Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 351× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 494× gelesen
Politik
Dieses Logo zierte die T-Shirts der Konferenzteilnehmer. | Foto: Schilp

Kinder fordern Verbesserungen ein
Armut, Umwelt, Schule und Freizeit standen im Mittelpunkt ihrer ersten Konferenz

Am 20. November 16.30 Uhr war der größte Saal des Rathauses voll besetzt: Rund 70 junge Menschen in roten T-Shirts hatten die Plätze der Bezirksverordneten eingenommen. Die erste Konferenz der Kinder begann. Sie folgte dem Beispiel einer echten Bezirksverordnetenversammlung. Die Delegierten wählten ein Präsidium, das die Sitzung leitete, stimmten ab, diskutierten einzelne Fragen. Zum Schluss übergaben sie ihren Forderungskatalog an Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Im Vorfeld hatten sich rund...

  • Neukölln
  • 21.11.19
  • 163× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 998× gelesen
  • 1
Soziales

Sommerfest am Vivantes-Klinikum

Buckow. Das Team des Mutter-Kind-Zentrums lädt für Freitag, 6. September, von 14 bis 17.30 Uhr alle interessierten Familien zum Austausch bei gemütlichem Zusammensein ein. Neben dem Team der Kinderklinik werden auch das Kindergesundheitshaus, das Elternhotel, die Babylotsin, die Psychologinnen und das Diagnose- und Behandlungszentrum vor Ort sein. Für die Kinder sind einige Aktionen vorbereitet: Basteln, Schminken und Spiele. In der Teddyklinik können mitgebrachte Kuscheltiere gründlich...

  • Buckow
  • 01.09.19
  • 275× gelesen
Bildung

Neukölln hat genügend Schulplätze
Für Abc-Schützen sieht es jedoch nicht überall gut aus

Seit Jahren legt das Bezirksamt seinen Schwerpunkt auf Bildung. Das scheint sich auszuzahlen. Wie Senatorin Sandra Scheeres (SPD) am 13. August bei einer Pressekonferenz bekannt gab, ist Neukölln in Sachen Schulplatzversorgung stadtweit der Spitzenreiter. Laut einer Modellrechnung des Senats wird Neukölln auch im Schuljahr 2021/22 genügend Plätze für Grund- und Sekundarschüler sowie Gymnasiasten haben. Nur für zwei andere Bezirke können sich über diese positive Prognose freuen. An den...

  • Neukölln
  • 20.08.19
  • 125× gelesen
Soziales
Hein Blöd und sein Chef auf dem Käptn-Blaubär-Spielplatz an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Bezirksvergleich
Wie steht es um die Neuköllner Spielplätze?

Laut Gesetz soll es pro Einwohner einen Quadratmeter Spielfläche geben. Das erreicht in Berlin kein einziger Bezirk. Doch Neukölln steht im Vergleich gar nicht mal so schlecht da. Das zeigt die Antwort des Staatssekretärs Stefan Tidow auf eine parlamentarische Anfrage. Berlinweit besteht ein Defizit von 40 Prozent, in Neukölln sind es 36 Prozent. Hier gibt es 137 öffentliche Spielplätze mit einer Fläche von 210 544 Quadratmetern. Um das Soll zu erfüllen, müssten also weitere 120 000...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 508× gelesen
Blaulicht

Problem Drogen
Ecstasy in Kinderhand? Neuköllner Stadtrat gibt Entwarnung

Gordon Lemm (SPD), Gesundheitsstadtrat aus Marzahn-Hellersdorf, hat kürzlich darüber informiert, dass es an den Schulen ein Ecstasy-Problem gebe. Ähnliche Hinweise habe er aus Neukölln erhalten, sagte er dem Tagesspiegel. Dazu nahm nun Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) Stellung. Lemm hatte berichtet, dass die Party-Droge in seinem Bezirk vor wenigen Monaten Kinder und Jugendliche erreicht hätte. Bereits Elf- bis Zwölfjährige würden die bunten Pillen schlucken, Mädchen häufiger als Jungs....

  • Neukölln
  • 25.07.19
  • 158× gelesen
Soziales
Bienen sind ein Schwerpunkt in der Helene-Nathan-Bibliothek. | Foto: Christian Schindler

Bienenkunde und Wundertüten
Neuköllner Bibliotheken bieten viele Ferien-Aktionen nicht nur für Kinder

In Nord-Neukölln, in Britz und der Gropiusstadt gibt es in den öffentlichen Bibliotheken derzeit kostenlose Angebote für Mädchen und Jungen, die nicht in Urlaub gefahren sind. Aber auch für Erwachsene ist Interessantes dabei. Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, ¿902 39 43 42: „Ein Zuhause für Vögel und Bienen“ heißt es, wenn der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) einlädt. Unter Anleitung bauen Kinder am Montag, 1. Juli, einen Nistkasten und am Donnerstag, 25. Juli, ein Bienenhotel....

  • Neukölln
  • 22.06.19
  • 261× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Soziales

Sommerferien bei Gasteltern

Neukölln. Auch Familien mit wenig Geld können ihren Kindern eine Ferienreise möglich machen. Niederländische Gastfamilie nehmen Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren auf. Der Aufenthalt dauert zwischen zwei und drei Wochen während der Sommerferien. Je nach Einkommen zahlen die Eltern pro Kind zwischen 70 und 120 Euro inklusive der Busanreise. Die ausgewählten und überprüften Gastfamilien sprechen deutsch. Anträge sind bis spätestens 15. Mai zu stellen. Alle Informationen gibt es...

  • Neukölln
  • 01.05.19
  • 111× gelesen
Kultur
Fantasievolle Kostüme gehören bei vielen Stücken dazu. | Foto: NTT

Dornröschen und Hamlet
Grundschüler zeigen beim Theatertreffen ihr Können

Das 24. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird Montag, 6. Mai eröffnet. Bis Mitte Juni sind in fünf Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Treffen seiner Art in ganz Deutschlands, und es machen nicht nur Neuköllner Kinder mit, sondern Mädchen und Jungen aus rund 20 Berliner Grundschulen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kommt am besten am 6. Mai um 18 Uhr in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Nach der Begrüßung werden Ausschnitte aus einigen...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 122× gelesen
Soziales

Senatorin Scheeres stellt neues Angebot für Kitas vor
Neuköllner Schwimmbär bekommt Nachwuchs

Der Schwimmbär ist eine Neuköllner Erfindung: Zweitklässler gewöhnen sich schon vor dem regulären Schwimmunterricht ans Wasser. Nun bekommt er Nachwuchs, das Schwimmbärchen. Das Projekt setzt schon bei Kitakindern an. Es war die Trainerin Daniela von Hoerschelmann, die 2014 den Schwimmbären ins Leben gerufen hat. Seitdem hat sich die Nichtschwimmerquote bei den jüngeren Schulkindern im Bezirk auf nahezu 20 Prozent halbiert. Dieser Erfolg hat auch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und...

  • Neukölln
  • 16.04.19
  • 494× gelesen
Soziales
Leyla Cam ermuntertdie Neuköllner Kita-Kinder mit viel Spaß zur Zahnpflege.  | Foto: Schilp
2 Bilder

Mit Kroko gegen den bösen Keim
Fünf Neuköllner Einrichtungen dürfen sich "Kita mit Biss" nennen

Die erste „Kita mit Biss“ liegt an der Rütlistraße 7. Hier wird sich sorgfältig ums Zähneputzen gekümmert. Das beweist ein Zertifikat, dass die Einrichtung am 6. März erhalten hat. Zur Übergabe kamen viele Gäste, die Kinder hatten aber nur Augen für das kuschelige Kroko mit den großen Beißern. „Da steckt ja ein Mensch drinnen“, ruft ein Knirps. Aber das ist offenbar schnell vergessen. Alle wollen den grünen Gesellen einmal anfassen, streicheln und ihm etwas zuflüstern. Kroko hat eine wichtige...

  • Neukölln
  • 16.03.19
  • 392× gelesen
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 390× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen
Soziales

Hortbetreuung: keine Sprechzeit

Neukölln. Zwischen 18. Februar und 1. März finden im Jugendamt, Bereich Hortbetreuung, keine Sprechstunden statt. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung, die am 1. August in Kraft tritt. Dann gibt es keine Bedarfsprüfungen mehr, wenn Kinder der 1. und 2. Klassen nach der Schule bis um 16 Uhr im Hort betreut werden sollen. Außerdem wird der Besuch für die ersten beiden Jahre nichts mehr kosten. Wegen dieser Neuregelung müssen die Mitarbeiter im Jugendamt rund 4000 Fälle überprüfen. Während der...

  • Neukölln
  • 14.02.19
  • 213× gelesen
Soziales
Michael Frenzel vom Hotel Palace (l.) überreicht den Scheck an die Fördervereinsmitglieder Carmen Kühme und Manuel Krogoll. | Foto: Palace

Langjährige Partnerschaft
Hotel Palace spendet 10 000 Euro für Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln

Es hat mittlerweile Tradition: Seit 14 Jahren sammeln die Mitarbeiter des Charlottenburger Hotel Palace bei ihrer Betriebsfeier Geld für den Förderverein Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln. Am 10. Januar überreichte General Manager Michael Frenzel einen 10 000-Euro-Scheck. Das Zentrum hat seinen Sitz in Buckow, am Girlitzweg 1. Hier leben rund 100 junge Menschen, die kleinsten sind noch Babys, die ältesten haben bereits die Schule abgeschlossen. In Wohngruppen werden sie betreut und dazu...

  • Buckow
  • 22.01.19
  • 331× gelesen
Soziales
Anfang 2018 war Franziska Giffey noch Neuköllner Bürgermeisterin. | Foto: Schilp

Brutales Umfeld
Häusliche Gewalt: SPD-Fraktion unterstützt Aktionsprogramm von Ministerin Franziska Giffey

Kürzlich hat Familienministerin Franziska Giffey (SPD) Zahlen zur häuslichen Gewalt vorgelegt: 2017 wurden – ohne Dunkelziffer – fast 139 000 Frauen von Partnern oder Ex-Partnern geschlagen und 147 getötet, mehr als im Vorjahr. Die Neuköllner SPD-Fraktion begrüßt, dass Gifffey einen Runden Tisch zum Thema einberufen hat. „Auch in unserem Bezirk sind für viele Menschen Misshandlungen in bestehenden oder ehemaligen Partnerschaften alltäglich. Deswegen müssen wir gegen die Gewalt und gegen ihre...

  • Neukölln
  • 18.12.18
  • 347× gelesen
Soziales

Streit um eine Kita-Broschüre
Stadtrat hält Ratgeber, der über Rechtsextremismus informiert, für zu einseitig

Bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 5. Dezember gab es gleich drei Anfragen zu einem Thema: zur Broschüre „Ene mene muh – und raus bist du“, die zuvor in die Schlagzeilen geraten war. Das Heft soll Kita-Erzieher für rechte Tendenzen sensibilisieren. Es enthält Ratschläge, was zu tun ist, wenn Pädagogen mit rechtsextremem Verhalten von Eltern in Berührung kommen oder sie davon von anderen hören. Oder wenn ein Kind ein Hakenkreuz malt. Herausgeber ist die Amadeu-Antonio-Stiftung,...

  • Neukölln
  • 14.12.18
  • 273× gelesen
Soziales

Neues vom Buckower Damm
Erste modulare Kita ist in Planung - Betreuungsplätze für 170 Kinder

Am Buckower Damm 176 wird im kommenden Jahr eine neue Kita in Modulbauweise errichtet. Sie bietet Platz für bis zu 170 Mädchen und Jungen. Die voraussichtliche Eröffnung soll im August 2021 sein. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich im Herbst 2019. Nach einem Jahr soll der Typenbau fertig sein, danach geht es an die Gestaltung der Außenanlagen. Träger der Einrichtung wird die gemeinnützige Gesellschaft Kinder in Bewegung sein, die direkt nebenan bereits seit 13 Jahren einen Kindergarten...

  • Buckow
  • 12.12.18
  • 932× gelesen
Politik
Die Neuköllner Europabeauftragte Miryam Tan, Bürgermeister Martin Hikel und der Integrationsbeauftragte Jens Rockstedt. | Foto: Schilp

Für ein gutes Zusammenleben
Bezirksamt stellt neues Integrationskonzept vor - Bildung bleibt Kernthema

„Es ist nicht die Frage, ob wir es schaffen, wir haben gar keine andere Wahl, sondern wie wir es schaffen“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD), als er am 28. November das neue Neuköllner Integrationskonzept vorstellte. Es enthält Leitlinien und gibt einen Überblick über Ziele und die konkreten Projekte des Bezirksamts. Menschen aus über 150 Nationen leben in Neukölln, rund 45 Prozent der Bewohner haben selbst eine Migrationsgeschichte. „Es gibt keine Kommune, die ihr Handeln so sehr auf ein...

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 738× gelesen
Blaulicht

Diskussion auf dem Gutshof
CDU-Antrag zum Thema "kriminelle Großfamilien"

Kriminellen Großfamilien das Leben schwer machen: Darum geht es der Neuköllner CDU bei dem Antrag, den sie Anfang Dezember beim Bundesparteitag stellen will. Der Vorschlag: ein deutschlandweites „Clankonzept“. Das teilt Kreisvorsitzender Falko Liecke mit. Ein Punkt des Neuköllner Forderungskatalogs ist, unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) „Clankriminalität“ einheitlich zu definieren und ein Lagebild zu erstellen. Die Herkunft der Großfamilienmitglieder sei genau zu klären, damit...

  • Neukölln
  • 21.11.18
  • 172× gelesen
Sport

Sport verbindet
"Junior-Coaches" bringen den Nachwuchs in Bewegung

Ein neues Projekt geht an den Start: Speziell geschulte „Junior-Coaches“ sollen Neuköllner Kinder und Jugendliche für körperliche Bewegung begeistern – und sie in Kontakt mit Sportvereinen bringen. „Sport verbindet“ nennt sich das Programm. Bis Ende 2020 wird es mit fast 370 000 Euro aus dem landeseigenen Topf Soziale Stadt unterstützt. Ziel ist es, die bestehenden Angebote zu vernetzen. Und das sind in Neukölln nicht wenige: Es gibt immerhin 200 Sportvereine und 46 öffentlich geförderte...

  • Neukölln
  • 13.11.18
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.