Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Ferienprogramm in der Tietzia

Borsigwalde. Noch bis zum 10. Januar können sich Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren für das Winterferienprogramm im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, unter 432 30 02 anmelden. Dort können sie vom 3. bis 7. Februar jeweils in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr Spiele ausprobieren oder selber bauen. Am Nachmittag steht Bewegung in der Turnhalle an. Neben dem Besuch des Computerspielemuseums gibt es für die Schüler einen Filmabend und als Höhepunkt zum...

  • Borsigwalde
  • 02.01.20
  • 172× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 351× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 494× gelesen
Soziales

Kinderwünsche mit Spenden erfüllen
Rabauke ermöglicht Weihnachten für alle

Der Verein Rabauke startet am Freitag, 29. November, um 10.30 Uhr an der Ecke Ernst- und Schubartstraße wieder seine Aktion „Weihnachten für alle“. Vereinsmitglieder und alle Interessierten können dann eine Tanne schmücken, die das Bezirksamt dort aufstellt. Der Weihnachtsschmuck wird ergänzt mit Wunschzetteln von 70 Reinickendorfer Kindern, die am Heiligabend eine eher schmale Bescherung zu erwarten haben. Spender nehmen eine dieser Karten ab und begleichen den aufgeführten Gegenwert im...

  • Borsigwalde
  • 19.11.19
  • 232× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 998× gelesen
  • 1
Bildung

Kinder feiern den Herbst

Borsigwalde. Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, bietet das zweiwöchige Ferienprogramm „Wir feiern den Herbst“ an. Vom 7. bis 18. Oktober können in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren eine Zooschule, eine Halle zum Klettern und einen Stand zum Bogenschießen besuchen. Im nahe gelegenen Park wird Bumerang geworfen, Drachen können in den Herbstwind steigen. Die Kosten für beide Wochen betragen 60 Euro. Die Wochen sind...

  • Borsigwalde
  • 26.09.19
  • 120× gelesen
Kultur

Ferienangebot in der Tietzia
Hip-Hop tanzen und Insektenhotels bauen

Ab sofort können sich Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren für einen Tanzworkshop in den Osterferien im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, anmelden.  In dem Workshop vom 15. bis 26. April beschäftigen sich die Kinder jeweils von 9 bis 16 Uhr mit Hip-Hop und Breakdance. Darüber hinaus werden mit dem beginnenden Frühling die Hochbeete im neuen Spielegarten bepflanzt, Insektenhotels gebaut, die Sporthalle mit viel Bewegung genutzt, gekocht und gemeinsam gegessen. An...

  • Borsigwalde
  • 18.03.19
  • 142× gelesen
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 390× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen
Bildung

Kochen wie in alten Zeiten

Borsigwalde. In den Winterferien vom 4. bis 8. Februar haben Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren die Möglichkeit, im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia, Tietzstraße 12, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr traditionelle Gerichte zu kochen. Kulinarische Vergangenheit lebt auf bei der Zubereitung alter Gerichte der Römer, Ägypter und der Speisen aus dem Mittelalter. Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz, bei Bewegung in der Sporthalle, beim Bau von Insekten-Hotels, beim gemeinsamen...

  • Borsigwalde
  • 05.01.19
  • 76× gelesen
Soziales

Kinderwünsche am Weihnachtsbaum
Diepgen-Preis für Verein Rabauke

Der Verein Rabauke hat den erstmals verliehenen Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt erhalten. Der mit 4000 Euro dotierte Preis geht an den Verein, der im Jahre 2007 aus der Elternarbeit im Bezirk heraus gegründet wurde. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Familien zu helfen, deren Stabilität ins Wanken geraten ist. 2009 hat er ein Sozialkaufhaus an der Hausotterstraße 3 eröffnet. Beworben für den Preis hat sich der Verein mit dem Projekt „Weihnachten für alle“. In dessen Rahmen wird ein...

  • Borsigwalde
  • 26.11.18
  • 111× gelesen
Soziales

Ferien im Familienzentrum

Borsigwalde. In der zweiten Ferienwoche vom 29. Oktober bis 2. November können Kinder von acht bis 13 Jahren im Jugend- und Familienzentrum Tietzia nach Herzenslust die Auszeit von der Schule genießen. Unter Anleitung eines Tischlers lernen sie im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. Zu Halloween können mutige Kids sich in den Gang des Grauens wagen. Zum Abschluss gibt es eine Halloweenparty. Zudem werden Ausflüge unternommen. Jeder Tag wird um 9.30 Uhr mit einem...

  • Borsigwalde
  • 21.10.18
  • 92× gelesen
Soziales

Wohngruppe wird unterstützt
Kiezhelden spenden Fußbälle

Die Nachwuchsfußballer vom SC Borsigwalde 1910, auch Kiezhelden genannt, zeigten wieder einmal soziales Engagement. Jugendleiter Matthias Wolf überreichte eine komplette Sport- und Fußballausstattung, Bälle und Trainingsmaterialien, an die intensivpädagogische Wohngruppe (IWG) der Haus Conradshöhe gGmbH. Die IWG bietet stationäre Betreuungsplätze für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren an, die einen besonders hohen Betreuungsbedarf aufweisen. „Für unsere Kinder in der...

  • Borsigwalde
  • 22.06.18
  • 107× gelesen
Soziales

Vernetzt für Kinder und Jugendliche

Märkisches Viertel. Im September vergangenen Jahres gründete sich der Lokale Bildungsverbund mit Vertretern sozialer Einrichtungen, der Verwaltung und Elterninitiativen im Märkischen Viertel. Jetzt hat er erste Ergebnisse vorgestellt. Auf der Basis der durchgeführten Sozialraumanalyse, in der Bildungseinrichtungen dargestellt werden, sollen passende Strategien entwickelt werden, wie Kinder und Jugendliche noch besser zu fördern sind. „Ziel ist eine Vernetzung von Kindertagesstätten, Schulen,...

  • Borsigwalde
  • 14.05.18
  • 93× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 406× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 452× gelesen
Soziales
Tierische Geschichten kommen bei Kindern an. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
2 Bilder

Zoo sucht neue Lesepaten

Seit vielen Jahren bietet der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin regelmäßig Märchenstunden für Kinder im Zoo an. Diese werden ehrenamtlich organisiert und finden im oder vor dem Vogelhaus statt. Zur Vergrößerung des Leseteams werden weitere Märchenleser und Lesepaten gesucht. Durch Tiermärchen und Tiergeschichten werden die kleinen Zoobesucher verzaubert und erleben die Tierwelt von einer ganz anderen Seite. „Das Vorlesen von Geschichten hat in der kindlichen Entwicklung einen...

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 1.077× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 390× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 134× gelesen
Sonstiges
Natalie Krieger und Lothar Schürholz leiten das Berliner "nestwärme"-Team. | Foto: nestwaerme.e.V.
3 Bilder

Der Verein "nestwärme" entlastet Familien mit behinderten Kindern

„Die Idee ist ganz einfach – ihre praktische Umsetzung will allerdings erst einmal organisiert sein“, sagt Natalie Krieger. Die 40-Jährige leitet gemeinsam mit Lothar Schürholz das Berliner Team des Vereins "nestwärme" Deutschland. Der Verein wurde 1999 in Trier gegründet und kümmert sich um die Entlastung von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern. Er ist deutschlandweit in acht Städten und Regionen, dazu in Österreich und den deutschsprachigen Regionen Luxemburgs und der...

  • Kreuzberg
  • 07.03.18
  • 1.484× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 644× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 191× gelesen
Kultur

Ferienprogramm in der Tietzia

Borsigwalde. Ab sofort können sich Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren für das Winterferienprogramm des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Tietzia, Tietzstraße 12, anmelden. In den Ferien vom 5. bis 9. Februar jeweils von 9.30 bis 16 Uhr lädt das Zentrum zu einer Menge Spaß ein. Dazu gehören kochen, Schlittschuhlaufen, am Lagerfeuer sitzen und nach einem schönen Winterfilm in der Tietzia zu übernachten. Das Programm endet mit einer Faschingsdisco. Die Kosten betragen 25 Euro...

  • Borsigwalde
  • 12.01.18
  • 147× gelesen
Wirtschaft
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.552× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.