Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Michael Endes "Wunschpunsch"

Lichtenberg. „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“, ein Familienstück nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende, steht im Theater an der Parkaue, Parkaue 29, auf dem Spielplan. Beelzebub Irrwitzer und seine Hexentante stehen unter Zeitdruck: Bis Mitternacht in der Silvesternacht müssen sie die Welt zerstören und setzen dafür auf einen mächtigen Zaubertrank, auf den Punsch aller Punsch: auf den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch, der alle guten Wünsche ins Gegenteil...

  • Lichtenberg
  • 24.12.24
  • 128× gelesen
Soziales

Der Familienpass 2025 ist da
Das Büchlein mit Tipps, Rabatten und Verlosungen gibt es seit 25 Jahren

Der Berliner Familienpass feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Für sechs Euro ermöglicht das Büchlein Familien mit Kindern bis 17 Jahren ein Jahr voller Abenteuer, Entdeckungen und Ersparnisse in Berlin und Umgebung. Mit über 300 Freizeit- und Kulturcoupons, rund 200 Verlosungen sowie Tipps für günstige oder kostenlose Ausflugsziele steht der Familienpass für gesellschaftliche Teilhabe und kreative Familienzeit. Von Anfang an war es das Ziel, Familien den Zugang zu Kultur, Sport und...

  • Weißensee
  • 04.12.24
  • 147× gelesen
Wirtschaft

Adventsökomarkt am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. An den vier Adventsonntagen lädt die Grüne Liga Berlin zum nachhaltigen Weihnachtsbummel am Kollwitzplatz ein. Rund 40 Aussteller bieten schöne und köstliche Dinge aus umweltverträglicher Herstellung zum Genießen und Verschenken an – von Bio-Imkerei- oder Bäckereiprodukten über Keramik und Papeterie bis hin zu Kunsthandwerk und Bio-Kosmetik. An den ersten drei Sonntagen können Kinder Ponys bestaunen und eine Runde reiten. Es werden Kinderschminken, Vorlesestunden,...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.24
  • 100× gelesen
Kultur
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.795× gelesen
Kultur

Familienadvent im Kino Toni

Weißensee. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, lädt Kinolöwe Theo Tintentatze zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni ein. Präsentiert werden am Antonplatz 1 drei winterlich-märchenhafte Kinderfilme, die auch bei Weihnachtsmuffeln Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen lassen. Drumherum gibt es Musik, Gebäck und Punsch, Kerzenlicht und viele weihnachtliche Überraschungen. Los geht es um 10.30 Uhr mit "Die Legende vom Weihnachtsstern" für Kinder ab sieben Jahre. Um 13 Uhr läuft...

  • Weißensee
  • 26.11.24
  • 140× gelesen
Soziales
Johannes Kraft und Lars Bocian wollen Familien Wünsche erfüllen. | Foto: Tobias Koch

Freude bereiten in schweren Zeiten
Pankower CDU-Abgeordnete erfüllen Weihnachtswünsche

Die Pankower CDU-Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian haben auch in diesem Jahr wieder einen festlich geschmückten „Weihnachtswunschbaum“ für gute Zwecke in ihrem Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 aufgestellt. Jeder, der etwas Gutes tun möchte, kann zu den Öffnungszeiten (dienstags bis donnerstags 10 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 16 Uhr) vorbeikommen, einen Zettel mit einem Weihnachtswunsch vom Baum pflücken und diesen erfüllen. Die Wünsche stammen von Kindern aus dem Ronald McDonald...

  • Französisch Buchholz
  • 26.11.24
  • 269× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt bei Pflanzen-Kölle ist aufgebaut, in Kürze startet auch das Winter-Erlebnisdorf in den Filialen mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Eine gute Gelegenheit, sich auf Weihnachten einzustimmen und die besondere Atmosphäre zu genießen. | Foto: Pflanzen-Kölle
6 Bilder

Einstimmen aufs Fest
Weihnachtsmarkt und Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle

Es ist kalt geworden, schon früh wird es nun wieder dunkel, die Vorweihnachtszeit beginnt und der Duft von frisch geschlagenen Tannen, Punsch, Glühwein und Leckereien versetzt uns in weihnachtliche Stimmung. In den Erlebnis-Gartencentern von Pflanzen-Kölle lädt der einzigartige Weihnachtsmarkt ein, die neuesten weihnachtlichen Trends und tollen Angebote zu entdecken. Und vom 14. November bis 29. Dezember 2024 gibt es im Winter-Erlebnisdorf für die ganze Familie viele spannende Attraktionen zu...

  • Dallgow-Döberitz
  • 12.11.24
  • 2.019× gelesen
  • 1
Bildung

Theater, Spuk und Gänsehaut

Oberschöneweide. In den Herbstferien wird es im FEZ Wuhlheide gruselig. Kinder ab sieben Jahren können sich mit ihren Eltern, Großeltern oder Verwandten langsam an ihre Gänsehaut-Grenzen herantasten. Begehbare Inszenierungen wie ein mexikanischer Marktplatz, ein Spukhaus und ein Dachboden der Erinnerungen sowie Geisterwanderungen und „schreckliche“ Mitmach-Aktionen warten. Die Besucher können sich natürlich entsprechend verkleiden. Auch auf der Astrid-Lindgren-Bühne geht es...

  • Oberschöneweide
  • 16.10.24
  • 79× gelesen
Kultur

Programm für die ganze Familie

Tempelhof. Zur Langen Familiennacht sind die Tempelhofer für Sonnabend, 12. Oktober, in die Stadtteilbibliothek in der Götzstraße 8 eingeladen. Dort ist zwischen 17 und 21 Uhr allerhand los. Die Musikschule eröffnet die Veranstaltung mit einem kleinen Konzert, danach gibt es ein Bilderbuchkino für die Jüngsten. Die ganze Familie zum Mitsingen bringen will das Kids-Pop-Duo „Ich & Herr Meyer“. Auch Workshops stehen auf dem Programm. Kinder können ihre Zukunftsideen mit Legosteinen gestalten und...

  • Tempelhof
  • 05.10.24
  • 81× gelesen
Kultur
Bereits in den vergangenen Jahren begeisterte die Familiennacht die jungen Besucher und ihre Familien – so wie beispielsweise hier in der Alten Mälzerei.  | Foto:  Kay Herschelmann / Bündnis Familiennacht

Die Nacht zum Tag machen
Familiennacht am 12. Oktober bietet bis 24 Uhr Spiel, Spaß und Abenteuer

Mit rund 200 Veranstaltungen bietet die diesjährige Familiennacht am Sonnabend, 12. Oktober, ein vielfältiges Programm für Kinder und ihre Familien. Nachts ins Museum, spannenden Märchen bei Stockbrot am Lagerfeuer lauschen, Familiendisko und Taschenlampen-Rallye: All das und noch vieles mehr wird geboten bei der 14. Familiennacht, die am 12. Oktober von 17 bis 24 Uhr in ganz Berlin und dem Umland stattfindet. Aus rund 200 außergewöhnlichen und meist kostenfreien Veranstaltungsangeboten können...

  • Mitte
  • 25.09.24
  • 159× gelesen
Bildung

Mit Legosteinen die Zukunft bauen

Pankow. Am Sonnabend, 28. September, gibt es zwischen 10.30 und 14.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, ein großes offenes Familienangebot in Kooperation mit der Lego Gruppe. Im Rahmen von „Lego Build the Change“ geht es um die Frage: Wie können wir unsere Welt besser machen? Familien sind eingeladen, mit einem Haufen Legosteinen und viel Fantasie gemeinsam an den Lösungen von morgen zu tüfteln. Dabei ist keine Idee zu verrückt, kein Gedanke zu abwegig. Das Programm...

  • Pankow
  • 17.09.24
  • 160× gelesen
Bildung

Tag der offenen Bücherei-Tür

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, lädt wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Besucher von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Familien. Es gibt ein Seifenblasenevent, Mitmachtheater, Glitzertattoos, Kaffee und Kekse und vieles mehr. Der Mangaday ist zwar erst eine Woche später, trotzdem gibt es auch wieder einen Workshop „Manga-Zeichnen“. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Gaming-Ecke...

  • Weißensee
  • 09.09.24
  • 168× gelesen
Umwelt

Der Gutshof in der Dämmerung

Britz. Was machen eigentlich die Nutztiere und Wildtiere am Schloss und auf dem Gutshof Britz, wenn die Menschen heimgegangen sind und Ruhe einkehrt? Das gilt es bei einer Führung in der Dämmerung am Freitag, 13. September, herauszufinden. Sie dauert anderthalb bis zwei Stunden, richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab acht Jahren, ist kostenlos und beginnt um 19.30 Uhr. Treff ist auf dem Gutshof, Alt-Britz 73, an der Voliere. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Tierpfleger...

  • Britz
  • 06.09.24
  • 65× gelesen
Kultur
Das diesjährige Seenfest am Orankesee verspricht ein kosmisches Spektakel zu werden. Am Abend steigt die Berlin-Premiere der neuen Show des V.O.S.A.-Theaters aus Prag „The Planets“. | Foto: Jack Ollia

Kosmisches Spektakel
Seenfest am Orankesee am 7. September 2024

Das diesjährige Seenfest des Fördervereins Obersee & Orankesee findet am Sonnabend, 7. September 2024, von 14 bis 22 Uhr im Strandbad Orankesee in der Gertrudstraße 7 statt. Kleine und große Gäste erwartet diesmal ein kosmisches Spektakel mit riesigen Weltraumobjekten, Trapezkunst an einer Flugmaschine und „Major Tom“. Darüber hinaus gibt es traditionell viel Musik, Spiel, Sport und Spaß. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) ist Schirmherr des Familienfestes, das der Förderverein ehrenamtlich...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.08.24
  • 487× gelesen
Kultur
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.460× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Bücherei

Köpenick. Die Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt lädt für Sonnabend, 24. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Um 12 Uhr steht Zilles Marionettentheater mit „Abenteuer der Graswurzel“ auf dem Programm und um 14 Uhr ist die Zauberin Christella zu Gast. Ab 11 Uhr gibt es Live-Musik mit Matthias Wiesenhütter auf seiner Gitarre. Um 13.30 Uhr lädt die Märchenerzählerin Kerstin Otto unter dem Motto „Märchentüren öffnen sich – Abenteuer zeigen sich – Märchen für alle”...

  • Köpenick
  • 19.08.24
  • 79× gelesen
Bildung
In der FEZitty können Kinder in diesem Jahr viel Wissenswertes über Hühner erfahren. | Foto: FÖL e. V.

In der FEZitty studieren Kinder Hühnerhaltung
Sommerferienprogramm in der Wuhlheide lädt zum Mitmachen ein

In der FEZitty, dem jährlichen Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums in der Wuhlheide, sind bis zum 30. August Kinder im Alter zwischen sieben und 14 Jahren zum Mitmachen, Mitgestalten und Studieren eingeladen. Ganz neu dabei ist der Studiengang „Artgerechte Hühnerhaltung“. Der wurde von der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) im Rahmen ihrer Stiftungsprofessur für die Kinder-Uni konzipiert. Von Dienstag bis Donnerstag lernen die Kinder in...

  • Oberschöneweide
  • 01.08.24
  • 303× gelesen
Soziales

Familiensamstag auf Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Einen Familiensamstag veranstaltet das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes Kolle 37, Kollwitzstraße 35, am 27. Juli. Kinder und Eltern sind von 13 bis 18 Uhr willkommen. An diesem Nachmittag kann man mit Holz bauen und den Platz erkunden. Die Mitarbeiter des Bauspielplatzes unterstützen sie dabei. Mehr ist auf www.kolle37.de zu erfahren. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 160× gelesen
Sport
Pfeffersport lädt dazu ein, beim PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Spiel, Spaß und Sport
Pfeffersport lädt am 14. Juli zum PankowFestival

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 14. Juli sein diesjähriges PankowFestival. Das inklusive Sportfest findet vor und in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in Sportarten ausprobieren. Es gibt einen riesigen Indoorspielplatz, Streetbasketball, einen Fußballsoccercourt,...

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 315× gelesen
Kultur

Heinersdorf lädt zum Dorffest ein

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf feiert am 6. Juli sein diesjähriges Dorffest von 15 bis 22 Uhr auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129. Für Kinder wird es ein großes Angebot an Bastel- und Mitmachaktionen geben, sodass die Eltern Zeit zum entspannten Plausch mit Nachbarn finden. Heinersdorfer und Weißenseer Vereine stellen ihre Projekte vor und die Festbesucher können mit ihnen ins Gespräch kommen. Des Weiteren wird es Speisen und Getränke, eine große...

  • Heinersdorf
  • 01.07.24
  • 139× gelesen
Kultur

"Der Schatz von Käpt’n Brook"

Fennpfuhl. Im Rahmen eines Familiensamstags ist am 25. Mai um 10 Uhr das Theatro Baraonda im der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Es präsentiert sein Stück „Der Schatz von Käpt’n Brook“. Willkommen sind Zuschauer ab drei Jahre. Der Eintritt zur Veranstaltung in der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 kostet einen Euro. Reservierung unter der Telefonnummer 030/902 96 37 73 oder E-Mail an anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Fennpfuhl
  • 18.05.24
  • 145× gelesen
Soziales
Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch und ihr Staatssekretär für Jugend und Familie, Falko Liecke (beide CDU), stellten das überarbeitete Familienportal vor.  | Foto: Leopold Hauschild

Online Plattform für Eltern
Bildungssenatorin stellt Neuerungen des Berliner Familienportals vor

„Das Familienportal soll die Vielfalt der Berliner Familien abbilden“, sagte Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch. Gemeinsam mit ihrem Staatssekretär Falko Liecke, stellte sie das überarbeitete Portal im SOS-Kinderdorf Moabit vor. Das Familienportal wurde 2014 freigeschaltet und soll Familien in allen Lebensbereichen unterstützen. Es bietet Informationen und Hilfe zu wichtigen Themen, dient auch als soziales Netzwerk und hilft über Links spezielle...

  • Bezirk Pankow
  • 17.05.24
  • 256× gelesen
Soziales
Jugendstadträtin Rona Tietje lobt anlässlich des Jubiläums die Arbeit, die in den zurückliegenden fünf Jahren im Familienzentrum geleistet wurde. | Foto: Stützrad gGmbH

Beratung für Familien
Fünf Jahre Familienzentrum Prenzlauer Berg

Seit fünf Jahren gibt es das Familienzentrum Prenzlauer Berg. Seine Räumlichkeiten hat es an der der Schivelbeiner Straße 12. Das Familienzentrum befindet sich im Gebäude einer Kita des Eigenbetriebes Kindergärten Nord-Ost (KiGäNO). Einrichtung und Betrieb dieses und der weiteren Berliner Familienzentren werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus dem Landesprogramm Berliner Familienzentren gefördert. Träger des Familienzentrums in Prenzlauer Berg ist die gemeinnützige...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.24
  • 340× gelesen
Kultur

Ein Fest für die ganze Familie
Aktionen, Tanz und Musik zum 1. Mai am Tempelhofer Feld

Neukölln feiert den 1. Mai: Kinder, Jugendliche und Familien sind eingeladen, zwischen 14 und 20 Uhr zur Kinderwelt am Feld in der Oderstraße 174 und in den benachbarten Jugendclub Yo!22 zu kommen. Dort wartet ein buntes, kostenloses Programm auf sie. Das Motto lautet „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“. Auf die jungen Besucher warten Hüpfburgen, Graffiti-Workshops, eine Button-Maschine, Henna-, Kalligraphie- und Schminkangebote. Bumperballs sind vor Ort, das sind aufblasbare Bälle, in die...

  • Neukölln
  • 25.04.24
  • 364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.