Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Wohngruppe wird unterstützt
Kiezhelden spenden Fußbälle

Die Nachwuchsfußballer vom SC Borsigwalde 1910, auch Kiezhelden genannt, zeigten wieder einmal soziales Engagement. Jugendleiter Matthias Wolf überreichte eine komplette Sport- und Fußballausstattung, Bälle und Trainingsmaterialien, an die intensivpädagogische Wohngruppe (IWG) der Haus Conradshöhe gGmbH. Die IWG bietet stationäre Betreuungsplätze für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren an, die einen besonders hohen Betreuungsbedarf aufweisen. „Für unsere Kinder in der...

  • Borsigwalde
  • 22.06.18
  • 111× gelesen
Soziales

Vernetzt für Kinder und Jugendliche

Märkisches Viertel. Im September vergangenen Jahres gründete sich der Lokale Bildungsverbund mit Vertretern sozialer Einrichtungen, der Verwaltung und Elterninitiativen im Märkischen Viertel. Jetzt hat er erste Ergebnisse vorgestellt. Auf der Basis der durchgeführten Sozialraumanalyse, in der Bildungseinrichtungen dargestellt werden, sollen passende Strategien entwickelt werden, wie Kinder und Jugendliche noch besser zu fördern sind. „Ziel ist eine Vernetzung von Kindertagesstätten, Schulen,...

  • Borsigwalde
  • 14.05.18
  • 94× gelesen
Soziales
Sandra Lemke vom Verein Hip Hop Charity Jam organisiert Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Wand wurde im Rahmen der Initiative mit Teilnehmern gestaltet. | Foto: JoM

Gewaltfreies Konfliktmittel
Mit Hip Hop gegen Kinderarmut

Die Hip Hop Charity Jams des gleichnamigen Tegler Vereins sind ein Erfolgsprojekt. Das Konzept: jungen Musikern eine Bühne bieten, Shows veranstalten und die Einnahmen dem Deutschen Kinderhilfswerk spenden. Dazu kommen zahlreiche Workshops für Schüler. Wie eine Reinickendorferin der Armut in frühen Lebensjahren den Kampf ansagt und Jugendliche durch Hip Hop Gewaltfreiheit lehrt. In den letzten Wochen ist viel gesprochen und geschrieben worden über den deutschen Rap. Nachdem die Verleihung des...

  • Tegel
  • 09.05.18
  • 459× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Sport

Tag der Meister von morgen

Reinickendorf. Am 20. und 21. Januar veranstaltet der PSV Delphin seinen mittlerweile 59. Tag der kommenden Meister. Schwimmer der Jahrgänge 2003 bis 2009 werden im Paracelsus Bad, Roedernallee 200-204, versuchen, ihre persönlichen Bestleistungen in diversen Wettkämpfen über 50 und 100 Meter und in den Disziplinen Lagen, Rücken, Schmetterling und Freistil zu übertreffen. Zudem werden die besten Teams in Staffelwettbewerben ermittelt. Die Wettkämpfe werden am Sonnabend zwischen 10 und 17 Uhr...

  • Reinickendorf
  • 12.01.18
  • 84× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 887× gelesen
  • 1
Soziales
Spendenübergabe mit Jugendstadtrat: Auch Tobias Dollase (links) kam am 17. Januar in die Tietzia, wo Michael Multhaupt (rechts) den Spendenscheck an Leiter Uwe Groth überreichte. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Borsigwalder Freizeitheim Tietzia kann dank Spende neue Spielgeräte anschaffen

Borsigwalde. Ein eigenes Trampolin stand schon lange auf der Wunschliste im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia. Dank einer Firmenspende können die kleinen Besucher nun schon bald große Sprünge machen. Als Dankeschön gab’s eine Torte, geformt wie ein Dach und mit dickem rosa Zuckerguss oben drauf. Den Anschnitt übernahm Michael Multhaupt, dem die süße Aufmerksamkeit galt. Der Regionalleiter des Dachbaustoffherstellers Paul Bauder war am 17. Januar zu Gast in der Tietzia. Nicht mit...

  • Tegel
  • 26.01.17
  • 876× gelesen
Politik
Die SPD-Fraktion besuchte die Kinder- und Jugendhalle im Märkischen Viertel und sah sich auch auf dem Freigelände um. | Foto: Anna Görg

SPD startet Besuchsreihe: Bezirksverordnete zu Gast in Jugendeinrichtungen

Märkisches Viertel. Vorbei sind Wahlkampf und Neuformation der Fraktionen, für die Bezirksverordneten hat der kommunalpolitische Alltag begonnen. Die SPD startet mit Besuchen in Kinder- und Jugendeinrichtungen. „Fraktionsbesuche vor Ort“ nennen die Reinickendorfer Sozialdemokraten eine Reihe, die Ende November mit einer Stippvisite im Märkischen Viertel losging. Dort war die SPD-Fraktion zu Gast in der Kinder- und Jugendhalle in der Königshorster Straße 1-9. Die Freizeitstätte ist ein Projekt...

  • Märkisches Viertel
  • 01.12.16
  • 116× gelesen
Bildung

Zwei Tage für die Gesundheit

Hermsdorf. „Fit! Fit! Fit! – Wissen, was wohl tut“ lautet das Motto der diesjährigen Gesundheitstage für Mädchen und Jungen, die am 14. und 15. November ganztägig im Cenre Talma in der Hermsdorfer Straße 18A stattfinden. Die Vorbereitungen sind laut Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) in vollem Gange, die Teams der Kinder- und Jugendarbeit stellen ein spannendes Programm auf die Beine. Zu Beginn gibt es jeweils ein gemeinsames, gesundes Frühstück. Im Anschluss laden Workshops zum Lernen und...

  • Lübars
  • 28.10.16
  • 60× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Fördermittel für Kultur beantragen: Kooperation mit Kitas und Schulen

Reinickendorf. Für das Jahr 2016 stehen noch Mittel aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur. Der Fonds unterstützt zeitlich befristete kleinere Kooperationsobjekte in Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit im Verbund mit Künstlern und Kulturhäusern vor Ort. Die Auswahl der eingereichten...

  • Reinickendorf
  • 02.09.16
  • 65× gelesen
Kultur

Sommerferien im Haus am See

Reinickendorf. Langeweile sollte in den Sommerferien nicht aufkommen – für folgende Angebote hat das Familienzentrum Haus am See in der Stargardtstraße 9 noch freie Plätze: Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren können vom 1. bis 5. August beim Murmelbahnprojekt mitmachen. Aus recycelten Materialien und unter kompetenter Anleitung soll eine riesige Bahn entstehen, daran gebaut wird täglich von 11 bis 17 Uhr. Kosten inklusive Mittagsimbiss: zehn Euro. Mittwoch ist im Haus am See der...

  • Reinickendorf
  • 22.07.16
  • 166× gelesen
Kultur

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.