport

In den Ferien sportlich aktiv

Prenzlauer Berg. Der inklusive Verein Pfeffersport bietet in den Winterferien drei Camps für Sechs- bis 15-Jährige an. Diese finden vom 5. bis 9. Februar statt. Freie Plätze gibt es noch in einem Fußball-, Parkour- und SportSpielSpaß-Camp. Weitere Informationen und Anmeldung auf http://asurl.de/13o5 oder per E-Mail an feriencamp@pfeffersport.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.01.18
  • 42× gelesen
Kultur

Festival der kurzen Filme

Prenzlauer Berg. Das 10. Internationale Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (KUKI) findet bis zum 26. November im Filmtheater Am Friedrichshain an der Ecke Bötzowstraße statt. Aus den zahlreichen Einreichungen aus aller Welt ist in diesem Jahr wiederum ein spannendes, lustiges und fantasievolles Festivalprogramm entstanden. Die Filme sind zwischen zwei und 20 Minuten lang. Der eigentliche KUKI-Wettbewerb findet in mehreren Altersgruppen statt. Kindern und Jugendlichen werden Spielfilme,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.11.17
  • 64× gelesen
Kultur
„Auf dem Holzweg“ hieß das Kriminalstück, das das Theaterlabor im vergangenen Jahr aufführte. | Foto: Bernd Wähner

Experimente auf der Bühne: No Limit lädt ins Theaterlabor ein

Weißensee. „Theaterlabor Freizeithelden“ heißt ein Projekt der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung No Limit. Willkommen in der Tanzwerkstatt, Buschallee 97, sind dazu Kinder und Jugendliche. Montagnachmittags können sie sich als Schauspieler ausprobieren, experimentieren und Bühnenerfahrung sammeln. Im Theaterlabor kann man testen, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und in eine Rolle zu schlüpfen, die man sich vorher nie erträumt hätte. Die Kinder und Jugendlichen entdecken die Welt des...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 08.11.17
  • 101× gelesen
Soziales
Sie koordinieren die Beratung am KJT: Sabine Marx und Constanze Paust. | Foto: Bernd Wähner

Eine Nummer gegen Kummer: Ehrenamtliche beraten Kinder und Jugendliche

Prenzlauer Berg. Können Sie mitfühlen? Zum Beispiel wenn die erste Liebe Paul den Kopf verdreht und er nur wenig über Sexualität weiß? Wenn Max von seiner Angst vor der Schule spricht, weil er dort erpresst wird? Oder wenn Melanie vom Stress mit ihren Eltern erzählt? Dann könnte die Beratertätigkeit beim KJT genau das Richtige für Sie sein. Das Berliner Kinder- und Jugendtelefon (KJT) und seine E-Mail-Beratung suchen weitere Ehrenamtliche, die sich als Berater ausbilden lassen möchten. Unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.17
  • 1.222× gelesen
Soziales
Thorsten Falkenberg gründete das Spendenparlament und die Stiftung dragondreams. | Foto: Bernd Wähner

Initiativen können sich jetzt beim Spendenparlament um eine Förderung bewerben

Prenzlauer Berg. Das Berliner Spendenparlament vergibt im November wieder Fördermittel, sucht aber zugleich auch neue Parlamentarier. Das Spendenparlament ist ein Projekt der Stiftung dragondreams. In ihm kann jeder Parlamentarier werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Spendenparlamentarier entscheiden dann zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, wen sie aus dem Spendentopf mit Zuwendungen unterstützen. Im vergangenen Jahr konnten mit den Mitteln des...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.17
  • 138× gelesen
Politik

Kinder und Jugendliche an die Wahlurne: U18-Wahlen auch im Bezirk Pankow

Pankow. Seit elf Jahren gibt es die Wahlaktion für Kinder und Jugendliche „U18“. Sie ist vor allem für Jugendliche gedacht, die noch nicht im wahlberchtigten Alter sind. In Pankow findet die Aktion in diesem Jahr neun Tage vor der Bundestagwahl am Freitag, 15. September, statt. Politisch interessierte junge Menschen unter 18 Jahren können in Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale können dabei beispielsweise in Schulen, Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Sportvereinen oder...

  • Pankow
  • 05.09.17
  • 236× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 886× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Zu Besuch beim Flötenbauer

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche ein, ein paar von ihnen kennenzulernen. Am 22. Juni wird ein Flötenbauer besucht. Dieser repariert die Instrumente und spielt selbst auch Flöten. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Weitere Informationen unter  21 98 29 70....

  • Heinersdorf
  • 11.06.17
  • 44× gelesen
Bildung

Zu Besuch beim Autosattler

Heinersdorf. Im Ortsteil gibt es diverse kleine Gewerbetreibende und Handwerker. Unter dem Motto „Heinersdorfer Gewerke live erleben“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf immer wieder Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre ein, ein paar von ihnen zu besuchen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Am 1. Juni wird ein Autosattler besucht. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Anmeldung unter  21 98 29 70. BW

  • Heinersdorf
  • 24.05.17
  • 19× gelesen
Soziales

Für Projekte Geld beantragen: Jugendjury entscheidet über Förderung

Pankow. Junge Leute, die eine finanzielle Förderung für die Umsetzung eigener Projektideen erhalten möchten, können Anträge ab sofort bei der Jugendjury Pankow einreichen. Bis zum 7. Juni können sich Kinder- und Jugendgruppen melden, die aus mindestens drei Mitgliedern zwischen zwölf und 21 Jahre bestehen. Am 16. Juni entscheidet die Jugendjury Pankow über die Vergabe der Mittel. Gesucht werden junge Leute aus Pankow, die zum Beispiel ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönen...

  • Pankow
  • 22.04.17
  • 103× gelesen
Soziales

Spendenparlament unterstützt wieder Projekte im Bezirk

Prenzlauer Berg. Ende November kommt das Berliner Spendenparlament das nächste Mal zusammen, um über Förderanträge zu entscheiden. Das Spendenparlament ist ein Projekt der Stiftung dragondreams. In ihm kann jeder Mitglied werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Parlamentarier entscheiden dann zweimal im Jahr, wen sie aus dem Spendentopf mit Zuwendungen bedenken wollen. Willkommen sind im Spendenparlament Förderanträge von Vereinen und Einrichtungen, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.16
  • 82× gelesen
Sport

Für Fußball-Freunde: SG Blankenburg lädt ein zum Jugendtag

Blankenburg. Alle Kinder, die zwischen sechs und 14 Jahren alt sind, können vorbeikommen: Der SG Blankenburg (SGB) veranstaltet am Sonnabend, 3. September, einen Jugendtag an der Straße 18. Von 9 bis 14 Uhr ist allerlei auf dem Sportplatz los. Wer mag, kann gemeinsam mit den Vereinskickern das DFB-Sportabzeichen machen. Vor Ort sind auch Mitarbeiter von Adidas, dem Sponsor der Blankenburger Fußballer. Sie kommen mit einem Truck und bringen viele Geräte zum Ausprobieren mit – zum Beispiel eine...

  • Blankenburg
  • 27.08.16
  • 222× gelesen
Kultur

Für die Kurse jetzt anmelden

Prenzlauer Berg. Auch wenn das Kindertheater Murkelbühne den Umzug nach Friedrichshain plant, die gesamte nächste Spielzeit bis zum 31. Juli 2017 bleibt die Spiel- und Probestätte in der Greifswalder Straße 88 noch erhalten. Bereits jetzt können für die neuen Kurse ab September Kinder und Jugendliche angemeldet werden. So wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in den Kursen Theaterluft schnuppern und Inszenierungen vorbereiten. Die Bandbreite der Kurse reicht von den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 72× gelesen
Sport

Bewegung und Gesundheit

Heinersdorf. Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf startet eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Bewegung und Gesundheit“. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Familien, unterschiedliche Bewegungsangebote in der Umgebung zu entdecken. Los geht es am 9. und 10. April jeweils ab 11 Uhr mit „Skateboarden für Kinder“. Treffpunkt ist am Fußballplatz an der Rennbahnstraße. Anfänger und Fortgeschrittene können sich hier unter Anleitung ausprobieren. Anmeldung unter  21 98 29 70 sowie per...

  • Heinersdorf
  • 17.03.16
  • 49× gelesen
Sport

Reithalle wird eingeweiht

Blankenfelde. Der Kinder- und Jugendreitverein Lindenhof lädt am 9. Mai zu einem Vereinsfest und einem Tag der offenen Tür ein. Dazu sind Besucher von 11 bis 17 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Bahnhofstraße 4 willkommen. Reiten und Voltigieren stehen auf dem Programm. Und jeder kann ein Pony reiten. Um 13 Uhr wird die neue Reithalle, die Dieter-Michehl-Halle, eingeweiht. Der verstorbene Pankower CDU-Politiker war ein großer Unterstützer des Reitvereins. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee,...

  • Blankenfelde
  • 29.04.15
  • 225× gelesen
Kultur

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.