Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Hommage an Lichtenrade

Lichtenrade. Dem Trägerverein Lichtenrader Volkspark wurden 2000 Euro aus Sondermitteln der BVV Tempelhof-Schöneberg bewilligt. Damit soll ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche finanziert werden. Geplant ist eine Videoproduktion mit dem Titel „Hommage an Lichtenrade“. PH

  • Lichtenrade
  • 16.06.18
  • 160× gelesen
Verkehr
Erzieher Philip Bäter vor Ort. Der Hort Shanúù befindet sich im zweiten Gebäude von links. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Temposünder sorgen in der Mellener Straße für Gefahren

Ein Audi biegt um die Ecke und beschleunigt. Der Fahrer will bei Gelb noch schnell über die Ampel. Der Motor heult kurz auf, dann ist der Raser verschwunden. Szenen wie diese ist man an der Mellener Straße gewohnt. Die kleine Nebenstraße liegt in einer Tempo-30-Zone, doch einige halten sich nicht daran. „Ich finde das Verhalten der Autofahrer unmöglich. Das ist ein Verkehr wie auf einer Hauptstraße“, klagt eine Anwohnerin. Sie sagt, dass viele die Löptener und die Mellener Straße als Abkürzung...

  • Lichtenrade
  • 19.04.18
  • 1.201× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 454× gelesen
Soziales
Tierische Geschichten kommen bei Kindern an. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
2 Bilder

Zoo sucht neue Lesepaten

Seit vielen Jahren bietet der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin regelmäßig Märchenstunden für Kinder im Zoo an. Diese werden ehrenamtlich organisiert und finden im oder vor dem Vogelhaus statt. Zur Vergrößerung des Leseteams werden weitere Märchenleser und Lesepaten gesucht. Durch Tiermärchen und Tiergeschichten werden die kleinen Zoobesucher verzaubert und erleben die Tierwelt von einer ganz anderen Seite. „Das Vorlesen von Geschichten hat in der kindlichen Entwicklung einen...

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 1.092× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 135× gelesen
Sonstiges
Natalie Krieger und Lothar Schürholz leiten das Berliner "nestwärme"-Team. | Foto: nestwaerme.e.V.
3 Bilder

Der Verein "nestwärme" entlastet Familien mit behinderten Kindern

„Die Idee ist ganz einfach – ihre praktische Umsetzung will allerdings erst einmal organisiert sein“, sagt Natalie Krieger. Die 40-Jährige leitet gemeinsam mit Lothar Schürholz das Berliner Team des Vereins "nestwärme" Deutschland. Der Verein wurde 1999 in Trier gegründet und kümmert sich um die Entlastung von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern. Er ist deutschlandweit in acht Städten und Regionen, dazu in Österreich und den deutschsprachigen Regionen Luxemburgs und der...

  • Kreuzberg
  • 07.03.18
  • 1.510× gelesen
Kultur

Bilderbuchkino in den Bibliotheken

Lichtenrade. Die Edith-Stein-Bibliothek in Lichtenrade und die Bezirkszentralbibliothek in Tempelhof setzen im März ihre Veranstaltungsreihe Bilderbuchkino fort. Für Kinder ab vier Jahren werden wieder Filme an beiden Standorten gezeigt. In der Zentralbibliothek, Götzstraße 8, wird am 13. März „Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel“ von Cornelia Funke präsentiert. Am 27. März läuft zudem „Helma legt los“ von Ute Krause und Dorothy Palanza. Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr. Die...

  • Lichtenrade
  • 02.03.18
  • 251× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 665× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 193× gelesen
Kultur

Wintermärchen für Kinder

Lichtenrade. In der Stadtteilbibliothek Lichtenrade werden auch im Februar wieder Filme für Kinder ab vier Jahren gezeigt. Los geht es am 8. Februar um 16 Uhr. Dann läuft im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino“ das Wintermärchen „Kalt erwischt“. Die Bibliothek befindet sich in der Briesingstraße 6. Der Eintritt ist frei. PH

  • Lichtenrade
  • 29.01.18
  • 21× gelesen
Kultur

Bilderbuchkino für die Kids

Lichtenrade. Bilderbuchhelden stehen ganz groß im Mittelpunkt des „Bilderbuchkinos“ für Kinder ab 4 Jahre. De Edith-Stein-Bibliothek in der Briesingstraße 6 präsentiert am Donnerstag, 18. Januar, um 16 Uhr „Bruno und die Nervkaninchen“. Bruno der Bär hat gern seine Ruhe. Doch damit ist es vorbei, als eine quirlige Kaninchenfamilie ihr Haus direkt neben seines baut. Nicht einmal seine grimmigste Miene hält diese nervigen Nachbarn von ihm fern. Ob sie am Ende doch noch Freunde werden? Der...

  • Lichtenrade
  • 07.01.18
  • 101× gelesen
Wirtschaft
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.555× gelesen
Kultur

Leseaktion „Wir lesen vor!“

Tempelhof. Auch im neuen Jahr geht die Leseaktion der Stadtbibliothek weiter. „Wir lesen vor!“ ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadtbibliothek und des Vereins Lesewelt Berlin für Kinder ab 4 Jahren. Sie findet an jedem Donnerstag im Monat Januar von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, „Eva-Maria-Buch-Haus“, Götzstraße 8/10/12, statt. Die Leseaktion gibt es an jedem Mittwoch von 16 bis 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, „Edith-Stein-Bibliothek“ im Bürgerzentrum...

  • Lichtenrade
  • 31.12.17
  • 80× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 552× gelesen
Kultur

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 169× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 483× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 245× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 875× gelesen
  • 1
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Bildung

Tierische Geschichten

Tempelhof-Schöneberg. Noch bis Ende September läuft die Leseaktion der Stadtbibliothek „Spuren ins Abenteuer“ – Tierische Geschichten für Kinder von sieben bis elf Jahren. Die Kinder haben die Möglichkeit in allen neun Bibliotheken des Bezirks Fragen zu stellen wie: Können Tiere wirklich sprechen? Bekommen Eisbären wirklich kalte Füße? Und singen Löwenväter oder lügen Füchse manchmal?. 52 Buchtitel sind im Angebot. Die fleißigsten Teilnehmer werden mit einer Einladung zum Abschlussfest im...

  • Tempelhof
  • 10.08.17
  • 60× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.