Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Öffentlichkeitsarbeiterin Sara Krines und Standortleiterin Ylva Queisser im  zirkuseigenen "Bus", der von kleinen und auch großen Kindern heiß geliebt wird. | Foto: Schilp
2 Bilder

Sommerworkshops laufen
Wie Cabuwazi die Corona-Krise meistert

Im chaotischen bunten Wanderzirkus – kurz Cabuwazi – auf dem Tempelhofer Feld ist der Betrieb Mitte Mai wieder losgegangen. Vieles läuft wegen der Corona-Regeln noch anders als gewohnt. Die gute Nachricht ist jedoch: Die Ferienkurse können stattfinden. „In normalen Zeiten haben wir pro Woche rund 700 Kinder auf dem Platz“, sagt Standortleiterin Ylva Queisser. In den drei Zelten tummeln sich nachmittags Mädchen und Jungen, sie jonglieren, tanzen, balancieren, üben sich in Akrobatik, springen...

  • Tempelhof
  • 03.07.20
  • 670× gelesen
Soziales

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 106× gelesen
Umwelt

Sandbilder selbst gestalten

Weißensee. Einen Workshop „Sandbilder gestalten“ veranstaltet das Umweltbüro am 26. März um 16 Uhr in der Hansastraße 182a. Unter Leitung von Karin Hahn erfahren die Kinder, wie sie Sandbilder selbst gestalten können. Um drei Euro Teilnahmegebühr und um Anmeldung unter Tel. 92 09 04 80 wird gebeten. Außerdem können sie den neuen Bildungsgarten kennenlernen und die Ausstellungsvitrinen zu den Themen „Vögel“, „Baumfrüchte“ und „Gesteine“ besichtigen. BW

  • Weißensee
  • 17.03.20
  • 36× gelesen
Politik
„Welches Bild gefällt dir am besten?“ Frau Doubleday bekommt darauf ganz verschiedene Antworten.
2 Bilder

Hässliche Bilder gibt's nicht
Kinderreporter Erik in der Werkstatt für Kreative

Ist dir schon mal aufgefallen, dass man eigentlich überall in der Stadt auf Kunstwerke stößt? Es gibt große Museen, kleine Galerien, Straßengemälde, tolle Denkmäler und auch so manches Haus ist ein kreatives Meisterstück. Mit dem Klassiker, der Ausstellung, bin ich allerdings bisher nicht so ganz warm geworden. Ich geb’s ja zu: Ich dachte, dass in einem Raum voller Bilder herumzustehen, in dem sonst nichts passiert, wohl recht langweilig ist. Was für ein Trugschluss! Wie spannend es sein kann,...

  • Schöneberg
  • 08.03.20
  • 652× gelesen
  • 1
Kultur
Wer sich ein ganz individuelles Saurier-T-Shirt gestalten will, hat im Workshop die Möglichkeit dazu. | Foto: Kunsthaus 360°
2 Bilder

Märzworkshops im Kunsthaus 360°
Dinobeutel und fotografischer Edeldruck

Was haben Kupferstich, Linolschnitt, Radierung und Lithografie gemeinsam? Bei allen handelt es sich um künstlerische Drucktechniken. Mehr über diese besondere Art des kreativen Gestaltens können Interessierte jetzt im Kunsthaus 360° am Prerower Platz erfahren. Dort wurde der März zum Monat der Druckkunst erklärt – Anlass ist der Tag der Druckkunst am 15. März, wie Lea Fischer vom Kunsthaus 360° erklärt: „Der Tag feiert die Eintragung der traditionellen Drucktechniken als immaterielles...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.03.20
  • 175× gelesen
Kultur

Kids lernen analog drucken

Reinickendorf. Der Künstler Ercan Arslan bietet im Projektraum resiART, Residenzstraße 132, einen offenen Workshop für Kinder und Jugendliche zu analogen Drucktechniken an. Vom 5. März bis zum 14. Mai können sie jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr Hoch- und Tiefdruckverfahren kennen lernen. Sie erfahren, wie individuelle Drucke ganz ohne Computer in Handarbeit gestaltet werden. Die Teilnahme ist kostenlos, das Hereinschauen verpflichtet zu nichts. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Reinickendorf
  • 22.02.20
  • 30× gelesen
Kultur

Tanzworkshop für Kinder

Schöneberg. Für junge Tänzer und Mitmachenthusiasten zwischen sieben und zehn Jahren bietet das Feld-Theater am Winterfeldtplatz, Gleditschstraße 5, am 29. Februar und 1. März einen Tanzworkshop an. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr. Die Leitung hat der Choreograph und Tänzer Gabriel Galindez Cruz. Am Ende der kleinen Tanzwerkstatt können die Eltern dazukommen, sich das von ihren Kindern Erarbeitete anschauen und selbst mitmachen. Die Teilnahme an beiden Tagen kostet 18 Euro; Anmeldung auf...

  • Schöneberg
  • 13.02.20
  • 131× gelesen
Umwelt

Klimawandel für Kinder erklärt

Tegel. Die Reinickendorfer Grünen und die Grüne Jugend laden am Sonnabend, 22. Februar, von 11.30 bis 14.30 Uhr Kinder bis 14 Jahre zu einem Workshop zum Klimawandel ins Grünen-Büro „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49. Der Workshop erklärt, was Klimawandel bedeutet und vor allem, was dagegen getan werden kann. So sollen die Kinder erfahren, was sie in ihrem Alltag machen können, um sich verantwortungsvoll unserem Planeten und nachfolgenden Generationen gegenüber zu verhalten. Die Kinder lernen,...

  • Tegel
  • 12.02.20
  • 104× gelesen
  • 1
Kultur

Tape Art Workshop für Kids

Charlottenburg. Die Galerie „Urban Art Kids“ in der Sesenheimer Straße 7 bietet am Sonnabend, 18. Januar, von 10.30 bis 12.30 Uhr einen Tape Art Workshop an. Kinder ab neun Jahren lernen, wie sie aus Klebeband zweidimensionale Kunstwerke entwerfen können. Der Kurs wird von der Produktdesignerin Isabell Müller geleitet, die in der Werkstatt für Unbeschaffbares arbeitet und dort unter anderem Requisiten für Film und Fernsehen herstellt. Die Kosten pro Kind, inklusive Material, belaufen sich auf...

  • Charlottenburg
  • 08.01.20
  • 197× gelesen
  • 1
Kultur
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 285× gelesen
KulturAnzeige
5 Bilder

Sonnabend´s in der Zeit von 13 – 15 Uhr fördern wir die Kreativität ihres Kindes
Malkurs für Kids

Malen und Zeichnen gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen für große und kleine Kinder. Damit das Malen noch mehr Spaß macht und wir die Kreativität der Kleinen weiter fördern, können sie einige originelle Mal- und Zeichentechniken bei uns ausprobieren und erlernen. Kreativ sein bedeutet aber noch so viel mehr: 1.Malen fördert die geistigen Fähigkeiten deines Kindes. 2.Malen fördert das Selbstbewusstsein deines Kindes. 3.Malen ist für die Feinmotorik ausgezeichnet. Sie können ohne Stress...

  • Rudow
  • 09.07.19
  • 169× gelesen
Soziales

Kirchenkreis sichert Ferienprogramm
Kochen und Musizieren in der KreativFabrik

Kinder aus Familien in wirtschaftlich schwierigen Situationen aus Reinickendorf-Ost können auch in diesem Sommer am Ferienprogramm des offenen Kinder- und Familienzentrums KreativFabrik, Amendestraße 41, teilnehmen. Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf als Träger des Zentrums hat entschieden, einmalig Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus seinem eigenen Haushalt bereitzustellen, um das Ferienangebot der KreativFabrik 2019 aufrechtzuerhalten. Die Zuwendungen des Bezirksamtes hätten dafür...

  • Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 259× gelesen
Kultur

Drei Wochen Musik-Theater

Gropiusstadt. „Man spricht Deutsch“ heißt das Musik-Theater-Projekt, das die Villa Global für Neun- bis Achtzehnjährige anbietet. Vom 15. Juli bis zum 2. August können die Kinder und Jugendliche komponieren, singen, Rollen spielen, sich mit Licht- und Bühnentechnik beschäftigen. Die kostenlosen Treffen finden werktags von 9 bis 16 Uhr am Otto-Wels-Ring 37 statt, Mittagessen inklusive. Die Anmeldung läuft unter 603 10 80 oderinfo@stadtvilla-global.de. Mehr Infos stehen auf...

  • Gropiusstadt
  • 22.06.19
  • 103× gelesen
Soziales

Kooperation zwischen Volkshochschule und Freizeiteinrichtungen
Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule und Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) laden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zu kostenlosen Veranstaltungen ein. In der JFE Düppel, Lissabonallee 6-9, sind ab der zweiten Ferienwoche zwei Theater-Workshops unter dem Motto „Ein Sommermärchen aus 1000 und einer Nacht“ im Angebot. Die Teilnehmer lernen in zwei Wochen alles rund um die Aufführung eines Theaterstücks. Dazu gehören neben dem Spielen auch die Gestaltung des Bühnenbildes, das Einüben von...

  • Zehlendorf
  • 16.06.19
  • 118× gelesen
  • 3
  • 1
Bildung
Auch abgesehen von der Honigproduktion: Die Welt braucht die Bienen.  | Foto: Christian Schindler

Wildbienen als Freunde - Workshop für Kinder

Britz. Viele haben sie in ihr Herz geschlossen, gerade weil sie bedroht sind: die Wildbienen. Wie kann man diese nützlichen Insekten selbst schützen? Alicia Bania und Karolina Nasaev haben da einige Tipps auf Lager, die sie am Samstag, 15. Juni, mit jungen Bienenfans teilen möchten: im Britzer Garten zwischen 13 und 16 Uhr. Das Angebot richtet sich speziell an Sieben- bis 12-Jährige. Treffpunkt ist das Freilandlabor im Umweltbildungszentrum. Anmeldungen sind möglich unter 703 30 20. Die...

  • Schöneberg
  • 10.06.19
  • 181× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die gern Theater spielen, macht das Stadtteilzentrum Pankow ein Angebot: In den Sommerferien wird vom 24. bis 28. Juni, jeweils von 9 bis 15 Uhr, ein Theaterstück einstudiert. Willkommen sind Kinder zwischen sieben und zwölf Jahre. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden sie ein Stück unter dem Motto „Nachts in Pankow“ inszenieren. Kinder können unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de angemeldet...

  • Pankow
  • 01.06.19
  • 83× gelesen
Kultur

Filz-Workshop für Kinder

Rudow. In den Sommerferien heißt es wieder „Filzen mit Prisca“ in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Vom 24. bis 26. Juni lädt Prisca Hausig-Gröpler Kinder zu ihrem beliebten Workshop ein. An allen drei Tagen wird von 10 bis 14 Uhr gewerkelt und gebastelt. Der Kurs ist nur komplett zu buchen. Er kostet 15 Euro. Die Anmeldung läuft unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.05.19
  • 36× gelesen
Kultur

Theater spielen in den Ferien

Zehlendorf. Der Verein Theater im Urlaub veranstaltet in den Sommerferien einen Theater-Workshop für Kinder von sieben bis zwölf Jahren im Haus der Jugend, Argentinische Allee 28. Vom 22. bis 26. Juli erfinden die Teilnehmer unter der Anleitung von professionellen Schauspielern ihr eigenes Stück. Am Ende des Workshops wird die Premiere vor Eltern, Freunden und Geschwistern aufgeführt. Die Teilnahme kostet 190 Euro. Wer dabei sein will, kann sich unter der Rufnummer 69 20 62 970 oder per E-Mail...

  • Zehlendorf
  • 26.05.19
  • 92× gelesen
Soziales

An der netten Ecke Möbelbau und Familienfest

Das Projekt „Nette Ecke: nachbarschaftliche Begegnungen rund um die Kindl-Treppe“ startet ins zweite Jahr. An der Kindl-Treppe gibt es wieder Aktionen für die jungen und älteren Anwohner. An der Ecke Neckar- und Innstraße stehen bis September Workshops und Feste auf dem Programm. Weil das Ganze vom Quartiersmanagement gefördert wird, ist die Teilnahme kostenlos. Die nächsten Termine: Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. April, zwischen 14 und 18 Uhr werden gemeinsam Möbel gebaut. Am 28. April...

  • Neukölln
  • 19.04.19
  • 218× gelesen
Umwelt

Ferienworkshop für Kinder

Britz. Einen zweitägigen Ferienworkshop für Sieben- bis Zwölfjährige bietet das Freilandlabor im Britzer Garten. Am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 22 Uhr werden an unterschiedlichen Punkten Wildtierkameras aufgehängt. Achtung: Bei diesem Termin muss ein Erwachsener dabei sein. Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 16 Uhr werten die Kinder die Bilder aus und erforschen das Leben der Tiere. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Kinder zahlen für beide Tage 13 Euro, darin sind Getränke...

  • Britz
  • 15.04.19
  • 72× gelesen
Kultur

O du dickes Ei!
Neue Sonderausstellung zu Ostern im MachMit! Museum für Kinder

„Weißt du, wie der Hase läuft?“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher viele Dinge rund ums Ei und zu unterschiedlichen Frühlingsbräuchen. Außerdem gibt es in den Museumswerkstätten thematische Angebote. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest erfahren die Besucher der liebevoll illustrierten Ausstellung auch, wie sich das Küken in einem Ei entwickelt, wie Hühner am besten leben und welche...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.19
  • 178× gelesen
BildungAnzeige
„Startet mit uns in die digitale Zukunft!“  Die Kids lassen sich nicht zweimal bitten, dem Aufruf der Digitalwerkstatt und Saturn am Alexanderplatz zu folgen und so spannende Projekte wie Roboter zu bauen oder kleine Projekte zu programmieren. | Foto: Saturn
9 Bilder

Digitalwerkstatt for Kids
Saturn und die HABA Digitalwerkstatt bieten Programmier-Kurse für Kinder

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, bereits Kindern ein Grundverständnis und erste Kenntnisse für neue Technologien zu vermitteln. So können sie ihr Leben in der digitalen Welt selbst aktiv gestalten. Wie programmiere ich ein Spiel? Wie baut man einen Roboter? Wie wird aus einer Datei ein realer Gegenstand im 3D-Drucker? Gemeinsam mit der HABA Digitalwerkstatt wirft Saturn einen Blick hinter die digitalen Kulissen und bietet Workshops für...

  • Mitte
  • 25.03.19
  • 550× gelesen
Bildung

Workshop in den Osterferien

Charlottenburg. In den Osterferien bietet die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, in Kooperation mit dem Verein Divan einen Ferienworkshop mit dem Titel „Storytelling mit VR-Brille“ für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren an. Dabei werden mit Story Cubes, Bildkarten und Comics Geschichten entwickelt und mit digitalen Stiften Audiodateien erstellt, die per Tablet die jeweilige Heldenfigur, ihr Umfeld und ihre Aktionen in die virtuelle Welt übertragen. Durch VR-Brillen werden die...

  • Charlottenburg
  • 17.03.19
  • 119× gelesen
Kultur

Kuscheldrache sucht Nachfolger

Neukölln. Der große Kuschel-Drache Laurizius, der die Kinderabteilung der Helene-Nathan-Bibliothek bewacht, ist in die Jahre gekommen und wünscht sich einen Nachfolger. Deshalb sind alle kleinen und großen Kinder aufgefordert, ihn mitzugestalten. Wer mag, kann am Sonnabend, 16. März, zwischen 10 und 12.30 Uhr zum Entwurf-Workshop in die Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, kommen oder seinen Entwurf im A4-Format bis zum 16. März in der Kinderabteilung abgeben. Die Künstlerinnen Mihan Torabi und...

  • Neukölln
  • 09.03.19
  • 267× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.