Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
Gemeinsames Spielen kann Alt und Jung zusammenbringen. Foto: Harald Fietz | Foto: Harald Fietz

Freude am Denken schenken: Schachspielende Senioren gesucht

Wer mindestens 55 Jahre alt ist, Schach spielen kann und die Freude daran weitergeben möchte, kann sich beim Verein „Brotzeit“ melden. Es geht darum, ab Februar Siebtklässlern in einer Schachgruppe zur Seite zu stehen. Treff ist am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86. Vor ihrem Einsatz werden sie kostenlos geschult und erhalten Lehrmaterialien. Schließlich gibt es eine Aufwandspauschale von 18 Euro pro 90-Minuten-Termin. Ein ausgewiesener Experte muss niemand...

  • Gropiusstadt
  • 20.01.18
  • 173× gelesen
Politik
Franziska Giffey in ihrem Büro im Neuköllner Rathaus. | Foto: Schilp

Die Bürgermeisterin über Kriminalität, Wohnungsbau, Müll und einen Spielplatz

Welche Aufgaben warten im neuen Jahr auf den Bezirk? Was ist 2017 geschafft worden? Über diese Fragen hat sich Berliner-Woche-Reporterin Susanne Schilp mit Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) unterhalten. Worüber haben Sie sich im vergangenen Jahr besonders gefreut? Franziska Giffey: Über unser Modellprojekt „Staatsanwaltschaft vor Ort“. Das läuft sehr gut. Seit Oktober 2017 sind Staatsanwälte an zwei Tagen in der Woche in unserem Amtsgericht und arbeiten mit Jugendamt, Polizei, Schulen,...

  • Neukölln
  • 02.01.18
  • 860× gelesen
Politik

Infomobil und Wahlparty: Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen

Neukölln. Neun Tage bevor die Erwachsenen zur Urne schreiten, sind alle Neuköllner Kinder und Jugendlichen aufgerufen, ihre Stimmen für eine Partei abzugeben. Darauf vorbereiten können sie sich in der „Demokratie Lounge“ auf dem Alfred-Scholz-Platz. Der umgebaute Lkw macht am Freitag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr Station im Herzen Neuköllns. Es gibt viele Aktionen zum Mitmachen. Mit der Frage „Welcher Demokratie-Typ bist du?“ wird neugierig auf die U18-Wahl gemacht. Eigene Slogans sind...

  • Neukölln
  • 03.09.17
  • 119× gelesen
Sport

Anmelden zum 10. Körner-Cup

Neukölln. „Gemeinsam für Respekt und Toleranz“ ist das Motto des Körner-Cups, der am Sonnabend, 23. September, zum zehnten Mal stattfindet. Wer auf den Bolzplätzen an der Schierker Straße mitkicken möchte, kann sich noch anmelden. Das Vorturnier für Kinder bis 14 Jahre beginnt um 11 Uhr, das Hauptturnier für die Großen um 15 Uhr. Veranstalter ist das Nachbarschaftsheim Neukölln. Mannschaften melden sich an bei Caner Altin unter caneraltin@yahoo.de oder unter nimer@hotmail.de. sus

  • Neukölln
  • 02.09.17
  • 144× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 886× gelesen
  • 1
Soziales

Ferienspiele für Rollberg-Kinder

Neukölln. Kostenlose Workshops, Mitmachaktionen, Sport und Bewegung: Die Rollberger „Sommeruni“ lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 16 Jahren ein. Bis zum 11. August gibt auf dem Falkplatz montags bis freitags, jeweils von 13–19 Uhr, viele Angebote. Danach wechselt der Treffpunkt: Bis zum 1. September sind alle Unternehmungslustigen auf dem Wasserspielplatz des Jugendzentrums Lessinghöhe, Mittelweg 30, willkommen. Ehrenamtliche Helfer werden noch gesucht. Sie melden sich unter...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 98× gelesen
Soziales

Ferienspaß in den Gropiuspassagen

Gropiusstadt. Keine Langeweile aufkommen lassen: Bis zum 24. August veranstalten die Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 317, ein Ferienprogramm. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gibt es Aktionen wie Fußballturniere, Inlineskaten, Kinobesuche, Malen und Basteln. Weitere Informationen unter http://gropius-passagen.de/events. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.07.17
  • 90× gelesen
Kultur

Theater und Musical in der Stadtvilla: Kostenlose Kurse für Kinder

Gropiusstadt. Ein U-Bahn-Musical und ein modernes Märchen aus Gropiusstadt: Darum geht es bei zwei kostenlosen Workshops in den Sommerferien. Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, lädt Kinder und Jugendliche zum „TalentCampus“ ein. In der ersten Ferienhälfte vom 24. Juli bis 11. August steht „Linie 7“, ein Musicalprojekt für Zehn- bis 18-Jährige auf dem Programm. Erst werden eine Woche lang lustige oder krasse U-Bahn-Geschichten gesammelt und aufgeschrieben, danach zu Mini-Dramen...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.17
  • 171× gelesen
Bildung

Von Steinzeit bis Profi-Software: Sommerakademie für Kinder

Neukölln. Kinder, die vom Lernen gar nicht genug bekommen können, sind in den großen Ferien zur Sommerakademie eingeladen. Drei Tage lang bietet das Albrecht-Dürer-Gymnasium, Emser Straße 133, sechs Kurse an. Das Ganze findet vom 29. bis 31. August statt. Wer dabei sein möchte, muss sich aber bis spätestens am 7. Juli anmelden. Die Teilnahme kostet 20 Euro, darin ist ein Mittagsimbiss enthalten. Die meisten Veranstaltungen sprechen Fünft- bis Zehntklässler an. Im Kurs „Musik am Computer“...

  • Neukölln
  • 17.06.17
  • 149× gelesen
Sport

Extrapunkte für Fairness

Neukölln. „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“: So lautet das Motto des Aktionstags, der am Sonnabend, 13. Mai, im Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30, stattfindet. Zuschauer sind herzlich willkommen. Seit genau zehn Jahren gibt es dieses berlinweite Aufklärungsprojekt. Ins Leben gerufen wurde es vom Verein „Tannenhof Berlin-Brandenburg“. Gekämpft wird gegen Mobbing, Gewalt und Diskriminierung. Ein weiteres Ziel ist es, zu verhindern, dass junge Menschen zu Alkohol oder...

  • Neukölln
  • 08.05.17
  • 66× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer hofft, weitere Neuköllnerinnen und Neuköllner für eine Lese- und Lernpatenschaft motivieren zu können. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Freude am Lesen und Lernen:  Bürgernetzwerk Bildung des VBKI sucht ehrenamtliche Lese- und Lernpaten

Neukölln. Seit zwölf Jahren vermittelt das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ehrenamtliche Lese- und Lernpaten an Schulen und Kitas. Berlinweit engagieren sich rund 2200 Ehrenamtliche. In Neukölln sind derzeit 340 im Einsatz, der Bedarf ist aber weit größer. Lese- und Lernpaten gehen einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in Grund- und Sekundarschulen, um dort mit einzelnen Schülern oder in kleinen Gruppen zu lesen oder den Unterrichtsstoff...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 385× gelesen
Bildung
Auch die Sommerschule 2017 bietet wieder, wie im vorigen Jahr, Kurse für junge Köche an. | Foto: Necati Manap

Andere Religionen kennenlernen: Stadtvilla Global bietet freie Plätze in der Sommerschule an

Gropiusstadt. Für Kinder, die in den Sommerferien nicht verreisen, bietet die Freizeiteinrichtung Stadtvilla Global mit ihrer Sommerschule auch in diesem Jahr eine interessante Alternative an. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 17. Juli möglich. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums findet die Sommerschule dieses Jahr vom 24. Juli bis 11. August unter dem Motto „Welt der Religionen“ statt. Gemeinsam lernen Kinder zwischen sieben und 13 Jahren in dem dreiwöchigen Ganztags-Projekt...

  • Gropiusstadt
  • 20.03.17
  • 187× gelesen
Bauen
Traudels Siegerentwurf mit Freilichtbühne, Spielplatz und einem  Brunnen. | Foto: Interactive Media Foundation gGmbH

Junge Stadtplaner mit tollen Ideen - Ausgestellt in den Gropius-Passagen

Gropiusstadt. Sie Sieger-Entwürfe des Wettbewerbs "Baukraft" stehen fest: Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren waren eingeladen, in einer virtuellen Kopie der Gropiusstadt ihre Visionen im Laufe von vier Wochen digital umzusetzen (wir berichteten). Ein Park, in dem es möglich ist, Sport zu treiben, mit einem mehrfach nutzbaren Amphitheater, einem Jugendzentrum als dem zentralen Treffpunkt, einem Gemeinschaftsgarten, einem Spiel- und Grillplatz, einem Aussichtsturm und einer...

  • Gropiusstadt
  • 26.11.16
  • 1.030× gelesen
Kultur
Wer Glück hat, kann einen Fuchs auf dem Tempelhofer Feld beobachten. | Foto: Eckhard Baumann

Geister, Märchen, Fledermäuse: Vielfältige Angebote zur Familiennacht

Neukölln. Zur Familiennacht am 8. Oktober öffnen in Berlin über 150 öffentliche Einrichtungen, Vereine, Schulen und Betriebe ihre Türen. Auch in Neukölln gibt es verschiedene Angebote, viele sind kostenlos. Im Nachbarschaftsheim Neukölln in der Schierker Straße 53 wird es schaurig-schön. Vom Tanzworkshop bis zum mehrsprachigen Geschichtenstübchen dreht sich von 17 bis 20 Uhr alles um das Thema Geister. Familien mit Kindern ab zwei Jahren können mitmachen und kleine Geister selbst basteln....

  • Neukölln
  • 02.10.16
  • 237× gelesen
  • 1
Bauen
Bürgermeisterin Franziska Giffey (von rechts nach links), Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer und Architekt Wieland Vajen griffen gemeinsam zum Riesenspaten für den ersten symbolischen Spatenstich der neuen Bibliothek, daneben stehen die Bibliotheksleiterin Susann Schaller und Karen Scholz, Bauleiterin an der Knobelsdorff-Schule. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Bau der neuen Stadtteilbibliothek in Alt-Rudow

Rudow. Nach dem Abriss der maroden Seniorenfreizeitstätte, die hinter der alten Dorfschule Rudow im kommenden Jahr neu aufgebaut wird, wird derzeit eine neue Bibliothek erbaut. Bis Mitte 2018 soll sie fertig sein. Lange Jahre mussten sich die Nutzer mit einem Provisorium in der Clay-Schule am Bildhauerweg begnügen. Dass die neue Bibliothek nicht im Neubau der Schule, sondern separat im wesentlich zentraler gelegenen Alt-Rudow errichtet wird, war zunächst nicht so geplant. Aufgrund gestiegener...

  • Rudow
  • 29.07.16
  • 905× gelesen
Kultur

Jugendliche drehen Kurzfilm

Neukölln. Auch in diesem Jahr bietet der talentCAMPus der Bürgerstiftung Neukölln für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren einen Ferien-Workshop zur Erforschung der eigenen Geschichte an. Vom 22. August bis 3. September können sie unter dem Motto „Neuköllner Biografien – Film ab!“ der Frage „Wo komme ich her?“ nachgehen. Die Teilnehmer drehen ihren eigenen Kurzfilm und lernen dabei Interview- und Kameratechniken kennen. Die Teilnahme im Familienzentrum Schillerkiez in der...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 69× gelesen
Kultur

Festival für Nachbarn

Neukölln. Ein „WE! – Festival für Urban Art und Kiezkultur“ bietet am 3. bis 5. Juni Kunst und Kultur auf dem Alfred-Scholz-Platz. Um eine zentrale Bühne neben der Rixbox finden an drei festen Stationen verschiedene Streetart-Events statt. Mit eingebunden darin sind auch Flüchtlinge aus der Unterkunft im ehemaligen C&A Gebäude. Für Kinder und Jugendliche ist ein Kunstworkshop vorgesehen. Musik auf der Bühne spielen internationale und Neuköllner Künstler. Dazu gibt es Lesungen, Getränke,...

  • Neukölln
  • 29.05.16
  • 125× gelesen
Soziales
Andreas Kutkat (rechts) und Jürgen Seidel in einem Kiosk am Rathaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Kein Alkohol für Kinder: "Kafka"-Teams wieder im Bezirk unterwegs

Neukölln. Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist vom Gesetzgeber untersagt. Darauf weist auch das Jugendschutzgesetz hin, das bei jedem Händler ausgehängt sein muss. Nach wie vor halten sich aber manche nicht an die Vorschrift. Teams der „Kafka“-Initiative des Bezirks suchen jetzt wieder täglich Geschäfte auf, um mit den Verkäufern und Eigentümern zu sprechen. Im letzten Jahr registrierte die Polizei in Berlin 2.058 alkoholisierte Kinder und Jugendliche, von denen über 300 eine...

  • Neukölln
  • 13.10.15
  • 891× gelesen
Bildung

Stadtvilla Global: Sommerworkshops für Kinder und Jugendliche

Gropiusstadt. Im Rahmen des Programms „talentCAMPus Neukölln“ laufen ab 10. August in der Stadtvilla Global vier ein- bis dreiwöchige Sommerprojekte. Anmeldeschluss ist der 20. Juli. An Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren wendet sich das Theaterprojekt „Mach uns ’ne Szene“, das vom 10. bis 28. August in der Stadtvilla Global am Otto-Wels-Ring 37 veranstaltet wird. Teilnehmen kann jeder Schüler, der gern Geschichten schreibt, Tänzer, Schauspieler oder Sänger werden möchte, Kostüme entwerfen...

  • Buckow
  • 09.07.15
  • 165× gelesen
Bildung

Sommerkurse am Gymnasium

Neukölln. Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. August die Sommerakademie am Albrecht-Dürer-Gymnasium statt. Hier können besonders begabte Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn kreativ arbeiten und Wissen erwerben, das über den Schulalltag hinausgeht. In sechs interessanten Kursen geht es um Theater, Naturwissenschaften, Informatik, Schach und englische Musik. Anmeldungen sind bis 26. Juni möglich. Informationen unter www.albrecht-duerer-gymnasium.de oder direkt in...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 134× gelesen
Kultur

Gesundes Essen und Kunst für Kinder

Neukölln. Kulinarisch kreativ wird das vierte Mini-Festival am 4. bis 6. Juni im KinderKünsteZentrum, Ganghoferstraße 3. Die ersten beiden Tage richten sich an Erzieher und Künstler. Am 6. Juni sind Familien zum Workshop eingeladen.In Vorträgen und Workshops stellen sich auf dem Mini-Festival Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Bildende Kunst, Köche, Künstler und Initiativen vor, die sich für alternative Nahrungsmittelgewinnung einsetzen. Sie erläutern, wie sich Kunst, Biologie und...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 137× gelesen
Sport
Der ehemalige Nationalspieler Uli Borowka ist Schirmherr des Anti-Gewalt- und Drogenpräventionsprojektes "Junger Fußball in Berlin", das am 9. Mai zu einem spannenden Aktionstag in die Liebig-Schule einlädt. | Foto: Sylvia Baumeister

Gegen Drogen und Gewalt: Aktionstag mit Fußballturnier an der Liebig-Schule

Gropiusstadt. Ein Fairplay-Soccer-Turnier und Workshops gibt es am 9. Mai an der Liebig-Schule. Damit wird der Auftakt gemacht zum Projekt "Junger Fußball in Berlin". Zu gewinnen gibt es ein Training mit einem Profi des Berliner Fußball-Verbands.Morgens um 10 Uhr beginnt der Aktionstag an der Liebig-Schule auf dem Campus Efeuweg. Maximal zehn Teams mit Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren können beim großen Street-Soccer-Turnier mitspielen. Workshops vermitteln ihnen zuvor, wie...

  • Gropiusstadt
  • 04.05.15
  • 215× gelesen
SportAnzeige
Claus Klamkowski (li.), SB-Möbel BOSS-Marktleiter Heiko Lehmann (Bildmitte), Trainer Husahm (re.) und Spieler Steve und Jamil (vorne re.). | Foto: Raabe

"SB-Möbel BOSS Cup" mit neuen Trophäen

Am Maifeiertag fand auf dem Gelände des des TSV Rudow 1888 in der Wutzkyallee 98 zum vierten Mal der "SB-Möbel BOSS Cup" statt. Teilgenommen haben 24 Nachwuchsmannschaften aus Berlin, Brandenburg und aus Polen. Die Veranstaltung wurde von SB-Möbel BOSS in Kooperation mit der Firma für Glas- und Gebäudereinigung "Der kleine Waschbär" von Claus Klamkowski organisiert, wobei der große deutsche Möbel-Discounter die neuen und noch schöneren Trophäen für die Nachwuchssportler sponserte. Gewonnen hat...

  • Britz
  • 04.05.15
  • 425× gelesen
Sport

Handball für Kinder

Buckow. Die Handballabteilung des SV Buckow 1897 Berlin sucht Spieler für seine Jugendmannschaften in allen Altersklassen. Die Jugendmannschaften des Vereins wurden in den zurückliegenden Jahren mehrmals Staffelmeister, zuletzt schaffte dies 2015 die männliche B-Jugend. Einige Spieler konnten an die Sportschule vermittelt werden, und auch in der 2. Bundesliga spielen Handballer des SV Buckow 1897 Berlin. Für Jungen und für Mädchen bietet der Verein an seinen Standorten in der Sporthalle am...

  • Gropiusstadt
  • 27.04.15
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.