Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Verkehr

Schüler, Eltern und Erzieher demonstrierten für Zebrastreifen in der Beusselstraße

Moabit. Mit Plakaten, Bannern und Transparenten haben am 23. Juni rund 200 Kinder, Eltern, Erzieher und Anwohner in der Beusselstraße für einen sicheren Schulweg demonstriert. Sie fordern einen gesicherten Fußgängerüberweg auf Höhe der Zwingli- und Erasmusstraße. Kurzfristig blockierten die großen und kleinen Demonstranten die Beusselstraße. „Die Schulwege der Kinder in unserem Bezirk sind alles andere als sicher. Das ist nicht hinnehmbar“, sagt Harry Hensler von der Initiative Engagement...

  • Moabit
  • 29.06.17
  • 161× gelesen
  • 1
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 359× gelesen
  • 2
Politik

Jugendamt wieder dicht

Mitte. Die Sozialarbeiter der für den Kinderschutz zuständigen Regionalen Sozialen Dienste (RSD) im Jugendamt in den vier RSD-Regionen Zentrum, Moabit, Gesundbrunnen und Wedding sind vom 16. bis zum 28. Juni nicht erreichbar. Wie Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (für Die Linke) sagt, müssten die Mitarbeiter wie bereits im März und April für die neue Software geschult und eingearbeitet werden. Das Jugendamt Mitte sei einer von drei Bezirken, in denen die neue Jugendamtssoftware vor der...

  • Mitte
  • 07.06.17
  • 108× gelesen
Sport
Von Kindern für Kinder ist die Kinderturn-Show. | Foto: DTJ
2 Bilder

Freikarten für Shows beim Internationalen Deutschen Turnfest gewinnen

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...

  • Westend
  • 08.05.17
  • 686× gelesen
  • 2
  • 1
Soziales
Wie wäre es, am Aktionstag eine Baumscheibe mit Blumen zu bepflanzen? Birke Preußler und Beate Ernst (v.l.) von wirBERLIN halten das für eine gute Idee. | Foto: wirBERLIN/Robin Ingold
3 Bilder

Berlin macht sich schön: wirBERLIN ruft zum Aktionstag am 5. und 6. Mai auf

Berlin. Der Aktionstag „Berlin machen!“ soll in diesem Jahr erstmals im Frühjahr stattfinden. Der Verein wirBERLIN ruft alle Berlinerinnen und Berliner auf, am 5. und 6. Mai ihr Wohnumfeld zu säubern und zu verschönern. Wer ist wirBERLIN? Der Verein wirBERLIN ist Initiator des Aktionstages, der seit 2011 einmal im Jahr stattfindet. Ziel des Vereins ist es, bestehende Initiativen zu bündeln, mehr Aufmerksamkeit zu erreichen und auf diese Weise weitere Berlinerinnen und Berliner zu gewinnen, sich...

  • Mitte
  • 15.03.17
  • 946× gelesen
  • 2
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Soziales
Ilona Troncoso ist die gute Seele und Inhaberin des Kindercafés „Fräulein Knopfauge“. | Foto: Georg Wolf

Spielplatz und Ruheraum: „Fräulein Knopfauge“ ist ein kleiner Farbtupfer in Moabit

Moabit. Seit Mai gibt es neben dem Emmi-Spielplatz ein Café der besonderen Art – für Kinder und gestresste Eltern. Der Emmi-Spielplatz ist vielen Anwohnern der Oldenburger Straße ein Begriff. Im Wohnhaus rechts daneben eröffnete das Kindercafé „Fräulein Knopfauge“. Es ist das erste seiner Art im Bezirk. Mit viel Herz, Liebe zum Detail und einer großen Portion Engagement wurde von Ilona Troncoso, der Betreiberin und Besitzerin des Cafés, ein Raum der Ruhe und des Spiels für Eltern und deren...

  • Moabit
  • 20.12.16
  • 1.646× gelesen
Wirtschaft
Sevgi Bozdag, Vereinsgründerin und Vorsitzende mit großem Herzen. | Foto: Georg Wolf

Inklusion leben: Der Verein InterAktiv will Barrieren abbauen

Moabit. „Inklusive Kultur erleben“ ist nicht irgendein Leitspruch, vielmehr eine Lebensaufgabe für die freiwilligen Helfer des Vereins InterAktiv. Es ist ein kalter, rauer Nachmittag, als ich die Räume des Vereins in der Wilhelmshavener Straße 32 betrete. Der Verein hatte zu seiner Programmvorstellung für das erste Halbjahr 2017 geladen. Gut 50 Gäste kamen, darunter Vertreter lokaler Sponsoren, Nachbarn und Politiker. Die meisten Familien hatten die eigentlichen Hauptakteure mit: ihre Kinder....

  • Moabit
  • 17.12.16
  • 286× gelesen
Soziales
80 Prozent der misshandelten Erwachsenen, die im Zentrum untersucht werden, sind Frauen. | Foto: Kar Tr, Fotolia.com
2 Bilder

Misshandelt: In der Gewaltschutzambulanz sichern Rechtsmedizinerinnen Beweise

Tiergarten. Knapp 2000 Menschen kamen bisher in die Gewaltschutzambulanz. Sie wurden geschlagen, getreten, misshandelt oder vergewaltigt. Ihre Verletzungen werden dort rechtsmedizinisch untersucht und dokumentiert. Berichte und Fotos können später vor Gericht verwendet werden. Die jüngste Patientin war zwei Tage alt, die älteste 88 Jahre. Das Gebäude liegt etwas abseits der Birkenstraße, und die gläserne Eingangstür ist immer verschlossen. Wer zur Gewaltschutzambulanz möchte, muss sich vorher...

  • Moabit
  • 16.12.16
  • 746× gelesen
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 72× gelesen
Soziales

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 875× gelesen
  • 1
Verkehr

Sicher auf dem Schulweg

www.fielmann.de/blinkiBerlin. Augenoptiker Fielmann startet zum neuen Schuljahr seine jährliche Blinki-Aktion. Klassenlehrer und Elternvertreter von Erstklässlern können die Sicherheitsreflektoren unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 30.08.16
  • 86× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 179× gelesen
Kultur
Sommerferienkalender Moabit 2016 | Foto: Gemeinsame Aktion der Kinder- und Jugendträger, Vereine und Initiativen Moabit. Koordination: Jugendamt Berlin-Mitte Förderung: Bildungsverbund Moabit

Sommerferienaktionen für Kinder in Moabit

Moabit. Viele Moabiter Kinder sind zuhause geblieben. Die Kinder- und Jugendinitiativen in Moabit haben sich einiges ausgedacht, damit auch diese Kinder tolle Ferien verbringen. Bereits letztes Jahr war der Sommerferienkalender bei den Kindern überaus beliebt. So haben sich zahlreiche Initiativen, Träger, Vereine und Projekte zusammen getan und bieten die verschiedensten Aktionen an. Spannende und vielfältige Aktionen Die Aktionen sind abwechslungsreich: Grillfest im Zille Klub am 2.8.,...

  • Moabit
  • 21.07.16
  • 137× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Kultur

Moabit in den Ferien entdecken

Moabit. „Reif für die Insel? Entdecke Moabit“ lautet der Titel des Sommerferienkalenders der Moabiter Freizeiteinrichtungen. Vom 22. Juli bis 1. September können Kinder und Jugendliche an 16 Orten bei bunten und phantasievollen Aktionen viel Spaß und schöne Ferien haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Ferienkalender wird in den Moabiter Grundschulen verteilt und liegt in den Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken und im Bürgeramt Moabit aus. KEN

  • Moabit
  • 10.07.16
  • 34× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Soziales

Ferien im Erlebniscamp

Moabit. Die Berliner Stadtmission sucht Urlaubspaten für Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien. Eine Woche Urlaub für ein Kind im Alter von acht bis 13 Jahren im Gussower Erlebniscamp kostet 145 Euro, für einen Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren im Jugendcamp Buckow in der Märkischen Schweiz 195 Euro. An- und Abreise sind inbegriffen. Der Aufenthalt wird von der Stadtmission organisiert. Nähere Auskünfte erteilt Stefan Boscheck, Kinder- und Jugendreferent der Berliner...

  • Moabit
  • 27.06.16
  • 83× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Kultur

Wedding-Tour für Kinder

Gesundbrunnen. Das seit April wegen Sanierung bis 2018 geschlossene regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47 bietet im Mai und Juni eine Wedding-Tour für Kinder ab acht Jahren an. Die Eltern können gerne mitkommen. Der etwa dreistündige Kiez-Spaziergang führt über den Leopoldplatz und die Müllerstraße. Ein Besuch einer Gewerbehofanlage zeigt, dass der Wedding durch Industrie und Handwerk geprägt wurde. Ein Teil der Tour verläuft aber auch ganz...

  • Mitte
  • 22.05.16
  • 73× gelesen
Bildung

Kinder erkunden ihren Stadtteil

Moabit. Kinder zwischen acht und 14 Jahren können im Mai, Juni und Juli als „Stadtentdecker“ mit offenen Augen, Bleistift, Zeichenblock und GPS-Geräten ihren Kiez erforschen. Das Angebot wird von der Initiative der Telekom „Ich kann was!“ gefördert. Wer mitmachen möchte, kann am 26. Mai, 9. und 22. Juni sowie am 5. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt am Hort der Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Straße 18, kommen. KEN

  • Moabit
  • 19.05.16
  • 32× gelesen
Bildung

Bezirk braucht mehr Schulen: In vier Jahren 6000 Schüler mehr

Mitte. Berlin wächst, vor allem im Zentrum. Die vorhandenen Schulplätze reichen nicht mehr aus. Laut neuestem Schulentwicklungsplan (SEP) soll das Problem durch mobile Anbauten, Verdichtungen und auch Neubau gelöst werden. 4400 Grundschüler mehr ab 2020 (derzeit 15 300 Schüler), so die Prognose im SEP. An den Oberschulen werden 1400 zusätzliche Plätze ab 2020 benötigt (derzeit 9800 Schüler). Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD) hat jetzt ein Konzept vorgelegt, um weitere Schulplätze zu...

  • Mitte
  • 14.05.16
  • 285× gelesen
Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen
Soziales

Notbremse gezogen: Kitastelle vom 7. bis 18. März zu

Mitte. Immer wieder macht die Kitagutscheinstelle im Jugendamt zu, weil die Mitarbeiter mit der Antragsbearbeitung nicht hinterherkommen. Wie Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD) sagt, bleibt die Kitagutscheinstelle erneut am Dienstag und Donnerstag geschlossen – und zwar in der Zeit vom 7. bis 18. März. Smentek zieht zum wiederholten Mal die Notbremse, damit die Mitarbeiter die aufgestauten Aktenberge abarbeiten können. Familien, die ihr Kind für einen Kitaplatz anmelden möchten, benötigen...

  • Mitte
  • 02.03.16
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.