Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausflugstipps

Kiezrallye im Donaukiez
Kiezrallye im Donaukiez

Zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, den 13. Mai, findet von 13 bis 16 Uhr eine Kiezrallye im Donaukiez für Groß und Klein statt. Die Route führt vom Rathaus-Vorplatz entlang der Donaustraße bis zum Kiezgarten vor der Donaustraße 8 – 12043 Berlin. Für diejenigen, die die Rallye erfolgreich beenden und alle sieben Stempel eingesammelt haben, gibt es tolle Geschenke. Wir laden alle ganz herzlich ein, an spaßigen Tour mitzumachen! Mehr Infos gibt es HIER (Die Veranstaltung ist...

  • Neukölln
  • 09.05.23
  • 303× gelesen
SozialesAnzeige
Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Berlin-Kurfürstendamm, übergab den symbolischen Scheck an Claudia Thomas. | Foto: BAUHAUS

Soziales Engagement
BAUHAUS und LOGOCLIC spenden 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung

Gemeinsam mit LOGOCLIC, der Qualitätsmarke für Laminatfußböden, spendet BAUHAUS jetzt 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung, die sich der Kinderhospizarbeit widmet und so einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag in der Hauptstadt leistet. Der Scheck wurde am 4. Mai symbolisch von Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Kurfürstendamm, an Claudia Thomas, die bei der Björn Schulz Stiftung zuständig für den Fachbereich Fundraising & Kommunikation ist, übergeben....

  • Wedding
  • 09.05.23
  • 344× gelesen
Bildung

700.000 Euro aus Projektfonds

Berlin. Die Kulturverwaltung fördert aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung acht Kunstprojekte mit 700.000 Euro. Der Beirat des Projektfonds hat die Vorhaben auf Empfehlung einer jungen Jury aus 24 eingereichten Anträgen ausgewählt. Zu den geförderten künstlerischen Vorhaben für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehören zum Beispiel spartenübergreifende Workshops im Projekt „Freie Werkstatt Prinzip“. Beim Projekt „Repair Lab Brand“ sollen sich junge Leute kritisch mit Konsum...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 125× gelesen
Verkehr

Das Abbiegen bleibt erlaubt

Neukölln. Autofahrer, die auf der Hermannstraße in Richtung Norden unterwegs sind, dürfen weiterhin nach links in den Mariendorfer Weg abbiegen. Damit hat die Senatsverwaltung für Mobilität die Bitte der Bezirksverordneten abgelehnt. Die wollten das Abbiegen zumindest zu den verkehrsstarken Zeiten verbieten, weil es dadurch häufig zu Staus auf der Hermannstraße kommt. Die Senatsverwaltung argumentiert, im Mariendorfer Weg, ganz in der Nähe der Kreuzung, befänden sich eine Grundschule, eine Kita...

  • Neukölln
  • 01.05.23
  • 359× gelesen
Kultur
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.347× gelesen
  • 1
Sport
Der TuSLi legt großen Wert auf den sportlichen Nachwuchs. Hier trainieren die sechs- bis siebenjährigen Mädchen und Jungen der Altersklasse U8 Wurftechnik.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Abstimmen für den Nachwuchssport
TuS Lichterfelde macht beim lekker-Vereinswettbewerb mit

Der Startschuss für den diesjährigen lekker-Vereinswettbewerb ist erfolgt. Zum siebenten Mal ruft lekker Energie alle gemeinnützigen Sportvereine dazu auf, sich zu bewerben und ihre Jugendarbeit vorzustellen. Von Anfang an ist der Turn- und Sportverein Lichterfelde (TuSLi) dabei und konnte schon den einen oder anderen Preis einheimsen. Auch in diesem Jahr hofft der Verein auf einen Geldsegen. 25 000 Euro sind in diesem Jahr wieder im Fördertopf des Energieanbieters. Der Sieger bekommt 3000...

  • Lichterfelde
  • 23.04.23
  • 370× gelesen
Kultur

Die Arche Noah als Orgelkonzert

Neukölln. Kinder sind für Freitag, 28. April, um 16 und 17 Uhr zu zwei Orgelkonzerten mit dem Titel „Die Arche Noah“ in die Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50–51, eingeladen. Zu hören ist eine spannende Geschichte mit Musik von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. uma

  • Neukölln
  • 19.04.23
  • 71× gelesen
Soziales

Sommercamps beginnen wieder

Berlin. Der Potsdamer Borstel-Jugendförderverein veranstaltet wieder zwei Sommerferienlager für Kinder vom 16. bis 22. Juli und 23. bis 29. Juli. Am Schweriner See soll ein vielfältiges Programm für einen abwechslungsreichen Aufenthalt sorgen. Neben Lagerfeuer und Camp-Disco sollen die Jugendlichen auch mit einer Schlauchbootfahrt, einem Überraschungsausflug sowie Fußball- und Volleyballspielen unterhalten werden. Zur Unterstützung sozial schwacher Familien empfiehlt der Verein auf seiner...

  • Weißensee
  • 05.04.23
  • 201× gelesen
Bildung

Spielerisch Mathe entdecken

Neukölln. Mathematik zum Ausprobieren, das ist in der neuen Mitmach-Ausstellung des Kinder-Künste-Zentrums in der Ganghoferstraße 3 möglich. Sie läuft bis Ende Oktober. Mädchen und Jungen können dort sammeln, messen, zählen, knobeln, Häuser entwerfen oder sich in gezackte, schlängelnde und kugelige Bewegungsexperimente begeben. Dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr ist für Kindergruppen (bis dritte Klasse) geöffnet, der Eintritt kostet drei Euro. Die Nachfrage ist groß, es gibt bereits eine...

  • Neukölln
  • 01.04.23
  • 231× gelesen
  • 1
Kultur

Ostermarkt für Große und Kleine

Neukölln. Die gemeinnützige Gesellschaft Kubus organisiert für den Freitag, 31. März, einen Ostermarkt auf dem Gelände in der Teupitzer Straße 39. Morgens sind Kinder aus umliegenden Kitas zum Eiersuchen und Spielen eingeladen, von 14 bis 18 Uhr ist dann für alle geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie andere warme und kalte Getränke, Deftiges vom Grill und Gerichte aus aller Welt. Außerdem werden Spielzeug und andere Dinge aus der Holz- und Textilwerkstatt angeboten. Auf die Kleinen warten...

  • Neukölln
  • 24.03.23
  • 296× gelesen
Soziales

Kinder gehen auf Schatzsuche

Neukölln. Zum Weltwassertag am Mittwoch, 22. März, organisiert der Verein a tip: tap eine Schatzsuche rund um das Thema Wasser. Mitmachen können Kinder, die zwischen fünf und zwölf Jahre alt sind. Die Aktion dauert von 15 bis 17.30 Uhr. Start ist auf der Höhe Donaustraße 8 und die Teilnahme ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 15.03.23
  • 73× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 314× gelesen
Soziales
"Sprache ist in allem Tun" lautet das Motto der DRK-Sprachpaten | Foto:  DRK e.V.
3 Bilder

Mit Spiel, Bewegung und Musik
Sprachpatenprojekt des DRK fördert Entwicklung und Integration von Kindern ohne Kitaplatz

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, konstatierte schon der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein. Und so ist die mangelnde Sprachentwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund eines der häufigsten Integrationsprobleme in Deutschland. Das Sprachpatenprojekt für Kinder ohne Kitaplatz vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Schöneberg-Wilmersdorf will diesem Defizit entgegenwirken. Leiterin des Projekts ist die Sozialpädagogin Helen Crasselt. Nachdem die 37-Jährige einige...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.23
  • 503× gelesen
Bildung
Der elfjährige Cihan aus Mitte gewann 2021 mit seinem Plakat (links) den Wettbewerb. | Foto: wirBERLIN gGmbH
2 Bilder

Pflanzen für die Zukunft
wirBERLIN ruft zum neunten Mal Kinder zum Plakatwettbewerb auf

Der wirBERLIN-Plakatwettbewerb geht in seine neunte Runde. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich wieder daran beteiligen. Das diesjährige Motto lautet „Natur in deiner Stadt – Wir pflanzen die Zukunft!“. Kühe, die grasend vor begrünten Hochhäusern am Alexanderplatz stehen, umbraust vom Alexfluss. Ein Junge, der mit einem Seil den Erdball vor dem Abrutschen in ein graues Inferno retten will. Oder eine Collage, die den Betrachter zum Schutz unserer Gewässer auffordert. Die Plakate,...

  • Weißensee
  • 08.02.23
  • 712× gelesen
Kultur

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Soziales

Als Paten Kinder unterstützen

Berlin. Der Verein Amsoc sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Wenn Eltern psychisch erkranken, wirkt sich das auf ihre Kinder aus. Es kann Zeiten geben, in denen die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht wahrnehmen und sie nicht versorgen können. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, dass die Kinder eine Bezugsperson an ihrer Seite haben, die für sie da ist und sich um sie kümmert. Aus diesem Grund vermittelt Amsoc berlinweit ehrenamtliche Paten an Kinder...

  • Charlottenburg
  • 31.01.23
  • 282× gelesen
Soziales

Spielstraßen-Ini ausgezeichnet

Neukölln. Die ehrenamtliche Initiative Spielstraßen Anzengruberstraße hat den Deutschen Nachbarschaftspreis in der Kategorie „Öffentlicher Raum“ gewonnen. Die Anzengruberstraße war eine von vier Neuköllner Straßen, die zum ersten Mal im Sommer 2020 am Sonntagnachmittag für den Verkehr gesperrt und für die Anwohner freigegeben wurde. Das kam bei den Kindern und Familien gut an, konnte aber nur dank des Engagements der Ehrenamtlichen organisiert werden. Inzwischen wurde die Spielstraße der...

  • Neukölln
  • 28.01.23
  • 134× gelesen
Kultur

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 394× gelesen
Umwelt
Bei der Ausstellungseröffnung: Die Mädchen und Jungen der Klasse 4c aus der Schule in der Köllnischen Heide mit ihrer Lehrerin Frau Penndorf (links), Umweltstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) und dem kommissarischen Schulleiter Stefan van Elsäcker (rechts). | Foto:  Weeber+Partner

Natur vor der Haustür entdecken
Kinder aus der Schule in der Köllnischen Heide machen sich für den Umweltschutz stark

Die High-Deck-Siedlung finden viele Menschen eher trist, doch mit ihrer Lage nahe Schulenburgpark und Heidekampgraben kann sie auf jeden Fall punkten. Deshalb werden dort seit Jahren Streifzüge im Grünen für Kinder angeboten. Damit es noch mehr Spaß macht, stehen ihnen nun Naturerlebnisrucksäcke zur Verfügung. Zusammen mit dem Freilandlabor Britz gehen Mädchen und Jungen aus Kitas, dem Kindertreff Waschküche und dem Eltern-Kind-Zentrum regelmäßig auf Tour. Dabei lernen sie Vögel, Pflanzen und...

  • Neukölln
  • 05.01.23
  • 1.511× gelesen
Soziales

Kleine und Große singen Lieder

Neukölln. Familien mit Kindern und alle anderen, die sich auf die Festtage einstimmen möchten, sind am Sonnabend, 24. Dezember, zur Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz eingeladen. Um 17 Uhr stehen Weihnachtssingen bei Kerzenlicht, Punsch und Feuerschalen auf dem Programm. sus

  • Neukölln
  • 20.12.22
  • 55× gelesen
Bildung
Dass Susanne Weiß Islamwissenschaft studiert hat und in vielen Ländern unterwegs war, hilft ihr bei der Arbeit. Denn im Rollbergviertel leben sehr viele Familien mit arabischen Wurzeln. | Foto:  Schilp

Erfolgreiche Arbeit in Gefahr
Nach den Lockdowns ist die Arbeit von Morus 14 im Rollbergkiez nötiger denn je

Die gute Nachricht zuerst: In diesem Jahr hat der Neuköllner Verein Morus 14 mit seinen Bildungsangeboten insgesamt 388 Kinder und Jugendliche aus dem Rollbergviertel erreicht – so viele wie nie zuvor. Nun gleich zwei schlechte: Der Verein ist in akuter Geldnot und an den Schulen brodelt es. „Unsere Arbeit ist gerade jetzt wichtig“, sagt Susanne Weiß, Geschäftsführerin des Vereins, der seinen Sitz in der Werbellinstraße 41 hat. Die Folgen der Corona-Pandemie würden erst jetzt in aller Schärfe...

  • Neukölln
  • 20.12.22
  • 645× gelesen
Verkehr

Spielstraße besser kennzeichnen

Neukölln. Die Neckar- und Isarstraße, die im rechten Winkel an der Kindl-Treppe aufeinandertreffen, sind als Spielstraßen ausgewiesen. Dort darf also nur Schritttempo gefahren werden. Doch längst nicht alle halten sich daran. Ein Kind wurde bereits angefahren, dabei brach es sich ein Bein und erlitt ein Schädelhirntrauma. Nun haben die Bezirksverordneten dafür gestimmt, dass auch auf der Straße selbst das blaue Spielstraßen-Zeichen aufgebracht wird. Es zeigt ein Kind und einen Erwachsenen,...

  • Neukölln
  • 16.12.22
  • 167× gelesen
Soziales
Die Kindertrauergruppe rund um Christine Knop traf sich zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Zu Gast war auch Frank Bewig (CDU), der stellvertretende Bürgermeister von Spandau. | Foto: Horst Gottwald
2 Bilder

Über den Verlust sprechen lernen
Seit 17 Jahren begleitet Christine Knop vom Johannes-Hospiz Kinder in der Trauerphase

Wenn ein Kind Vater oder Mutter verliert, ist das ein großes emotionales Trauma, das alleine kaum zu bewältigen ist. Umso wichtiger werden in der Trauerphase Hilfe und Begleitung – auch außerhalb der Familie. „Es war eine Mutter, die mich vor Jahren darauf aufmerksam machte, dass es zu der Zeit in Berlin kaum professionelle Angebote zur Kindertrauerbegleitung gab“, erinnert sich Christine Knop. Für die Koordinatorin für Sterbebegleitung im Spandauer Johannes-Hospiz war der Hinweis Anlass genug,...

  • Spandau
  • 15.12.22
  • 780× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Deutsche Kindekrebsstiftung

Pfandspende der EDEKA
Über 60.000 Euro für Deutsche Kinderkrebsstiftung

Insgesamt 55 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben im Jahr 2022 die Pfandspende-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Dadurch konnte nun eine Summe in Höhe von über 65.000 Euro an die Organisation übergeben werden, die sich für die Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter engagiert und Betroffenen sowie deren Familien im Umgang mit der Krankheit hilft. Die Spende setzt sich aus den Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe ihres...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 424× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.