Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Himmlische Spaziergänge, ein Flug über die Erde und eine Lasershow gibt es in der Sternwarte und im Planetarium am Insulaner. | Foto: WFS
4 Bilder

Nächtliche Abenteuer für die ganze Familie

Steglitz-Zehlendorf. Zur Langen Nacht der Museen öffnen über hundert Berliner Museen und Ausstellungsorte ihre Türen. Besucher haben nachts von 18 bis 2 Uhr Gelegenheit, Ausstellungen, Sammlungen und Installationen in Augenschein zu nehmen. Dazu gibt es Lesungen, Konzerte und Theaterstücke. Es ist die 35. Lange Nacht der Museen, die am 29. August in Berlin veranstaltet wird. Verschiedene Routen bringen die Besucher zu den verschiedensten Museen. Eine der neun Routen, nämlich die Route 6, führt...

  • Steglitz
  • 13.08.15
  • 344× gelesen
Kultur
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.385× gelesen
  • 2
  • 1
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 972× gelesen
Soziales

Engagierte Jugendliche werden geehrt

Steglitz-Zehlendorf. Bereits zum siebenten Mal ehrt das Kinder- und Jugendbüro Kinder und Jugendliche, die sich in ihrem Umfeld engagieren. Die jungen Aktiven sollen somit eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten. Ehrenamtliches Engagement in einem Jugendzentrum, in der Schulgemeinschaft oder in einem Verein ist für Kinder und Jugendliche neben dem oft ausgefüllten Schulalltag nicht selbstverständlich, aber für sie selbst und für die Gesellschaft von großem Wert. Um ihre...

  • Steglitz
  • 31.07.15
  • 102× gelesen
Bildung

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 202× gelesen
Sport

Auf zwei Rädern zum Velothon Berlin

Berlin. Am 30. und 31. Mai ist es wieder so weit. Dann beginnt zum achten Mal auf der Straße des 17. Juni das Garmin Velothon Berlin, ein Radrennen für jedermann.An diesem Wochenende kommen Radfahrer voll auf ihre Kosten. Der Grund liegt für Reinald Achilles vom Veranstalter auf der Hand: "Mit dem Velothon bedienen wir unterschiedliche Interessen und Konditionen." So dürfen Kinder am 30. Mai an den Start gehen, während die Großen am Folgetag die Wahl zwischen zwei Strecken haben. "Es gibt ein...

  • Mitte
  • 21.05.15
  • 430× gelesen
  • 3
WirtschaftAnzeige

Am 1. Juni ist Kindertag: Bei SPIELE MAX haben Kids den Hut auf

Bei SPIELE MAX haben die Kleinen den Hut auf, denn am 1. Juni ist Kindertag! Endlich ist er wieder da, der Feiertag, an dem die Kleinen im Mittelpunkt stehen. Am 1. Juni haben die Kids den Bestimmerhut auf und entscheiden, wo’s langgeht. Der Hut wird am Vortag ganz einfach mit wenigen Handgriffen aus Papier gebastelt, so dass die Spannung der Kinder auf den kommenden Tag steigt. Unter dem Hut können in der Nacht Eltern, Verwandte und Freunde in bzw. unter dem gebastelten Hut eine kleine...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 609× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Kultur

Mit Inselelfe Tana unterwegs

Wannsee. Auf der Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen, sondern auch die geheimnisvolle Inselelfe Tana. Am Sonnabend, 16. Mai, lädt sie Kinder von sechs bis zehn Jahren und ihre Familien zu einer Führung ein. Die kleine Elfe kennt sich bestens aus. Sie weiß, wo es früher fremdländische Tiere gab, sie kennt die Lieblingsplätze der Prinzessinnen, die einst hier lebten, und die Lieblingsspiele der Königskinder. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr. Kosten: 6/5 Euro, Familienkarte (2 Erwachsenen, bis zu...

  • Wannsee
  • 11.05.15
  • 108× gelesen
Kultur

Walderlebnis für Kinder

Nikolassee. Die Waldschule Zehlendorf, Stahnsdorfer Damm 3, lädt am Freitag, 12. Juni, die "janz Kleenen" zum Walderlebnis ein. Zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern können die Kinder kleine Tiere entdecken. Mit etwas Glück sehen sie sogar ein paar Waldwichtel. Es gibt Gelegenheit zu spielen, zu bauen und zu klettern. Die "Großen" werden gebeten, ein paar Sachen für ein Picknick mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich: 80 49 51 80, waldschule-zehlendorf@jibw.de. Ulrike Martin /...

  • Wannsee
  • 11.05.15
  • 136× gelesen
Kultur

Rotbällchen und der große Ballon

Wannsee. Das Objekt-Theaterstück "Rotbällchen" für Kinder ab zwei Jahren ist am Sonntag, 17. Mai, 16 Uhr in die Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15 a, zu sehen. Die Geschichte über das Rotbällchen lebt vom Wandel. Ein kleiner roter Ball mit einem freundlichen Gesicht tanzt mit einem großen roten Ballon. Der Ballon verwandelt sich in einen Fisch und verliert plötzlich seine Luft. Der jetzt runzlige Ballon hinterlässt aber einen Neubeginn: kleine rote Kügelchen, die als Clownsnasen...

  • Wannsee
  • 11.05.15
  • 70× gelesen
Kultur

Kleine grüne Männchen

Wannsee. In der Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, wird’s außerirdisch. Am Sonnabend, 25. April, ist das Kasperltheater Wunderhorn zu Gast. Um 16 Uhr hebt sich der Vorhang für das Handpuppenspiel "Kaspers Ausflug mit den kleinen grünen Männchen". Darin landet ein Raumschiff vor einer Bäckerei. Drei kleine grüne Männchen steigen aus. Die Nachbarn fragen sich, was die wohl vorhaben. Zum Glück ist Kasper zur Stelle. Er kann das Geheimnis lüften. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet....

  • Wannsee
  • 20.04.15
  • 99× gelesen
Bildung
Mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer ruft die Bund-Jugend zum Tagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

Erlebnisse in der Natur im Tagebuch festhalten

Berlin. Hummeln machen sich auf Entdeckungstour, Igel kommen aus dem Winterschlaf und überall sind Knospen zu sehen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf Entdeckungsreise zu gehen.Die Bund-Jugend veranstaltet 2015 erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahre sind aufgefordert, die Natur bewusst zu entdecken und dabei ein Tagebuch für den Wettbewerb anzulegen. Der Kreativität und dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 239× gelesen
  • 1
Soziales
Manfred Müller, Lobsang Gedun, Konny Kaufmann und Rosemarie Fredrich koordinieren die Arbeit der Paten. | Foto: KT

Patenschaften für gute Bildung: Berliner Verein unterstützt Kinder in Tibet

Schöneberg. Dass die 29-jährige Pemo Lhaden in der Hochebene von Tibet heute als Lehrerin arbeiten kann, verdankt sie dem Berliner Verein Tibetisches Zentrum Tendar Chöling.Seit 1998 gibt es das Tibetanische Zentrum in Berlin. Der Verein mit seinen 90 Mitgliedern zog vor 15 Jahren in die Habsburgerstraße 10 nach Schöneberg. "Im Verein arbeiten Menschen mit, die sich für die buddhistische Philosophie, für die Religion und die Kultur interessieren", erklärt Vorstandsmitglied Manfred Müller. Das...

  • Schöneberg
  • 03.03.15
  • 1.120× gelesen
  • 1
Soziales

Wilde Woche im Wald

Nikolassee. Wie wäre es, im Wald zu leben? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Wildnis-Woche der Waldschule Zehlendorf für Kinder von zehn bis 13 Jahren. Sie lernen vom 30. März bis 2. April, täglich jeweils von 9.30 bis 15 Uhr wie sie einen wetterfesten Unterschlupf bauen und Holz zum Glühen bringen. Zeit zum Schnitzen, Bogenschießen und für Geländespiele bleibt auch. Die Kosten betragen 80 Euro pro Teilnehmer, Imbiss inklusive. Anmeldung unter 80 49 51 80,...

  • Wannsee
  • 16.02.15
  • 95× gelesen
Soziales

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 107× gelesen
Soziales

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 666× gelesen
Bildung

Kinder lernen Feriengrüße zu erstellen

Steglitz. In einem Kurs des Vereins Jugend im Museum können Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren am Wochenende, 15. und 16. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, Postkarten herstellen.In Zeiten von PC und Smartphone sind Urlaubserlebnisse in Sekundenschnelle an Freunde versandt. Doch nur Postkarten erzählen durch ihre Motive, die verschiedenen Briefmarken sowie die Handschrift eine persänliche Geschichte von den Ländern, aus denen sie verschickt werden. Mit der Cyanotypie, die auch als...

  • Steglitz
  • 10.11.14
  • 71× gelesen
Soziales

Jugendliche bewilligen Geld für vier Projekte

Steglitz-Zehlendorf. Anfang Oktober ist das Projekt Kinder- und Jugendhaushalt in eine neue Runde gestartet. Alle jungen Menschen aus dem Bezirk konnten Vorschläge dazu machen, was Kinder und Jugendlichen brauchen, damit der Bezirk für sie attraktiver wird.Sie haben zum Beispiel vorgeschlagen, dass die Fläche rund um das Denkmal im Gemeindepark Lankwitz umgestaltet werden sollte. Ein weiterer Vorschlag galt der Anschaffung eines Kletterturms im Rosengarten Lankwitz. Viele Vorschläge kamen aus...

  • Steglitz
  • 03.11.14
  • 101× gelesen
Soziales

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 125× gelesen
Soziales

Junge Leute sollen Vorschläge machen

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Montag, 13. Oktober, können Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Vorschläge für den Jugendhaushalt machen.Eine Bank im Lieblingspark, ein neues Spielgerät für den Schulhof oder die Freizeiteinrichtung - dem Ideenreichtum sind kaum Grenzen gesetzt. Nur finanzielle. Ein Vorschlag darf nicht mehr als 1500 Euro kosten. So sollen mehrere Gruppen zum Zuge kommen. Insgesamt umfasst der Haushalt 5000 Euro. Die Idee des Jugendhaushaltes wurde 2010 von Schülern des Bezirks...

  • Steglitz
  • 06.10.14
  • 86× gelesen
Soziales

Steglitz-Zehlendorf fördert elf Projekte mit insgesamt 3250 Euro

Steglitz-Zehlendorf. 22 Kinder und Jugendliche von elf Projekten aus dem ganzen Bezirk haben ihre Projektideen untereinander vorgestellt. Nach anregenden Diskussionen wurden unter ihnen 3250 Euro zur Umsetzung der Projekte verteilt. Die einzelnen Projektideen waren dabei so unterschiedlich wie vielfältig: Ob ein Boxsack für Rollstuhlfahrer, ein Filmprojekt, das sich damit auseinandersetzen möchte wie Mädchen und wie Jungen ticken, der Ausbau eines "grünen Klassenzimmers", die Verschönerung...

  • Steglitz
  • 22.09.14
  • 94× gelesen
Soziales
Vor der Jungfernfahrt auf dem Wannsee: Der neue Kindervierer ist startklar. | Foto: Martin

"Wannsee-Löwe" besteht erfolgreich die Jungfernfahrt

Wannsee. Im Berliner Ruder-Club Welle-Poseidon fand am Sonnabend, 8. September, ein kleines Fest statt. Anlass war ein neues Vierer-Ruderboot für Kinder, das lange auf der Wunschliste stand und endlich angeschafft werden konnte."Wannsee-Löwe" heißt das schnittige Wassergefährt, ein Rennruderboot, im Vergleich zu Wanderruderbooten um einiges schmaler und schneller. Nach der Taufe durften fünf Jugendliche die Jungfernfahrt antreten und unter Applaus eine kleine Runde auf dem Großen Wannsee...

  • Wannsee
  • 08.09.14
  • 405× gelesen
Soziales

323 Kinder nach Untersuchung zurückgestellt

Steglitz-Zehlendorf. Mit Stand vom 28. Juli kamen 2731 Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2014/15. Im Vorjahr wurden 2745 Kinder vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst untersucht.Im Rahmen der Einschulungsuntersuchung wird in erster Linie der Entwicklungsstand der Kinder ermittelt. Unter anderem wird ihre sprachliche und motorische Entwicklung untersucht. Es werden Hör- und Sehtests durchgeführt, Größe und Gewicht gemessen. Mittels der...

  • Steglitz
  • 04.08.14
  • 144× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.