Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Die Zauberflöte für Kinder

Prenzlauer Berg. Zur Aufführung der "Zauberflöte für Kinder" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord (EKPN) am Wochenende 6. und 7. Juni ein. Im Elias-Kuppelsaal in der Göhrener Straße 11 steht die Aufführung der berühmten Oper von Mozart in einer Fassung für Kinderchor und vierhändig gespieltem Klavier auf dem Programm. Die Regie übernahm Solvejg Franke. Akteure sind Chöre der Singschule der EKPN sowie die Pianisten Hanne Pilgrim und Oliver Vogt. Die Gesamtleitung hat...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 249× gelesen
Kultur

Flohmarkt und Sommerfest

Gesundbrunnen. Am 6. Juni findet auf dem Platz vor Edeka in der Ackerstraße 118 der nächste Kiezflohmarkt statt. Von 15 bis 19 Uhr sind zahlreiche Stände zum Trödeln aufgebaut. Der Familienflohmarkt ist diesmal gleichzeitig Sommerfest mit Musik, Tombola und Grillstand. Der Nachmittag wird von Edeka und dem Quartiersmangement Brunnenviertel unterstützt. Anmeldungen unter E-Mail flohmarkt-brunnenviertel@gmx.de. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 28.05.15
  • 222× gelesen
Kultur

Sommerfest auf dem Schulhof

Lichtenrade. Am 5. Juni feiern die Theodor-Haubach-Schule und die Annedore-Leber-Grundschule gemeinsam ein großes Sommerfest. Die Party steigt von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Annedore-Leber-Grundschule, Halker Zeile 147. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 27.05.15
  • 65× gelesen
Kultur

Kiezfest im Rosengarten

Lankwitz. Am Sonnabend, 30. Mai findet von 14 bis 19 Uhr das Kiezfest im Rosengarten hinter der Jugendfreizeiteinrichtung Käseglocke an der Leonorenstraße 65 statt. Das Programm richtet sich an Familien. Es gibt Bastel- und Mitmachangebote für Kinder und Kinderschminken. Kunsthandwerker aus dem Kiez bieten ihre Produkte an, an einem gemeinnützigen Trödel-Basar können Kindersachen und Trödel erstanden werden. Für musikalische Untermalung sorgt ein DJ. An Informationsständen stellen sich...

  • Lankwitz
  • 21.05.15
  • 177× gelesen
Soziales
In der Blankenfelder Kneipp-Kita war ein Konzert mit Musik rund um die Gesundheit zu erleben. | Foto: Kita/Isabelle Eltner

Helene-Fischer-Song wird zur Kita-Hymne

Blankenfelde. Die Kita Schwalbennest in der Hauptstraße 13 hat jetzt ihren eigenen Song. Den Helene-Fischer-Hit "Atemlos durch die Nacht" sangen die Kinder der Kneipp-Kita.Die Erzieher schrieben kurzerhand einen neuen Text. Im Refrain heißt es nun "Ganz gesund durch den Tag, weil ich gerne fit sein mag". Premiere hatte der Song beim diesjährigen Frühlingskonzert der Kita. Die Turnhalle wurde dafür zum Konzertsaal. Dieser war übervoll besetzt. Die Zuschauer erlebten ein 45-minütiges...

  • Blankenfelde
  • 21.05.15
  • 3.449× gelesen
Kultur

Im Euphoria-Orchester schwingt ein 18-Jähriger den Taktstock

Dahlem. Der Dirigent ist 18 Jahre alt, die Bratschistin 16, die jüngsten Mitspieler sind Zwölfjährige. Das Orchester namens Euphoria ist etwas Besonderes: Die jungen Musiker machen alles alleine - von der Werbung über die Organisation der Auftritte bis zum Konzertprogramm. Es gibt keinerlei Unterstützung von Erwachsenen.Wie kommt man auf solch eine Idee? Dazu braucht es offenbar nur das richtige Wetter. "Einige von uns waren vor einem Jahr im Sommercamp, haben geübt und geprobt. An einem...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 580× gelesen
Kultur

Fest der Nachbarn

Mahlsdorf. Das "Fest der Nachbarn", der European Neighbours Day, findet in diesem Jahr am Freitag, 29. Mai, statt. Es wird an vielen Plätzen in ganz Berlin begangen, unter anderem von 15 bis 19 Uhr im Garten des Kunsthauses Flora, Florastraße 113. Das Unterhaltungsprogramm bestreiten die Kita Rosengarten und die Kindertanzgruppen des Stadtteilzentrums Mahlsdorf-Süd mit Tanz und Musik. Außerdem ist der Mahlsdorfer Männerchor zu hören. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 13.05.15
  • 64× gelesen
Kultur

"Panke und Meer" lädt ein

Buch. Das Café "Panke und Meer" im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 feiert am 23. Mai seine große Sommersaison-Eröffnung. Dazu sind Bucher und Karower ab 14 Uhr im 4500 Quadratmeter großen Garten des Bürgerhauses willkommen. Es gibt Spielaktionen für Kinder und Erwachsene, Stockbrotbacken, Musik, Kinderschminken und anderes mehr. Weiterhin wird im Café die Ausstellung "Farbenklänge" mit Bildern der Künstlerin Monika Häberlein-Jauch eröffnet. Bereits am 21. Mai findet im Café...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 169× gelesen
Kultur

Museumsdorf Düppel feiert

Nikolassee. Das Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11, wird 40 Jahre alt. Am Sonntag, 17. Mai, beginnt um 10 Uhr ein großes Jubiläumsfest. Von 11 bis 12.30 Uhr stehen Festreden auf dem Programm. Anschließend öffnet die neu gestaltete Dorfschänke. Es gibt Met und Brot wie vor 40 Jahren. Die Bio Company baut einen "Sinnestisch" auf. Kinder können auf Ponys reiten und die neue interaktive Ausstellung besuchen. Für Groß und Klein gibt es neue Entdecker-Pfade durch das Dorf. Ergänzt wird das...

  • Zehlendorf
  • 11.05.15
  • 111× gelesen
Bildung
Alexandra probt am Cello. Ihr Geschickt überzeugt auch Wolfgang Zamastil. Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Hier geben Kinder den Ton an: Musikschule begeistert mit Tag der Instrumente

Spandau. Akkordeon, Klarinette oder doch lieber Schlagzeug? Beim Instrumenten-Info-Tag an der Musikschule Spandau, Moritzstraße 17, konnten Kinder verschiedene Instrumente ausprobieren.Das Akkordeon schnaubt wie ein Tier. Die Gitarre klampft A-Moll und am Schlagzeug knarzen die Bässe. Die Kinder geben sich Mühe, den Instrumenten harmonische Töne zu entlocken. Doch so richtig will das noch nicht klappen. Egal, Shawn, Adrian, Julia und Alexandra haben ihren Spaß dabei, einmal verschiedene...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 941× gelesen
  • 1
Kultur

Puppen und Halunken

Schöneberg. Ein Musical ums Altwerden und das Zusammenhalten für Zuschauer ab vier Jahren sind die Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm in der Version des Theaters "Hans Wurst Nachfahren", Gleditschstraße 5. Der Vorhang hebt sich für Vorstellungen mit Live-Musik am 16. und 17. Mai jeweils um 16 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 19., 20. und 21. Mai um 10 Uhr. Karten gibt es unter 216 79 25 und www.hans-wurst-nachfahren.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 82× gelesen
Kultur

Musikspiel in Wunderkammer

Prenzlauer Berg. Am 10. Mai um 16.30 Uhr steht in der Wunderkammer des MachMit! Museums für Kinder, Senefelderstraße 5, das Musiktheaterstück "König Unsichtbar und der verlorene Piratenschatz" auf dem Programm. Lorenz Huber wird die Geschichte aus einem Koffer heraus entwickeln. Geeignet ist das Stück für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 44× gelesen
Kultur

Konzert für Kinderträume

Charlottenburg. "Sehnsucht nach dem Frühling" nennt der Chor Alt-Lietzow sein 32. Benefizkonzert, das er am Sonnabend, 9. Mai, mit dem Friedenauer Kammer-Ensemble bestreitet. Ab 17 Uhr erleben Gäste in der Kirche Alt-Lietzow, Alt-Lietzow 30, ein Programm mit zur Jahreszeit passenden Klassikern. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) können Gäste das Konzert kostenlos verfolgen und für den Verein "Kinderträume" spenden. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 13.04.15
  • 35× gelesen
Kultur
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 678× gelesen
Soziales

Musikprojekt in der Arche

Alt-Hohenschönhausen. Welche Geräusche machen Natur und Stadt? Mit einem ungewöhnlichen Musikprojekt können Kinder und Jugendliche mit selbstgebauten Klangobjekten zu Musikern werden. In der Jugendfreizeiteinrichtung "Die Arche", Degnerstraße 40, findet derzeit das Projekt "Geräusche und Klänge" statt, bei dem die Teilnehmer auf Kiez-Streifzügen Materialien sammeln und Geräusche aufnehmen. Aus den Fundstücken werden Instrumente gebaut und im Tonstudio zum Klingen gebracht. Unterstützt werden...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.03.15
  • 219× gelesen
Bildung
Das Klingende Museum ist ins Lichtburgforum umgezogen. Projektleiter René Gruschinski freut sich über den größeren und professionelleren Raum. | Foto: Dirk Jericho

Umzug in den Saal der Gartenstadt Atlantic

Gesundbrunnen. Blasen, streichen, trommeln. Berlins einzigartiges Musikprojekt, bei dem Kinder unter Anleitung Musikinstrumente kennenlernen, ist ins Lichtburgforum gezogen.Seit 2007 gibt es das Klingende Museum in der Gartenstadt Atlantic. In einem ehemaligen Ladengeschäft in der Zingster Straße 15 konnten täglich Kita- und Schulkinder sowie Familien unter Anleitung von insgesamt zehn Musikpädagogen klassische Orchesterinstrumente ausprobieren. Der Senat fördert erstmals das private Projekt;...

  • Gesundbrunnen
  • 25.09.14
  • 320× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.