Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Abenteuerliche Ferienreise

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Prinzessin sein, kämpfen wie ein Ritter oder als Waldläufer mit dem Bogen jagen: Das können Kinder und Jugendliche im Mittelalterdorf Torgelow in Mecklenburg erleben. Das Bezirksamt hat für die abenteuerliche Ferienreise vom 8. bis 12. August noch Plätze frei. Die Reise kostet 56 Euro. Mitfahren können junge Leute im Alter von zehn bis 16 Jahren. Anmeldung und Nachfragen nimmt die Jugendfreizeiteinrichtung an der Plöner Straße 4 unter der Telefonnummer...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.07.22
  • 62× gelesen
Sport
Carola Schwager, Lutz Todtenhausen und Harald Pirsch (von links) vom Mariendorfer Hockey-Club auf dem Dach der lekker-Firmenzentrale an der Invalidenstraße. Lekker-Sprecher Robert Mosberg (rechts) und Suzanne Trickl von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt überreichten die Siegerurkunde. | Foto:  Dirk Jericho

Mit 772 Stimmen die Nase vorn
Mariendorfer Hockey-Club 1931 gewinnt beim 6. lekker-Vereinswettbewerb

Die Spieler vom Mariendorfer Hockey-Club 1931 haben den lekker-Vereinswettbewerb gewonnen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Frösche, Minis, Superminis, Mädchen, Knaben, Jugendmannschaften bis Alte Herren und ein Elternteam – im Mariendorfer Hockey-Club 1931 (MHC) schwingen Spieler von vier bis 70 Jahren den Schläger. Zwei Drittel der über 450 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die in 14 Mannschaften in den...

  • Mariendorf
  • 14.07.22
  • 410× gelesen
Soziales

Jugendengagementpreis ausgelobt
Kinder und Jugendliche bis 22. August vorschlagen

Nachdem der Lichtenberger Jugendengagementpreis im vergangenen Jahr erstmals verliehen worden war, schreibt ihn das Bezirksamt in diesem Jahr erneut aus. Bis zum 22. August können Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Vereine, Eltern und Privatpersonen engagierte junge Menschen von zehn bis 27 Jahre vorschlagen. Das Engagement soll mit diesem Preis Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Denn ehrenamtliches Engagement ist für junge Leute neben dem oft ausgefüllten Schultag nicht...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.07.22
  • 107× gelesen
Kultur

Keine Langeweile in den Ferien

Tempelhof-Schöneberg. Kostenlose Workshops bieten das Jugend Museum, Hauptstraße 40, und das Kindermuseum unterm Dach, Steinstraße 41, in den Sommerferien an. Für jedes Alter ist etwas dabei: Während die Kleineren in Wunderkisten stöbern, basteln, sich verkleiden, Pizza backen oder ihre Superkräfte beim Yoga wecken können, produzieren die Älteren zum Beispiel einen eigenen Radiobeitrag, bauen ein Museum der Zukunft oder entwickeln ein Theaterstück. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.07.22
  • 97× gelesen
Bildung

Sommer der Mutationen

Spandau. Unter dem Titel "Spandauer Mutationen" bietet die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, Sommerferien-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Das kostenfreie Angebot findet vom 11. bis 15. und vom 18. und 22. Juli, täglich von 10.30 bis 17.30 Uhr statt. Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen ab zehn Jahre. Die TeilnehmerInnen sollen sich auf verschiedene Weise mit Veränderungen beschäftigen, denen wir alle ausgesetzt sind. Das kann auf musikalische Art sein, durch...

  • Spandau
  • 03.07.22
  • 81× gelesen
Bauen

Spielplatz wurde erneuert

Mitte. Der Mehrgenerationen-Spielplatz an der Holzmarktstraße/Ecke Ifflandstraße ist fertig und wiedereröffnet. Er hat jetzt einen Kletterfelsen und eine Calisthenic-Anlage, eine Slackline, Trampoline, Hängematten und Sitzmöbel mit Tisch und Pedaltrainer. Der Rasen ist wieder grün und ein Plattenweg ergänzt das Wegenetz im Quartier. Der Zugang zur Holzmarktstraße wurde vorgestreckt und mit Fahrradbügeln ergänzt. Kinder und Jugendliche konnten sich an der Planung beteiligen. Auch eine...

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 57× gelesen
Bildung

Beats bauen und Songs kreieren

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek öffnet in den Sommerferien wieder den Musik-Makerspace m3. In der Otto-Suhr-Allee 96 können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren kreativ musikalisch tätig werden und eigene Beats bauen und Songs produzieren. In Ferienworkshops lernen sie den Umgang mit Musikequipment und Musiksoftware, um elektronische Musik zu kreieren – vom Klingelton bis zum Superhit. Die Termine für die Workshops sind am 11., 12. und 13. Juli sowie 15., 16....

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 117× gelesen
Bildung

Eine Woche Lesetage

Reinickendorf. Vom 27. Juni bis 3. Juli finden die zwölften Reinickendorfer Sprach- und Lesetage statt. Sie bieten insgesamt 60 Veranstaltungen mit 16 Autorinnen und Autoren. Ein Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr bei lese- und sprachfördernde Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das gesamte Programm findet sich unter www.sprachundlesetage.de. tf

  • Reinickendorf
  • 27.06.22
  • 43× gelesen
Kultur

11.000 Euro für Projekte
Jetzt bei der Stiftung „Motiviert Neukölln“ um Fördermittel bewerben

Die Stiftung „Motiviert Neukölln“ wird elf Jahre alt. Deshalb vergibt sie gemeinsam mit der Kreuzberger Kinderstiftung 11.000 Euro an Kinder- und Jugendprojekte. Wer etwas vom Kuchen abhaben möchte, sollte sich bis zum 29. August bewerben. Ein Vorhaben wird mit 500 bis 2000 Euro gefördert – bei höheren Kosten als Kofinanzierung. Anträge stellen können gemeinnützige Träger. Die Projekte müssen bis Ende 2023 in Neukölln umgesetzt werden, frühester Beginn ist der 17. Oktober, die maximale Dauer...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.06.22
  • 95× gelesen
BildungAnzeige
Das Schachturnier richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit und ohne Turniererfahrung. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Schüler-Schachturnier auf dem Campus Wilhelmstadtschulen

In der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen findet am Sonnabend, 2. Juli 2022, ein Schüler-Schachturnier statt. Es richtet sich nicht nur an Fortgeschrittene, sondern auch an Anfänger. Das Organisationsteam erwartet ein spannendes Turnier voller Leidenschaft und Konzentration. Mit dem Ende des Schuljahres und unmittelbar vor Beginn der Sommerferien wird in der Mensa des Campus Wilhelmstadtschulen ein Schüler-Schachturnier stattfinden. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und...

  • Spandau
  • 21.06.22
  • 524× gelesen
Sport
Auch die jüngsten Sportler können verschiedene Sportarten ausprobieren.  | Foto: LSB/Jürgen Engler
4 Bilder

12. Familiensportfest im Olympiapark
Sportwochenende für die ganze Familie

Das Wochenende 25. und 26. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Breitensports. Im Olympiapark steigt das Familiensportfest. Hier präsentieren sich Sportvereine und Sportverbände mit ihren Angeboten. Die Veranstaltung wird vom Landessportbund Berlin organisiert und findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Zur gleichen Zeit wird das Olympiastadion zur Leichtathletik-Arena. Das 12. Familiensportfest im Olympiapark findet in diesem Jahr inmitten der „Finals – Berlin 2022“ statt. An beiden Tagen...

  • Westend
  • 17.06.22
  • 193× gelesen
Sport
Die D-Junioren-Kicker vom SV Rödinghausen belegten einen großartigen zweiten Platz. | Foto: EDEKA Zentrale
2 Bilder

Tolle Spiele und Familienfest
1. FC Frankfurt (Oder) gewinnt den EDEKA Master Cup

Der 1. FC Frankfurt (Oder) gewinnt den EDEKA Master Cup – und ist damit Sieger eines der größten D-Junioren-Fußballturniere Deutschlands. Am 11. Juni traten die verbliebenen 20 D-Junioren-Mannschaften (U12/U13) in der Finalrunde in Berlin gegeneinander an. Zuvor hatten seit Herbst 2021 insgesamt 272 Mannschaften aus dem Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover an dem Turnier teilgenommen. Durch mehrere K.O.-Runden in den Regionen Berlin/Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bremen und...

  • Zehlendorf
  • 14.06.22
  • 555× gelesen
Kultur

Digitaltag in der Stadtbibliothek

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek Pablo Neruda macht erstmals mit beim bundesweiten Digitaltag am 24. Juni. Kinder und Jugendliche können in Workshops in die digitale Welt eintauchen. Vom fahrenden Mini-Roboter über das Gestalten von 3D-Welten bis hin zu Literatur und Coding ist für alle etwas dabei. Die Workshops laufen von 14.30 bis 17.30 Uhr im Werkraum der Bibliothek an der Frankfurter Allee 14A. Die Angebote sind gratis. Vorher anmelden sollte man sich aber für den Workshop "Spielerisch...

  • Friedrichshain
  • 13.06.22
  • 89× gelesen
Bildung

Förderung für zehn Projekte

Lichtenberg. Mit 45 000 Euro aus dem Projektfonds zur Förderung kultureller Bildung unterstützt der Bezirk in diesem Jahr zehn Projekte für Kinder und Jugendliche. Die ausgewählten Vorhaben reichen von einer Kinderoper, einem Filmprojekt, über Theater bis zum Graffitiworkshop. Der Projektfonds fördert in den Bezirken jedes Jahr Vorhaben, die mit einem Bildungspartner stattfinden und sich auf kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche fokussieren. Partner kann eine Schule, eine...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.06.22
  • 58× gelesen
Kultur

Juxirkus mit neuem Programm

Schöneberg. Nach langer Corona-Pause präsentiert der Juxirkus sein neues Programm. Es heißt „Ein Sommerfest“. Premiere ist am Sonnabend, 18. Juni, um 17.30 Uhr. Der Juxirkus ist Berlins ältester Kinder- und Jugendzirkus. Seit fast 35 Jahren trainieren und präsentieren die kleinen und größeren Artisten in dem rotgrünen Zelt an der Ecke Hohenstaufen- und Martin-Luther-Straße. Weitere Vorstellungen vor den Sommerferien sind am 24. und 25. Juni sowie am 2. Juli. Karten kosten für Erwachsene fünf,...

  • Schöneberg
  • 09.06.22
  • 94× gelesen
Bildung
Der Flyer für "Echt Fair". | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Interaktiv gegen Gewalt
Mitmachausstellung für Jugendliche

"Echt Fair", die interaktive Ausstellung zur Gewaltprävention, wird vom 13. Juni bis 1. Juli im Centre Talma, Hermsdorfer Straße 18, gezeigt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse. An verschiedenen Stationen geht es um Themen wie "Gewaltig", "Strittig", "Ich und Du" oder "Hilfe und Recht". An den Stationen gibt es Mitmachmöglichkeiten, bei denen die Schüler verschiedene Situationen nachspielen können. Außerdem werden Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufgezeigt....

  • Wittenau
  • 09.06.22
  • 218× gelesen
Kultur
Auch die Band „Chops on Fire“ des gastgebenden Goethe-Gymnasiums ist am 19. Juni dabei. | Foto: privat

Fordern und fördern
Jubiläumskonzert anlässlich 10 Jahre "Stiftung Markstein"

Der zehnte Geburtstag der „Stiftung Markstein“ wird am 19. Juni mit einem Konzert im Goethe-Gymnasium gefeiert. Instrumente und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bezuschussen, wenn das elterliche Einkommen keine teuren Hobbys erlaubt – das ist das Ziel der Stiftung, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, kostenpflichtige Angebote der Schule wahrzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Nachhilfe und Musikunterricht. Auch das Leasing von Instrumenten kann...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 184× gelesen
Soziales
Die Alte Dorfschule in Alt-Buckow steht wegen Baumängel seit Ende 2013 leer. Bis Ende 2023 soll sie aber saniert und als Kinder- und Jugendeinrichtung ausgebaut werden. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Zu wenig Platz für Kinder und Jugendliche
Drei geplante Freizeiteinrichtungen sollen Defizit in Buckow verringern

In Buckow herrscht ein eklatanter Mangel an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Nach den gesetzlichen Vorschriften sollte es 504 Plätze geben, tatsächlich sind es aber nur 136. Das teilte Jugendstadträtin Mirjam Blumenthal (SPD) auf eine Anfrage den Bezirksverordneten mit. Es gibt nur zwei Orte, wo sich junge Buckower nachmittags aufhalten können und Pädagogen als Ansprechpartner vorfinden: den betreuten Spielplatz und das Mädchensportzentrum Wilde Hütte, die beide ihren Sitz am...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.06.22
  • 600× gelesen
Kultur

Seit 60 Jahren fester Treffpunkt
Kinder- und Jugendhaus hat unter neuem Namen wieder eröffnet

Fünf Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, seit dem 9. Juni hat das Haus in der Kurfürstenstraße 42 wieder geöffnet. Geändert hat sich einiges, auch der Name. Aus dem Kinder- und Jugendhaus Mariendorf ist das „Beats 42“ geworden. Es waren die jungen Nutzer selbst, die sich für die neue Bezeichnung entschieden. Sie verstehen die Einrichtung als den Beat, den Herzschlag Mariendorfs. Die „42“ entspricht sowohl der Hausnummer als auch der ehemaligen Postleitzahl des Ortsteils Tempelhof. Rund 600...

  • Mariendorf
  • 05.06.22
  • 187× gelesen
Bildung

Wer macht mit beim Festival-Team?

Reinickendorf. Am 8. und 9. September soll zum ersten Mal ein partizipatives Kinder- und Jugendfestival im Bezirk stattfinden. Dzu wurde ein offenes Festival-Team ins Leben gerufen. Es entscheidet zum Beispiel über das Thema und Programm, über Fundrasing, Catering und Künstlerakquise. Die Treffen finden mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Alten Fasanerie, Fasanerie 10 in Lübars, statt. Das Festival wird mit 30 000 Euro über das Jugendamt mit Mitteln aus dem Landesprogramm "Stark trotz...

  • Reinickendorf
  • 04.06.22
  • 101× gelesen
Kultur

Kreuzberger Kiez in Bildern

Kreuzberg. Der Fotowettbewerb "Unser Kreuzberger Kiez 61" läuft noch bis zum 15. Juli. Gesucht werden Impressionen aus dem Kiez: bunt, schrill, leise oder gewagt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene. Maximal fünf Fotos sind pro Person willkommen. Eine Jury aus Profi-Fotografen wählt die besten Motive aus. Auf die Gewinner warten Preise. Zum Abschluss der Kiezwoche 2022 am 3. September werden die Fotos öffentlich präsentiert. Mehr Infos gibt es auf...

  • Kreuzberg
  • 02.06.22
  • 118× gelesen
Sport

Jugendliche kicken um Pokal

Neukölln. Zu Pfingsten steht das internationale Jugendfußballturnier von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln auf dem Programm. Insgesamt treten 18 Mannschaften gegeneinander an, deren Spieler zwischen 15 und 17 Jahre alt sind. Gekickt wird am Wochenende, 4. und 5. Juni, von 9 bis 14.30 Uhr. Austragungsorte sind die Sportanlagen in der Johannisthaler Chaussee 125 und der Neuköllner Straße 277. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.22
  • 61× gelesen
Bildung

Klimazirkus auf dem Feld

Tempelhof. Es gibt ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche auf dem Tempelhofer Feld. Neben dem Cabuwazi-Zelt, Columbiadamm 84, steht ein Klimazirkuswagen. Mitmachaktionen, Experimente, Installationen und Workshops laden ein, mehr über Klima-, Umweltschutz und die Anpassung an den Klimawandel zu erfahren. Am Sonntag, 29. Mai, von 12 bis 17 Uhr werden zum Beispiel alte Tetrapacks in blühende Gärten verwandelt. Am Dienstag, 31. Mai, können Kinder unter dem Motto „Hochbeete als Klimaleinwand“...

  • Tempelhof
  • 23.05.22
  • 123× gelesen
Kultur

Finanzspritze für Theaterprojekte

Mitte. Das Land Berlin schüttet wieder Geld für Kinder-, Jugend- und Puppentheater aus. Für Mitte stehen rund 26.900 Euro bereit. Das Geld fließt aus dem KiA-Programm. Gefördert werden damit Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen sowie Künstler ohne feste Spielstätte und zwar bis zu einer Höhe von 5000 Euro. Die Anträge müssen bis zum 20. Juni vorliegen. Die Ausschreibungsunterlagen und Kontakte finden sich auf kultur-mitte.de/foerderung/kia-programm. uk

  • Bezirk Mitte
  • 20.05.22
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.