Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Kinder zum Ferienspaß anmelden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit über 20 Jahren bewährt: die Ferienaktion „Kinder in Luft und Sonne“. Sie findet unter der Trägerschaft des Jugendclubrings vom 20. Juli bis zum 9. August und vom 14. August bis zum 1. September im Volkspark Jungfernheide statt und bietet daheimgebliebenen Kindern während der Ferien ein unterhaltsames Programm. Familien aus dem Bezirk, die Transferleistungen beziehen, können den dreiwöchigen Spaß zu Mindestbeiträgen ab 65 Euro buchen. Wer seinen Nachwuchs...

  • Charlottenburg
  • 06.03.17
  • 113× gelesen
Soziales

Ferienreisen nach Holland

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Internationale Berliner Kinder- und Jugendhilfe e. V. vermittelt im Auftrag des Senats seit vielen Jahren kostengünstige Reisen in den Sommerferien zu Gastfamilien in den Niederlanden. Dieses Ferienangebot richtet sich vor allem an Familien mit geringem Einkommen. Folgende Zeitfenster sind möglich: 21. Juli bis 13. August und 23. Juli bis 11. August. In Frage kommt das Programm für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren, wobei Familien je nach Einkommen...

  • Charlottenburg
  • 02.03.17
  • 57× gelesen
Politik

Feriencamp noch nicht finanziert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es gehört zu den traditionsreichsten Sommerferienangeboten des Bezirks. Aber Jahr für Jahr müssen Kinder und Jugendliche um die Reise ins hessische Kirchvers bangen. Auch 2017 scheint die Finanzierung noch nicht festzustehen. Deshalb fordern die Fraktionen von SPD und CDU in einem gemeinsamen Antrag das Bezirksamt auf, die Ferienerholungsmaßnahme "Kinder in Luft und Sonne“ spätestens bis Ende März offiziell zu sichern. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.02.17
  • 28× gelesen
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Soziales

Sozialpädagogen nicht zu sprechen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aufgrund eines personellen Notstands muss der Sozialpädagogische Dienst eine Woche lang alle Sprechstunden absagen. Dies gilt von Montag, 9., bis einschließlich Freitag, 13. Januar 2017, und betrifft alle fünf Bezirksregionen. Wer einen Notfall melden will, kann das Kinderschutz-Krisentelefon in Anspruch nehmen:  90 29 155 55. tsc

  • Charlottenburg
  • 08.01.17
  • 33× gelesen
Soziales

Ein Baum voller Wünsche

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit Wünsche von Kindern in Erfüllung gehen können, sucht der Bezirk ab sofort Paten. Sie können sich in den ersten Stock des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, begeben und im Rahmen der Aktion Wunschbaum in Aktion treten. So funktioniert’s: Zettel mit den Anliegen von Kindern hängen an einem Baum, von wo aus der Pate sie abpflücken und erfüllen kann. Geschenke im Wert von maximal 25 Euro kann man bis zum 12. Dezember beim Rathauspförtner abgeben....

  • Charlottenburg
  • 28.11.16
  • 129× gelesen
Soziales

Belohnung für Schülerlotsen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sorgen für Verkehrssicherheit auf dem Weg in Richtung Klassenzimmer: Schülerlotsen. Nun bedankte sich das Bezirksamt bei den kleinen Schutzleuten mit einer Aktion. Nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch begleiteten die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger sie in den Friedrichstadtpalast. Mit Urkunden gewürdigt, sahen die Lotsen die Kinderrevue „Verrückte Sonne“. tsc

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 22× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Weihnachtsbilder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie sieht Eure Polizei aus und was macht sie in der Weihnachtszeit? Diese Frage stellen die Ordnungshüter Kindern. Sie sind dazu aufgerufen, ihr Idealbild der Polizei zu Papier zu bringen und für eine Adventsaktion einzureichen. Ab dem 1. Dezember will die Polizei auf ihrer Facebook-Seite die besten Einsendungen mit Nennung des Vornamens posten. Wer höchstens 13 Jahre alt ist und mitmachen möchte, schickt die Bilder an den Polizeipräsidenten in Berlin, Social Media...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 96× gelesen
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 72× gelesen
Kultur

Frühstück im Theater Jaro

Wilmersdorf. Ein bisschen Theater, ein bisschen Frühstück – diese Mischung erfreut Besucher des Theaters Jaro, Schlangenbader Straße 30, derzeit an jedem Sonntag. Ab 10 Uhr verbindet das kleine Schauspielhaus Vorführungen mit einem kulinarischen Angebot. Dafür zahlen Erwachsene 7,50 Euro, während Kinder kostenfrei mitschlemmen dürfen. Damit niemand leer ausgeht, bittet das Jaro für sein Familienfrühstücksbuffet um Anmeldung unter  341 04 42 oder per Mail: mail@theater-jaro.de....

  • Wilmersdorf
  • 18.11.16
  • 185× gelesen
Sport
Mit blau-weißen Grüßen und einem kräftigen Ha-Ho-He: die Herthacops.

Alles für die Kinder: Erfolgreiches Hallenfußballturnier der Herthacops

Wilmersdorf. Am 12. November 2016 fand das 15. Hallenfußballturnier der Herthacops in der Gretel-Bergmann-Sporthalle, Rudolstädter Straße 77, statt. Frei nach dem Motto „Alles für die Kinder“ wurde wieder ein hoher Betrag für einen guten Zweck, eingespielt. Am Ende des Turniers konnte dem Leiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums „Mariaschutz“ aus der Pfalzburger Straße ein Scheck über 3333 Euro überreicht werden. Diese Summe wurde später durch eine Privatspende noch um 111 Euro erhöht....

  • Charlottenburg
  • 18.11.16
  • 492× gelesen
Soziales

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 875× gelesen
  • 1
Bildung
Opfer der eigenen Beliebtheit: Schon 2014 stand die Carl-Orff-Schule im Mittelpunkt des Interesses – damals wegen erschöpfter Platzreserven. | Foto: Thomas Schubert

Orff-Schule hofft auf Fördergeld: Bildungssenatorin will musikbetontes Profil einführen

Schmargendorf. Eine Schule, die Carl Orff im Namen trägt, scheint von sich aus nach einer musikalischen Förderung zu rufen. Nun erfuhr die CDU auf Anfrage, dass dieser Bonus wohl tatsächlich in Kraft tritt – vielleicht schon 2017. Man hätte meinen können, die Große Koalition im Land Berlin hätte die Regierungsarbeit zugunsten des Wahlkampfs eingestellt, da gibt es plötzlich doch wieder ein Zeichen der Kooperation von SPD und CDU. Im Mittelpunkt: die Carl-Orff-Schule in der Berkaer Straße. Alles...

  • Schmargendorf
  • 06.09.16
  • 696× gelesen
Verkehr

Sicher auf dem Schulweg

www.fielmann.de/blinkiBerlin. Augenoptiker Fielmann startet zum neuen Schuljahr seine jährliche Blinki-Aktion. Klassenlehrer und Elternvertreter von Erstklässlern können die Sicherheitsreflektoren unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 30.08.16
  • 86× gelesen
Soziales
Tassenwirbel aus dem Stegreif: Jongleur Tomek Lubotzki hantiert zu Anschauungszwecken mit dem Porzellan des Bezirksamts. | Foto: Thomas Schubert

Bezirk veranstaltet Zirkusspaß für Heimische und Flüchtlinge

Charlottenburg-Wilmersdorf. Artistik, Kunst und Interkulturelles: „Kreative Zirkusferien“ des Bezirksamts garantieren ein Rundumprogramm samt Mittagessen. Porzellantassen eiern träge durch die Luft. Tomek Lubotzki bleckt die Zunge, vertieft sich in die Jonglage. Und in diesen Tagen wird dem Akrobaten im Zirkus Cabuwazi ein noch viel höheres Gut anvertraut: Kinder auf der Flucht vor Langeweile. Schon steht die Manege. Und an der Grundschule am Rüdesheimer Platz in der Rüdesheimer Straße 24...

  • Charlottenburg
  • 25.07.16
  • 695× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 179× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 856× gelesen
Verkehr

Stadler hilft Verkehrsschulen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit die Jugendverkehrsschule in der Loschmidtstraße 6-10 ihren Bildungsauftrag weiterhin erfüllen kann, hat sie nun einen neuen Partner an ihrer Seite. Zukünftig wird die Firma Zweirad-Center Stadler GmbH als unterstützender Partner den Jugendverkehrsschulen zur Seite stehen. Durch die vor einiger Zeit geschlossene Kooperation mit der Landesverkehrswacht Berlin e.V. ist diese Unterstützung nunmehr möglich geworden. tsc

  • Charlottenburg
  • 22.06.16
  • 62× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Politik
Die unbekannte Größe: Wie Jugendliche wählen würden, darüber kann man nur mutmaßen. | Foto: Thomas Schubert

Werden küntig auch 16-Jährige entscheiden, wer ins Abgeordnetenhaus einzieht?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Über Bezirksverordnete dürfen sie abstimmen, die Landesebene bleibt bislang Tabu – für Bürger im Alter von 16 Jahren ist das ein Widerspruch, den es aufzuheben gilt. Nun forderte das Kinder- und Jugendparlament des Bezirks ein Wahlrecht. Und findet breite Zustimmung. Kurz, einfach formuliert, unmissverständlich: „Senkung des Wahlalters für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus.“ Diesen Antrag hoben jetzt die jüngsten politischen Akteure des Bezirks auf die Tagesordnung der...

  • Charlottenburg
  • 28.05.16
  • 124× gelesen
Blaulicht
Reste des Absperrbanners zeigen immer noch an, wo der Leichnam lag. | Foto: Thomas Schubert

Baby tot aufgefunden

Schmargendorf. Bei seiner Geburt war er offenbar kerngesund. Doch der kleine Junge, den ein Passant tot am Eisstadion fand, kam sehr wahrscheinlich gewaltsam ums Leben. Nun rätseln die Ermittler über die Hintergründe der Tötung. Und bitten öffentlich um Hilfe. Als Spezialisten am 12. Mai eine kleine Trage mit verschlossner Plane aus dem Gebüsch rollten, ahnten Passanten schon, dass hier am Eisstadion in der Fritz-Wildung-Straße eine grauenerregende Tat geschehen sein muss. Tatsächlich...

  • Charlottenburg
  • 19.05.16
  • 165× gelesen
Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen
Kultur

Kinder und Künstler: Bezirksamt vergibt Geld für Projekte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kinder- und Jugendeinrichtungen arbeiten mit Künstlern zusammen – und bekommen dafür Fördermittel. Möglich macht das der „Projektfonds Kulturelle Bildung“. Interessenten sollten sich jetzt bewerben. Voraussetzung ist ein Tandem aus Einrichtungen wie Kindergarten, Schule, Jugendclub oder Museum und ein Künstler. Die Partner sollen gemeinsam ein zündendes Projekt entwickeln. Es sollte möglichst unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft zusammenbringen, also...

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.