Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bauen

Spielplatz frisch saniert

Wilmersdorf. Mit nagelneuer Ausstattung wartet seit Anfang Juli der Spielplatz im Friedenthalpark, Trabener Straße 87, auf, nachdem er mehrere Wochen gesperrt war. In dieser Zeit verschafften ihm Bauarbeiter im Auftrag des Bezirksamts zeitgemäße Spielgeräte und setzten damit eine Sanierung im Wert von 56 000 Euro um. Die Geräte passen nun zum Thema „Graslandschaften“ und gruppieren sich um einen Spielbereich für Kleinkinder mit Doppelschaukel. Man findet eine Spielkombination mit Rutsche und...

  • Grunewald
  • 04.07.16
  • 180× gelesen
Soziales

Spielwagen steht im Einsteinpark

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 14. bis zum 22. April Station im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der knallig bunte Kleinbus ist voll mit Reifen, Fahrräder, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Die Mitarbeiterinnen Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Dienstag bis Sonnabend von 15 Uhr bis zur Dämmerung zum Spielen und Basteln ein. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.der-spielwagen.de sowie  0176/57 26 60 61. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.04.16
  • 62× gelesen
Bildung
Gespannt wie ein Flitzebogen. Das passt zu diesem Angebot von "Kinder brauchen Matsch". | Foto: Veranstalter

Mit dem Papa Bogen bauen: Zwei Termine der Aktion „Männerjob“

Friedrichshain. Aus einem Holzrohling wird ein Bogen geschnitzt. Danach die Sehne aufgezogen und am Ende natürlich auch ein Pfeil eingelegt. Das alles können Mädchen und Jungen mit ihren Vätern am 12. März und 9. April bei zwei Nachmittagen mit der Initiative „Kinder brauchen Matsch“ erleben. Unter dem Titel „Männerjob – dein Kind kann stolz auf dich sein“ dreht sich auf dem Gelände der St. Markus-Kirchengemeinde in der Marchlewskistraße 40 alles um den Bogenbau und das Bogenschießen. Wobei das...

  • Friedrichshain
  • 22.02.16
  • 642× gelesen
Tipps und Service

Keine Lust zum Spielen

Haben Eltern mal keine Lust, mit ihrem Kind zu spielen, sollten sie das ehrlich sagen. Für Kinder sei das sonst verwirrend: Denn sie spüren ja, dass die Eltern eigentlich nicht wollen, erklärt der Psychologe Hans Dusolt in der Zeitschrift "Baby und Familie". Eltern stellen die eigenen Bedürfnisse oft hinter die ihrer Kinder zurück. Damit signalisieren sie aber: Eltern sind nachrangig, Kinder gehen vor. Um das zu verhindern, sollten Erwachsene ihre eigenen Gefühle zulassen. Möchte das Kind etwas...

  • Mitte
  • 05.10.15
  • 175× gelesen
Tipps und Service
Kinder sollten sich mindestens eine Stunde am Tag an der frischen Luft bewegen. | Foto: Silvia Marks

Sport im Kalender eintragen: Kinder zum Bewegen animieren

Wenn die Sommersonne auf dem Rückzug ist, verbringen Kinder wieder gern viel Zeit im gemütlichen Warmen. Eltern haben es dann schwerer, ihren Nachwuchs zum Bewegen und Toben nach draußen zu locken. Helfen kann es, wenn die Familie eine Art Stundenplan zum Sportmachen entwirft. Herauskommen kann eine Runde mit dem Fahrrad am Montag, ein Spaziergang am Dienstag – und so weiter für die übrigen Tage. Aufwendigere Pläne wie ein Besuch im Schwimmbad oder im Kletterwald finden besser am Wochenende...

  • Mitte
  • 02.09.15
  • 272× gelesen
Soziales

Auf Stippvisite im Hansakiez

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht halt im Neubauviertel an der Hansastraße. Bis zum 13. Juni ist der Kleinbus am großen Spielplatz zu finden. Gefüllt ist er mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Los geht es jeden Tag um 14 Uhr. Gespielt wird bis zur Dämmerung. Weitere Infos gibt es auf www.der-spielwagen.de sowie unter 0176 57 26 60 61. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 28.05.15
  • 68× gelesen
Kultur
Der Weltspieltag wird in Deutschland zum 8. Mal ausgerichtet. | Foto: Veranstalter

Aktionen für Kinder und Erwachsene auf dem Lutherplatz

Spandau. Der Lutherplatz wird am 28. Mai zur Spielwiese. Denn an diesem Tag spielt die ganze Welt.Am 28. Mai ist Weltspieltag. Der Initiativkreis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Spandau lädt darum alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Mitfeiern auf den Lutherplatz ein. Unter dem Motto "Unsere Straße ist zum Spielen da" wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im "Bündnis Recht auf Spiel" darauf aufmerksam machen, dass spielende Kinder aus dem Stadtbild immer mehr...

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 125× gelesen
Kultur

Spiele für Kinder und Familien

Schöneberg. Der Familientreffpunkt, Kurmärkische Straße 1-3, lädt ein zu einem regelmäßigen offenen Spielenachmittag immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr. Begleitet von Liedern, Fingerspielen und anderem können Kinder von einem bis drei Jahren und ihre Eltern oder Familien diesen Tag gemeinsam ausklingen lassen. Eine Teilnahme kostet jeweils zwei Euro. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 18.05.15
  • 74× gelesen
Kultur
Bauen, basteln und spielen im FEZ. | Foto: FEZ

Bauen, basteln, spielen

Oberschöneweide. Wie leicht es ist, Spielzeug zu basteln und neue Spiele zu erfinden, dazu bekommen Kinder und Familien vom 1. bis zum 3. Mai viele Anregungen im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es wird gehämmert, genagelt, gefädelt und geleimt. Draußen können die Jüngsten rutschen, klettern und buddeln. Geöffnet ist am Freitag und Sonntag 12 bis 18 Uhr, am Sonnabend 13 bis 19 Uhr, Eintritt frei. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 131× gelesen
Kultur

Spielwagen lädt zum Fest

Prenzlauer Berg. Zu einem großen Spielefest laden die Berliner und Brandenburger Spielmobile am 18. April ein. Das Fest, das in diesem Jahr vom Spielwagen Pankow organisiert wird, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Einsteinplatz nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße statt. Der Platz befindet sich zwischen Storkower Straße und Pieskower Weg. Die Veranstalter bieten ein buntes Spiel- und Kreativprogramm für Kinder und deren Familien an. Beim Spielefest können die Gäste auch gleich den Pankower...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 120× gelesen
Soziales
Mit Kindern testeten Cornelia Dittrich (links) und Matthias Groh von der Initiative ihre Idee. Die Abgeordnete Clara West war von der Idee begeistert. | Foto: BW

Initiative wünscht sich für Kinder mehr Platz zum Spielen

Prenzlauer Berg. Auf dem kürzlich umgebauten Abschnitt der Gudvanger Straße sollte es eine temporäre Spielstraße geben.Das regt eine Initiative an, zu der sich Eltern aus den Häusern rund um den Humannplatz, Vertreter aus Kitas, die Verkehrs-AG der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule und weitere Kiezbewohner zusammengeschlossen haben. "Wir haben einen wunderschönen Kiez, einen tollen Spielplatz auf dem Humannplatz, gute Schulen und Kitas, aber ein Problem: Zu wenig Platz zum Spielen für...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.14
  • 469× gelesen
Soziales
Betti, Leon und Leo haben sich bereits passende Jobs in FEZitty gesucht. | Foto: Ralf Drescher

FEZitty ist jetzt wieder bis zum Ferienende geöffnet

Oberschöneweide. Wo gibt es eine Stadt, in der Kinder mitregieren, sich als Student oder Straßenarbeiter verdingen und dabei noch Spaß haben dürfen? Seit Sommer 1999 im FEZ Wuhlheide, Berlins großem Kinder- und Jugendfreizeitzentrum.Das hat der Spielstadt in den Ferien den Namen FEZitty gegeben. In diesem Jahr sind Betti, Leon und Leo von Anfang an dabei. Wie alle anderen haben sie sich beim "Jobcenter" gemeldet, ihren Obolus entrichtet und dafür das stadteigene Spielgeld Wuhli eingestrichen....

  • Oberschöneweide
  • 17.07.14
  • 147× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.